Kaninchenkäfig groß genug?

      Kaninchenkäfig groß genug?

      Hallo,
      ich habe zwei mittelgroße Kaninchen. Da sie sich ab und zu zoffen habe ich jetzt zwei Käfige gekauft die man bei Bedarf trennen kann. Würde man sie trennen hätte jeder einen Käfig der 100cm*65cm groß ist. Ich wüsste jetzt gerne mal eure Meinung dazu, ob das groß genug ist. Sie bekommen natürlich auch Auslauf im Zimmer.
      Dankeschön=))))
      lg Vanessa
      Hallo erstmal!

      Wie alt sind denn deine Kaninchen und welches Geschlecht haben sie?

      Generell sind alle käuflichen Käfige zu klein für die bewegungsfreudigen Kaninchen, deshalb wäre es super, wenn du ein Gehege bauen würdest, was groß genug (ca. 4m²) ist.
      Hast du deine Kaninchen schon einmal Hakenschlagen gesehen? Dazu brauchen sie viel Platz, den ein Käfig ihnen leider nicht bieten kann.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Cocos Fragen würden mich auch mal interessieren.

      4m² für zwei Kaninchen da stimm ich zu und auch bei dem Punkt das es die kaum irgendwo zu kaufen gibt.

      Selbstbauen ist billiger und man kann dir Größe selbst bestimmen.
      Hey,
      erstmal danke für eure antworten. Ich habs mir ja eigentlich schon gedacht, aber das es so schlimm ist hätt ich nicht gedacht. Ich will meine süßen ja nicht umbringen! :cry: Ich würde ihnen ja wirklich gerne ein großes Gehege zur Verfügung stellen, aber ich weiß echt nicht wo ich das hinstellen soll. Ich kann sie ja schlecht unter mein Bett stecken. Und meine Ellies erlaubens mir auch nicht das gehege woanders hin zu bauen. Ihr habt nicht zufällig noch eine Idee wie ich meine Ninchen,übrigens zwei Weibchen(Geschwister)ein Jahr alt,glücklich machen kann. Ich weiß ja selber dass sie gerne rumrennen, aber es ist mir ein Rätsel, wie ich sie dazu bringe ihre toilette zu benutzen und meinen teppich ganz zu lassen. Dann könnten sie ja in meinem zimmer frei rumlaufen. Und 20m² würden ja wohl reichen,oder?=))
      Du musst dein Zimmer sichern und zwar so, dass sie nichts mehr kaputt machen können. Wenn sie deinen Teppich kaputt machen, legst du am besten von vornherein andere billige Teppiche (z.Bsp. von Ikea) rein. die kannst du sogar waschen, wenn mal was daneben geht.

      Ecken, wo Kabel sind müssen einfach ganz abgesperrt sein zum Beispiel mit Gitterlelmenten, die du bei Ebay recht günstig bekommst.

      die Käfigunterschalen kannst du am Anfang beide stehen lassen, dass Oberteiil nimmst du einfach ab. In den Unterschalen gibt es Heu, was die Verdauung anregt und so werden die meisten Böbbels wohl dort landen.

      außerdem musst du deinen Hübschen viele Beschäftigungsmöglichkeiten bieten: Eine Buddelkiste, frische Zweige, Tunnel,... verhindern Langeweile, die zu Zwerstörungslust führt.
      Grüße von coco

      RE: Kaninchenkäfig groß genug?

      also meine 2 ausgewachsenen Zwergkaninchen haben einen selbst( von meinem opa ) gebauten stall . der is ca. 1 m hoch , 1.45 lang und 1 m tief ... außerdem bekommen sie (außer im winter ) auslauf im ca 2.5 +2.5 m großen auslauf und eigentlich meistens (wenn ich dabei bin ) dürfen sie sogar auf unserem grundstück ( seeehr groß) rumhoppeln ...
      jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag aber jeder Tag ohne ein Tier ist total am Arsch ....... :biggrin: