möbel zum nachtisch

      möbel zum nachtisch

      hallo, :)

      ich hab mal an euch forummitglieder eine frage, vielleicht kennt einer von euch dieses problem auch.

      meine kleine maus die robin leckt gerne die möbel ab oder auch mal eine türe, aber ganz besonderes mag sie die laschen (oder klebestreifen) von tompos.
      oder knappert kartons an.
      und beim normalen katzenfutter (nass) frisst sie gar nicht mehr. trockenfutter frisst sie aber es schaut so aus das sie es nich gerne frisst.
      habe auch schon etliche andere futtersorten probiert aber das fressen sie garnicht. es ist wirklich so das sie nur dieses fressen aber auch ungern.

      nun ist meine frage, wer kennt das problem ? könnte das vielleicht irgendein vitamin mangel oder irgendwas in der art sein?
      ich hoffe ihr habt vielleicht einen rat oder tip für mich :) wäre euch wirklich dankbar.

      Lg Yukiko


      Na mit Felix ist die Katze definitiv Mangelernährt.

      Sieht mir nach Calciummangel aus. Schau daß Du das Trockenfutter wegläßt. Versuch mal ob sie Quark oder Hüttenkäse annimmt. Als Dosenfutter würde ich dagegen mal Felix oder Whiskas nehmen - oder es mal mit frischem. rohen Fleisch versuchen.

      Animonda wird oft wegen des mangelndem Zuckers nicht so gerne genommen.

      Ist die Katze schon kastriert? Wie alt sit sie denn nun?

      Wie lange schleckt sie schon so komisch?

      Grüße

      jessica
      also sie und ihr schwester sind jetzt 2 jahre :) ja beide sind schon kastiert.

      von Whiskas bekommen sie durchfall

      also robin macht es schon eine ganze weile, habe auch meine tierärztin gefragt, sie meinte nur das es nicht gut sei. ich hatte sie mal um hilfe gefragt wegen du futter problem sie gab an das ich sie über füttere was auch stimmte nun habe ich das futter runter geschraubt weil joy übergewicht hat. meine tierärztin meinte sie würde es schon fressen ich müsste nur durchhalten was der wille angeht. sie meinte wörtlich es würde ihnen nich schaden wenn sie 14 tage mal nichts fressen, meinte aber so 3 - 4 tage gar nichts dann würden sie mit sicherheit das nassfutter fressen. :confused: kann denen noch nich solange gar nichts geben.


      Ähm - seltsame Tierärztin. Eine Katze sollte niemals auch nur 24 Stunden hungern...

      Hast Du schon verschiedene Futtersorten ausprobiert?

      Hast Du mal Fleisch gegeben?

      Ich wrde zuallererst mal das Trockenfutter wechseln auf ein sogenanntes Premiumfutter, welches von den Nährstoffen her ok ist. Zum Übergang kannst Du auch mal mischen.


      Was hast Du denn schon als Nassfutter ausprobiert?

      Grüße

      jessica
      Ich dachte bisher eher, dass mangelnder Zucker ein Kriterium für gutes Futter sei, da Katzen keine Geschmacksnerven für Zucker besitzen. Zucker verursacht Diabetes und Zahnkrankheiten, ist für Katzen ungeeignet.

      Du musst das TroFu auch nicht weglassen, wenn sie genügend trinken, nur würde ich die empfehlen, auf ein Hochwertigeres umzustellen, den @Higgins: auch mit Whiskas oder Felix ist die Katze Mangelernährt, die Marken sind qualitativ einfach unterste Schublade...

      ;)

      Animonda dagegen ist gar nicht mal so schlecht. Und wenn du Angst wegen Mangelernährung hast: Schau mal im Zoofachhandel, das gibt es sowas wie Vitaminpräparate, zB Vitaminpaste oder Hefeflocken für übers Futter.
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Ja, ich kann Dir ebenfalls raten einfach mal auszutesten. Einer von meinen ist auch ein schlechter Esser. Auf das "Premium"-Trockenfutter scheinen allerdings einige Katzen abzufahren. Ich hab bischer Royal Canin gefüttert, derzeit misch ich es mit Natures Best von Hills, weil ich umsteigen will (ist bei mir nur, weil ich keine Lust hab, 2 verschiedene Sorten zu füttern und Pumas Futter für Lee nicht so optimal ist). Beide Sorte werden von den Katzen gut angenommen und ratz fatz weggeputzt. Das fressen oft sogar strikte TroFu-Verschmäher. Hauptsache ist ja, dass Deine Mietzen vernünftig essen.
      Von den teuren Futtersorten gibts oft kleine Päckchen, die sich zum probieren prima eignen. Versuchs einfach mal!

      An NaFu-Sorten, wie Schmusy und Carny mussten sich meine Stinker erstmal gewöhnen, aber nun machen sie den Napf immer schön leer. Evtl. brauchts ne kleine Eingewöhnungsphase. Es gibt halt auch Sorten, die sie ganz verschmähen. Puma z.B. mag kein Miamor und schaut IAMS nicht mal an (weil er darvon tierisch Durchmarsch kriegt). Lee hingegen liebt Miamor, gibt sich aber auch gern mit dem Schmusy zufrieden u.s.w. So ist jede Katze anders.

      Tiger hat zwischendurch immer ganz gerne weißes Hühnerfleisch mit etwas Reis gegessen. (Muss man auch nicht extra kaufen, kann man in einem Abwasch machen, wenns Hühnerfrikasse oder chin. Süß-Sauer gibt^^). Und Tiger war lt. TA immer top ernährt. Kann man ruhig mal ausprobieren - leider sind Puma und Lee da nicht so scharf drauf.

      Wie gesagt, fahr mal in ein vernünftiges Fachgeschäft und schau einfach mal gründlich, was es so gibt und dann probier mal ein paar Sachen aus. Wie bereits bekannt, gibt es nicht das ultimative Futter. Es ist halt wichtig, dass die Mietzen essen, ihnen das Futter gut bekommt und sie sich wohl fühlen.

      Ich wünsch Dir viel Erfolg, Du wirst schon das passende für Deine Mietz finden!
      hallo :smile:,

      also heute war ich mal bei einem anderen TA, der meinte es könnte durch stress sein (mit dem lecken) das sie sich so verhält.
      robin wiegt 3,8 kg und joy ca. 5,04 bei joy müßten wir schauen das sie auf ca. 4,8 kg runterkommen.
      bei felix trockenfutter hatte er kein bedenken, er meint so ca. 40 gramm pro katze trofu würde am tag reichen oder halt 100 gramm nassfu.

      haben nun einen stecker bei ihm gekauft der die katzen beruhigt. hoffe es wird besser, obwohl ich etwas down bin da sie stress hat :cry:

      lg yukiko