Gassi-geh-Problem

      Gassi-geh-Problem

      Hallo zusammen,
      Also wir haben vor uns einen Junghund, also so zwischen 6 und 9 Monate alt, zu holen. Wir gehen auch nächsten Sonntag ins Tierheim München-Riem, da ist Frühlingsfest.
      Dort wollen wir uns noch mal über alles informieren, nicht zuletzt wegen unserer Katze. Aber wie sieht es mit dem Gassi gehen aus.
      Simmt des dass man um 2 uhr nachts auf jeden fall nochmal raus muss?
      danke im vorraus
      kathy

      RE: Gassi-geh-Problem

      @rennmaus-freak

      Ich kenne keinen Hund der abends o. früh nicht raus muss.

      Wir gehen z.B so: 12:00 Uhr Mittag 17-18:00Uhr nachmittag u. 11 Uhr nachts und morgens halb6.

      Mit einem Welpen musst du sehr oft rausgehen alle 5 min fast.

      Also.Wenn du sowas nicht verkraften kannst kauf dir nen größeren Hund der Stubenrein ist oder schaff dir ne katze nochmal an.

      Ciao ciao
      hi,
      nein, das ist natürlich blödsinn. Du gehst dann mit deinem Hund raus, wenn er muss´.
      In der regel schlafen Hunde im dem alter aber durch. Das heißt du gehst abends mit ihm nochmal kurz raus, und dann erst wieder morgens, und dann dürfte er nachts eigentlich nicht mehr raus müssen.

      Bist du dir aber schon im klaren, das dein zukünftiger Junghund mitten in der Flegelphase stecken dürfte?
      Hast du Hundeerfahrung?

      lg chicka


      EDIT: Snoopygirl, wie kommst du denn da drauf, das man mit einem Welpen alle 5 Min raus muss? Und was soll denn diese äußerung "Kauf dir noch ne katze" ? Wenn du so schreibst, dann sag ich jetzt auch so: Dein beitrag ist müll

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      EDIT: Snoopygirl, wie kommst du denn da drauf, das man mit einem Welpen alle 5 Min raus muss? Und was soll denn diese äußerung "Kauf dir noch ne katze" ? Wenn du so schreibst, dann sag ich jetzt auch so: Dein beitrag ist müll[/quote]

      Damals mit Snoopy mussten wir alle 5-10 min raus da kannste mir nicht erzählen das ein Welpe 5-8 Std. aushält von abends bis morgens.NIE das gibts nicht.

      Das mit der kauf dir doch eine Katze ist doch wohl berechtigt? Wenn schon als Überschrift steht:"Gassi-geh Problem" Dann wird sie/er wohl ein problem haben mit dem Hund gassi zu gehen abends als auch in der früh.Eine Katze muss nicht raus..also ist das sinvoll!!

      Und wer keinen Bock hat mit seinen Hund Gassi zu gehen der soll sich eine katze anschaffen.Punkt.
      ne wir haben schon ne katze!

      Also würde des dann gehen wenn ich wie folgt gehe:

      o morgens um halb sieben.
      o mittags halb zwei
      o nach hausaufgaben große rund
      also so um 3 bis 4
      o um 18 uhr
      o um halb neun das letzte mal

      würde das gehenoder is es von halb sieben bis halb zwei zulang.
      notfalls könnte meine mom um 11 nochmal gehen. Wäre das notwendieg?
      Ich habe ja jetzt auch einen kleinen Welpen.
      Er ist acht Wochen alt und schläft in der Nacht schon durch, dann gehen wir in der Schulzeit mit ihm morgens um 5:30 raus.

      Heute hat er es sogar schon von 23:00Uhr bis 8:30 ausgehalten.

      Danach musste er noch nicht mal dringend, obwohl er normal frisst und trinkt.

      Er ist schon ziemlich Stubenrein, aber das ist natürlich bei jedem Hund anders... Ich würde aber auch sagen alle 2-3 Stunden raus.

      Aber eigentlich merkt man, wann der Hund muss.
      hm, was verstehst du denn eigentlich unter "raus gehen"? :think:

      meinst du dann gassi gehen, oder nur so mal schnell um die ecke? Da ist schon ein unterschied. Denn 2 mal Gassi gehen (je ca. 30/45 min) ist schon das mindeste was du deinem zukünftigen hund bieten solltest.
      Am besten ist eben große gassi runde morgens, eine am frühen Nachmittag und dann halt noch abends.
      Kommt aber auch auf die Jahreszeit an, ich denke du hättest keine so große lust in der Mittagshitze im Sommer gassi zu gehen, genauso wie im Winter um 19 uhr, wenns drausen eis kalt und stock dunkel ist.


      Ich seh grad´ du bist ja so alt wie ich, und du hast geschrieben das deine mam "notfalls" morgens auch nochmal raus gehen könnte? Will sie den Hund denn eigentlich genauso sehr wie du?

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Original von rennmaus-freak
      ne wir haben schon ne katze!

      Also würde des dann gehen wenn ich wie folgt gehe:

      o morgens um halb sieben.
      o mittags halb zwei
      o nach hausaufgaben große rund
      also so um 3 bis 4
      o um 18 uhr
      o um halb neun das letzte mal

      würde das gehenoder is es von halb sieben bis halb zwei zulang.
      notfalls könnte meine mom um 11 nochmal gehen. Wäre das notwendieg?


      Hei

      Ich finde es ist zu lang von 7 bis 13.30 uhr für einen Hund der zwischen 6 bis 9 Monate alt ist. Hunde in dem Alter können das schon so lange aushalten, doch ich persönlich, habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich zu dieser Zeit nicht zu Hause bin.

      Geschäft-Zeit ist natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich.
      Schreib Dir doch zum Anfang die Zeiten auf, so hast du eine ungefähre Vorstellung, wann jemand da sein sollte.

      mein Hund nun 8 Monate alt : morgens weckt er mich variert zwischen 7 und 8.30 uhr
      mittags: muß er zw. 11 und 13 uhr
      nachmittags: meist gegen 16-17uhr
      abends : meist gegen 20-21 uhr

      Liebe Grüße Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      ja also wir wollen alle einen hund. Wir würden ihn anfang der Sommerferien nehmen, damit wir ihn bis ende der Ferien einigermaßen stubenrein haben. Und datürlich auch, weil wir uns es alle nich leisten können währen der schul- /arbeitszeit alle 3 stunden nachts aufzustehen.
      Also meine Mama arbeitet von 11 bis um 1 is also ab dreiviertel 11 weg. Jeden Dienstag is sie ab 9 weg, weil sie noch ins fitnesstudio fährt.

      Für diese Zeit kann er aber auch bei meinem Opa sein der einen Stock über uns wohnt. Wir müsten ihn halt rauftragen weil über 2 stockwerke gehen is ja schleicht wegen HD

      Wir waren im tierheim und hatten ziemlich schiss vor all den großen hunden. Ich muss dazusagen die hatten aber alle doggen maße. Wir haben uns jetzt doch für einen der zahlreichen dackelmischlinge entschieden. Oder halt irgentetwas anderes kleines
      Er darf höchstens so groß wie ein beagle sein aber muss ein anfänger und familien hund sein. Mit möglichst wenig jagttrieb wegen unseren meerschweinchen, mäusen und der katze

      was würdet ihr uns empfelen ?
      Hm Dackel sind die nicht auch Jäger? Also mein Patenhund ist nen Bolonka Zwetna, die werden nicht groß, sind vom Wesen her sehr liebe Hunde, aber leider als Rasse ind Deutschland noch nicht anerkannt, aber dass du den im TH findest möchte ich mal bezweifeln. Sonst kenne ich mich weniger Mit Hunderassen aus, aber da du ja im TH suchst, kannste das würd ich mal sagen, sowieso nicht so planen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo!

      Also ein paar seltsame Posts sind hier schon dabei.

      Ich habe das Gefühl, dass Du noch nicht soviel Erfahrung mit Hunden hast, daher rate ich Euch zum Kauf eines Junghundes eher ab.
      Da ihr auch mit dem Gassi gehen Probleme habt, würde ich auch keinen Welpen empfehlen.

      Dann bleibt nur ein erwachsener Hund, der sollte dann auch schon an die 2 Jahre sein.

      Das mit den 7 Stunden zwischen dem Gassigehen selbst wäre jetzt nicht so drastisch, aber ich nehme mal an, dass der Hund in dieser Zeit auch alleine sein soll (korrigiere mich, wenn ich falsch liege). DAS ist definitiv zu lang zum alleine sein und kann bei einem Hund JEDEN Alters zu enormen Verhaltens- und auch Gesundheitsproblemen führen!

      Eigentlich sollte ein Hund gar nicht alleine sein, denn er ist nunmal ein ausgesprochene Rudeltier. Aber auch wir haben Zorro schonmal alleine gelassen, dass waren dann aber Ausnahmen und nie länger als 5 Stunden UND er hat es vom Welpenalter an gelernt.

      Wenn Du das mit der Zeit hinbekommst, dass Dein Hund sagen wir eben mal nicht länger als maximal 5 Stunden alleine ist, dann könnte es schon gehen.
      Einen großen Spaziergang am Tag, also ab einer Stunde aufwärts sollte ein Hund auf jeden Fall kriegen, die anderen Spaziergänge sollten aber auch 15-30 Minuten sein. Viel wichtiger ist aber natürlich geistige Beschäftigung und Spiel mit Dir und Artgenossen.

      Ciao Mimi
      ..........
      also vormittags ist er nicht alleine höchstens von 11 bis 1. Aber in der Regel könnte er dann zu meiner oma gehen die einen stock über uns wohnt.
      Wir wüden ihn in den sommerferien holen damit wir genügent zeit für und mit ihm haben auch um ihn zu erziehen. Also ihn schonmal sitz und so beibringen
      und den bolouka zwena hab ich auch schon gefunden der is wirklich süß aber leider gibt es nur 4 züchter in deutschland und keinen in nähe münchen
      Was haltet ihr denn von Maltheser oder mischlinge aus ihnen ich finde die pekinesen auch süß aber sie sollen sehr anspruchsvoll und keine anfängerhude sein. /laut internet)