Dog+Cat? geht das gut?a

      Dog+Cat? geht das gut?a

      Hi Leute ich brauch eure hilfe,
      Also ich hab eine 8 jährige Katze, die is auch total süß und so. Aber wir wollen umbedingt noch einen Hund zum Joggen, tricks beibringen, spielen und natülich liebhaben......
      Aber geht des denn und wenn ja wie? Mann muss sagen unsere Katze ist ein ziemlicher schisser. Doch bei meiner Freundin hat es auch geklappt.
      :think: was meint ihr?

      mfg kathy
      So pauschal kann man da kein klares JA oder NEIN geben, ich habe auch Hund und Katze zu Hause, beide verstehen sich super. Spielen und toben zusammen, kuscheln auch mal zusammen.
      Allerdings war bei mir zuerst der Hund da und die Katze kam neu hinzu.
      Es gibt Katzen, die kommen nach ner Weile Eingewöhnung damit klar, es gibt aber auch Katzen, die mit Veränderung jeglicher Art so gar nicht klar kommen, erst recht nicht mit nem Hund...

      Bevor ihr euch aber definitiv für einen Hund entscheidet, solltet ihr natürlich genau überprüfen ob in eure Lebensumstände überhaupt ein Hund rein passt (zeitfaktor usw.)
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      bei uns wird erst jedrer Hund der zu Besuch kommt begutachtet, ist er freundlich und nett, darf er rein, geht er aber sodort auf die Mädels los, ist Leo zur stelle und zeigt dem Hund wo es lang geht.

      Es kommt auf den Versuch an.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      hy

      also, bei uns war es so: unser drei katzen waren vorher da und danach hatten wir uns auch einen hund geholt. sie kamen erst damit garnicht zurecht, weil unsere huendin ziemlich wild war. aber jetzt ist es so. unsere huendin wird akzepiert aber nicht beachtet und wenn sie mal wieder veruscht mit denn ganzen zu spielen zeigen die katzen schon, wann schluss ist und sie hoert auch auf (sie veruscht es zwar ab und zu danach noch, aber danch wird und muss sie es auch kapieren)

      aber mann muesste es einfach mal ausprobieren
      bei mir ist es so cinndy ( dackelmix ) kam mit 7 zu uns bobby und banndy waren schon lange da und dann kam soffy :pray: :doh: und cinndy wurde von heut auf morgen mama :zustimm: und banndy und soffy und cinndy lassen mich immernoch in ihrem bett schlafen ist das nicht toll :kiss: :whistle: :dance: :doh:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallo Dog + Cat,

      eine Garantie, daß es klappen wird, kann Dir leider keiner geben. Aber das kann Dir ebenso bei einer zweiten Katze so gehen. :wink:

      Aber aus eigener Erfahrung; kann ich nur Positives berichten:

      Wir hatten sehr lange nur eine Katze Guinnevere , einige Jahre später kam ein junger Kater Quietscher hinzu.

      Nach unserem Umzug aufs Land in ein altes Bauerhaus sollte auch ein Hund dazukommen:

      Uns war klar, daß er entweder älter und an Katzen gewöhnt sein sollte - d.h. bisher in der Rangordnung unter Katzen - oder ein Welpe, der noch mehr eine Katze als Chefin akzeptieren würde.

      Im Tierheim traf es dann meinen Mann wie vom Blitz und Phoebe zog ein. Hochtemperamentvoller Border Collie Mix... :wink:

      Wir haben dem Hund von Anfang an klar gemacht, daß erst die Katzen (Füttern usw) kommen, dann der Hund.

      Reaktion unserer Katzen: Erstmal verschwunden. Guinnevere hat sich dann tag für tag vorgetastet.
      Quietscher war erstmal vollkommen geschockt und hat sich drei Tage unterm Bett verkrochen (Kater war größer als der Welpe :lol:)..

      Dann kam er plötzlich die Treppe runtergerast und hat Phoebe- Hund- erstmal mächtig ein paar Ohrfeigen versetzt :evil:. Phoebe rannte weg und seit diesem Zeitpunkt war die Rangordnung geklärt.

      Später kamen noch ein weiterer Hund und ein Kätzchen hinzu...

      .. heute sieht das Ganze so aus:

      mit dem neuen Kater



      mit der kleinen Katze, die später dazugekommen ist :wink:



      Guinnevere mag bis heute nicht, wenn die Hunde in direkter Nähe sind, aber das mag sie auch nicht bei den anderen Katzen. Eine Diva eben, aber sie hat das Recht überall zu legen. Die anderen Tiere weichen.

      Abraten würde ich von einem erwachsenen dominanten Hund, der bisher keinen wirklich Kontakt zu Katzen hatte .
      Tipp: Katze ist Chef, und das müsst auch Ihr so ausstrahlen. Auch wenn die Katze irgendwann den Welpen verprügelt.. ruhig in Maßen zulassen. Die Schrammen verheilen wieder... :wink:
      Ja also wir wollen uns zu den Sommerferien einen Junghund oder Welpen (mischling) holen. Er sollt nicht zu groß sein also Kniehöhe.
      :shhh: aber wir wollen halt alles gut durchplanen allein wegen der Katze.

      Wir haben ja so unsere ansprücken
      o Familienhund
      o Möglichst weni jagttrieb wegen
      meerschweinchen, Mäuse
      o Nicht all zu groß
      o Katzenlieb
      o Kinderlieb

      :lol: Wir wohnen in Parsdorf also nähe münchen. Das ist ein 800 Seelen Dorf. Wir sind direkt am Ortsrand also nach uns kommt noch eine Häuserreihe und dann nurnoch Feld und Wald.
      :cool: Also ist die Mize Freigänger
      Also ich muss sagen, wir haben keinen Hund, aber meine Eltern haben meinen Patenhund und der kommt demensprechend nicht selten auch mal zu uns. Er ist genau das was du beschreibst, aber da er sehr jung ist (jetzt ca. 1 Jahr), ist er superverspielt. Unsere Katzen sind ja schon 3 und 4 Jahre alt und wollen eher weniger spielen, bzw. ist der Hund einfach übermutiger als sie. Wenn Paulchen (mein Patenhund) also nun kommt und spielen will (völlig aufgeregt), dann lässt sich das Leo ne Weile gefallen, wird es ihm jedoch zu bund, dann batscht er Paulchen ein oder zwei Mal eine und Paulchen der Schisser versteckt sich bei meiner Mom oder mir oder meinem Dad. Er versucht es dann ab und an mal wieder, aber Leo lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
      Würde Paulchen auf Dauer bei uns leben, dann wäre das kein Zustand, also würde ich generell von einem jungen verspielten Welpen abraten, gerade weil eure Katze schon älter ist.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Welpen haben aber den Vorteil, daß sie sich noch besser anpassen können. :wink:

      Unser Katze war knapp 8 Jahre alt, als der Welpe eingezogen ist. Es lief ähnlich ab, wie Du geschildert hast.
      Welpe wollte spielen, Katze wollte ihre Ruhe.. da gab es links und rechts ein paar Ohrfeigen von der Katze und der Welpe hat sehr schnell gelernt die Katzensprache zu verstehen :wink: War zwar immer ein herzzerreißendes Gejaule, wenn er mal wieder einen Kratzer davongetragen hatte, aber wir sind zum Glück hart geblieben und haben uns nicht eingemischt.

      Erwachsene Hunde ohne Katzenerfahrung,da wäre ich skeptischer, aber auch das kann gut gehen..

      Uns hatten sie im Tierschutz sogar einen Welpen aus diesem Grund (ältere Katze ) ermpfohlen, obwohl wir eigentlich eher einen älteren Hund wollten. :wink:

      Ausnahme natürlich: an Katzen gewöhnte Hunde... :wink:


      @rennmaus freak:

      Wärst du ein halbes Jahr früher gekommen, hätte ich Dir exact so einen Hund vermitteln können. :sad: (ohne Jagdtrieb, an Katzen und Meerschweinchen gewöhnt )

      - einer von 6 :wink:

      Aber in München wirst du sicher fündig werden, soviele Tierschutzorganisationen wie es dort gibt. Sie können dir sicher auch Tipps geben.. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jorvi“ ()

      die oberen beiden Leony und Minni sehen aus wie unsere ehemailigen Welpen. :wink:

      Wirken aber größer...

      Klein bleiben werden sicher die beiden schwarzen Border Terrier Mixe..

      Border Collie Mixe , liebe ich ja, darf man aber nicht unterschätzen. Unsere Phoebe ist hochtemperamenvoll.. . .Aber einfach ein Traumhund. :hug:Auch wenn ich sie mich in ihren Flegelphasen zur Weißglut gebracht hat. :evil:

      Kenne aber auch einen Border-Labrador Mix: der ist fauler als die meisten Labradore. Temperament nicht die Spur- und das als Junghund mit 6 Monaten.

      Aber ich denke Ihr werdet Euch schon gut informieren.. viel Glück bei der Suche und erzähle, wie es weitergeht.

      Ruft doch einfach bei der Tiernothilfe an, manche der Welpen wachsen ja in Pflegestellen mit Katzen auf. Das wäre natürlich ideal.

      Wenn es Probleme geben sollte bzgl. Border Collie und Temperament, und Du einfach nur Zuspruch brauchst, dann kannst Du dich ruhig per pn melden. :wink:

      Wir haben unsere jetzigen Hunde beide aus dem Tierschutz, sie haben beide einen kleinen, liebenswerten Schuß -obwohl wir sie beide ale Welpen bekamen, ist doch einiges hängengeblieben - aber wir würden es immer wieder tun. :zustimm:
      :D wann gehst denn du immer gassi
      und wüde des reichen wenn´ich so gehe:

      o um halb sieben 10 min vor der schule halt
      o um 13.30
      o nach dem hausaufgaben große runde
      so 15 uhr bis 16 uhr gassi gehn
      o um 18´uhr nochmal kurz
      o und dann nochmal um 8 uhr

      is des zu lang von 8 bis halb sieben?
      und was is mit halb sieben bis um halb zwei

      soll meine mom nochmal um 11 uhr vormittags gehn
      Also bei einem ausgewachsenen Hund sind die Zeiten OK, aber du musst bedenken ein kleiner Welpe, kann es noch nicht so lange halten und um ihn stubenrein zu bekommen solltest du besonders am Anfang immer dann gehen wenn er zeigt, dass er muss bzw. alle 2-3 Stunden.
      Bist du dir sicher, dass du auch die Zeit hast dich genug mit dem Hund zu beschäftigen? Weil, wenn es nur dein Hund sein wird, dann sehe ich ehrlich gesagt den Wunsch etwas unvernünftig. Es ist auch traurig, wenn er so lange alleine ist und deine Schulzeit wird sich fals du Abitur anstrebst auch ziemlich verlängern von der Stundenzahl. Es soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber sowas muss man bedenken.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      ne sorry da hab ich mich wohl etwas umstänglich ausgrdrückt. Also wenn ich in der Schule bin is in der Regel meine Mama daheim und passt auf ihn auf. Meine Oma wohnt auch ein Stockwerk über uns.
      Er währe dann nur von 11 bis um 1 allein alo nur 2 stunden. Und nur einmal in der woche also Dienstags von 9 bis 11 weil da meine mama im Fitnesstudio is aber da kann er eigentlich auch zu meiner Oma raufgehen.
      Nur um des nochmal zu klären. Also wir wollen alle einen Hund aber ich soll mich haußtlsächlich um ihn kümmern.