Kostenbeiteiligung bei Babys

      Kostenbeiteiligung bei Babys

      Hallo,

      habe mal eine Frage. Wie schon mal geschrieben, bekommen wir in Kürze ein Katzen-Pärchen.
      Jetzt ist eines der beiden leider erkrankt und somit sind der Züchterin ziemlich hohe Tierarztkosten entstanden. Mein "schlechtes Gewissen" sagt mir jetzt, daß wir uns auf irgendeine Art und Weise an den Kosten beteiligen sollten. Entweder indem wir die letzte der Impfungen übernehmen oder indem wir einen Teil der Tierarztkosten übernehmen.
      Wenn ich es mir jetzt einfach so leisten könnte, würde ich gar nicht darüber nachdenken und natürlich was zuschießen. Aber leider ist dem nicht so, zudem wir natürlich gerade jetzt enorm hohe Kosten für die Erstausstattung (Kratzbaum, Kaklo, Bettchen ... etc.) haben.

      Würde mich mal interessieren, was ihr so darüber denkt...

      Danke schon mal und LG
      p.chrissy
      moin,

      Ich denke du brauchst dich weder an TA-Kosten noch an /mit der Zahlung der zweiten Impfe beteiligen.

      Wenn der Frau ein Tier erkrankt ist es Ihre Verpflichtung das Tier so versorgen zu lassen das es wieder gesund wird und auch erst dann an euch abgegeben werden kann.

      Würde dir jedoch anraten ,bei Übergabe der Kitten dann ein tierärtzliches Gesundheitszeugnis ausstellen zu lassen indem auch steht was das Tier hatte und ob es wieder komplett gesund ist.

      Was hat das Kleine denn das so hohe Ta-Kosten enstehen,wenn ich fragen darf ?
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Hallo,

      handelt es sich um eine Züchterin welche Dir ein Rasssetier verkauft? So ist es ihr eigenes Risiko. Handelt es sich um ein Tier welches Du kostenlos haben wolltest geimpft und so? Dann würde ich mich beteiligen - wäre es bei Dir krank geworden hättest Du auch zahlen müsssen.

      Weil Du aber Züchterin schreibst gehe ich davon aus Du kaufst ein Rassetier?

      Viele Grüße

      Jessica
      von der Züchterin kam keine Andeutung in die Richtung daß wir irgendwelche Kosten zu tragen hätten, das ist einzig und allein auf meinen Mist gewachsen.
      Ich habe mir nur Gedanken gemacht ... es ist der erste Wurf mit nur 2 Babys. Wir zahlen insg. 1150 €. Ich weiß ja nicht wie diese Kosten zusammenkommen, aber der Tierarzt verlangt jetzt ca. 260 nur für die Behandlung der "Krankheit" - also kein Impfen, Entwurmen etc. Sie meinte, daß sie wahrscheinlich alles in allem draufzahlen wird. Ich weiß, daß Züchten nicht finanziellen Profit zum Ziel hat, es hat mir nur etwas leid getan...
      Bei der Kleinen ist wohl ein Bandwurm übrig geblieben oder auf irgendeine Art und Weise ins Haus geschleppt worden, was sie extrem geschwächt hat. Sie hat nicht mehr gefressen und somit in kürzester Zeit abgebaut. Sah kurzzeitig ziemlich schlecht für sie aus. Ich hoffe, daß sie jetzt wieder zu Kräften kommt - bis gestern hat sie immer noch nicht selbständig gefressen...
      Also ich hab keine Ahnung von Zucht, ich weiß nur dass Rassekatzen ziemlich teuer sind. Ein wirklicher Züchter muss die Kosten so berechnen, dass er auch für Eventualitäten vorgesorgt hat. Ich denke, weiß ja nicht welche Rasse, dass in 1150€ schon ziemlich viel mitberechnet wurde, deshalb musst du dir keinen Kopf machen. Die Züchterin hat eben dieses Mal Pech gehabt. Da es dir ja auch nicht leicht fällt jetzt noch Geld zu geben, brauchst du dir keinen Kopf machen. Ich verstehe natürlich, dass man da ein Gewissen dabei hat und wenn es möglich wäre, fände ich natürlich eine Zuzahlung gut, aber offensichtlich geht es nicht. Da ist das nunmal das finanzielle Problem der Züchterin. Aber lasse dir die Gesundheit dann bitte tierärztlich bestätigen, nicht das dir die Kleinen evtl. noch sterben oder du emense Ta-Kosten hast.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hey,

      also nun rechne mal:

      1150 Euro - was kaufst Du denn für Katzen? ist schon sehr viel Geld.

      Dann ziehst Du 250 ab für die aktuellen TA kosten - bleiben 900- also 450 pro Katze. Chipen 40 euro, zweimal impfen 80 Euro - bekommst Du die Tiere kastriert?

      wenn nicht bleiben 330 euro. Das reicht für alle eventuellen Futterkosten :)

      Grüße

      Jessica
      Nein Sass - wir sticheln aber auch gar nicht...

      Ich bemerke nur mal wieder daß James und Freddie zu billig waren... :whistle: JesseJaaaaames... magst Du Dich nicht an den kastrationskosten beteiligen :naughty:

      Was mach ich mir eigentlich einen Kopf :doh:

      Griasle

      Jessica

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Higgins“ ()

      Also ich sehe das ähnlich wie Higgins.

      Wäre das jetzt ein ungeplanter Wurf von einer "Normalo" Katzenmami, dann würde ich mich wohl auch an eventuellen Kosten beteiligen. Aber bei einer Züchterin? Nein, da muss die Frau damit rechnen.
      Du würdest dich ja auch nicht an Reparaturkosten für dein neues Auto beteiligen, wenn der Mechaniker es bei einer Probefahrt zu Schrott fährt, oder?

      Habe ich das richtig verstanden, dass die beiden Bommels, die du bekommst, der allererste Wurf von der Züchterin ist? Du bist also quasi Versuchskaninchen?
      Ich würde mich da auch nicht beteiligen und keinen Kopf drum machen. Es ist das Risiko der Züchterin wenn ein Baby krank wird, das steht auf manchen Züchterpages sogar dabei bei der Kostenerklärung.
      Ich habe im August letztes Jahr Honey bei einer Züchterin gekauft. Sie bekam von mir 500 Euro. Honey hatte alle Impfungen und zudem eine OP wegen eines Nabelbruches hinter sich. Diese Mehrkosten ihrerseits haben sich aber nicht auf den Kaufpreis ausgewirkt, ihre Babys kosten alle 500 Euro. Zumindest letztes Jahr. Nun war es so dass Honeys OP-Wunde ab dem Tag an dem sie hier war (bei der Züchterin war natürlich nix) anfing zu suppen. Daraus entstanden 2fach Tierarztkosten für mich, weil die Behandlung beim Notdienst nix brachte, die Wunde ging dadurch richtig auf. Erst die Vorstellung beim zweiten Tierarzt, meinem Tierarzt, brachte Besserung. Und obwohl das ja noch etwas war was bei ihr entstanden ist hat sie sich nichtmal zur Hälfte daran beteiligt. Hat sogar mit ihrer besten Freundin gebrochen, einer sehr netten und tierärztlich fachkundigen Frau, weil diese der Meinung war, dass mir das zustehen würde, dass sie, die Züchterin, mir diese Kosten ersetzt. Man kann da wirklich drüber streiten, ich war aber der selben Meinung wie ihre Freundin. Somit hat Honey mich in den ersten 3 Tagen 620 € gekostet, wenn man den Sprit noch dazurechnet, ich bin 700 KM insgesamt gefahren um sie abzuholen.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich hab Honey mit 13 Wochen bekommen. Da war sie so klein wie normale EKHs mit 3 Wochen. Kastrieren? Nee. Das mach ich jetzt, am 4. Mai hab ich Termin und Schiss wie eine Sau. Mein Tierarzt meint auch dass der Nabelbruch, an dem Honey mit 10 Wochen! operiwert worden ist, total unnötig war da die Züchterin da bereits wusste dass ich Honey nehmen werde, sie ein Liebhabertier ist und sie auch kastriert wird.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Kleiner Tipp zum Thema Erstausstattung!

      Ich hab mir meinen Kratzbaum bei Ebay ersteigert. Der hat dann nur incl. Versand 56 Euro gekostet, ist von Armarkat und fast 170 cm hoch. Im Handel hätte ein Vergleichbarer locker mal über 100 Euro gekostet. Und vorallem sieht der dazu auch noch wirklich süß aus.
      Vielleicht überzeugt ihr euch ja selbst mal, meine zwei lieben jedenfalls ihren Kratzbaum.
      Ich würde mir am liebsten noch einen anschaffen!!
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman