Ich glaub, ich muss bald durchdrehen. Meine drei Miezis haaren wie sonstwas. Am Anfang dachte ich, das kommt von der Umstellung vom Tierheim in eine Wohnung, da unsere Stubentiger reine Wohnungskatzen sind. Auf den Balkon dürfen sie allerdings auch... Jedenfalls haaren die drei, dass es schon nicht mehr angenehm ist. Ich meine, ich hab nichts dagegen, nahezu täglich den Staubsauger zu schwingen, aber auf dem Sofa (Microfaser) und auf den Stühlen, auf dem Tisch und in jeder Ecke finden sich andauernd Katzenhaare und das nicht zu wenig. Für meine Wenigkeit ist das halt ein "Gehört eben dazu", aber wenn wir Besuch haben und die erfreuen sich noch Tage nach dem Besuch bei uns an Katzenhaaren an ihrer Kleidung, ist es schon ein bisschen peinlich. Was kann ich denn noch machen? Ich hab mal gehört, bei Hunden könnte es an der Ernährung liegen - gibt es sowas bei Katzen auch? Wir haben keinen Wäschetrockner, da sollen die Katzenhaare aus den Sachen wohl auch sehr gut rausgehen. Wir müssen die Wäsche noch aufhängen, wobei das nächste Problem auftritt: Meine Minnie liebt es, Verstecken zwischen frisch gewaschenen Klamotten zu spielen...
Kann mir einer von euch helfen oder muss ich das alles erdulden und nen Putzzwang entwickeln?
Yvonne
Hallo Yvonne
Als erstes ein kleiner trost, du bist damit nicht alleine
ich kann dich verstehen drehe auch bald durch bin nur noch am putzen und saugen und bevor man sich aufs Sofa setzten kann ist erst mal die Fusselrolle angesagt
sie wechseln das Fell müsste eigentlich bald besser werden obwohl ich auch schon drauf warte
Ob es am Essen liegen kann weiß ich nicht aber ich denke es melden sich noch welche die darüber bescheid wissen.
Und bis dahin wünsche ich dir gute Nerven
LG Chrissi
Hmmm, wir haben die zwei Kleinen vor fast 2 Jahren aus dem Tierheim geholt, der dritte ist als Pflegekater im März dazugekommen. Das Problem ist, dass sie ständig haaren. Nicht nur beim Fellwechsel, den sie laut unseren schlauen Büchern, die wir uns natürlich als Katzenneulinge zugelegt haben, aber gar nicht haben dürften, weil sie eben nicht raus dürfen. Ansonsten könnte ich mir das ja wenigstens erklären und mich damit abfinden. Bei Spike ist es so schlimm, dass die Haare sichtbar fliegen, sobald er irgendwo rauf- oder runterspringt. Das kann doch nicht normal sein?!?!?
Yvonne
Was für Katzenfarben hast du oder überhaupt was für Katzen.
Meine große ist Schneeweiß und haart ohne Ende, mein kleiner ist ein Tiger und bei ihm ist es viel weniger finde kaum ein Haar vom ihm.
Ich glaube es liegt oft an den Farben, weiß es aber nicht so genau ist mir halt schon aufgefallen.
Spike ist bis auf zwei Stellen komplett weiß, Minnie schwarz-weiß und Mickey ein Tiger von Kopf bis Fuß. Und ich glaub, die nehmen sich da alle nix und haaren gleich stark. Minnie und Mickey lassen sich ja wenigstens noch bürsten, Minnie findet es himmlich, Mickey ist einfach nur zu faul zum weglaufen. Aber bei Spike hab ich mit dem Ding keine Chance - der verschwindet sofort. Und haart weiter...
Yvonne
Hallo,
also ich hätte als erstes auch mal auf den Fellwechsel getippt.
Ob es am Futter liegt weiß ich nicht, es könnte aber was mit dem Stoffwechsel zu tun haben.
Ich hatte auch mal bei einem Fellwechsel von meinem letzten Kater das Problem, dass ich die Haare mit dem Staubsauger zwar soweit ganz gut runterbekommen habe, aber immer noch genug drauf war.
Eine Bekannte gab mir den Tipp, ich sollte Klebeband nehmen. Ich wie Klebeband. Naja du nimmst einen Streifen Klebeband und klebst es auf das Sofa ein paar mal drüber streichen abziehen und man sieht so gut wie gar keine Haare mehr auf dem Sofa, da die meisten Hängen bleiben. Dies hab ich dann immer an den Stellen gemacht wo er besonders oft lag. Und dann war mein Problem so gut wie behoben.
Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen.
Auch das wird wohl nicht helfen, denn die liegen ja immer woanders und ich kann ja nicht meine ganze Wohnung (100qm) mit Tesa zupflastern. Stoffwechsel? Hmm, da müsste man glatt mal beim Tierarzt anfragen, ob es tatsächlich daran liegen könnte. Dann haben wir aber auch ein Glück, dass gleich alle drei unserer Fellknäuel drunter leiden.
Obwohl - eigentlich "leiden" ja wir drunter...
Yvonne
Versuch ihn mal zu kämmen wenn er ganz entspannt da liegt zuerst ein bißchen streicheln und dann mit der Bürste, so habe ich es bei Sunny geschafft zuerst ist sie auch immer weg und mittlerweile genießt sie es richtig und rekelt sich und schnurrt und ich kann sie auch immer länger kämmen habe sie nie gezwungen und zur belohnung noch ein lekkerlie gegeben heute kommt sie teilweise schon wenn sie nur die Bürste sieht natürlich gibt es auch mal momente das will sie einfach nicht dann warte ich halt.
Versuche es einfach mal mehr als schief gehen kann es ja nicht.
Ja klar das ist ein Problem, bei mir war es da anderst er hatte auf dem Sofa seinen Platz wo er immer lag.
Ich kenn mich leider nicht so gut aus aber der Stoffwechsel hat auch was mit dem Futter zu tun, glaub ich zumindest. Na Fragen kostet ja nichts auch nicht beim TA.
Mit dem kämen hab ich es einfach gemacht. Ich muss dazu sagen habe zwei Bürsten und einen Kamm. Cassy spielt prinzipell immer mit einem von den drei sachen, nimmt es in den Mund und ich kann mit der anderen Bürste sie kämen. Sie liegt dann meistens da das eine zwischen den Voderpfoten und leckt es ab oder beißt mal rein. Ich schau halt immer das sie es nicht zu arg in den Mund nimmt. Vielleicht klappt es bei dir auch. Wenn du ihn mit irgendetwas anderem noch ablenken kannst. Zur Not kauf dir einfach mal so ein Handschuh und zieh ihn an wenn du ihn streichelst. Weiß aber leider nicht ob es für Katzen auch welche gibt, kenn das eigentlich nur von Hunden
Auch der Handschuh liegt hier rum... Und wir haben auch eine Fusselrolle und eine von diesen roten Bürsten... Ich sehe schon, mir bleibt wohl nichts übrig, als mich mit den kleinen Strapazen eines Mehrfach-Katzen-Halters abzufinden und unseren Staubsauger auch weiterhin zu quälen.
Noch ne Frage: Wie krieg ich Katzenhaare aus den Klamotten raus - so ohne Trockner????
Yvonne
Also ohne Trockner weiß ich nur die Fusselbürste.
Aber ich will dich trösten, aus meine Fliesjacken gehen die Katzenhaare trotz Trockner nicht richtig raus.
Oder du ziehst zu Hause Sachen an, wo es dich nicht stört mit den Katzenhaaren. Und die frisch gewaschene Wäsche am besten gleich aufräumen.
Gibt es nicht so nen Fusselball, den man mit in die Waschmaschine tut (oder war es doch der Trockner?). Und ich glaube mich zu erinnern mal hier im Forum von so ner wahnsinns-tollen Bürste gelesen zu haben, wo ziemlich viele Haare rausgebürstet werden...
diese wahnsinns tolle bürste wird der furminator sein. hab ich mir im net auch schonmal angeschaut. aber ich weiß nicht so recht. unsere beiden lassen sich auch nicht kämmen und ich mag nicht soviel geld in das gerät investieren und dann liegts doch nur in der ecke, weil sie mich damit nicht an sich ranlassen.
hab nen grauen tiger und nen roten tiger und der rote haart sich auch wie sonstwas. auf ner dunkelgrauen cordcouch kommt das verdammt gut
ich hab inzwischen an der arbeit so ne klebefusselbürste liegen. wenn ich schwarze klamotten anhab, dann lohnt es sich nicht mich daheim abzubürsten, da bin ich sofort wieder voll damit.
meine kollegin übernimmt im büro dann immer meine rückseite und so sehe ich wenigstens beim arbeiten nicht aus als wäre sammy grad an mir rumgeklettert
ach so - woran es liegt weiß ich nicht - aber ich hoffe auf fellwechsel, damit es bald besser wird