Reinigen/putzen der Katze

      Reinigen/putzen der Katze

      Hab mal wieder ne Frage: Mein Kater ist ja Freigänger, zur Zeit ist er bei dem schönen Wetter fast Tag und Nacht draußen, kommt zwischendurch aber immer wieder heim zum Fressen, schlafen und Schmusen. Jetzt ist aber sein Fell total verklebt durch die Pollen und die weißen Stellen sind schon gelblich. Ansich würde es mich nicht großartig stören, aber mein Mann hat ne schlimme Pollenallergie.
      Wie bekomm ich das Fell wieder sauber? Abduschen möcht ich ihn nicht unbedingt, weil er Wasser nicht wirklich mag. Reicht es, wenn ich sein Fell ausbürste oder mit nem feuchten Waschlappen drübergeh?
      Er leckt zwar immer sein Fell und ist sonst sehr reinlich, aber das Klebrige von den Pollen bekommt auch er nicht ab.
      Hallo!

      Ich würde meine Katze niemals abduschen, bei solch einer Prozedur tut ihr alle, und am wenigsten dem Tier, etwas gutes! Katzen hassen Wasser!

      Ich würde es, wie du schon sagtest, mit einer Bürste und einem feuchten Waschlappen das Fell bearbeiten, ansonsten hätte ich da auch keine Tipp! Den Rest erledigt das Katerchen schon von selbst!

      Viel Gück!
      Ey, so pauschalisieren kann man das nicht.
      Meine Nala mag Wasser. Die darf man sogar mitm Duschkopf abduschen, das gefällt ihr sogar. Wenn ich bade ist sie immer dabei und sitzt am Badewannenrad, hinterher is sie immer von oben bis unten nass.

      Ich würde auch sagen das du ihn mal kämmst. Da müsste ja das gröbste dann erst mal rausgehen. Und putzen wird er sich ja sowieso.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hi!

      Wir haben u.a. ne sehr feine Bürste (wie so ne Baby-Bürste), damit kann ich die beiden prima abbürsten, sodass wenigstens das Gröbste weg ist. Bei Lee muss ich es so machen.
      Puma kann ich in der Tat mit nem feuchten, lauwarmen Waschlappen abwaschen - ich kann ihm auch die Füße waschen, wenn er ganz eingesaut ist, spül ich ihn ein bissel überm Waschbecken ab. Und er findet das ziemlich geil^^ (darf halt kein kaltes Wasser sein)

      Manchmal erledigt sich das auch von selbst - letztens ist er in den Teich gefallen - was ihn nicht besonders gestört hat. Ist ne Runde geschwommen und hat sich dann abtrocknen lassen. Oder er hockt mit dem Hinern in nem Wassereimer. Nur zum Thema "Katzen hassen Wasser"^^
      Nein, ihr habt ja recht, pauschalisieren würde ich das ja nun auch nicht, aber ich würde es nicht drauf anlegen, wenn z.b. manche Katzen schon bei dem Geräusch vom Wasserhahn das Weite suchen.... Man kennt seine Katze ja nun auch....

      Mein Kater liebte es auch am Badewannenrand das gitzernde Wasser zu beobachten und reinzupatschen, bis er irgendawann versehentlich reinfiel.... seitdem hat sich das erledigt.... Er meidet seitdem das Badezimmer :wink:....

      Wollte euch ja nicht verärgern...... :lol:

      Aber naja, ihr habt ja recht, jede Katze ist ein Individuum
      Ich glaub, es hat sich auch keiner geärgert^^
      Stimmt schon - jede Katze ist da anders!

      @Liskatrekernell: Wie steht Deine Katze denn dazu? Auch panische Angst vor Wasser oder eher einer, der dich dafür liebt, wenn du ihm den Hintern einschamponierst?^^
      Also meiner is früher sehr gerne in die Wanne, nachdem wir gebadet haben, doch als wir mal vergessen haben, das Wasser rauszulassen und er im Dunkeln reingesprungen ist und klatschnaß war, geht er nicht mehr in die Badewanne. Habs heut mittag mit dem Waschlappen versucht, zuerst wollte er nich, weil er wieder raus wollte, aber dann hat er es doch genossen und geschnurrt, also am Rücken hab ich wenigstens einiges wegbekommen, der Waschlappen war gelb. Nur Bauch und Pfoten wollte er dann nicht mehr.
      Mit der Babybürste hab ichs gestern auch versucht, ging aber fast nix weg.
      Aber danke, für eure Tips :biggrin: