hilfe 1 tag alte katzenbabys saugen nicht

      hilfe 1 tag alte katzenbabys saugen nicht

      hallo

      ich brauche schnell eure hilfe 2 der 3 heute geborenen katzenbabys saugen nicht. die babys wurden mit einem kaiserschnitt geboren und die mutter wurde vom tierarzt kastriert und ist völlig fertig. die kleinen trinken nicht und suchen verwirrt an der mutter die zizen zu finden auch wenn man sie genau davor hinhebt saugen sie nicht. ich habe es schon damit versucht milch auf die zizen zu träufeln und sie damit anzulochen aber sie gehen nicht drauf ein was soll ich nur tun. der ta meinte ich soll morgen zu ihm kommen wenn sie nicht trinken. kennt ihr noch tricks wie ich sie zum saufen animieren kann. wäre wirklich sehr dankbar :pray:.

      lg radford
      die kleinen sind zwicschen 20 und 21 uhr auf die welt gekommen ich habe keine milch zu hause. ich habe sie aber soeben zum saugen bringen können indem ich ihnen das maul mit sonem stab auf dem watte drauf ist zum ohrenputzen mit milch eingeweicht ihnen quer ins maul geschoben habe und erst wenn das maul an den zizen war das teil wieder rausgeholt habe. auch wenn es sich ein wenig brutal anhört aber es ist besser als wenn sie verhungern. nach 5 mal hat es funktioniert und alle saugen. mensch ist mir ein stein vom herz gefallen. hoffentlich machen sie weiter :pray:

      lg radford
      SUUUUPER !!!!! :clap:
      Das muß einem ja mal erst einfallen , aber egal haupsache es hat geklappt.
      Drück dir die Daumen das die kleinen weiter trinken aber ich denke schon (die sind doch jetzt auf den Geschmack gekommen , grinz) :D
      Beobachte die kleinen noch ein wenig .
      Am 12 .04 hatte meine Katze auch einen Kaiserschnitt aber nur ein Baby
      Liebe Grüße Corinna
      Na ist ja super, dass du sie zum saugen bringen konntest.
      Du solltest dir aber vielleicht dennoch Aufzuchtsmilch, Fläschchen und Sauger besorgen, wenn wieder mal was sein sollte (was wir ja alle nicht hoffen), bist du dann wenigstens gerüstet.
      Und schön jeden Tag zur gleichen Zeit das Gewicht kontrollieren.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Danke für die antworten und danke für die pn´s flolokatze. die katzenbabys saugen jetzt selbsständig aber der katzenmutter geht es gar nicht so gut da die babys immer wieder auf der genähten wunde rumzanzen und sie hat gebrochen und ist kraftlos ich werd heute mal den ta fragen ob sich das auf die milchproduktion auswirkt und ob men ihr was gegen die schmerzen geben kann.

      lg radford
      Da besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf. Die Mama hat bestimmt starke Schmerzen und eine Mama sollte auch nicht kraftlos sein. Behalte das auf jeden Fall im Auge mit der Operationswunde und kontaktiere auch heute noch den TA damit er ihr a) was gegen die Schmerzen gibt und b) vielleicht ein paar aufbauende Vitamine. Sie ist wahrscheinlich total ausgelaugt, dazu die Schmerzen. Da muss man wohl etwas nachhelfen.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      also im moment geht es allen den umständen entsprechend gut. die kleinen haben eben geschlafen und 2 sind wieder am saugen also denke ich mal das sie zufrieden sind da sie nicht schreien und dicke bäuchlein haben. die mutter will freiwillig weder trinken noch fressen deshalb habe ich ihr heute über den tag verteilt ca. 3 schnapsgläser voll wasser eingeflößt damit sie milch produzieren kann. werde ihr aber heute abend noch mehr geben. ich hoffe das reicht. werde mich morgen falls nötig um vitaminpräperate kümmern.

      edit: wenn mir jemand noch einen tipp geben kann wäre ich und die katzen sehr dankbar darüber :zustimm:

      lg radford

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Radford“ ()

      Hat der TA nichts gesagt wegen Schmerzen? Meine Minnie war nach der Kastra am Bauch sehr empfindlich, da durfte keiner irgendwie hin.
      Du solltest aber trotzdem beim TA anrufen, wenn sie nicht frißt. Denn sie braucht Energie. Und Katzen zeigen nicht, wenn sie Schmerzen haben.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Radford
      Meine Katze hat am nächsten Tag gefressen und getrunken,nach dem Kaiserschnitt.
      Und ich mußte den nächsten Tag die Katze nochmal beim Tierarzt vorstellen , danach war ich erst wieder am 10 Tag beim Tierarzt wegen Fädenziehen.
      Aber deine Maus muß was essen . Haste Putenfleisch zuhause ?
      Roh oder abgekocht so wie es deine Katze halt mag , oder Quark 40%
      Liebe Grüße Corinna
      Die katze von meiner mama wollte damals nach einer sterilisation auch nicht fressen...und auch nichts trinken und der tierarzt hat dazu geraten brühe zu geben mit so ner spritze (auch eingeflöß)..Hatte super geholfen weil da ja auch noch andere salze usw. drinne ist...wenn du welche da hast kannst es ja mal versuchen...Hoffe das es deiner katze bald wieder besser geht!!
      Hallo.
      Ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, aber vielleicht ist es noch wegen der Narkose die sie hatte.
      Ich würde morgen gleich mal den TA dazu befragen.
      Vielleicht mag sie etwas Katzenmilch.
      Oder verdünnte Kondensmilch kann man auch nehmen....
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      hallo, ich hab auch schon gehört, dass brühe gut sein soll, weiss aber nicht ob man die gekaufte nehmen kann, wegen dem erhöhtem salz.
      am besten wär natürlich hühnchen kochen und davon die brühe.
      leichte kost wäre auch hühnchnfleisch oder pute mit reis kochen und pürrieren, die normalen hipp gläschen sollens auch tun.

      wenn du ihr wasser gibst kannst du auch traubenzucker reinmachen.
      9 teile wasser mit ein teil traubenzucker.

      thunfisch in eigenem aufguss (was man ganz normal für menschen kauft) hast du das zu hause. manche katzen fahren total drauf ab.

      du kannst auch versuche wasser mit etwas kondensmilch, oder wenn du aufzuchtsmilch nun dahben solltest mag auch die mama vielleicht davon.

      manche fressen auch gerne rohen rinderhack, wenn sie sonst nichts fressen wollen.

      es gibt auch aufbaupasten, die viel nergie drin haben und vitamine, die gibt es beim tierarzt. calo pet oder nutri cal.

      vielleicht ein eigleb schlecken.nur das eigelb. das darf man auch nur einmal die woche.

      lg
      Ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber ich finde Deine "Selbsthilfe" nicht gut. Sie muss wesentlich mehr zu sich nehmen um die Kleinen und vor Allem auch sich selbst am Leben zu erhalten. Eine Katze die wesentlich weniger frisst oder gar nicht ist krank. Und da besteht Handlungsbedarf, vor Allem wenns eine Mamakatze ist. Wie bereits gesagt wurde zeigen Katzen Schmerzen nicht unbedingt und auch eigenmächtig Vitaminpräparate kaufen war nicht das worauf ich hinaus wollte. Es kann sein dass ich da etwas engstirnig bin aber ich finde die Mama hätte heute beim Tierarzt vorstellig werden müssen bzw der Tierarzt bei Euch. Wenn sie wirklich gar nix will und nur frisst weil man sie nötigt könnte das aufgrund der Gesamtsituation evtl auch in eine lebensbedrohliche Situation umschlagen. Die Ruhe hätte ich gar nicht. Ne also ich hätt heute auf jeden Fall den Tierarzt meines Vertrauens um Rat gebeten und ich bin auch der Meinung dass ein wirklich guter Tierarzt die Mieze hätte sehen wollen.

      Lg und wie gesagt, nicht böse auffassen, ja?

      Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Zum aufpäppeln für den Notfall eignen sich Hipp Babygläser ab dem 4. Monat - reines Rind oder reine pute. Riecht extrem, wird gerne genommen und kann man auch auf eine Einwegspritze ziehe und ins Maul geben. Bitete sich an z.B. bei Halsentzündungen - da frißt eine Katze freiwillig gar nichts. Achtung - ist aber nur für den Notfall weil es nicht die wichtigen Nährstoffe enthält. Gut vom Tierarzt ist Hills a/d - die Aufbaunahrung - kann man auch mit Wasser suppig rühren und hat extrem Kalorien - dann gibt es noch Reanimyl - ist Katzenmilchähnlich oder Bioserin (Pferdeserum) das auch schwachen Katzen wieder auf die Sprünge hilft. einfach mal beim TA nachfragen. Die Dose a/d kostet um die 2,50 Euro und man braucht eine täglich. Bioserin ist in einer kleinen Flesche un teurer aber sehr gut - Reanimyl hatte ich mal vor jahren und keine Ahnung. Braucht man aber am Tag glaube ich 250ml.

      Viele Grüße

      Jessica