Krankes Baby gekauft

      Krankes Baby gekauft

      Hallo Katzenfreunde,
      ich habe vorletzten Sonntag zusammen mit meinem Freund, einen Spielgefährten für unseren Schmusekater Benny gekauft.
      Wir sahen den kleinen, den wir Henry nannten und verliebten uns sofort in den süßen! Wir nahmen ihn mit und alles war perfekt, bis letzten Mittwoch. Der Kleine lag den ganzen Tag nur rum, wollte nicht spielen... nicht fressen und bekam Schüttelfrost, wir führen sofort in unsere bevorzugte Tierklinik, der kleine Kerl bekam Fiebersenkendes und Antibiotika... so ging es seit dem jeden Tag... Seit Samstag ist Henry in Stationärer Behandlung und die Tierärtze glauben nicht das er wieder Gesund werden wird. Angeblich ist Henry 8 Wochen alt, allerdings dafür viel zu klein. Wir hängen schon nach so kurzer Zeit so sehr an dem Kleinen und ich hoffe hier jemanden zu finden der uns helfen kann! Ich möchte wissen ob irgendjemand hier weiss, ob ich in irgendeinerweise rechtlich gegen die Verkäufer angehen kann??? Ich habe versuch die Gesetzestexte zu lesen, steige da aber leider nicht durch...
      Angeblich waren sie mit ihm beim Tierarzt, der ihnen bestätigte das der kleine Fit sei, was nicht sein kann, weil unsere erschrocken über seine größe waren... Henry wird wahrscheinlichn eingeschläfert mit... wenn er wirklich so alt ist... gerademal 9 Wochen.
      Vielen dank fürs lesen und die eventuelle Hilfe!!!
      Hallo Mandy

      Dein TA muss dir Bescheinigen das der kleine die Krank in sich hatte wie du ihn bekommen hast das heiss da muss stehen was er für eine Krankheit hat damit zum Anwalt gehen ...man kann da gegen an gehen ... das wollte man dann auch man muss diesen Menschen zeigen das man keine Kranke tiere ab gibt und dann kommt hin zu das der kleine viel zu früh von seiner Mutter weg ist man sollte Katzenbabys nicht vor der 12 woche ab geben aber ist wieder ein anderes Thema .... lass dir ales was derTA gemacht auf listen und die rechnungen vom Ta alles dem Anwalt ab geben er macht das schon und wenn es sein muss die sache weiter geben an das Gericht...man hat dir den kleinen Gesund verkauft was ist denn für eine Rasse oder eine ganz Normale hauskatze?... du solltes alles was du beredet hast mit dem Verkäufer auf schreiben das ist wichtig und dem Anwalt mit ab geben .... waren den da noch andere Tiere? wenn ja das bitte melden tierschutz und so weiter ...ich würde an deiner stelle alles tun das diese Menschen keine tiere mehr halten dürfen ...auch wenn dein kleine es nicht schaffen sollte was wir nicht hoffen wollen zeig diese Menschen an über einen gute Anwalt ... ich wünsche dir viel Glück und ich drück dir die daumen das der kleine es schafft

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:

      RE: Krankes Baby gekauft

      Hallo Mandy,

      wenn Du das Tier gekauft hast so ist der Verkäufer in der Gewährleistungspflicht. Sprich, wenn Du ihm nachweisen kannst daß er Dir das Tier krank verkauft hat so muß er die Kosten übernehmen und den Kaufpreis zurückerstatten. Gerne kannst Du mir den vertrag zukommen lassen und ich schaue ihn mir an.

      Meine Fraen:

      Wer verkauft ein Tier mit 8 Wochen/ wer kauft ein Tier mit 8 Wochen? Ein Züchter eines Vereins darf das Tier erst mit 12 Wochen abgeben.

      Ist das Tier geimpft?

      Gibt es ein Tierärztliches Gesundheitszeugnis?

      Wenn ich das jetzt richtig lese dann wurde das Tier erst 10 Tage nach dem Kauf krank. Hast Du den Kleinen mit anderen Katzen zusammegelassen?

      Ehrlich gesagt denke ich der Kleine wurde bei Dir krank :(

      Hört sich für mich nach parvo an :((

      Melde Dich mal bitte mit weiteren Details :)

      Grüße

      Jessica
      Guten Morgen Mandy,

      das ist ja wirklich ein schlimmer Start, wie Du auf das Forum aufmerksam geworden bist. :sad: Trotzdem Herzlich Willkommen!

      Es tut mir wirklich leid um euren Henry (ein wirklich toller Name fuer einen Kater). Ich kann Dir leider nicht helfen, was die Gesetzeslage betrifft. Ich glaube, ihr koennt hoechstens was machen, solltet ihr einen Vermittlungsvertrag mit dem Verkaeufer/der Verkaeuferin des kleinen Kittens gemacht haben, wo drin steht, dass er vom TA untersucht wurde und gesund ist etc.

      Aber es klingt so, als haettet ihr Henry von jemanden, der/die sich darum nicht scherrt und die Kitten einfach so verfrueht und nach eigener Aussage 'gesund' abgibt.

      Woher habt ihr ihn denn? Handelt es sich bei Henry um eine Europaeisch Kurzhaar (EHK - ohne Stammbaum und Papiere) oder um ein Rassetier mit Papieren? Wie hoch war die Schutzgebuehr?

      Auch wenn die Chancen gering sind, wuensche ich euch das Henry wieder gesund wird und er nicht eingeschlaefert werden muss.

      Liebe und mitfuehlende Gruesse

      Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hi Mandy,

      wie das Rechtlich aussieht weiss ich leider nicht, aber hier gibt es einige Züchter die Dir hoffentlich die Frage beantworten können.
      Das mit dem kleinen Henry tut mir sehr sehr leid und ich hoffe die Klinik kann Ihm helfen :pray: .
      Rein aus Interesse stellt sich mir die Frage, ob Henry eine Rassenkatze ist und ob Ihr viel Geld für Ihn bezahlen mußtet?

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      genauer, vielen Dank schon mal!

      Es war so das wir schon länger mit dem Gedanken gespielt haben uns einen Kleinen zu unserem Benny (eine Birma) dazuzuholen. Wir schauten uns einfach ein bisschen um und haben ihn dann schließlich im Internet gesehn und die Besitzer angerufen. Er war noch da, wir fuhren hin und schon war alles zu spät! Es gibt keinen wirklichen Kaufvertrag wie für Benny, wir mussten nur folgendes Unterschreiben:
      entwurmt, entfloht. Der Käufer hat die Katzenhaltung besichtigt und das ausgesuchte Tier begutachtet und akzeptiert. Er kann keine Ansprüche geltend machen, die sich auf später in Erscheinung tretende Krankheiten oder Mängel (erworben sowie erbgebunden) gründen. Mit der Übergabe geht das Risiko für die Gesundheit des Tieres sowie wachstumsbedingte Veränderung der Rasse- und Farbmerkmale auf den Käufer über. Sachmängelgewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.
      Wie gesagt er kam Sonntags (15.04.07) zu uns und am Mittwoch (18.04.07) fing es mit dem Fieber an.
      Wir kauften ihn mit 8 Wochen, weil wir leider sehr dumm waren...
      Zum Impfen wäre er angeblich noch zu jung gewesen und jetzt müsste er erstmal wieder gesund werden... wir haben 120 Euro bei den Leuten gelassen aber mir geht es nicht um das Geld, von den Rechnungen der Klinik hätten wir mitlerweile ne 2. Birma kaufen könne...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mandy21“ ()

      gehe zu einem Anwalt da stimmt was nicht .. die haben gewust das der kleine Krank ist ..
      ich selber habe auch so ein fall und die ganze Sache geht vor Gericht und es sind sehr hoche kosten die auf dem Züchter zu kommen alles zusammen 10.000 euro der wird nie mehr Züchten oder tier halten dürfen ... ok wir haben einen Anwalt in der familie für mich sind da schon mal keine kosten ... aber ich Rate jeden so was nicht durch gehen zu lassen .... diese Menschen machen nur geld damit und leider viele tun nichts da gegen ... weil sie sagen da ist nichts zu holen und so Züchten diese Menschen immer weiter .. und kommen leider immer damit durch ...

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Hallo Mandy !

      Ich drück dir und dem kleinen Henry die Daumen das alles wieder gut wird.
      Ich denke Rechtlich und mit einem Anwalt kannste nicht viel machen , wegen dem Vertrag wo du unterschrieben hast .(denke ich )

      Und wegen Higgins mach dir keinen Kopf , die ist so, meint es aber net so hart wie sie schreibt .
      Sie hat schon recht das du den Fehler gemacht hast den kleinen so früh von der Mutter weg zuholen .
      Das weißt du ja jetzt selber.
      Aber vielleicht hat der kleine ja jetzt bessere Chancen gesund zu werden , als bei den Leuten wo er war .
      :pray:

      PS: mit 8 Wochen kann man Impfen (sollte man)
      und für 120€ unverschämt ohne Impfung
      Liebe Grüße Corinna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „COCO45“ ()

      Hatte mal eine katze aus dem TH war auch irgendwie 10 wochen alt und wurde auch am 3. tag krank lustlosigkeit, Unterkühlung, nicht gefressen und auch nicht getrunken...hatte ich damals goldi genannt ....erst wurde sie dann beim Ta aufgepeppelt und ist aufeinmal zusammen gebrochen...erst die hinterbeine dann die vorderbeine wenn ich noch daran denke waren ncoh zeitig beim TA aber als er gerade sie am tropf legen wollte hat ihr herzchen aufgehört zu schlagen...das war vermutlich ein virus was gerade rumging...konnten aber nichts nachweisen!!Hoffe das deiner es schafft!!!
      das ist wirklich übel....tut mir wirklich totallied für euch und auch für den kleinen ...hoffe das er es schaffen wird ...
      also wie ich das eben so gelesen habe , war dieser "Kaufvertrag" ja so geschrieben das die sich eigentlich nur abgesichert haben das ihnen keine kosten für evtl . erkankungen des kleinen aufgehalst werden können ...
      so wie sich das liest wußten die ganz genau das der kleine nicht fit ist ,also ich würde auf alle fälle zum anwalt gehen und auch den tierschutz einschalten oder das veterinäamt die tun eher was ...freunden von uns ist das allerdings mal beim Tierschutz passiert die haben 2 kranke ( was sie vorher natürlich nicht wußten ) bekommen welche dann leider später auch gestorben sind und die vom tierschutz haben dann lediglich angeboten sie können sich 2 neue aussuchen ...finde ich auch hammerhart ...
      ich drücke euch ganz fest die daumen ....
      Naja hört sich für mich alles sehr komisch an. Aber ehrlich gesagt, ohne Euch zu Nahe treten zu wollen, zahlt auch kein Mensch 120 Euro für eine 8 Wochen alte und nicht geimpfte Katze. Das hätte mich gleich stutzig gemacht. Da rechtlich was durchzusetzen bei dem Vertrag halte ich für mehr als schwer. Kann die Tierklinik denn sagen was es ist? Ich mein Ihr habt ja auch noch eine Katze, nicht dass es etwas ansteckendes ist. Ich habe es heute schonmal in einem anderen Beitrag geschrieben, diese Menschheit :sick: mich von Tag zu Tag mehr an, Tiere sind einen Scheiss wert, aus Allem wird nur noch Provit geschlagen und das Geschöpf Tier muss leiden. Ich wünsch dem kleinen Henry alles Gute, aber es liest sich leider nicht sehr hoffnungsvoll. Wie gesagt, mich würde interessieren, was die Tierklinik diagnostiziert.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallöchen,

      das tut mir leid! Hoffentlich schafft er es!!!

      Du musst nachweisen, dass er bereits krank war als du ihn bekommen hast. Bei einer Viruserkrankung kann man z. B. die Inkubationszeit zurückrechnen und ermitteln, wann er sich angesteckt hat.

      Sachmängel können beim Verbrauchsgüterkauf nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Dieser Passus ist schlichtweg nichtig und verstößt gegen das AGB-Recht. Die Gewährleistungsfrist beträgt im Übrigen 6 Monate. Da er bereits am 3. Tag ziemlich krank war, bist du in dieser Hinsicht auf der sicheren Seite.

      Ich wünsche dem Kleinen gute Besserung!!!!

      :pray:

      LG
      Sandra :hug:
      Ich würde wegen solchen Sachen niemals einen Anwalt nehmen, das Geld geht zu 99% den Gulli runter. Leider.

      Der Haken an der Sache ist, daß der neue Besitzer zweifelsfrei nachweisen muss, daß die Erkrankung schon VOR der Abgabe (latent) bestanden hat. Die Infektion MUSS also im alten Zuhause passiert sein. Das ist auch mittels Sachverständigen und Co nur in sehr wenigen speziellen Fällen möglich, Inkubaktionszeiten sind nicht immer zuverlässig und der Erreger meistens nicht genau feststellbar. Es gibt Erreger die binnen 24 Stunden Symptome hervorrufen.

      Was ich auf jeden Fall versuchen würde ist, daß mein Tierarzt mir einen Bericht schreibt und ich bei dem Verkäufer das geld schriftlich zurückverlange, Bericht als Kopie beilegen und mit Anwalt und Zivilklage drohen - möglicherweise reicht das um sich zu einigen.

      Und noch eine Bemerkung am Rande. Sich ein Katzenbaby mit 8 Wochen ins Haus zu holen kann nur schief gehen. In dem Alter sind sie grad mal richtig von der Flasche weg und eben noch so empfindlich wie Babies. Es gibt 1.000 Dinge auf die man da noch aufpassen muss. Und bitte bitte merkt Euch: Tiere, egal ob Hund, Katze, Pferd, Kaninchen, machen niemals ohne Entwurmung und ungeimpft einen Besitzerwechsel!

      Grüße
      Tina
      Danke für eure Anteilnahme!!!
      Der Tierschutzverein hat mich an das Ordnungsamt verwiesen, die alten Besitzer werden in naher Zukunft mal besuch bekommen! Zumindest hoffe ich das, bei Behörden weiss man das ja leider nie so genau...
      Unsere Klinik weiss es leider nicht... er wurde geröngt mit und ohne Kontrast und hat Medis bekommen und alles was möglich ist... Sie wollten zunächst kein Blut abnehmen weil der Kleine halt wirklich noch sehr klein ist... Das haben sie heute Morgen dann aber doch gemacht und nen Ultraschall bekommt er heute auch noch, wobei man nicht weiss wie gut sich seine Organe darstellen lassen! Alles was man mir grade am Telefon sagen konnte war, das seine Leber- und Niersenwerte gut waren... die restlichen Ergebnisse bekomm ich heute gegen 17.00.
      Aber um mal aufs Geld zu kommen, klar ärgeren wir uns darüber! Keine Frage, aber ihr alle als Liebhaber&Halter müsstet ja verstehen das es uns im Moment um alles geht nur nicht um die Kohle. Wir haben denen halt Vertraut, einen Fehler den wir niemals wieder machen werden!!!!
      Unser Benny wurde für die Zeit Umgesiedelt, er ist zwar ein bisschen stinkig darüber, aber bevor er sich hier was holt....
      Hey, weisst du genaueres zum Thema gewährleistung?
      Ich hatte heute mal da angerufen um eventuelle Erkrankungen der Geschwister in Erfahrung zu bringen. Aber danach habe ich nicht gefragt weil ich halt nicht weiss wie das genau Ausschaut!

      Die Tierklinik hat mich leider auf Morgen früh vertröstet die restlichen Laborergebnisse sind noch nicht da, aber vie Ultraschall konnte man nichts ungewöhnliches feststellen...

      Liebe Grüße