Maine Coon

      Hallo Higgins,

      vielen Dank für die Links, werde ich mal studieren. :smile:

      Mein jetziger Kleiner Favorit ist aus einer Zucht einer Tierärztin in Berlin, die eigentlich arbeitsbedingt schon wissen muss, was für ein Tier das beste ist ect.

      Ich kann den Kleinen auch zwischendurch besuchen gehen, werde über neuigkeiten informiert.

      Der Kleine stammt aus dem dritten Wurf, wobei die Katzenmama schon über 5 Jahre ist....da sehe ich, dass mit Sorgfalt gezüchtet wird. :zustimm:

      Ich habe leider so viel im Netz gestöbert wegen Maine Coons und war unter anderem dermaßen schockiert, dass ich überall nur noch weiße Mäuse sah.

      Teilweise kam es mir vor, das Katzen nur als Gebärmaschienen funktionieren müssen. :rolleyes:
      Gruß Kerstin

      Regeln sind gut - Freiheit ist besser

      Berlin-Unzensiert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alienamazone“ ()

      Mh - na ja - ich frage mich warum eine Tierärztin züchtet...

      Ich habe mal vor einigen Jahren eine Kätzin an eine TÄin verkauft - weil ich dachte die weiß was sie tut. Das wußte sie auch - die Katze mußte mit Geldverdienen - das hat sie dann auch knallhart gesagt. Klar - die Kosten sind halt beim TA verschwindend - eine Impfung kostet im Einkauf 5 Euro. Da verdienen die herrschaften richtig nett Geld.

      Die Kätzin wurde dann mti zwei jahren wieder abgegeben - zu diesem zeitpunkt hatte sie beid er Züchterin dann drei Würfe großgezogen - zweimal 8 und einmal 7 Babies...

      Und sie wurde dann abgegeben weil sie vom Futter der TÄin (Felix) Durchfall bekam...

      Na ja - also ich bin geheilt von züchtenden Tierärzten :(

      Grüße

      Jessica
      Hi Alienamazone,

      das ist schoen, dass Du den kleinen Burschen (deinen Favoriten) besuchen gehen kannst.

      Es klingt auch sehr gut, dass eine 5 jaehrige Katze erst bei der 3 Zucht ist.

      Ich glaube, bei der TA liegst Du genau richtig.

      Wenn Du die Kleinen mal besuchen gehst, vergiss nicht Fotos zu machen. :D

      Ich wuensche Dir einen schoenen Tag.
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Original von Higgins
      Mh - na ja - ich frage mich warum eine Tierärztin züchtet...

      Ich habe mal vor einigen Jahren eine Kätzin an eine TÄin verkauft - weil ich dachte die weiß was sie tut. Das wußte sie auch - die Katze mußte mit Geldverdienen - das hat sie dann auch knallhart gesagt. Klar - die Kosten sind halt beim TA verschwindend - eine Impfung kostet im Einkauf 5 Euro. Da verdienen die herrschaften richtig nett Geld.

      Die Kätzin wurde dann mti zwei jahren wieder abgegeben - zu diesem zeitpunkt hatte sie beid er Züchterin dann drei Würfe großgezogen - zweimal 8 und einmal 7 Babies...

      Und sie wurde dann abgegeben weil sie vom Futter der TÄin (Felix) Durchfall bekam...

      Na ja - also ich bin geheilt von züchtenden Tierärzten :(

      Grüße

      Jessica


      Hallo Higgins,

      darum meine ich ja, dass es viele Züchter gibt, die Ihre Katzen nur benutzen. Daher kann ich auch gut verstehen, wenn viele privat ein Kitten zum halben Preis aufnehmen, dennoch aber oftmals weitaus bessere Verhältnisse bestehen als bei einer Zuchtkatze.

      Meine Schwima hatte damals eine ausgediente Perser vom Züchter angenommen, die 3 Jährige befand sich in einem erbärmlichen Zustand und war Charakterlich völlig gestört!

      Dein Beispiel dieser TÄ ist das beste Beispiel, traurig!

      Mein kleiner Favorit bekommt bei meiner TÄ Hochwertiges Futter und wie gesagt, entstammt der Lütte erst aus dem dritten Wurf.
      Gruß Kerstin

      Regeln sind gut - Freiheit ist besser

      Berlin-Unzensiert
      Original von moulinrouge78
      Hi Alienamazone,

      das ist schoen, dass Du den kleinen Burschen (deinen Favoriten) besuchen gehen kannst.

      Es klingt auch sehr gut, dass eine 5 jaehrige Katze erst bei der 3 Zucht ist.

      Ich glaube, bei der TA liegst Du genau richtig.

      Wenn Du die Kleinen mal besuchen gehst, vergiss nicht Fotos zu machen. :D

      Ich wuensche Dir einen schoenen Tag.


      Hallo Carina,

      ich denke auch bei dieser Tierärztin liege ich richtig, Sie informiert mich auch ständig über Ereignisse, Gewicht ect.

      Zumahl auch noch der Urgroßvater mit 15 Jahren dort kastriert lebt, ist das für mich ein gutes Zeichen.

      Die kommende Woche gehe ich den Kleinen wieder besuchen, hier erstmal das neuste Bild von meinen " Raoni" :biggrin:

      Gruß Kerstin

      Regeln sind gut - Freiheit ist besser

      Berlin-Unzensiert
      15 jähriger Urgroßvater - das hört sich genial an...

      Wäre super zu wissen welche Coonie so alt ist - man findet ja kaum noch welche...

      Würde mich freuen wenn Du mir den Namen des Urgroßvaters nennen würdest - für die Datensammlung der langlebigen Linien :biggrin:

      Gerne auch via PN

      Viele Grüße

      Jessica
      Huhu Kerstin,

      wie geht es Dir? Und warst Du Raoni schon besuchen? Ist das ein finnischer oder skandinavischer Name? Das hoert sich so aussergewoehnlich an.

      LG und einen wunderschoenen, sonnigen Tag wuenschen Carina, Oli und Schmusebacke Mocha
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hi Kerstin,

      ich muss mal wieder nerven! Gibbet schon wieder was neues von Raoni zu berichten?

      Erzaehl mal. Hast Du dich entschieden, den kleinen zu adoptieren oder vielleicht doch 2 oder...oder...oder...? :D
      Carina, Oli, Mocha & Mollie