Achtung! Katzenfänger!?

      Achtung! Katzenfänger!?

      Guten Morgen alle zusammen,

      bei uns stehen seit 2 Tagen silberne Boxen für der Haustüre mit einem Zettel drin auf dem steht, dass Schuhe und Altkleider für den "Club für Behinderte in Brasilien e.V." gesammelt wird.

      Mein Mann, neugierig wie er ist, hat mal gegooglt um zu wissen was das für ein Verein ist und ist leider auf überhaupt nicht erfreuliche Seiten gestoßen!

      Gleich als erstes war dort die Seite des Katzensuchdienstes zu sehen und dort war zu lesen, dass merkwürdigerweise immer sehr viele Katzen als vermisst gemeldet werden, wenn die Altkleidersammlung gekommen ist. :think:

      Ich lasse unsere Kira heute jedenfalls drin. Ich habe da echt ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen als ich das alles gelesen habe. Es ist zwar noch nichts bewiesen worden, dass da tatsächlich Katzenfänger unterwegs sind, aber nach den Berichten bin ich wirklich verunsichert. :confused:

      Habt ihr davon auch schon gehört? Was meint ihr dazu?

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Infos nehmen und zur Polizei gehen, das würde ich machen. Von solch einer Masche hab ich noch nie was gehört, aber das heisst ja nicht, dass das nicht tatsächlich doch so ist. Ich mein, es gibt auch genug Leute die nicht auf die Idee kommen zu googeln, die ihre Katzen rauslassen und wenn da tatsächlich um den Zeitraum rum immer Katzen verschwinden könnte evtl was dran sein. Wenn Du also Zeit hast, geh zur Polizei. Mit ganz viel Glück gerät man auch mal an einen Beamten der Katzen mag und der Sache nachgeht.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nickyyy“ ()

      Ich habe nun bei unserem Tierschutzverein angerufen und meine Sorgen und Bedenken geäußert, aber leider konnte mir die Dame am Telefon auch nicht wirklich weiterhelfen. Bei uns in der Gegend ist wohl sowas noch nicht vorgekommen, aber gehört hat sie davon auch schon mal. Wirklich was machen kann man da nicht. Man könne zwar bei der Polizei vorstellig werden, aber ob da was passiert ist fraglich. Man müsse schon konkrete Hinweise haben und/oder jemanden auf frischer Tat ertappen, aber so...
      Denke ich werde es dabei belassen, unsere Nachbarn warnen und die Augen und Ohren offen halten. :zustimm:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Kreis Stormarn Braak - Überprüfung der angeblichen Katzenfänger

      Am 01.09.06, gegen 11:30 Uhr, erreichte der Hinweis einer Bürgerin aus Braak die Polizei. Die angeblichen Katzenfänger seien im Ortunterwegs und würden ihre Sammelkörbe dort aufstellen. Bei derÜberprüfung durch Beamte der Polizeistation Großhansdorf wurde einverdächtiges Fahrzeug festgestellt. Es handelte sich um einen weißenSprinter mit Offenbacher Kennzeichen. Zu diesem Fahrzeug waren in den vergangenen Tagen mehrfach Hinweise im Zusammenhang mit Schuh- undAltkleidersammlungen eingegangen. Die Insassen und das Fahrzeugwurden eingehend überprüft. Die drei Personen, die mit dem Fahrzeugunterwegs waren, haben einen festen Wohnsitz im Kreis Segeberg. Sieführen im Auftrage des "Club für Behinderte in Brasilien e.V." dieseAltschuh und Altkleidersammlung durch. Für die Sammlung wird keineGenehmigung benötigt, sofern die Sammelkörbe auf denPrivatgrundstücken abgestellt werden. Derartige Sammlungen wurden inden letzten Tagen in mehreren Orten im Kreis Stormarn durchgeführt,unter anderem in Bargteheide und Bad Oldesloe. Das Fahrzeug war mitca. 150 Sammelkörben und diversen Altkleidersäcken beladen. Anhaltspunkte dafür, dass die Fahrzeuginsassen für Katzendiebstählein Frage kommen, haben sich bei der Überprüfung durch die Polizeinicht ergeben. Es wurden weder Fanggeräte, Transportbehälter oderTierhaare in dem Fahrzeug gefunden.
      quelle


      ruf doch einfach mal beim vorsitzenden an und frage nach, ob sie eine sammlung bei euch wirklich im ort durchführen. wenn nicht, dann würde ich sehr skeptisch sein. es kann ja auch jmd sein, der einfach nur deren namen verwendet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Bei uns hatte sich dieser Verdacht leider bestätigt, 2005 sind zur Zeit dieser Altkleider Sammelaktion bei uns im Landkreis viele Katzen verschwunden. Es wurde auch ein Transporter beschlagnahmt mit Katzen und Hunden die auf auf dem weg nach Polen waren.
      Seitdem dürfen hier nur noch offene Körbe zum sammeln verwendet werden.
      Gruß elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
      @ sass
      der Vorsitzende ist nicht zu erreichen.

      Hast du den Tierschutzverein auf die Seite hingewiesen?
      Hört sich nicht schon an.
      Ich würde auch zur Polizei gehen, in Würzburg gibt es diese Probleme auch. So abwegig ist es nicht. Und sämtliche Nachbarn warnen!!

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich habe dem Verein (Club für Behinderte in Brasilien e.V.) eine E-Mail geschrieben, da ich wissen möchte ob sie tatsächlich hier sammeln und warum die Boxen noch nicht abgeholt worden sind. Eigentlich sollen die Kisten nämlich schon am nächsten Tag eingesammelt werden, aber bei uns stehen sie schon seit Dienstagnachmittag hier rum. :think: :eh:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hofmännchen“ ()

      Aber wenn ich das lese, kommen mir voll Zweifel auf..

      Ob der „Club für Behinderte in Brasilien e.V.“ tatsächlich mit der organisierten Tierfängermafia zusammenhängt oder nur der Name benutzt wird, lässt sich nicht zweifelsfrei ermitteln. Alle Versuche, mit dem Vereinsvorsitzenden Kontakt aufnehmen sind wieder an der Mailbox gescheitert. Recherchen im WWW haben zu dem Verein leider auch nichts ergeben.
      Quelle

      Schon sehr merkwürdig, jeder seriöse Verein wäre mehr als interressiert, sollte jemand den Namen missbrauchen!!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Bei so was sollte man immer vorsichtig sein. Es kommt oft vor das bei Altkleidersammlungen auffällig viele Tiere verschwinden. Wen das Thema interessiert kann sich auf der Seite katzensuchdienst.de informieren. Tierfänger setzen nämlich auch Lockstoffe ein und da kann sich wirklich keine Katze dagegen wehren.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Wir Tierfreunde sollten in so einer Gelegenheit zusammen helfen. Die fangen ja nicht nur Katzen sondern auch Hunde, die kommen dann in irgendwelche Versuchlabore nach Polen oder Tschechien oder sonst wohin. Oder es werden Reumadecken aus unseren kleinen gemacht. Es kann jeden treffen. Mein kleiner ist auch seit dem 18.12 verschwunden, obs Tierfänger waren kann ich aber nicht beurteilen.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman