das übelste die Hinterbeine sind zur Zeit gelähmt - ob sich dies gibt ?
Sie hat mich immer belächelt wenn ich meinem Hund - wirklich an jeder noch so kleinen Straße an die Leine genommen habe ......
Ich wohne ziemlich in der Stadt und sie in der tiefsten Eifel wo tatsächlich eine kleine Strasse im Dorf endet a b e r selbst dort habe ich Ihr immer gesagt - Strasse und Hund geht nicht -!
Ich lese hier immer - na wir gehen ohne Leine - ist ja auf dem Lande.
Kira - so heißt die junge Hündin tut mir so leid - nehmt Eure Hunde an die Leine wenn ihr nur eine Strasse seht.
Musste ich mal los werden und ich drücke Kira alle Daumen, dass sie
ihr Leben als Dreibein wenigsten fortsetzen kann.
) und kümmern sich nich, ob da vielleicht Kinder oder Tiere rumstreunen...
du kennst doch als Besitzer deinen Hund am Besten ! Wenn ich merke, dass meiner Dicken das alles zuviel wird, dann lein ich sie auch lieber an, denn schließlich war sie auch mal Angstbeisserin und man kann nie wissen, ob sie in Streßsituationen nicht dochmal dann ausflippt... (und da kämen wir dann wieder zu dem Spruch "die regeln das unter sich"
).



doch einen Maulkorb verpassen und er wird mich anzeigen. Eine Woche später kam mein Onkel zu mir und zeigte mir eine Bisswunde von dem kleinen Kläffer. Der hat jetzt einen Maulkorb zu tragen und darf auch in der Öffentlichkeit nicht mehr von der Leine. Anleinen ist also nicht nur eine Einschränkung von Hunden sondern auch die Sicherung gewisser Freiheiten.