ich brauche mal ein paar Tipps und hoffe das ich hier Hilfe bekomme.
Unsere Hündin (Dalmatiner-Labrador-Mix 4,5 Jahre) ist eine megaliebe und kann eigentlich auch sehr gut hören (am besten wenn sie es will ;-))
Wir haben das riesen Problem das wir nicht mit ihr weggehen können wenn wir wissen das wir irgendwo stehenbleiben oder etwas trinken gehen wollen.
Es wird immer schlimmer. Z.B. machen wir einen Spaziergang in der Stadt (kleine Stadt wo wenig los ist). Sie ist total ruhig und schnuppert rum aber wehe wir bleiben stehen weil wir uns was im Schaufenster anschauen wollen. Sie fängt dann an zu wimmern, was dann irgendwann in ein jaulen übergeht. Bislang sind alle Versuche sie einfach zu ignorieren gescheitert.
Nun waren wir das erste mal mit ihr im Urlaub. Dort waren wir wandern. Als wir dann nach einer Stunde an einer Hütte angelangt sind und dort etwas trinken wollten und stehenblieben fing Madame (nein das ist nicht ihr Name ;-)) an zu wimmern und hat lauthals gejault. So extrem laut das wirklich jeder geguckt hat.
Außenstehende finden das immer soooo süß und reden mit ihr und sagen: "Ooooch Du bist aber eine Hübsche und so toll singen kannst Du." AHHHHHHHHHHHH neeee wir möchten doch so gerne mal essen gehen und den Hund mitnehmen.. aber keine Chance!
Was kann man denn dagegen machen ?
Für einen Hundetrainer reichts leider nicht

lg Raba




(nicht jeder Hund reißt die Initiative der Gruppe an sich, wenn man seinen Wünschen in teils gar exzessiver Form entgegenkommt):
.

. Du kannst es lockerer anlegen - dann kann der Hund wieder Hecheln, aber möglicherweise auch Bellen und Jaulen. Manche Tiere sind von diesem Teil aber so stark abgelenkt, dass sie darüber alle bisherigen Aktionen vergessen ... Bei Dir soll es ja nur wenige Minuten bis hin zu vielleicht einer halben Stunde Inaktivität des Hundes überbrücken.