Was dürfen Streifenhörnchen alles fresse und wie bekomme ich Sie Handzahm?

      Was dürfen Streifenhörnchen alles fresse und wie bekomme ich Sie Handzahm?

      Ich habe seid ca eine woche ein streifenhörnchen. und wollte mal fragen, ob jemand weiss , was sie alles fressen duerfen. und ob in massen. danke im vorraus....Und dann wollte ich mal fragen, wie ihr euer streifenhörnchen handzahm bekommen habt, wie lange es gedauert .
      Hallo Mäus

      erstmal: Ich habe keine Streifenhörnchen. Deswegen weiß ich auch nicht, was sie fressen.
      Aber ich meine doch, dass Hörnchen in Gruppen leben und, dass sie
      einen Artgenossen brauchen.

      Und außerdem glaube ich, dass sie kaum zu zähmen sind. Habe ich jedenfalls
      von einigen Bekannten gehört. Die Tiere sind noch ziemliche Wildtiere.

      Ich hoffe aber, dass dir noch jemande weiterhelfen kann, der mehr Streifenhörnchen
      kundig ist, als ich.

      Liebe Grüße
      danke fuer die antwort.... also da ich mich ja auch schon ein bisschen erkundigt habe, sind streifenhoernchen einzelgaenge aus zu ihrer paarungszeit... wir haben uns auch schon ueberlegt , ob wir uns noch ein zweites tier anschaffen wollen, aber dafuer muessen wir vorher noch ein grosseren kaefig bauen und ein ersatz käfig haben falls es doch beissereien oder machtkämpfe entstehen... danke fuer die antowrt :smile:
      Original von Meerie
      Hallo Mäus

      erstmal: Ich habe keine Streifenhörnchen. Deswegen weiß ich auch nicht, was sie fressen.
      Aber ich meine doch, dass Hörnchen in Gruppen leben und, dass sie
      einen Artgenossen brauchen.


      Hi, da irrst du dich leider. Streifenhörnchen sind wie Hamster absolute einzelgänger. Selbst paarweise sollte man sie nicht zusammen halten da es zu bösen auseinandersetzungen kommen kann.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ja. Streifenhörnchen nie zu zweit. Den Fehler habe ich gemacht, weil ich im Zoogeschäft falsche Auskünfte bekommen habe und meine Mutter ja auch meinte es sei besser ein Streifenhörnchen nicht alleine zu halten.

      Jedenfalls ging es bei mir ziemlich schnell. Aber jedes Streifenhörnchen ist unterschiedlich, bei mir hat es so ungefähr 3 Wochen gedauert.

      Aber ich hatte auch noch ein ganz kleines, dass mit Babybrei gefüttert werden musste.

      Sie sollten nicht zu viele Sonnenblumenkerne und Nüsse bekommen.
      Sie fressen auch Obst und Gemüse, aber bevor du das verfütterst unbedingt gründlich abwaschen. Apfel, Gurke usw. am besten vorher abschälen.

      Meins hat (zum Glück) keine Mehlwürmer gefressen. Ich habe es mal ausprobiert, weil die einmal pro Woche (war das glaube ich) einen Mehlwurm fressen sollten, aber meins wollte die nicht und das zu meinem Guten :biggrin:

      Du solltest erstmal vorsichtig deine Hand in den Käfig halten, damit es dich beschnuppern kann. Nicht sofort auf das Hörnchen zugehen und es versuchen zu streicheln. Wenn es auch noch mit brei gefüttert werden muss, musst du sehr geduldig sein, weil es meistens gar nicht fressen will, zumindest nicht von der Hand, aber irgendwann macht es dass dann auch.

      Wenn du keins hast, dass du mit Brei füttern musst, packst du erst mal ein bisschen Futter in die Schale und unterhälst dich ein wenig mit dem Hörnchen. Aber nicht wie ein kleines Kind am Käfig kleben... das könnte das Hörnchen einschüchtern.

      Also, jeden Tag die Hand in den Käfig halten, wenn es deine Hand akzeptiert hat kannst du es mit Erdnüssen (am besten erstmal ohne Schale) hinhalten oder anderes Futter, aber bei Haselnüssen musst du erstmal die Schlade knacken und dann später nur noch ein bisschen anknacken, weil es das ersmal lernen muss.

      Irgendwann kommt es dann von ganz allein auf die Hand und wenn du dem Streifenhörnchen Auslauf bieten kannst, wäre das Ideal. Pass aber auf die Kabel und Pflanzen auf!!

      Falls es nach ein paar Monaten anfangen sollte zu beißen, dann ist es nur das Revierverhalten. Was natürlich ziemlich schade ist, weil wenn man dem Käfig zu nahe kommt, dann kann es sein das es dich ziemlich doll beißt..

      Ich denke das reicht im vorraus :wink:

      Hoffe konnte helfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hörnchen“ ()

      *ja, also, wenn ich ihr jetzt fressen am geschlossenen käfig reinhalte nimmt sie es. aber ich traue mich nicht so mein finger genau reinzustecken, weil ich angst habe das sie mich beisst. und wenn ich die hand reinstecke muss ich ser vorsichtig sein, weil sie immer versucht raus zukommen. gibt es denn auch so kleine trix ?
      Wenn du Angst hast, dass dich das Hörnchen beißt, war er ehrlich gesagt keine gute Entscheidung sich ein Hörnchen zu kaufen.^^ (Ist meine Meinung)

      Bisse können sehr weh tun und meine Schwester wurde einmal gebissen und wollte meinem Hörnchen nie wieder begegnen wenn die draußen im Zimmer rumläuft, dabei ist sie 17 :biggrin:

      Hat sie wohl etwas verschreckt. Ich wurde "nur" 3 mal gebissen, aber das auch nur weil ich, als sie ihr Revierverhalten entwickelt hat zu nah an den Käfig gegangen bin. Aber irgendwie muss er ja auch sauber gemacht werden :wink:

      Ich will dir damit nicht sagen, dass du es weggeben sollst oder ich will dir da auch keine Angst machen.. ist auch nicht böse gemeint, falls es so rüber kommt

      Du musst da einfach deine Finger da reinhalten, sonst wird dein Hörnchen nie ganz zahm.. kann ich mir zumindest nicht vorstellen...

      Wie groß ist denn die Käfigtür? Ist die so groß, wie die von den "standard" Vogelkäfigen? Wenn ja, dann könntest du die Löcher veruschen mit der anderen Hand zu zuhalten oder irgendwie ein Tuch befestigen, vielleicht hilft das ja.

      Ich hatte das problem nie, weil die schon zahm war bevor sie überhaupt richtig aktiv wurde... deswegen kann ich da jetzt nicht aus Erfahrung sprechen.

      Aber probier es einfach mit den Fingern in den Käfig stecken und Hand reinhalten. Wenn sie dich beißt ganz ruhig bleiben, aber sowas wie "nein" oder "böse" sagen. Und dann auch nicht in dem freundlichsten Ton. Also nicht so sagen als ob du dem Hörnchen sagst das es mal herkommen soll oder so...

      So das es auch merkt, dass es was böses gemacht hat.
      Aber dann einfach immer weiter probieren.

      Wenn das Hörnchen dich nicht beißt, wenn es auf deiner Hand sitzt, dann beißt es dich auch nicht wenn du den Finger reinsteckst. Es kann natürlich sein das es dann nur kurz, sehr sanft in deinen Finger "reinzwickt"
      Aber das kitzelt eher als dass es wehtut...

      Dann hat das Hörnchen nämlich gedacht, es sei Futter
      ich bin nur ziemlich aengstlich, da ich damals von einem hamster gebissen wurde und mein ganzer finger entzuendet war und ich damit monate lang was zu tuhen hatte

      gestern abend habe ich ihr ein stueck paprika zum probieren gegeben und dabei koennte ich sie dann auch streicheln, war total schoen.

      die kaefigtuer ist wie bei einem vogelkaefig.... und ich halte dann noch die andere hand davor. sie wird nur ziemlich giftig, wenn man in ihr haeuschen reingreift (was selbstverstaendlich fuer mich und sie hat auch nicht mich gebissen)

      das problem ist nur das sie jetzt schon 3 mall denn besitzer gewechselt hat. also von ihrer mama zu einer anderen familie und dann zu uns....
      Achso. Naja, ich kann in der einen Fingerspitze nichts mehr fühlen, weil mein Hörnchen da so doll reingebisschen hat...

      In das Schlafhäuschen darf mana cuh ncith reingreifen, weil es sonst den Geruch vom Menschen annimmt und dann muss sich das Hörnchen irgendwo anders einen Schlafplatz suchen. Die können ganz schön empfindlich sein in dieser Sache.

      Man sollte das Häuschen sowieso nur sauber machen, wenn es anfängt zu müffeln. Aber ab und zu sollte man reingucken, ob sich dort ein Futterbunker angesammelt hat.
      So wenig wie möglich reinpacken zum wohl des Tieres^^

      Wie alt ist sie denn so ungefähr?
      Warum musste sie nochmal den Besitzer wechseln?
      Ganz ehrlich : Ich finde es von dir verantwortungslos Mäus dir einfach ein streidfenhörnchen anzuschaffen obwohl du
      1. Anscheinend wenig ahnung davon hast
      2.Angst vor ihnen hast
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(