Familie (eine Maus Familie zulegen )

      Familie (eine Maus Familie zulegen )

      Hallo ich möchte mir eine Maus Familie zulegen hätte gerne so um die 5 kleine Nager und habe dazu ein paar fragen.
      1. Ich suche eine großen Käfig der ungefähr 80*48 groß ist. Hätte gerne eine der hochstens 2 stockig ist und der Still hat und nicht alles bund ist.

      2. Wie vertragen sich Mäuse untereinander und welche Art solte ich kaufen würde auch gerne 1-2 Futtermäuse kaufen da mir diese so leit tun wie vertragen sich die Arten den dann untereinander. Was sollte ich nehmen Mänchen oder Weibchen hätte gerne auch Nachwuchs aber das werden dan ja so viele. Kann es vorkommen das sie sich beißen so wie es oft bei Hasen der Fall ist.

      3. Welches Material ist am besten für den Boden auslegen Stroh zum Beispiel?

      4. Was kostet eine Maus hätte gerne verschiedenfarbige?

      mfg I love Animals.
      Hier möchte ich meinen verstorbenen Tieren die letzte Ehre erweisen.
      Kater Carlo 1997-2004
      Jerry 2006-2007
      Also ich hatte erst einmal 2 Mäuse und die kamen aus einem Käfig, deshalb haben die sich nach kurzen Rangkämpfen gut vertragen. Mit dem Käfig musst du dich fürchte ich umschauen, weil die Stangen ja nicht zu weit auseinander liegen dürfen. Für den Boden habe ich Katzenstreu und drauf solches Kleintierstreu, weil so der Geruch besser war. Mit den Futtermäusen würde ich mal sagen, die sind zu Haltung schlecht geeignet, weil sie auch aufgrund ihrer Haltung nicht so gesundheitlich fit sind (lasse mich gern etwas besseren belehren). Im Zoohandel kosten Mäuse so um die 2,50 - 5 Euro, je nachdem, wo du sie kaufst.
      Das sind aber nur meine Erfahrungen und die sind auch schon naja vllt. 2 Jahre alt. Da die Mäuse schon vor längerer Zeit verstorben sind.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Mich interessiert erstmal, was für Mäuse du überhaupt möchtest?

      Denn sie haben ja alle unterschiedliche Bedürfnisse und so kann man da keine Angaben zu machen
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      also, erst einaml, verwende KEIN(!) Katzenstreu, denn das kann, so viel ich weiß, im Magen der kleinen zum klumpen anfangen, und daran können sie dann letztlich auch sterben.

      #Ich würde auch keine Futtermäuse kaufen, weil die nicht nach Geschlechter getrennt werden, und so, falls du vielleicht doch noch keinen Nachwuchs haben möchtest, bei weiblichen Tierchen, zu bösen Überraschungen kommen kann.
      Falls wer andere Meinung ist, bitte sagen, bin auch immer offen für neues :tongue:

      LG
      Jenny
      Liebe Grüße von Jenny und ihren Raubtieren :D
      Oh sorry, wir haben es damals so gemacht, weil unsere haben da nicht dran gefressen und vorher hab ich sowas nicht gehört, aber ich glaube es durchaus.
      Ach ja bitte mach nicht den selben Fehler wie ich, sondern lass dir viel Zeit und wenn man dich nicht gut berät gehe wieder. Ich hatte nämlich dann eine alte und eine junge Maus, was natürlich dumm war, denn die alte ist früher gestorben und sie waren auch nicht im besten Zustand, aber das habe ich erst später gemerkt.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo!

      Also Farbmäuse diebrain.de/ma-index.html hier steht erstmal alles wissenswertes drin.
      Farbmäuse gibts in allen möglichen Farben.Das was du meinst sind dann wohl Schecken.Obwohl man zum besseren unterscheiden vielleicht unterschiedlich aussehende nimmt.Ich hab 3 Dove Tan Schecken in einer Gruppe und kann die erst immer auf den zweiten Blick auseinander halten,obwohl die Muster verschieden sind.

      Ich fang aber mal oben an.5 Nager sind eigentlich eine ganz gute Anzahl für einen Anfänger,weil mehr dann auch wieder anstrengender und teurer werden (z.B.Tierarztkosten).Man kann in eine Gruppe dann einen kastrierten Mann zuvgeresellschaften.Er bringt manchen Zickenmädels noch Anstand bei :whistle: aber man muss dran denken das die nach einer Kastra noch einige Zeit zeugungsfähig.
      Ich geb dir den Link,damit du mal ausrechnen kannst wie groß der Stall sein muss,weil 80x48 ist für 5 Mäuse zu klein mauscalc2.ma.funpic.de/angaben.php .Als Möglichkeit wär dann z.B. 100x50x100 (LxBxH) mit einer kompletten Ebene drin.Bunt ist auch garnicht so gut für Mäuse :D die brauchen eher Sachen aus Holz,weil Plastik gefährlich ist beim annagen.

      Als Gruppe passen wie gesagt ein paar Weibchen 2-4 und 1 Kastrat.Ansonsten kann man mehr und mehr und mehr,wenn man dann Übung hat.Reine Weibergruppen vertragen sich untereinander auch.Unkastrierte Böcke zerstreiten sich nach einiger Zeit und es endet teilweise tödlich.
      Futtermäuse haben in dem Sinne ein schöneres Leben als Zooladenmäuse die bei einem 6jährigen in die Finger auch wenns fies klingt.Sie durchleben die Hölle nur kurz.Man muss sich bewusst sein wie die anderen schon gesagt haben.Zooladentiere sind oft krank (Atemwegsinfekte,Pilze,Parasiten...),schwanger und die Böcke unkastriert (unkastrierte Farbmausböcke stinken ziemlich).
      Ich lege die ein Tierheim deiner Nähe ans Herz bzw. die Unmengen an Notfallmäusen.Jedes Tier was man aus dem Zooladen frei kauft nimmt so einer Maus den Platz weg (und für das Tier im Zooladen rückt dann wieder eine nach und der Kreislauf beginnt von vorn).Falls nichts in der Nähe sind kann man Mitfahrgelegenheiten organisieren und anderen Hilfen kriegen.
      Nachwuchs produzieren sollte man eher nicht,weil die halt bis zu 15 Jungtiere schmeisen dun wir schon massig Mäuse haben die auf ein schönes Heim hoffen.Wenn man irgendwann mal Nachwuchs haben will kann man sich informieren.Oft landen auch schwangere Tiere in der Notfallvermittlung/Tierheim.Da braucht man aber Geduld,weil man die Mutter nicht stören darf,einen guten Blick fürs trennen und einen erfahrenen Arzt für spätere Kastrationen.

      Als Einstreu kann man normales Kleintierstreu nehmen (gibt aber auch für die empfindlichen Lungen extre entstaubtes Streu z.B.Allspan,Leineneinstreu).Zusätzlich Heu,Streu,unbehandeltes Toilettenpapier und wenn man unbedingt was fluffiges will,weil Toilettenpapier einem nicht reicht dann eventuell noch Kapok (niemals Hamsterwatte,weil lebensgefährlich).

      Was kostet eine Maus :think: also da ja Zooladen eher ungeeignet ist nehm ich davon Abstand.In unserem Tierheim kostet eine 4 Euro.Notfallvermittlungstiere (werden normalerweise zusätlich mit Schutzvertrag abgegeben) kosten von 3-....... Euro.

      Ich vergesse mal wieder die Hälfte,aber lies dir ruhig erst den Link durch und dann kommen sicher weitere Fragen :wink:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Danke vielmals für die gute Antwort und so umfangreich.
      Hätte bezüglich noch ein paar fragen.
      1. Weißt du wo es gute Käfige gibt die nicht so bund sind?

      2. Habe auch schon mal daran gedacht Tiere aus dem Tierheim zu retten aber ich wusste gar nicht das es da auch Mäuse gibt. Sind die Mäuse in Tierheimen nicht meistens Krank?

      3. Geht es auch wenn ich nur Mänchen oder Weibchen nehme?

      4. Möchte ich mich öffentlich für meinen größten Fehler entschuldigen.
      Habe meinen Liebling alleine gehalten weil ich nicht wusste das man das nicht darf kann deshalb heute noch nicht richtig schlafen und immer wenn ich an das Bild denke wo er tot da liegt bekomme ich feuchte Augen.
      mfg
      PS: Kann man Schecken und Farbmäuse zusammen halten?
      Hier möchte ich meinen verstorbenen Tieren die letzte Ehre erweisen.
      Kater Carlo 1997-2004
      Jerry 2006-2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bam Margera“ ()

      Ich kann nur zu 2. was sagen, da TH TÄ haben, sind die Tiere meistens nicht krank, natürlich kannst du mal Pech haben, dass eine Krankheit unerkannt geblieben ist, aber in einem guten TH werden die Tiere gesund abegegeben.

      Ich finde gut, dass du deinen Fehler einsiehst, aber ändern kannst du ihn nichtm nur in Zukunft nicht mehr machen.

      Schecken sind denke ich Farbmäuse, nur die Farbgebung heißt Schecke oder?
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo!

      1.Das schönste und billigste wär selber bauen.Kaufen ist meistens ein Problem.Entweder sind die Käfige zu klein oder sie haben einen zu großen Gitterabstand.Man kann aber auch einen großen Stall nehmen und den zusätzlich verdrahten,damit die nicht durchkommen.Man sagt 0,8mm bei erwachsenen Farbmäusen

      2.Manchmal haben die keine aber normalerweise kommen immer mal wieder rein.Vor allem einige Zeit nach Feiertagen,wenn das süße Kindergeschenk uninteressant geworden ist :sad:
      Mit der Pflege ist es ganz vom Tierheim abhängig.Unser Tierheim ist ziemlich :rolleyes: aber es gibt auch gute.Ich denke,wenn ich weiß welche Tierheim du ansteuerst kann ich eher was dazu sagen.
      Ansonsten geht wie gesagt auch Notfallvermittlung.Die Tiere sind nicht schwanger,(oft) kastriert und auch im Krankheitsfall behandelt.

      3.Es gehen auch nur Mädchen.Da ist die Grenze der Anzahl nach oben hin offen.Es kommt schonmal vor das Zicken bei sind die Ärger machen und da kriegt man dann mit einem Kastraten oft Ruhe rein.Unkastrierte Männchen kann man nicht zusammen halten.Die Leute die meinen es klappt bei ihnen haben dann zu kleine Käfige oder kein Inventar.Meine Vermittlungsnasen die auf den Termin beim Tierarzt warten prügeln sich schon auf 60x30x30cm.Wenn man eine Gruppe an Männern hat und die kastrieren lässt kann man die nachher normale miteinander halten.Aber man kann keine fremden Männer miteinander vergesellschaften.

      4.Es kommt selten vor das jemand alles von Anfang an perfekt macht.Wenn ich daran zurück denke :oops:

      Schecken sind diese gefleckten Mäuse.Es gibt ja noch welche die oben eine Farbe haben z.B.schwarz oder grau und unten am Bauch haben die Färbungen in Richtung cremefarben (Tan-Mäuse).Sind aber alles Farbmäuse die man zusammen halten kann.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten