Schlafzimmer

      Schlafzimmer

      Hallo Katzenfans! Ich habe mal eine Frage, und zwar bekomme ich Ende Mai 2 junge Katerchen (13 Wochen).
      Ich möchte sie grundsätzlich gerne auch im Schlafzimmer haben und möchte es Ihnen auch erlauben bei mir zu schlafen. Aber es gibt bestimmt Tage, wo man einfach mall alleine schlafen möchte und seine Ruhe braucht. Dann wird es doch bestimmt schwierig, wenn ich dann die Tür mal zumache, oder? Möchte gerne wissen, ob wie ihr das macht.
      Also bei uns ist es so, da wir Tiere aus dem TH haben, konnten wir uns das nicht aussuchen, sie haben es einfach gemacht. Wir können die Tür nie ganz zu machen nur so halb anklappen und dann schlafen sie meist nicht im Bett sondern streunen auf dem Bett rum oder sitzen auf der Fensterbank. Naja wenn die Tür zu ist, kratzen sie dran und wenn man sie rein lässt wollen sie wieder raus. Aber wie gesagt unsere waren schon erwachsen und wir haben si auch noch nicht sooo lange du bekommst sicherlich noch bessere Antworten.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Also wenn du die Türe zumachst und sie es gewohnt sind, werden sie sich schon bemerkbar machen. Aber man gewöhnt sich schnell daran, sie schnarchen generell nicht und nehmen einem auch nicht die Decke weg :D :D
      Ich wache davon nicht auf, wenn sie ins Bett kommen. Ich hab zu meinen Füßen eine schöne dicke Kuscheldecke hingelegt (oder auch auf die Seite, wenn das Bett groß genug ist ). Da schlafen sie dann drauf.

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,

      also unsere beiden Tiger schlafen auch im Bett, ok manchmal haben wir net mehr so viel Platz, aber das geht schon :wink:
      Felix hat bis vor zwei Wochen immer ganz nah an mich gekuschelt geschlafen, doch jetzt wo Kim da ist, schläft er leider meistens am Fussende :sad:
      Ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert, denn ich vermiss es schon, dass mein Kleiner jetzt net mehr so viel mit mir kuscheln will. Ich denke, die meisten Katzenliebhaber lieben es, wenn die Tiger mit im Bettchen sind und wie Famous es schon sagt, sie machen es einfach :zustimm:
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!
      Bei uns ist die Schlafzimmertür auch immer auf, und sie kommen dann mal gelegentlich rein um zu schauen ob wir noch da sind, und schlafen nur im Winter bei uns im bett, Sie akzeptieren auch, das die Tür auch mal geschlossen ist und machen dann kein Theater.
      LG
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hallo Minnie, danke für Mail! Du hast recht, da habe ich schon was anderes durchmachen müssen, von wegen Schnarcher etc :lol:
      Hab nur ein bißchen Bedenken, falls ich demnächst neuen Partner haben sollte (bin zur Zeit Single), daß dann Eifersucht aufkommt (sowohl bei Katzen als auch beim Partner!!) :rolleyes:
      Oder mache ich mir zuviel Gedanken? :confused:
      Huhu!

      Herzlich erstmal hier!

      Bei uns ist die Tür auch immer auf, was ich am anfang ja gar nicht mehr wollte :snooty: aber mitlerweile bin ich eingeschnappt wenn er nicht in meinem Armen einschläft :zustimm:

      Aber das kommt alles wie es kommt!

      LG Steffi

      P.S.
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      ich hab das so gemacht. schaila durfte von anfang an ins schlafzimmer aber wenn ich mal mein ruhe brauchte, hab ich die türe zugemacht und sie musste draußen bleiben. sie kam aber in jeden anderen raum. ich glaub, sie hat das gar nicht weiter gestört. sie hat kein krach gemacht oder an der tür gekratzt. aber sie war glücklich, als sie wieder ins schlafzimmer durfte.
      am besten ist es, wenn man es einfach mal probiert.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      meiner macht was er will...

      also bei mir ist es so,dass ich meinen kater eigentlich nicht ins schlafzimmer lassen will. aber er schafft es immer mal wieder da hin zu huschen und sich auf die fensterbank zu setzen. naja dann hab ich ihn halt gelassen, er sitzt da so gern.
      nur was ich nicht will ist, dass er aufs bett geht. darum machen wir nachts die tür immer zu, dass er nicht rein kann. aber dann irgendwann morgens zwischen 6 und 7 in letzter zeit sogar vor 5! kratzt er dann so lange an der tür, bis ich dann hin gehe und die aufmache. ich wach davon immer auf und kann dann auch nicht weiter schlafen und dann bin ich so genervt dass ich ihn dann einfach lasse, so nach drei mal schimpfen...ich weis da bin ich wohl nicht konsequent genug aber ich weis auch nicht was ich machen soll.

      naja jedenfalls springt er meist gleich auf die fensterbank. nach ner zeit hör ich ihn dann auf den boden plumpsen (ja ich werde von jedem kleinsten geräusch wach lol) und dann läuft er auch übers bett und da schick ich ihn dann immer runter und dann versucht er es noch drei mal und dann geht er beleidigt ins wohnzimmer lol
      aber gestern morgen lag er auf meiner brust und hat mich mit einem sanften doppelten pfoten-stubs geweckt. das fand ich ja sowas von süß! :kiss: :hug:


      sorry für den langen text. musste das jetzt einfach mal schreiben...

      LG
      Zwergi
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Bei mir dürfen beide Katzen ins Schlafzimmer. Sie schlafen auch beide im Bett - meist die ganze Nacht durch und stören mich auch nicht.
      Wenn ich sie mal rauswerfe, dann wissen sie, dass sie irgendeinen Mist gebaut haben und dann gibts auch kein Gejammer vor der Tür.

      Man sollte seiner Katze entweder erlauben in alle Zimmer bzw. ins Schlafzimmer zu gehen oder man sollte sie von Anfang an nicht dort rein lassen. Mal so, mal so - je nach Belieben wird nicht klappen.^^
      Hallo Kathrin,

      seit ich umgezogen bin dürfen meine Katzen nicht mehr im Schlafzimmer schlafen, was sie bis dahin immer durften. Am Anfang standen sie natürlich mehrmals in der Nacht an der Tür, miauten oder kratzten :evil: . Mit der Zeit hat es sich dann gelegt und sie machten es nur noch ab und an und dann auch meist nur morgens, wenn es Zeit für mich war aufzustehen.
      Seitdem meine Miezen wieder Freigänger sind (sie schlafen nachts drinnen) stehen sie press, mit meinem Wecker, an der Tür und geben mir zu verstehen, hey, aufstehen, wir wollen raus :wink:
      Ich würde somit sagen, daß es schwierig sein kann, wenn Du den Beiden einmal erlaubst bei Dir zu schlafen und einmal nicht.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Original von Naciko
      Hallo Kathrin,

      seit ich umgezogen bin dürfen meine Katzen nicht mehr im Schlafzimmer schlafen, was sie bis dahin immer durften. Am Anfang standen sie natürlich mehrmals in der Nacht an der Tür, miauten oder kratzten :evil: .


      Hi was hast du denn gemacht, als sie an der Tür gekratzt haben?
      Hast du das einfach ignoriert, sie angemeckert oder dann reingelassen?

      Ich habe dieses Problem auch grad, aber gebe nach drei mal irgendwann nach und lass ihn dann ins schlafzimmer damit mit dem gekratze ruhe ist. Nur fängt er jetzt immer früher an (heute war es schon um 4:16h :confused:) und er hört nicht auf, bis ich ihm endlich die tür aufmache und ihn rein lasse.
      Aber ich bin dann einfach so genervt, weil ich auch tot müde bin und geb deshalb dann nach.

      Hast du nen Rat für mich wie ich mich verhalten soll? Möchte ja auch dass es damit aufhört.

      LG
      Zwergi
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hi Zwergi,

      also ich habe und ignoriere sie dann einfach. Ist zwar ziemlich schwer, aber irgendwann haben sie dann auf gehört und ich konnte weiter schlafen :wink: . Ins Schalfzimmer habe ich sie nicht gelassen, denn dann wüßten sie ja, wenn sie es lang genug probieren, dass sie dann sowieso rein dürfen.
      Jetzt ist es so, dass wenn sie sich vor meinem Wecker melden, dass ich dies dann auch ignoriere, dann aber, kurz nachdem sie aufgehört haben, ich aufstehe, Ihnen Ihr fressen gebe und sie dann raus lasse. Das klappt auch eigentlich sehr gut.
      Ich kann Dir nur raten Ihn zu ignorieren (Kopf unter die Kissen kann da sehr nützlich sein :lol: :wink: ) und Ihn auf keinen Fall ins Schlafzimmer zu lassen. Irgendwann weiß er, dass das Schalfzimmer tabu für Ihn ist.
      Viel Erfolg :pray:

      Edit:
      Ab und zu habe ich am Anfang "Nein" gerufen und etwas gegen die Tür geschmissen, damit sie sich erschrecken. Ab und an hat das auch geholfen, aber mit dem ignorieren hatte ich bessere Erfolge.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naciko“ ()

      hmm das mit dem ignorieren fällt mir blos so schwer. Ich kann einfach nicht mehr schlafen, wenn er da so nen Terz macht und bin trotzdem ja so müde, dass ich total genervt bin und dann eben auf mache.
      Meistens geh ich erst mal hin und mecker ihn an und mach die Tür wieder zu, aber dann gehts nach 20 sekunden wieder weiter...

      Meinen Freund interessiert das gar nicht, der hat so nen guten Schlaf, der merkt das gar nicht, dass der da draußen so rumkratzt...
      naja dann muss ich wohl konseqenter sein und es ihm verbieten.

      Nur wie ist das, also Tagsüber huscht er auch schonmal ins Schlafzimmer auf die Fensterbank, weil er da so schön beobachten kann. Kann ich ihm das jetzt noch abgewöhnen? Weil ich denke, wenn ich es ihm abends verbieten will muss es doch auch direkt für den ganzen Tag, sprich für immer sein, oder?
      Liebe Grüße
      Zwergi
      @ Zwergi
      Bei uns ist das Schlafzimmer immer tabu. Wenn die Katzen im Haus sind, dann ist die Schalfzimmertür zu, sodaß sie eben nicht rein können. Für Kyano und Akina ist das auch kein Problem nur Muffin ist eigentlich der jenige der immer mal wieder versucht irgendwie ins Schalfzimmer zu gelangen, was Ihm auch ab und an gelingt. So schnell kann man manchmal gar nicht reagieren und schwups ... liegt er im Bett. Ich nehme Ihn dann, sage wieder "nein" und tu Ihn raus.

      Du mußt definitv konsequenter sein und sobald Dein Kater eben mehr, oh, hinter der Tür tut sich ja was und wenn ich kratze oder miaue kommt jemand, macht er eben weiter. Ich weiß wie schwer das ist, aber da mußt Du leider durch, wenn er nicht mehr ins Schlafzimmer soll :rolleyes:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007