hat es einen wert?

      hat es einen wert?

      ich spiele schon seit längerem mit dem gedanken einen hund zu adoptieren.
      allerdings bin ich noch schülerin, und meine eltern teilen nicht gerade meine meinung...


      ich mag hunde sehr gerne, geh jede woche ins tierheim, um mit einem, oder mehreren hunden (je nachdem ob ich mit oder ohne begleitung bin) gassi, und es macht mir auch spaß.

      allerdings haben wir eine wohnung im 2. Stock. sie umfasst 100m² und einen relativ großen balkon, wo man auch eine decke o.ä. für den hund zum rausliegen locker plazieren könnte.

      dazu kommt dass wir 4 perserkatzen haben, die schon etwas älter sind ( 6-8 jahre) die weder gegen irgendwas geimpft sind (sind reine wohnungskatzen, nur balkon dürfen sie raus)noch hunde kennen. allerdings war mal ein arbeitskollege von meinem vater zu besuch, der seinen malamute dabei hatte. sie haben nicht agressiv reagiert, sind nur auf hoher gelegene gegenstände gesprungen udn haben neugierig die "riesen-katze" bewundert ^^

      meine eltern sind beide berufstätig, wobei meine mutter den hund mit zur arbeit nehmen könnte, da sie ein friseurgeschäft hat. natürlich gibt es auch einen bereich der für kunden nicht zu betreten ist, und den man durch eine tür zumachen kann, falls es dem hund zu viel wird. nach der schule könnte ich ihn von dort aus abholen und mit ihm (per bus) heimfahren.
      oder aber ich könnte ihm bis ich zu hause bin bei meiner oma lassen. meine tante bringt ihren älteren dackel auch ab und zu zu ihr. ich denke das wäre kein großes problem, sofern sich die beiden vertragen. (wäre auch die möglichkeit wenn wir mal in urlaub gingen, was wir allerdings selten tun)

      wir wohnen auch nicht in einer stadt, sondern eher in einem großen dorf. die nächsten äcker sind nicht weit, man müsste ca. 5min laufen bis man dort ist.


      und jetzt die frage: hat es einen wert? ich wollte mal die meinung von vielen hören, da meine freunde natrürlich sagen es ginge, aber ich trau weder ihnen in der hinsicht noch den aussagen die mein vater macht. denn er sagt dass alle die er kennt die einen hund haben damit überfordert seien usw... aber ich denke dass das auch nicht stimmen kann.

      danke schon mal im vorraus für die antworten ^^
      Huhu,

      Also ich denke das könnte gehen.

      Jedoch müsstest du dir einen Hund nehmen der keinerlei Ängste hat z.B vor lauten Geräuschen.Vll. einen normalen der wegen einer Trennung im TH hockt und ganz normal ist.(Nicht falsch verstehen).

      Also ich würde so einen Hund schon nehmen.Ich würde mir nur wegen den Katzen überlegen ihr könntet z.B 3-4 Tage testen und wenns nicht klappt mit dem Hund wieder ins TH das wäre jezz vll. ne Lösung.

      Wie lange wäre der Hund denn dann so am Tag/Woche alleine??

      Desweiteren gibt es sehr viel zu überlegen bei einer Anschaffung.

      Ansonsten: In dieser Hinsicht wenn du mir das mit dem alleine sagen würdest und das ok wäre auf jeden Fall.
      Hallöchen,

      Für einen Hund braucht man ZEIT.

      Wenn du einen Hund aus dem Tierheim nehmen möchtest oder auch einen Welpen, kannst du ihn nicht von A nach B schieben. Der soll doch eine Bindung zu dir aufbauen & Vertrauen fassen können.
      Dem Hund wird es sicherlich nicht gut tun immer wo anders untergebracht zu sein.
      Ausserdem wüsste er irgendwann nicht mehr, wer nun sein Rudelführer ist.
      Und dass könnte sich evtl negativ auswirken.
      Ein Tier zu haben, es zu betreuen etc. ist mit viel Verantwortung verbunden. Kannst du diese schon übernehmen?
      Es hat nicht viel Sinn einen Hund auf Teufel komm raus zu haben, nur weil du es unbedingt willst, aber der Verantwortung einfach nicht gewachsen bist.

      Hinzu kommt noch, dass ein Hund Geld kostet... Nicht nur in der Anschaffung. sicherlich wird der kleine mal krank?!
      regelmäßige Impfunfen & Entwurmungen sind Pflicht.
      Eine Versicherung und Hundesteuer müssen auch bezahlt werden. Und die laufenden Kosten nicht zu vergessen. Der Hund möchte ja auch gefüttert werden.
      Deine Eltern sind berufstätig, du bist Schülerin... Ich würde echt noch warten.. Deine Eltern sind ja dagegen. Sicherlich werden ie ihre Gründe haben.

      Du gehst, wie du geschrieben hast, mit einigen Hunden aus dem Tierheim gassi. Dann sammel doch da erst mal ganz viele Erfahrungen und wenn dann deine Eltern irgendwann grünes Licht geben, hast du umso mehr Freude... Lese ganz viele Bücher über Hundeerziehung. Dein Hund soll ja sicherlich gut erzogen werden. :)

      Es wäre dem Hund gegenüber nicht fair, immer hin und her geschoben zu werden nur weil du ihn unbedingt möchtest!!


      Liebe Grüße
      Es grüßen alle Fellnasen!
      Hallo chookie

      du schreibst:...und jetzt die frage: hat es einen wert? ich wollte mal die meinung von vielen hören, da meine freunde natrürlich sagen es ginge, aber ich trau weder ihnen in der hinsicht noch den aussagen die mein vater macht. denn er sagt dass alle die er kennt die einen hund haben damit überfordert seien usw... aber ich denke dass das auch nicht stimmen kann.


      zuerst zu deinem Vater: das es viele gibt, die mit einem hund überfordert sind, da hat dein vater gar nicht mal so unrecht. leider gibt es genug menschen, die nicht weit genug im voraus denken und bedenken, daß ein leben mit einem hund so allerlei lebensumstellungen mit sich bringen.
      nur mal ein paar stichpunkte für dich:

      hab ich zeit genug (täglich) für den hund?
      hab ich die finanziellen mittel (solange der hund lebt)? (versicherung,steuern,futter, arztkosten...etc.)
      was könnte in den jahren, die ich den hund habe passieren ? (Schule, Ausbildung, weg von zu hause, Freund, Feiern, urlaub, arbeitslos, krankheit...etc)
      Das wir die Zukunft nicht voraus sehen können, ist klar, doch man muß sich ehrlich mit den fragen auseinander setzen und sich selbst fragen Was ist wenn...und die ganze familie muß sich einig sein. LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Ich möchte mal neben dem ganzen Zeit- und Kostenfaktor (was natürlich supi wichtig ist) und allem anderen was schon gesagt wurde, ne andere Sache mit einbringen:

      Und zwar eure 4 Perserkatzen.

      Du hast von dem Kollegen geschrieben, der nen Malamute dabei hatte. Eure Katzen haben sich in Sicherheit begeben, waren aber nicht aggressiv und daher schließt, dass es klappen könnte.
      Sicher könnte es das, aber der Kollege war nur zu besuch, d.h. du hattest nur einen ganz kleinen Einblick.
      Gerade Katzen die schon älter sind, können sich u.U. mit Veränderungen sehr sehr schwer tun.
      Protestpinkeln und Kratzen, Futterverweigerung, aggressionen gegenüber Euch und dem Hund und andere Verhaltensauffäligkeiten können auftreten. Denn eines ist klar, Euer Leben und auch das der Katzen wäre mit einem mal anders, bisher immer dagewesene Rituale oder ein gleichbleibender Tagesablauf (den Katzen so schätzen), wäre anders und das könnte zu Problemen führen.

      Also auch das sollte man nicht außer acht lassen und sich sehr gut überlegen, denn es geht dabei nicht nur um dich und deine Eltern, sondern auch um die 4 Katzen.

      (achja, auch Wohnungskatzen sollte man eigentlich gegen Katzenseuche und -schnupfen impfen, aber das is jetzt OT)
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Also ich finde das geht, natürlich ist es amanfang stressig, aufjedenfall mit einem welpen, aber man gewöhnt sich schnell dran, ich habe 2 Hundis und gehe gerne bis zu 6 mal am Tag mit den beiden Gassi, so das ich abschalten kann, für mich ist es keine Belastung und die Katze hat sich auch schon an die Hunde relativ schnell gewöhnt!
      Hi,

      also ich seh es auch so wie Irish_Rain, solange du mit den Hunden aus dem TH Gassi gehst sammle soviel Erfahrung wie du kannst und wenn du dann auf eigenen Füßen stehst und immer noch den Wunsch nach einem Hund hast, dann kannst du auf die Erfahrung zurückgreifen, welche du gesammelt hast.

      Denn allemal gilt zu Bedenken, was ist wenn du in der Ausbildung bist und auch der nicht zu unterschätzende Faktor, was ist wenn ein Freund ins Spiel kommt ??

      Denn eins ist sicher, auch wenn der Hund in vielen dienstlichen Belangen unserer Städte und Rechtssprechung als Sache gewertet wird, aber er ist ein Lebewesen und treuer Freund, den du dann nicht so einfach mal abschieben kannst, weil grade keine Zeit für ihn ist.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Hi Chookie !!
      meine Ehrliche Meinung ist "lass es !"
      warum kann ich dir auch sagen ....
      1. deine Eltern sínd eigentlich dagegen
      2. 4 Perserkatzen
      3. du musst ihn bei deiner Mutter im Frisörladen
      platzieren oder bei Oma
      ich weiss das es blöd ist wenn diesen Wunsch hat und man sich ihn nicht so schnell erfüllen kann ...Aber !! da darf man nicht egoistisch denken ,sondern muss an das Wohl des Hundes denken (soll nicht heissen das du egoistisch bist :wink: )
      klar man kann niemals alles so genau in die Zukunft planen ,aber du gehst noch zur Schule und du weisst ja nicht wie es danach aussieht wenn du irgendwann mal arbeiten gehst ,so ein Hund kann schliesslich locker 13-15 Jahre alt werden und das ist ne lange Zeit ! was machste dann mit ihm wenn du arbeiten gehst ,den ganzen Tag usw. da muss man sich schon im Vorraus Gedanken machen .
      wenn du deine Eltern wirklich hinter dir stehen hättest und sie sich auch einen Hund wünschen würden ,dann seh die Welt schon ein bisschen anders aus,wobei das immer noch keine Sicherheit wäre allein schon wegen der Miezis,wer weiss ob die das so toll finden wenn auf einmal ein Hund da ist . :think:
      und im Frisörsalon deiner Mutter ...naja ...find ich auch nicht so toll ,vorallem weil Hunde ja nun mal ein empfindliches Nässchen haben und ich weiss nicht ob die ganzen chemischen Gerüsche der Färbemittel usw gut für ihn sind .abgesehen davon find ich persöhlich es auch nicht so schön wenn der Hund von einer Ecke in die nächste geschoben wird...sprich Oma ,Mutter und du :wink:
      Die Idee mit den "Testtagen" find ich persöhnlich total da neben !!
      also ich könnt keinen Hund aus dem Th holen und ihn danach wieder dort hinbringen weil es nicht geklappt hat ...schon mal daran gedacht wie der Hund sich wohl dabei fühlt ???
      also,das wär für mich echt das letzte !!sry. aber bei sowas könnt ich :sick: ist nicht bös gemeint ,aber mir würde das in der Seele weh tun !!
      ich persöhlich empfele dir es nicht zu tun !
      würde die Schule zu Ende machen und schaun was das Leben sonst noch mit sich bringt (sprich Arbeit,Geld ,Freund usw.) und wenn du ein geregeltes Leben hast ,dann würde ich mir auch einen Hund zulegen !
      wie schon mal erwähnt ich kann deinen Wunsch sehr gut verstehen, aber ich würde nichts übers Knie brechen ...zum Wohle des Hundes !
      L.G.Melanie :hug:
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!