Katzenbeinbruch

      Katzenbeinbruch

      Hallo ihr lieben,
      ich wollte euch fragen, ob ihr auch schon damit erfahrungen gesammelt habt?!
      Vor ein paar tagen hat sich nämlich meine katze den unterschenkel gebrochen. beim tierarzt wurde mir dann gesagt, dass ich in die tierklinik muss und somit wurde sie jetz vorgestern operiert und heute durft ich sie wieder mit heim nehmen.... sie tut mir sooo leid. sie hat einen gaanz dicken verband um ihren hinterfuß und versucht ständig ihn runterzurkriegen. ich hab nur angst, dass es dann noch schlimmer wird.... :heul: aber das schlimmste ist ja, dass es über 800 euro gekostet hat...naja... jetz wollt ich hören, ob ich auch schon solche erfahrungen gemacht habt und die mir dann vllt mut machen...
      lg
      Hallo du,

      das mit deiner Mieze tut mir leid. Die arme Maus....
      Was haben die denn bei der OP gemacht? Hab zwar selbst noch keine erfahrung mit Brüchen bei Katzen, aber ich würde vermuten, dass der Bruch mit Nägeln oder so fixiert wurde? Dann dürfte sich an dem Bruch ohne den Verband auch nichts verschlimmern. Was passieren könnte, dass sich eine Infektion in die OP-Wunde setzt. Die Stelle sollte also auf jeden Fall irgendwie abgedeckt sein.
      Wahrscheinlich gewöhnt sich deine Katze auch bald an den Verband und lässt ihn in Ruhe. Sollte sie ihn aber abbekommen, würde ich einfach direkt zum Tierarzt fahren und nen neuen drummachen lassen.
      Normalerweise gehen die aber nicht so schnell ab. Hab schon die Pflaster nach ner Blutabnahme kaum vom Bein bekommen bei der Katze, die ich früher hatte. Ohne Schere ging da nix.
      Kann deine Sorge aber zu gut nachvollziehen. Ich wollte meinen Kater nach der Kastration schon am liebsten in Watte packen, damit er sich nix tut.
      Ich drück die Daumen, dass es deiner Mieze bald wieder gut geht und sie wild rumhüpfen kann. :hug:

      Lieben Gruß

      Silvia :wink:
      Mikesch & Fienchen
      hallo eine solche op kostet immer einen berg geld...leider haben die fellis ja keine krankenkasse...!! :sad:

      das deine süsse ihren verband los haben will ist völlig normal..da dieses "ding" so absolut nicht zu ihren vergnügen dient. :|

      pass etwas auf das sie das nicht schafft ...wenn doch dann bleibt nur der weg zum ta um einen neuen anlegen zu lassen. :eh:

      das mit dem bruch denke ich wird bald wieder besser sein ..mein grosser hat sich auch schon das beinchen gebrochen und das ist aber sehr schnell wieder verheilt. :zustimm:

      katzen oder tiere im allgemeinen wissen am allerbesten was das richtige für sie ist.

      mach dich nicht so fertig ..das wird alles wieder .....glaub da waren die 800 euro schlimmer ( ja würde ich auch machen) ein schlimmerer schock . :wink:

      liebe grüsse und alle daumen und pfötchen für deine süsse drücke... :hug: :hug:

      gruss Lupina
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Hallo!
      Mensch, so ein Pech. Hier haben schon viele mehrere hundert Euro auf einmal für die Katze hingelegt und mir wäre es das auch wert. Wann must du denn wieder hin? Wenn sie den Verband gar nicht in Ruhe lassen sollte, bleibt wahrscheinlich nur die Halskrause übrig. Aber ich hoffe mal nicht, dass das nötig ist. Ich hab auch voll Angst gehabt, dass Minnie sich nach der Kastration die Fäden rauszieht, hab dann aber gesehen, dass sie wirklich nur ihr Fell putzt. Da hat man einfach erstmal Angst. Ist doch klar. Halt uns doch einfach auf dem laufenden, wie es der Süßen geht. Hier werden viele Pfötchen und Daumen gedrückt! :hug:

      Liebe Grüße
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo!

      Das mit dem Bruch tut mir leid. Ich hoffe Deiner Miez gehts bald wieder gut.

      Aber wie meinst Du das dass das Schlimmste die 800 Euro waren? Klar, das ist sehr viel Geld. Aber Du hast es doch machen lassen weil Dir die Katze so viel bedeutet oder? Das hört sich halt sehr komisch an wenn Du sagst "aber das schlimmste war dass es über 800 Euro gekostet hat".

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hey,
      also erstmal hoffe ich das es deiner kleinen bald schon wieder gut geht!

      Zu meiner erfahrung mit brüchen bei katzen:
      also unser Filou hat sich mal das vorderbein gebrochen. allerdings hat der ta nur gesagt. dass der kater eben ein bisschen ruhe braucht, das würde von alleine wieder... das ist nun 4 jahre her - dem kater geht es prächtig! der hat nur 3 - 4 wochen gehumpelt und danach war alles bestens! keine op, keine schiene, nix von alledem gebraucht und wie gesagt: dem kater geht es nach wie vor gut - er klettert, springt, rennt und fängt mäuse ;)

      Lieben gruß,
      steffi
      HEY!


      Also ich hab auf fressnapf.de gelesen, dass es so eine Art Krankenversicherung gibt!


      da zahlt man jeden MOnat ein und die erstatten einem dann die Kosten, wie eine Versicherung eben....also so wie ich es verstanden habe...


      Könnt ja mal selber gucken, und ob es sich lohnt so eine Versicherung abzuschließen, dass wüsste ich auch gerne...


      LG, Jessica
      ahhhh

      Danke...wusste garnicht, dass es auch mehrere gibt*G*

      hab gerade bei google Katzenversciherungen eingegeben und gesehen, dass es Unterschiede gibt...einmal eine Krankenversicherung und dann eien Katzenoperationsversicherungen...da würden die dann nur die OP Kosten bezahlen... Ich werde mich mal mti meinem Freund beraten...denn ich zahle lieber jeden Monat 5 Euro (Beispiel) bevor ich einmal 800 zahlen muss....