ich hab ein Problem, und zwar geht es um unser Pflegekätzchen Mohrle.
Mohrle pflegen wir jetzt seit Karneval, nachdem sie mehr tot als lebendig war, mit einer halbseitigen Gesichtslähmung. sie hat sich inzwischen, nach mehreren Rückschlägen, soweit erholt, das wir die Medikamente gestern abgesetzt haben, und sie Ende nächster Woche geimpft werden kann, und Ende übernächste Woche sollte sie uns dann verlassen. soweit so gut, letzte Woche ist dann von dem privaten Tierschutz der Schutzvertrag mit Mohrles neuer Dosi abgeschlossen worden. Bis vorgestern war auch hier noch alles in Ordnung, Das Flocke und Mohrle sich in der Zeit gut verstanden haben ist uns schon aufgefallen, aber bis vorgestern, haben sie nicht miteinander zusammengekuschelt geschlafen, und das ist das, wovor ich immer Angst hatte, wenn das passiert... steh ich auf dem Schlauch. Auch wenn der Schutzvertrag von Dritten gemacht worden ist, muss ich mich dran halten oder nicht, wenn ich jetzt noch möchte, das sie hier bleibt, weil die beiden sich so gut verstehen, was bei den anderen nicht ganz so der Fall ist.. Lieber ein Pflegestellenversager sein und das Kätzchen behalten, oder herzlos sein und sie wie geplant in 19 Tagen in ein neues Zuhause geben(zu drei anderen Hauskatzen mit Hund)?
Ein schlechtes Gewissen, hab ich leider so oder so...
LG
Norbert






Eventuell kannst du mit den zukünftigen Dosis über deine Gefühle sprechen, sie verstehen es und Mohrle darf bleiben.





IN LOVING MEMORY
FUSSEL + 10.02.2006 



Jimmy & Lady & Pauly
und ganz neu: Madame Dori..