Hundewiesen in Euren Städten ?

      Hallo ihr Lieben!

      Bei mir herrscht noch keine Leinenpflicht. Ich bin gleich im Grünen und auch froh drüber, dass ich euch gar nicht sagen kann, wie froh, wenn ich hier den ganzen hausgemachten Müll lese der von Seiten der Städte kommt.

      WArum finden es so viele Leute ok, wenn in der Stadt Leinenzwang herrscht? Ich kann wohl meinen Hund selbst am besten beurteilen, ob er auch dort von der Leine kann oder eben an die Leine muss.

      ... Wobei, man kann diese Entscheidungsgewalt wohl nicht jedem rausgeben ... :confused: (wie oft sich doch der liebe MEnsch überschätzt... ich weiß, wie meine Hunde drauf sind.. den einen könnt ich so gut wie überall ohne Leine springen lassen - den anderen wo viele Menschen und autos sind niemals.... )

      Ich sah mal was lustiges: Mann mit Hund - hund trug am Halsband befestigte Leine im Fang. Da kann keiner sagen, dass er die Leinenpflicht verletzte, oder :lol: ?

      Hundespielwiesen finde ich auch äußerst dämlich... alles so Schikane vom Staat. Sollte einfach keine sau drauf eingehen. Würde hier die Leinenpflicht mit Spielwiesen und pi pa po kommen, würd ich denen gelinde gesagt den Mittelfinger hinhalten... (sorry ,wenn das jetzt etwas assi rüber kommt, aber solch eine reine, blödsinnige, schwachsinnig, sinnlose Schickane reizt mich burtalst. )
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Ist ja lange her wo ich es geschrieben habe (damals noch Monty P) und es hat sich in Bonn was getan. Die Hundesteuer wurde 2 X erhöht aber
      für 8.800 gemeldeten Hunden, gibt es nun 6 ausgewiesene Freilaufgebiete !
      Ist immer noch ein Witz - wie Hundehalter behandelt werden.
      Original von Tammi H.
      Die Hundesteuer wurde 2 X erhöht aber
      Ist immer noch ein Witz - wie Hundehalter behandelt werden.


      Das ist echt ein Witz. Erhöht ? Naja irgendwie müssen die sich ja finanzieren anscheinend. Wenn ich bedenke das ein Rotti hier bei uns OHNE Wesenstest 440€ Steuern im Jahr kostet , mein lieber Scholli. Frechheit .. mit Wesenstest kostet er nur noch 46€ im Jahr hier bei uns :snooty:


      Leinenpflicht finde ich in Städten ok. Es gibt auch Leute mit Hundeangst, die sich einfach sicherer fühlen, wenn die Hunde an der Leine sind. Egalwie gut sie erzogen sind. An die muss man auch denken. Alle Menschen empfinden schließlich unterschiedlich. Hundeführerscheine, etc. pp finde ich auch nicht schlecht, schwachsinnig aber, sie auf bestimmte Rassen zu beschränken.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich finde Leinenpflicht überall dort in Ordnung, wo die Möglichkeit besteht, dass Hunde andere belästigen oder schädigen könnten.
      In der Großstadt kann man einen Hund nicht oder nur schwer artgerecht halten - das liegt einfach daran, dass viele Menschen auf engstem Raum leben. Alles kann man im Leben einfach nicht haben.

      Ich lebe in einem 1000-Seelen Kaff, knapp 40 km entfernt von der nächsten Stadt. Das bringt etliche Nachteile mit sich (hohe Benzinkosten für Arbeit und Einkauf etc.), aber eben auch den Vorteil, dass ungezählte Freilaufmöglichkeiten in Mutter Natur zur Verfügung stehen. Würde ich in der Großstadt leben, würde ich mir keinen Hund halten :wink:
      ich kann mich über berlin nicht beschweren. habe den grunewald direkt vor der tür. ich düse da 10min mit dem rad hin und dann gibt es ein riesengebiet.
      zusätzlich gibt es nach 15min autofahrt noch den alten grenzsteifen zw berlin und klein machnow und auch klein machnow hat noch ein richtig tolles gebiet.

      meiner ansicht nach gehört berlin auf jeden fall zu den hundefreundlichen städten und ich wohne mit hund wirklich gerne hier.
      allerdings weiß ich, dass es nciht im gesamten stadgebiet so ist.
      JulesLillyEnni
      kann mich in München auch nicht beschweren^^ auslaufmöglichkeiten gibt es hier genug
      und es gibt keinen allgemeinen leinenzwang, nur leinenzwang in ausgwiesenen Gebieten
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Bei uns in Essen gibt es einige Hundeauslaufflächen... Wir wohnen am Stadtrand von Essen und da gibt es doch so einige Orte noch, wo man seinen Hund laufen lassen kann... Wir selber nutzen diese Auslaufflächen eigentlich gar nicht, weil wir einen unverträglichen Rüden haben und dort keinen Spaß hätten, aber es gibt genügend Ausweichmöglichkeiten, wenn man denn weiß, wo das Ordnungsamt nicht hinkommt ;)
      Also bei uns gibt es 2 Hundewiesen. Wir sind immer nur bei einer, da die eine zu weit weg ist (schafft meine alte Dame nicht mehr) und wo wir jetzt immer sind, da waren wir schon immer. Und seit 2 Jahren oder so ist es eine offizielle Hundewieso. Sie ist schön groß, liegt im Park und ist direkt am Wasser. Und ist auch immer gut besucht, wenn auch fast immer nur von den gleichen.
      Lg


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      Bei uns gibt es auch eine Hundewiese, bin mir aber nicht sicher, ob das offiziell eine ist oder ob sich das nur so "eingebürgert hat". Es steht jedenfalls nichts dran :biggrin: Aber hier herrscht nur in Vogelgebieten und Naturschutzgebieten offizielle Leinenpflicht, daher brauchts sowas vielleicht auch nicht wirklich.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***