Schildkröten fressen nicht mehr

      Schildkröten fressen nicht mehr

      Hi,

      die Wasserschildkröten meiner Schwester fressen seit heute nicht mehr. Das Weibchen (Pünktchen) liegt in der Ecke des Beckens und hat die Augen zu, aber lebt noch.
      Das Männchen (Anton) liegt nur auf einem Korkstück und sonnt sich, aber mehr machen sie auch nicht.

      Wir haben die beiden schon seit 9 Jahren und vor 2 Jahren ist Anton einmal krankgewesen, seit dem kann er nur noch ganz schlecht gucken. Man muss ihm das Futter immer genau vor seine Augen halten damit er etwas sieht...Aber daran liegts nicht das er nichts frisst.

      Wir würden ja zum Tierarzt gehen, aber der hat schon zu...
      Ich hoffe, ihr könnt uns helfen bzw wisst warum sie nichts fressen. :pray:
      Hallo,

      ich selbst habe einen Wasserschildkröten Mann (Samson). Der macht das auch schonmal. Das muss nicht unbedingt was Schlimmes sein, wenn er extrem müde ist oder einfach nur kühles/kaltes Wetter ist, liegt der meistens auch nur in seinem Becken und fressen tut er auch nichts dann.

      Entweder sind die Schildkröten müde oder es gefällt ihnen einfach da wo sie sind, und sie wollen nicht fressen. Samson hat es schon geschafft, auf seinem Korkstück eine Woche zu liegen und nichts zu machen und die Augen hatte er da zu 80 % der Zeit auch zu.

      Es kann aber auch sein, dass sie das Futter nicht mehr wollen, Wasserschildkröten sind sehr vielseitig und neugierig. Sie sollten ab und an anderes Futter bekommen, damit sie etwas Neues kennenlernen. Habt ihr den beiden schonmal anderes Futter gegeben?

      Wie geht es den beiden denn mittlerweile? Ist alles wieder ok?
      Tiere verletzen manchmal zwar die Haut, doch Menschen verletzen Seelen und töten Träume.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RocknRoseLady“ ()

      Hey,

      Ich hab es heute nicht eher geschafft on zu kommen...
      Also, wir geben den eigentlich vielseitiges Futter, denke nicht das es daran liegt, aber wir könenn es ja mal ausprobieren

      Meine Schwester hat beim TA angerufen und die meinte, dass wir das nochmal beobachten sollen, wenn die Schildkröten schwächlich/kränklich aussehen sollen wir da erst hin.

      Die haben das vorher noch nie gemacht, also so nichts fressen -> sind irgendwie ziemlich verfressen;
      und aktiv sind die eigentlich auch ziemlich für ne Schildkröte... was ich so von bekannten sehe, da sind unsere ziemliche Sportler :biggrin:

      Also, wenn die morgen immer noch nichts fressen und sich kaum bewegen ist das nicht schlimm?! Nicht das wir denken, die haben nichts und dann haben die doch was *sorgen mach*
      Hi,

      naja eine Spezialistin bin ich halt auch nicht ;) aber ich kenn das nur von meinem Herrn hier, dass er halt - wie gesagt wenn's kalt ist oder wenn er einfach nur nix tun will - teilweise eine ganze Woche nur rumliegt und auch nichts fressen will oder sich bewegt. Und dann nach einer Zeit ist es wieder ok und wie vorher.

      Beobachte das einfach mal, haben die beiden denn sonst was? Irgendwelche Knoten oder so an den Wangen die vorher nicht da waren?

      Also Samsons 'Rekord' liegt bei ca. einer Woche wo er sich null bewegt und nix gefressen hat und dann sprang er einfach wieder ins Wasser und gut war, haben die Schildkröten denn viel Sonne oder warmes Licht wo sie jetzt stehen?
      Tiere verletzen manchmal zwar die Haut, doch Menschen verletzen Seelen und töten Träume.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RocknRoseLady“ ()

      Das du nichts feststellen konntest ist schon mal prima :).

      Also so wie du mir das beschreibst, so kenn ich das von meinem Sir hier. Die scheinen einfach die Sonne und die Wärme zu geniessen O.o aber wie gesagt ein Arzt bin ich auch nicht, beobachte das einfach noch ein paar Tage oder wenn es dir ganz du suspekt wird, setz sie einfach mal ins Wasser, wenn sie vom Sonnenbaden wieder im Wasser sind, bewegen sie sich normalerweise wieder ganz normal. Und schau mal ob du deine Turtledame vorsichtig anstubsen kannst mit dem Finger und was sie dann macht. Normalerweise guckt sie dich dann an und bewegt sich entweder normal oder bleibt liegen.

      Mein Tipp: Einfach mal über das Wochenende beobachten und dann, wenn sich dann noch immer nichts tut, (auch nach der Vorgehensweise oben) im Notfall wirklich mal zum Tierarzt gehen mit den Beiden.

      Du kannst mir ja mal sagen wie es mit den beiden weitergeht.
      Tiere verletzen manchmal zwar die Haut, doch Menschen verletzen Seelen und töten Träume.
      Ok.

      Also, gestern da haben die sich wieder etwas bewegt, dann hat meine Schwester die mal draußen in den teich gesetzt, jetzt sind die irgendwie wieder ziemlich normal vom Verhalten her, nur wenn man den Futter gibt dann zucken die etwas zusammen und fressen es nicht.

      Ich beobachte das mal, wenn sich das nicht ändert gehe ich Montag zum Tierarzt.
      Das freut mich :). Es kann sein, dass die sich vor dem Futter erschreckt haben (die sind manchmal etwas übertrieben schreckhaft), das macht meiner auch mal. Und zur Zeit frisst der auch nix wir geben dem immer ein oder 2 Pellets wenn wir denken dass er was will, aber das vergammelt dann vor sich hin bis wir es wieder rausfischen ;). Schildkröten sind da wohl etwas eigen was das Fressen und Alles angeht, da soll nochmal wer sagen die sind langweilig :dance:
      Tiere verletzen manchmal zwar die Haut, doch Menschen verletzen Seelen und töten Träume.
      Echt, langweilig sind die nicht!
      Ich finde die voll interessant, auch wenn manche jetzt denken - Oh mein Gott
      Dann soll er sich mal Schildkröten angucken, und mir dann nochmal die Meinung sagen :wink:

      Kann sein, dass die beiden sich vor dem Futter erschreck haben, ist aber schon etwas komisch, weil das in den ganzen 9 Jahren noch nie gemacht haben.

      Oder ich kann mich einfach nicht mehr erinnern?! :eek: :smile:
      Ja die sind total lustig, Samson ist sogar schon 2x aus seinem Becken ausgebrochen :naughty: :eek: der hatte vor dem Umzug so eine Terasse wo der immer drauf gesessen hat, und dann hat der damit gewippt (!!!) und irgendwann stand die hochkant, dann ist der da hochgeklettert und auf den Beckenrand und bumm, sass der ausserhalb des Beckens :lol:. Und seitdem versucht der das immer wieder. Ich könnte ein ganzes Videotagebuch über den machen ^^.

      Also ich tipp drauf, dass die sich erschreckt haben, wenn die tagelang nix gemacht haben und dann wieder anfangen sich zu bewegen kann das schonmal vorkommen, ich kenn das ;).
      Tiere verletzen manchmal zwar die Haut, doch Menschen verletzen Seelen und töten Träume.
      Das kann sein, dass unsere beiden sich deswegen erschrecken,..mal beobachten
      :eek: Das muss man erstmal rausbekommen, hätte ich nicht gedacht :biggrin:

      Bevor wir umgezogen sind, ist Anton auch mal abgehauen.

      Wir hatten in unserem Garten einen kleinen Teich, darum hatten wir einen kleinen Zaun, so dass die "Hausenten" die wir mal hatten nicht reingehen konnten und zur Sicherheit noch ein Netz über dem Zaun.

      Wir haben ganz nah an einer Feuerwehr gewohnt und dort war dann ein großer Hof und ganz am Ende des Hofs ein Teich mit ganz vielen Fischen (Karpfen und so). Dort war ein Bruthaus für Enten.
      Die Enten (Hedwig und Hermann), haben da immer gebrühtet und irgendwann sind die dann zu uns gekommen. Standen vor der Haustür und wollten Futter, weil wir die am Teich immer gefüttert haben.

      Dann kamen die auch mit ihren ganzen Küken an^^ Ne lustige Geschichte..
      Naja, jedenfalls ist Anton dann einen Tag mal über den ca. 30-40cm hohen Zaun geklettert, und ist dann auch noch an dem Netz vorbeigekommen, wie der das geschafft hat ist mir bis heute unklar. :surprise:

      Dann hat er unseren Garten durchquert, ist unter unserem Gartenzaun durch, über die Straße ( :eek: ) über den Feuerwehrhof und ab in den Teich.

      Wir haben den überall gesucht, ich gehe vor Verzweiflung zum Feuerwehrteich füttere die Enten und Fische, auf einmal sehe ich da eine Schildkröte langschwimmen, die da fröhlich in dem riesen Teich rumgepaddelt hat. War natürlich Anton :lol: Dann habe ich ihn gerufen und er ist hergekommen und nicht abgetaucht. War auch gut so!^^

      Für ihn war das bestimmt eine Weltreise.. zum Glück ist der nicht überfahren worden :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hörnchen“ ()