Will ihnen eine Freude machen aber tue ich das?

      Will ihnen eine Freude machen aber tue ich das?

      Hallo an alle

      Ich habe vier Kaninchen zwei davon sind zwei Mädels die auch schon zusammen leben seit fast ca 1,5 Jahren.
      Dan habe ich ein kastireten Bock den ich bei einen besuch in der Zoohandlung gesehen habe und mich in ihn verliebt habe.Habe ihn natürlich Kastrieren lassen.Habe dan auch versucht sie zusammen zu setzten nahja soo auf dem Sofa hat das geklappt aber wie ich sie dan in das neue gehege mit Käftig und auslauf gehtan habe bin natürlich dabei geblieben aber dan gab es randahle und hab es immer wieder versucht erfplglos der kleine konnte sich gegen meine beiden dicken nicht durch setzten (alles Zwergwidder).Nahja dan war ich soo nett habe ihm eine junge dame geholht (löwenköpfchen) Das klappt super bist jetzt ein Herz und eine Seele.

      Nahja mein erstes Problem oder Wunsch ich möchte das sie alles zusammen in den Gehege leben und im Käftig damit ich sie nicht immer abwechselnt in den Käftig tun muss.Ich meine mache ich gerne aber wäre einfach schöner wen sie alles zusammen währen.oder?? weil das Gehgehe dan auch größer wäre wen der eine Käftig nicht immer drin stehen würde und sie alle zusammen über all hin kommen.

      Habe auch noch drei Meris die auch noch dazu wäre Toll habt ihr Tips und erfahrungen mit Sowas?? Bitte melden
      Danke schon mal für eure Zeit :hug:
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      von erfahrung mit kaninchen kann ich nicht sprechen. erfahrung heißt für mich langes intensives beschäftigen mit etwas. ich kann nur sagen: wir menschen mögen uns untereinander auch nicht alle gleich, oder nie. so ist es mit tieren auch. hatten früher kaninchen, die einen mochten sich, die anderen nicht. das kann man nicht erzwingen. :naughty: entweder gibst du ihnen mehr zeit zum beschnubbern (kann wochen dauern) oder es bleibt nur die lösung, das du die, die sich mögen zusammen in das gehege/käfig läßt. LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      hab wohl ein verkehrtes wort benutz.das du sie nicht zwingst, das lese ich ja in deinem beitrag. wenn ich von" das kann man nicht erzwingen" rede, meine ich: es gibt dinge die wir uns wünschen, weil es für uns persönlich praktisch erscheint.jedoch sind es tiere über die wir hier sprechen und in einer tierwelt ist alles anders. wenn die sich nicht mögen, würd ich es dabei belassen. LG Sappi :wink:

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Du hast jetzt eine relativ schwierige Konstellation, aber man kann gut und gerne versuchen eine Vierergruppe zu machen.

      Du musst bedenken, dass Kaninchen sehr revierbezogen sind, deshalb benötigst du einen neutralen Raum (kein Kaninchen kennt das Revier) und viel Platz (bei 4 Kaninchen 8m²).

      Am besten du baust ein Gehege, indem keines der Kaninchen laufen darf. Dortrein tust du neues Spielzeug wie Tunnel. Alle Näpfe werden gründlich gereinigt. Als Toilette nimmst du eine alte Käfigunterschale, die du vorher mit essigreiniger reinigst und neu einstreust. Richte mehrere Futter- und Triknstellen ein. Heu kannst du in der Toilette anbieten. Das erhöht auch die Chance der Stubenreinheit. Im Gehege kannst du Frischfutter verteilen, sodass die Kaninchen erstmal mehr aufs Fressen als sich gegenseitig konzentriert sind.

      Wenn du kein Gehege bauen möchtest, sondern die vier 24-h-Auslauf bekommen sollen, indem Bereich, wo sie bisher immer waren, dann kannst du eine Zusammenführung in einem anderen Zimmer machen. Erst wenn sie sich wirklich sehr gut verstehen ollten sie in das alte Revier zurück und auch dann sollte möglichst alles ver ändert sein.
      Grüße von coco
      Tja, leider mögen sich halt wirklich nicht alle, aber kann auch gut sein, dass es sich nach anfänglichen Machtkämpfen wieder legt. Kenne das Problem mit meinen Meeris, da geht es auch heiss her und an ein zusammen führen ist nicht zu denken. Eine meiner Ladys greifft gleich an und hört auch nicht wieder auf.
      Habe schon alles probiert. Da gibt es die Methode, den Tieren ihren Eigengeruch zu nehmen, damit sie erstmal nett sind zueinander (dazu kann man sie mit irgend einem stark duftenden Kraut einreiben, natürlich nur eines das sie mögen). Habe ihnen extrem viel Raum zur Verfügung gestellt und sie auf neutralen Boden gesetzt. Und ich habe sogar schon Bachblütentropfen ausprobiert, aber bisher hat nichts geholfen.
      Möchte dich nicht entmutigen, möchte einfach aufzeigen, dass es auch hoffnungslos sein kann wenn sich die Tiere einfach nicht leiden können.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..