wie kann mein hase abnehmen?

      Bei einem dicken Kaninchen sollte man als erstes nach den Ursachen suchen. Das ist meistens: falsche Fütterung und zu wenig Bewegung

      Um dein Kaninchen zum Abnehmen zu bringen solltest du kein getreidehaltiges Trockenfutter mehr füttern. Das gewöhnst du deinem Süßen am besten langsam ab. Dafür gibt es dann sovie Heu wie er möchte und jeden Tag etwas Frischfutter. Das reicht für ein Kaninchen völlig aus. Auch meine normalen Kaninchen bekommenkein Trockenfutter. Sie halten so ihr Gewicht im Gleichgewicht.

      Wie lebt dein Süßer denn? In einem Käfig? Hat er eine Partnerin?


      Ich habe vor zwei Monaten eine Kaninchendame aufgenommen, die sehr übergewichtig ist/war. Sie war so dick, dass sie sich nicht normal putzen konnte. sie lebte bevor sie zu mir kam in einem 80er Käfig ohne Auslauf und nekam Trockenfutter. Kein Wunder, dass ein Kaninchen da dick wird.
      Jetzt hat meine Kleine 24h-Auslauf, zwei nette Kaninchenpartner und bekommt nur noch Heu und Frischfutter. Sie wird immer fitter ist sehr aktiv geworden und sieht jetzt gar nicht mehr so schlimm dick aus.
      Grüße von coco
      Wenn dein Kaninchen zu dick ist und du willst das es abnimmt kann ich dir folgende Tipps geben:

      1. Vie Bewegung 24H Auslauf in einem 2 m² Gehege sind eh das minimum was ein Kaninchen braucht.

      2. Kein Trockenfutter oder Leckerlies mehr. (langsam abgewöhnen)

      3. Nur Heu und Frischfutter füttern.

      4. Viel Beschäftigung.

      Das wars fürs erste denk ich.
      Tja, heutzutage neigen leider auch unsere Nagetiere zu Uebergewicht. Ich denke aber, dass man das schon in den Griff bekommen kann. Viel Heu von allem anderen etwas weniger. Meine Nager sind auch mit Grünfutter und Gemüse dick geworden, musste dann einfach alles ausser Heu etwas reduzieren. Und natürlich Bewegung.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..

      RE: wie kann mein hase abnehmen?

      zum teil sind das hier völlig abstrakte vorschläge

      zum einen darfst du niemals einfach so trockenfutter absetzen, wenn du dein kaninchen bisher damit gefüttert hast,
      frag im tiermarkt oder besser deinen tierarzt nach einem guten hauptfutter für kaninchen udn gib ihm das weiterhin, eben nur nicht mehr so viel wie vorher sondern reduziert,
      ich gebe unseren kaninchen schon immer gutes trockenfutter vom fressnapf und das ungefähr soviel dass der boden vom futternapf mit einer dünnen schicht futter bedeckt ist udn sie haben keinerlei gesundheitlichen probleme.
      dazu eben viel auslauf, am besten morgens udn abends je eine stunde unter aufsicht.oder du sicherst ein eck deiner wohung ab udn richtest es schön kaninchengerecht ein, damit es auch wenn du mal keine zeit hast oder nicht da bist auslauf udn keine langeweile hat.
      dazu kannst du dir auf der page ein paar anregungen holen:
      diebrain.de/k-gehege.html
      rechts sind bilder

      ansonsten schon grünfutter geben, jedoch nicht als alleinfuttermittel, wie es viele hier schreiben!
      DAS GEHT NICHT
      das heutige gemüse,dass man im laden kauft ist mit viel zu vielen pestiziden behandelt, da hilft auch kein gründliches waschen!
      am besten du pflanzt selbst etwas an oder erkundigst dich beim bauern in deienr nähe nach ungespritztem gemüse

      zuviel udn vor allem zu feuchtes futter verursacht schwerwiegende magen-darm-probleme beim kaninchen!
      habe dadurch bereits eines meienr lieblinge verloren!

      deshalb: lieber reduziertes trockenfutter,sehr wenig! grünfutter, viel viel heu udn viel bewegung,
      das ist das beste

      ich hoffe ich konnte dir helfen

      und an alle, die mein geschreibsel von wegen kein grünfutter kritisieren wollen:
      es ist was andres wenn ein kaninchen schon sein leben lang nur mit grünfutter ernährt wurde,oder ob man plötzlich umsteigt!

      udn wie gesagt spreche ich aus erfahrung, und die ist eben sehr schlecht mit grünfutter für kaninchen
      -> streptokokken!
      Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte,
      durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
      Christian Morgenstern
      @ coco: klar meis war jetzt auf ein Tier bezogen hab nicht an den Partner gedacht, bei 2 Kaninchen natürlich 4m².

      Mein Süßer hat nach der kastration ziemlich zugelegt und muss seinen Speck auch los werden.

      So wie ichs ober beschrieben hab funktioniert es bei mir.
      @Tigger: Natürlich darf man Kaninchen das Trockenfutter absetzen. Ich habe drei Kaninchen, die alle super ohne Trockenfutter leben. Ihr Hauptnahrungsmittel ist Heu. Dazu gibts jeden Tag Frischfutter. Das reicht völlig aus.
      Du meinst zu viel Frisches wäre schädlich, was fressen Kaninchen in der Wildbahn denn? Gräser und Kräuter und zwar frisch. Getreide, wie es in handelsüblichem Trockenfutter enthalten ist, bekommen Kaninchen nur im Spätsommer, wobei Kaninchen eigentlich auch nicht auf dem Feld leben.

      Die Kombination aus Getreide und Frischfutter kann schädich sein und zu lebensbedrohlichen Blähungen führen. Das ist wahr. aber wenn man das Trofu langsam abgwöhnt und an einer anderen Tageszeit Frischfutter gibt gewöhnt sich das Kaninchen sehr schnell um.

      Jeder kompetente Tierarzt, wird dir sagen, dass Trockenfutter schädlich ist. Es kann zur Verfettung, Leber- und Nierenproblemen und Zahnfehlstellungen führen.
      Grüße von coco
      Reduzier bitte das Trockenfutter bis auf null. Es schadet dem Tier wirklich.

      Ist dein Kaninchen ein Männchen?

      Leider reicht ein Käfig für das Bewegungsbedürfnisses eines Kaninchens nicht aus und wenn er auch noch so groß ist. Außerdem bewegt sich ein Kaninchen alleine nicht ausreichend. Bitte lass ihn, wenn er ein Männchen ist kastrieren und hol dir dann ein Weibchen aus dem Tierheim dazu (nicht aus der Zoohandlung!!!). Gib deinem Kaninchen bviel Platz mindestens 4m² sollte er mit seinem Partner bekommen.
      Grüße von coco
      Hab noch ein Bsp. für die schädlichkeit von TroFu.

      Das Kaninchen der Schwester einer Freundin ist 5 Jahre alt und bekam jeden Tag eine volle Schüssel TroFu + mehrere Knabberstangen.

      Es leidet jetzt unter schweren Nierenschäden und bei der Ernährung muss man höllisch aufpassen sonst bekommt es direckt Durchfall.
      also, mein ninchen is ein zwerkaninchen. er ist auch kastriert und erlebt auch nicht alleine, sondern noch ein zweites zwergkaninchen. die beisen leben zwar nichtin einen käfig zusammen, aber die käfige stehen neben einander.

      mein zwergkaninchen (molli) hat einen großen außenkäfig, wo er wenns draußen schön ist, den ganzen tag drinne ist. sollte ich mir nen größeren käfig kaufen, oder reicht das so?

      jetzt komm ich noch ma zu den trockenfutter: ich werde molli imer etwas weniger geben und irgendwann gar keins mehr.
      wie viel heu sollte ichihn geben?
      Habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast zwei Kaninchen, ein kastriertes Männchen und ein Weibchen, die in zwei getrennten Käfigen leben?

      Erstmal: Warum leben sie denn getrennt?

      Käufliche Käfige sind generell zu klein. Ich würde dir empfehlen ein Gehege zu bauen, indem Beide Kaninchen zusammen drinne leben können. Es sollte mindestens 4m² groß sein und viele Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.

      Heu gibst du am bestens soviel deine Kaninchen wollen. Wenn keins mehr da ist, einfach nachfüllen. Das Trockenfutter kannste dann wenn du es immer mehr reduziert hat, einfach weglassen.
      Grüße von coco

      RE: wie kann mein hase abnehmen?

      Original von Tigger05
      zum einen darfst du niemals einfach so trockenfutter absetzen, wenn du dein kaninchen bisher damit gefüttert hast,


      Hier wurde ja auch geschrieben, daß man das langsam tun muß.
      Am besten in einem Zeitraum von ca 4 Wochen.



      Original von Tigger05
      frag im tiermarkt oder besser deinen tierarzt nach einem guten hauptfutter für kaninchen udn gib ihm das weiterhin


      Es gibt kein gutes Hauptfutter, außer reines Trockengemüse gemixt mit Trockenkräutern und allenfalls ganz geringen Mengen an absolut getreide- und melassefreien Pellets. Aber die kriegt man auch nicht mal so im normalen Handel.



      Original von Tigger05
      ich gebe unseren kaninchen schon immer gutes trockenfutter vom fressnapf und das ungefähr soviel dass der boden vom futternapf mit einer dünnen schicht futter bedeckt ist udn sie haben keinerlei gesundheitlichen probleme.


      Wie gesagt, bei Fressnapf gibt es kein gutes Trockenfutter. Und komisch komisch, ich habe meine Kaninchen 6 Jahre lang ohne den ganzen Scheiß gefüttert und sie hatten keinerlei gesundheitliche Probleme, die in irgendeiner Weise mit Verdauungsschäden zu tun hatten....

      Und wenn du schon diebrain-Seiten hier verlinkst, dann solltest du dir die Ernährungsseiten vielleicht auch mal zu Gemüte führen.

      Original von Tigger05
      dazu eben viel auslauf, am besten morgens udn abends je eine stunde unter aufsicht.!


      Das ist lächerlich und schlichtweg viel zu wenig für Tiere, die in freier Wildbahn mehrere Kilometer am Tag zurücklegen.



      Original von Tigger05
      ansonsten schon grünfutter geben, jedoch nicht als alleinfuttermittel, wie es viele hier schreiben!
      DAS GEHT NICHT
      das heutige gemüse,dass man im laden kauft ist mit viel zu vielen pestiziden behandelt, da hilft auch kein gründliches waschen!
      am besten du pflanzt selbst etwas an oder erkundigst dich beim bauern in deienr nähe nach ungespritztem gemüse


      Du ißt also auch keinerlei Obst und Gemüse aus Angst vor Schadstoffen? Und die Frage ist, was letztendlich für ein Kanichnen nicht belastender ist: u.U. etwas belastetes Frischfutter, oder sowas wie Zucker und Getreide, worauf die Verdauung dieser Tiere überhaupt nicht ausgelegt ist und deshalb große Schäden anrichten kann!!!



      Original von Tigger05
      zuviel udn vor allem zu feuchtes futter verursacht schwerwiegende magen-darm-probleme beim kaninchen!


      Richtig... in Verbindung mit Trockenfutter!!! Das ist das, was die Katastrophe ausmacht. Man kann Kaninchen auch an klitschnasses Frischfutter gewöhnen. Tiere die in einem Freigehege auf dem Rasen leben, fressen sowas automatisch.


      Original von Tigger05
      es ist was andres wenn ein kaninchen schon sein leben lang nur mit grünfutter ernährt wurde,oder ob man plötzlich umsteigt!


      Meine beiden sind/waren beide aus zweiter Hand und mußten gute 2 Jahre auf engsten Raum leben und wurden praktisch nur mit Kraftfutter gefüttert. Ich finde es heute noch unglaublich, wenn ich alte Bilder angucke, wie fett diese Tiere waren. Dann hab ich umgestellt und alles wurde wunderbar. Diese Tiere wurden schlank, munter, beweglich. Und das 6 Jahre lang, die eine ist es immer noch. Es geht also auch, wenn die Tiere nicht ein Leben lang nur mit Grünzeug ernährt werden!


      Original von Tigger05
      udn wie gesagt spreche ich aus erfahrung


      Ich auch


      !Go Vegan!
      Aus diesem Grund bekommen meine beiden Kaninchen schon von Anfang an nur Heu und Frischfutter vom Bioladen. Es ist schon traurig, wenn ich mir das Kaninchen unserer Nachbarn ansehe ... Welches in einem kleinen Stall draußen an der Terrasse lebt (allein!) und nur selten mal etwas Auslauf in einer Umzäunung im Garten bekommt und ausschließlich mit TroFu ernährt wird. Höchstens hin und wieder mal ein Stück Obst oder Gemüse :cry:
      Den ziemlich einzigen Sinn vom TroFu ist, dass die Futtermittelindustrie ihren Gewinn bekommt, es sättigt, dick und krank macht.

      Original von Kagura
      und wie is es mit mäusen meine sind schon ziemlich dick :oops:naja über den winter werden die wahrscheinlich schon etwas rund :lol:


      Das waren meine (Wüstenrennmäuse) auch :D . Da tät ich zum größten Teil einfach mal schauen, dass du ihnen keine - oder nicht so viele -Sonnenblumenkerne gibst. Das war bei meinen die Hauptursache. Auch wenn meine Kleinen noch so verrückt danach waren :D .
      die beiden sind zwei männchen und sie leben in getrenten käfigen, weil sie sich nicht vertragen. ich hatte das mal ausprobiert und die beiden hätten sich fast tot gebissen.

      warum soll ich mir noch ein weibchen kaufen? ich meine, das man nur geschwister zusammen in einen käfig sperren kann.

      so und jetzt mal zum auslauf: wär es nicht sinnvoller, wenn man seinen hasen am nachmittag für mehrere stunden in den außenkäfig setzt? morgens ist das gras meistens zu nass und wenn molli das frisst, dann kann er sterben, und das will ich nicht, also setzt ich ihn bei schönen wetter weiterhin nachmittags in den außenkäfig.