sie ist zum 1. mal läufig

      sie ist zum 1. mal läufig

      hi ihr,
      heute musste ich feststellen das meine jessy zum 1. mal läufig ist.. hab dazu ein paar fragen :wink:

      1. die läufigkeit dauert doch 21-28 tage, oder? und nur 3-4 tage während der läufigkeit kann sie doch gedeckt werden, richtig?

      2. muss man auf irgendwas achten oder sie in dieser zeit besonders schonen?

      also alleine raus darf sie jetzt sowieso nicht mehr, aber ich frage mich ob ich sie dann auch am spaziergang nicht abhängen darf?


      mir fallen bestimmt noch ein paar fragen ein, nur weiß ich gerade keine mehr.. :wink:

      mfg
      Als unsere Hündin immer läufig war, war sie verschmuster als sonst. Das kommt aber auf den Hund an, es gibt auch welche, die dann total zickig werden. Besonders geschont haben wir sie nicht, sind wie immer mit ihr umgegangen.
      Abhängen würde ich sie beim Spaziergang auch auf keinen Fall und um eine Rüdenversammlung vor Deinem Haus zu vermeiden, würde ich auch mit Ihr mit dem Auto weiter weg fahren zum Spazierengehen, d.h. wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
      Vom Bluten an gerechnet, dauert die Hitze etwa drei Wochen und besonders gefährlich ist dann die Zeit 9.-13. Tag. Da ist die "heiße Phase", wo Du besonders gut auf sie aufpassen mußt.
      Ja also in der Regel sind Hündinnen etwa 3 Wochen läufig.
      Die ganze Zeit sollte man besonders auf sie achten- draußen usw.
      Etwa in der Mitte ist sie 3 Tage willig, also bereit zum Decken, nennt man auch Stehtage.

      Ob man seine Hündin ableinen kann kommt immer auf die Hündin an.
      Einige sind unverändert, andere mehr hormongesteuert und können dann schonmal weg sein- was natürlich absolut nicht sein sollte!!!

      Vielleicht machst du sie zur vorsicht einfach an die Schleppleine als sie einfach abzuleinen. Bei Rüden musst du natürlich noch vorsichtiger sein und schon garnicht unangeleint...

      Also nach der 1. Läufigkeit ist das Höhenwachstum bald zuende und meist geht sie dann noch etwas in die Breite.
      Sie sollte g "vernünftiger" werden und mehr dieses Welpen und Junghundhaftige verlieren.
      www.hundemix.de.vu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Liz“ ()

      Hallo Chicka,

      meine Hündin ist nun fast acht Monate alt und ich warte auch auf die erste Läufigkeit (kann aber noch dauern). Habe mich auch schon etwas schlau gemacht und bin immer mal wieder auf das Thema "Scheinträchtigkeit" aufmerksam geworden. Manche Hündinnen neigen wohl dazu. Die Scheinschwangerschaft tritt nach der Läufigkeit auf und hat hormonelle Ursachen. Die Hündinnen bunkern dann Spielzeug, Schuhe, Socken (halt alles, was sie finden können) und bemuttern alles und versuchen das Zeug sogar zu säugen. Das muss dann vom TA behandelt werden.
      Vielleicht kann hier noch jemand genauer berichten und weiß vielleicht Tipps, wie man dies während der Läufigkeit schon verhindern kann???

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo zusammen,
      also meine ältere Hündin hatte immer arge Probleme mit
      Scheinträchtigkeiten. Sie hat zwar nichts bemuttert, aber sie hatte starken Milcheinschuss und war generell sehr zickig und weniger umgänglich. Ohne tierärztliche Behandlung war das nicht in den Griff zu kriegen, zumal die Hündinnen bei extremen Scheinträchtigkeiten auch zu Gesäugeentzündungen und Fieber neigen. Ich weiß leider nicht mehr wie das Mittel hieß, was sie bekommen hat, das waren Tropfen... ich meine irgendetwas mit G... Sie ist nun schon seit etwa 4 Jahren kastriert, seit dem gibt es natürlich keine Probleme mehr. Für sie war es wirklich die richtige Entscheidung, wobei ich sonst nicht unbedingt für´s Kastrieren. Meine jüngere Hündin hat dagegen überhaupt keine Probleme mit der Läufigkeit, sie verändert sich weder im Wesen (außer dass sie noch biestiger gegenüber anderen Hunden wird) noch von ihrer Vitalität. Aber auch sie ist nach der zweiten Läufigkeit erwachsener geworden, was sich bei ihr allerdings mehr in zickiger Dominanz äußert...
      Na, jeder Hund ist eben anders. Also, abwarten und beobachten...
      Homöopathische Mittel sind grundsätzlich nicht zur Vorsorge geeignet.
      Das homöopathische Prinzip ist "Gleiches mit Gleichem bekämpfen",
      das heißt ich könnte unter Umständen eine Krankheit oder gewisse Sympthome auslösen, wenn ich ein homöopathisches Mittel am gesunden Organismus anwende. Homöopathische Medizin gibt dem Körper im Prinzip das Signal sich selbst zu heilen, indem ganz geringe Mengen in hoch potenzierter Form des Krankeitsauslösers zugeführt werden. Plumper Vergleich: Wie Schlangengift, das als Gegengift dient, jedoch noch etwas komplexer...
      aja, wir behandeln zwar auch alles mit homöopathischen mitteln, aber das ist mir neu :wink:
      Wobei es schon was zur vorsorge gibt, kann dir jetzt nicht sagen wie des heißt, aber das zur stärkung des Imunsystems ist.

      aber thx für die info
      Klar, allgemein stärkende Mittel gibt es schon, aber auch homöpathische Medikamente sind in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen. Auch bei akuten Erkrankungen gilt: absetzen sobald Heilung erfolgt ist!
      Aber wie gesagt, erst mal abwarten. Nur selten werden die Hündinnen bereits nach der ersten Läufigkeit scheinträchtig. Bei meiner älteren Hündin wurde es von mal zu mal immer heftiger, bis sie richtig drunter zu leiden hatte. Grundsätzlich ist eine Scheinträchtigkeit auch normal, es kommt halt immer auf den Ausmaß an. Wie gesagt, meine jüngere Hündin, sie ist grad in der 6. Hitze, hatte bis jetzt noch nie Probleme. Sie hat halt einen sehr geordneten Hormonhaushalt. Man kann wirklich die Uhr nach stellen und drei Wochen später ist alles vorbei. Auch die Rüden lassen sie dann sofort wieder in Ruhe. Meine Ältere hatte wirklich immer nur Ärger, sie wurde teils drei mal im Jahr heiß, war Wochen vorher nicht zugebrauchen, 8 Wochen danach ging es mit der Scheinträchtigkeit los und dann wurd sie auch bald schon wieder heiß. Noch dazu hatte sie unentwegt die Rüden am ... :silenced:
      Huhu,
      gerade hatte ich ein richtig tolles erebnis :rolleyes: :sad:

      ich war mit jessy und einer freundin Spazieren und als wir wieder heim kamen, gingen wir nachdem wir das tor verschlossen haben ins haus
      (jessy ließen wir drausen) was trinken (wir wollten danach auch wieder sofort raus) . Plötzlich rennt ein rießen appenzeller (rüde) in unseren Hof! :eek: Ich weiß wem der Hund gehört, und das sie den Hund des öfteren frei laufen lassen. Deshalb habe ich erst gestern die leute gebeten, ihren Hund bitte die nächsten wochen anzuhängen und mit ihm spazieren zu gehen, weil meine Jessy läufig ist.

      Tja, dann habe ich erstmal einen rießen schreck bekommen, weil ich angst hatte das er übers tor springt. Ich meine freundin gepackt, treppe hinunter gestürmt. Toll, jessy schon eifrig versucht das tör zu öffnen, und der Appenzeller natürlich auch. Ich bat meine Freundin jessy im nacken zu packen und ins Haus zu bringen (jessy hatte kein halsband dran). Ich bin gleichzeitig vors tor gegangen und hab den appenzeller, riskanterweise, am Halsband gepackt. Ich wusste das der appenzeller gerne wenn ihm was nicht passt zu schnappt. Na ja, leider entwischte meiner Freundin inzwischen Jessy.
      Toll - Chaos perfekt. Ich hab 38 kg an der Hand, und Jessy rennt um ihn rum. Ich könnt nicht glauben wie mir das Herz in die Hose gerutscht ist.
      Letztendlich kam dann nach langem schreien und rufen endlich mal ein erwachsener (mein dad) :rolleyes: Meine freundin konnte jessy nicht heben oder fangen bzw. herufen, ich bin ihr aber auch nicht böse. Sie ist immerhin 2 jahre jünger wie ich und konnte einfach keine 32 kg jessy heben.
      Mein dad konnte jessy dann nehmen und sie ins Haus bringen. Ich hab dann einfach nur noch den verdammten köter gepackt und egal wie er geknurrt hat oder gewinselt ich hab ihn dann ein stück in richtung sein zu hause gezerrt. Der hat sich dann wohl auch gleich freiwillig in seine Hundehütte verzogen als mein vater stinksauer angrannt kam.
      Ich bin dann nur noch heimgelaufen und von meiner mutter bekam ich auch noch ärger weil ich einfach so den riesen schwarzen appenzeller am halsbandgepackt hab, er hätte mich ja beißen können. Aber das war mir in der situation egal. Erstens weil ich wusste das er sich nur manchmal so blöd aufführt (schnappen, hochspringen wie verrückt, etc.) weil ihm noch nie jemand gesagt hat wo´s langgeht und 2. gug ich in der situation doch net auf mein wohlergehen.

      Man, ich glaubs net. Ich hab doch ganz klar gesagt sie sollen ihren Hund nicht streunen lassen. :evil: :rolleyes:

      hab ich in der situation eigentlich richtig gehandelt? Hätte ich noch was machen sollen?

      lg, die erschütterte chicka