Pro und Kontra zum Katzennachwuchs

      Pro und Kontra zum Katzennachwuchs

      Hier nun der (in einem anderen angesprochene) Thread, in dem Ihr über das Pro und Kontra von Katzennachwuchs diskutieren könnt...

      Denn ich finde, dass in zuvielen Threads über das Thema diskutiert wird und dadurch die evtl. Fragen von Usern, die diesen Thread eröffnet haben, vollkommen in den Hintergrund oder in Vergessenheit geschoben werden.

      Veile neue User sind in der letzen Zeit durch jegweilige Diskussionen abgeschreckt worden und daher kam ich auf die Idee, diesen hier zu eröffnen.
      Ob er nun genutzt wird oder nicht, wird sich zeigen, aber vielleicht können in den anderen Threads dadurch mal wieder Hilfestellungen gegeben werden, wenn jemand Fragen hat, anstatt darin wild rumzudiskutieren.

      Aber eine Bitte an alle: bleibt sachlich und werdet nicht beleidigend...wir sind erwachsene Menschen, die sich auch wie diese verhalten sollten und keine Bestien, die sich zerfleischen.. Wer das doch tun möchte, dem empfehle ich nen Boxring....Wir sind hier doch in nem Haustierforum...

      Nun denn...ich erkläre hiermit den Thread für eröffnet...oder sollte ich sagen: Ring frei :wink:

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Ich bin Züchterin und gegen Schwarzzüchter.
      Aber ich war sehr schockiert, wie hier gegen User vorgegangen wird, die sich wagen mal einen Wurf zu haben.
      Wenn jemand sagt, er will einen Wurf, dann wird die Katze kastriert und hat auch schonInteressenten für die Babys, dann kann ich da nichts verwerfliches dran finden.
      Wenn man natürlich öfter Würfe haben will, sollte man in einen Verein eintreten (um dort auch Hilfe zu bekommen) und sich wirklich mit der Zucht und der Genetik auseinandersetzen.
      Hallo Beta,

      ich finde Du wirdersprichst Dir - und was ich schade finde ist, daß Du nicht mal Deinen realname preis gibst :sad:

      Gerade diese einmaligen Verpaarngen sind doch problematisch - man erkundigt sich meist nicht, setzt einfach wild Kater und Katze aufeinander und die Probleme die dabei rauskommen können sind fatal :(

      Grüße

      jessica - die sehr neugierig wäre wer Du bist :eek:
      Hallöchen,

      ich habe keinen Wurf und werde voraussichtlich niemals einen haben, weil es einfach zuviele ungewollte Katzen gibt. Katzen müssen nicht wenigstens einmal geworfen haben. Wenn alle so denken würden, dann hätten wir echt ein Problem. Die TH quillen über. Bald geht es wieder los. Ungewollte Würfe landen zu Hauf im TH. Dazu noch die ausgesetzten Tiere zur Urlaubszeit. Das muss nicht sein. Daher sollten die Katzen kastriert werden, insbesondere die Freigänger. Wer sagt, dass eine Verpaarung ausversehen passiert ist, hat sich m. E. vorher nicht umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt, weil man das durch eine frühzeitige Kastration vermeiden kann. Dafür habe ich persönlich kein Verständnis.

      Wer züchten will, soll das machen, aber dann vernünftig. Auch diese Tiere sind nicht immer von Glückseligkeit geprägt. Wenn ich mir mal anschaue, wieviele Leute ihre Liebhabertiere verkaufen oder ins TH abschieben. :snooty:

      Das finde ich einfach traurig.

      LG
      Sandra
      Jessica, ich gebe meinen realen Namen nicht Preis, weil ich das hier leider nicht tun kann, weil es hier einen User gibt mit dem ich ganz arg Ärger hatte. Aber das ist ein anderes Thema.

      Aber ich wiederspreche mir gar nicht. Schau, wenn Katzis auf dem Bauernhof Babys bekommen, da schaut keiner nach Genetik da gibts auch keine Stammbäume. Und wenn jemand sagt ich will einen Wurf mit meinem Hauskatzi dann is das doch ok. Wenn derjenige sich um die Kitten kümmert, sprich TA, und schönes Zuhause.

      Bei Rassekatzen sieht das schon anders aus. Aber z. Bsp. Zaubermaus hatte einen Deckkater, der ihr von ihrer Züchterin empfohlen wurde. Die war auch einverstanden dass die Katze einen Wurf bekommt und Zaubermaus hat schon Leute für die Kitten. Da kann man doch nichts gegen sagen. Sie wird sich ein Babys behalten und die Katze dann kastrieren lassen.

      Wenn jemand generell Würfe haben will, sieht das natürlich schon ganz anders aus. Dann ist das Schwarzzucht und da bin ich natürlich auch dageben. Wegen der Gesundheit der Tiere in erster Linie und wir zahlen ja schließlich alle hohe Preise für Zuchttiere, da ist es nicht richtig sich Liebhabertiere zu holen und mit ihnen zu "züchten" Das ist für mich auch Betrug gegenüber dem Züchter.

      Ich hoffe ich habs jetzt so einigermaßen rübergebracht, wie ich es meine.
      Original von Sandra81
      Hallöchen,

      ich habe keinen Wurf und werde voraussichtlich niemals einen haben, weil es einfach zuviele ungewollte Katzen gibt. Katzen müssen nicht wenigstens einmal geworfen haben. Wenn alle so denken würden, dann hätten wir echt ein Problem. Die TH quillen über. Bald geht es wieder los. Ungewollte Würfe landen zu Hauf im TH. Dazu noch die ausgesetzten Tiere zur Urlaubszeit. Das muss nicht sein. Daher sollten die Katzen kastriert werden, insbesondere die Freigänger. Wer sagt, dass eine Verpaarung ausversehen passiert ist, hat sich m. E. vorher nicht umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt, weil man das durch eine frühzeitige Kastration vermeiden kann. Dafür habe ich persönlich kein Verständnis.

      Wer züchten will, soll das machen, aber dann vernünftig. Auch diese Tiere sind nicht immer von Glückseligkeit geprägt. Wenn ich mir mal anschaue, wieviele Leute ihre Liebhabertiere verkaufen oder ins TH abschieben. :snooty:

      Das finde ich einfach traurig.

      LG
      Sandra


      Stimmt, es gibt leider sehr viele Tiere in Tierheimen. Und da würde ich auch als erstes schauen, wenn ich ein Tier haben will. UNser Hund ist auch aus dem TH.
      "Ungewollte" Würfe verstehe ich auch nicht. Und das macht mich auch richtig wütend. Als wüßte man nicht das Katzen schwanger werden könne. Das ist schon sehr doof.

      Wenn man weiß, dass es in der Familie oder im Freundeskreis "Abnehmer" für die Babys gibt, sollte man es niemandem verbieten.

      Dass eine Katze 1x werfen muss ist natürlich Blödsinn, genauso ein Blödsinn, wie das Gerücht, dass kastrierte Katzen keine Mäuse mehr fangen. Mit ein Grund warum viele Bauernhofkatzen nicht kastriert werden.

      Leider stimmt es, dass viele Katzen im TH landen. Meist sind es Hauskatzen, weil die Menschheit leider denkt, was nichts kostet ist nichts wert.
      Ansonsten hab ich einen Vertrag, der das unter Strafe stellt, dass jemand ein Kitten von mir weggibt. Außderdem halte ich ständigen Kontakt mir den neuen Dosis.
      Original von Beta
      Wenn man weiß, dass es in der Familie oder im Freundeskreis "Abnehmer" für die Babys gibt, sollte man es niemandem verbieten.


      Verbieten kann man es nicht, aber ich verurteile es trotzdem. Eben weil es so viele EHK-Kitten zur Zeit gibt. Und ich es verantwortungslos und leichtsinnig finde.
      Tierschutzverträge und Schutzgebühr sind nicht dazu da, um die Leute zu ärgern. Und bei Familie und guten Bekannten verzichtet man doch gerne großzügigerweise darauf und auch auf die notwendige Aufklärung. Ich bin auch schon gefragt worden :eek: :eek:, hab aber gleich darauf hingewiesen, dass wir hier Tierheim und Katzenhilfe haben!
      Mal davon abgesehen, dass Minnie kastriert ist...und sowas verlangen auch nur unaufgeklärte Leute.
      Und die Tierheim-und Katzenhilfekitten sind auch nicht schlechter, sondern wurden genauso leichtsinnig gezeugt wie die von "privat". Ich will niemandem was unterstellen, aber für manche ist das einfach der Weg des geringsten Widerstandes und der geringsten Konsequenzen, falls es mal "Schwierigkeiten" gibt. Und ohne Grund steht der Zwang zur Kastration ja nicht in den Verträgen.
      Und in dem Punkt, dass welche nicht wüßten, dass eine Katze schwanger werden kann, gebe ich Beta zu 100% recht, aber gerade, weil so viele nachlässig sind, muss ich als aufgeklärter Katzenhalter nicht noch meinen "Beitrag" dazu leisten. Selbst wenn ich Abnehmer habe/hätte. Und wenn sie zu bequem sind, sich ein bißchen mehr zu bemühen, auf anderem (besserem) Weg an ein Kitten zu kommen, dann möchte ich nicht wissen, was noch alles zu viel sein könnte..
      Diese Meinung mag jetzt hart klingen, aber ich stehe dazu. Eben weil ich schon viel gesehen habe.

      Liebe Grüße
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallöchen,

      eben weil es soviele ungewollte Katzen gibt, sollte man vornehmlich in die TH fahren. Eine Bauernhofkatze hat für mich persönlich den gleichen Wert wie eine Rassekatze mit Auszeichnungen. Das ist meine Meinung dazu. Ich kenne von meinen beiden nur eingeschränkt die Vorgeschichte. Die Herkunft schon einmal gar nicht. Das ist mir auch völlig schnuppe. Vielleicht auch vom Bauernhof mit Inzucht? Man weiß es nicht. Fest steht, dass ich sie nicht mehr hergebe! :D
      Ich benötige keine Rassekatze als Statussymbol. Wenn einer sagt, dass diese oder jene Rassekatze sein Traum ist, dann soll er sich eine anschaffen. Zugegebenermaßen sind manche schön anzusehen, aber dennoch gehe ich lieber zum Tierschutz. Dann habe ich ebenfalls ein tolles Tier, das mich liebt und damit noch was Gutes getan. Es gibt genug Katzenleid, aber leider immernoch alte Denkweisen, die dazu beitragen, dass jedes Frühjahr die TH nicht mehr wissen, wo sie mit den ungewollten Tieren hin sollen.

      Ansonsten gebe ich minnie vollumfänglich Recht.

      LG
      Sandra
      Im meiner Brust schlagen in dieser Sache drei Herzen.

      Das erste schlägt für gute, seriöse Zucht, die über reine Optik hinaus geht. Der Katzenbestand ingesamt kann nur davon profitieren, wenn gesunde und charakterlich feste Katzen gezüchtet werden. Leider gibt es nur wenig wirklich gute Züchter die auch wirklich Ahnung von Genetik haben.

      Das zweite schlägt für Tierliebhaber. Natürlich ist es schön mal Babies aufwachsen zu sehen, und natürlich sollte jeder der es erleben will es auch mal erleben. Doch da sind wir schon bei einem kleinen Abstrich: die meisten dieser Fraktion sehen das Ganze viel zu romantisch und rosarot. Es fängt schon bei Impfungen, Untersuchungen und der Auswahl des Katers an, und hört bei dem immer wieder zu lesenden Wunsch auf, den Wurf oder zumindest einen behalten zu wollen was naturgemäß oft schiefgeht. Ich persönlich will es keinem verbieten, versuche es aber jedem auszureden, der nicht alle Punkte bedenkt und es nicht nach bestem Wissen und Gewissen angenehm für die Katzen macht.

      Das Dritte ist mein Tierschutzherz. Dieses jault jedesmal laut auf wenn ich lese, daß mal wieder ein Wurf in die Welt gesetzt werden soll. Noch mehr Babies? Noch mehr leid? Noch mehr verwaiste Babies, ausgemergelte Mütter und sich latent verbreitende Krankheiten weil sie nicht geimpft/untersucht ist? Ich sehe sofort ganze Würfe vor mir sitzen die dem Tode geweiht sind, elendig an Seuche oder Schnupfen verrecken. Ich weiß aus Erfahrung, daß Platze die zugesagt sind oft nicht halten was sie versprechen, daß selbst nette Leurte eine Katze nach Jahren plötzlich im Tierheim abgeben oder sie nicht kastrieren lassen aus diversen komischen Gründen...

      Mein Kompromiss: Seriöse Zucht ja, mal Babies haben wollen nur, wenn alles bedacht und geregelt ist. Mal so Babies haben wollen ohne Kosten, Zeit und medizinisches zu beachten: nein, das ist Tierquälerei.

      Grüße
      Tina
      Ach ja, die liebe Katzenliebhaberei und die haben wollen Mentalität, die alles besser können wissen Moral und der erhobene Zeigefinger.

      Katzen sind Katzen, sie wurden domestiziert um Ratten und Mäusefänger zu haben. Das war die Aufgabe der Miez. Hochgeachtet im alten Ägypten und Jahrhunderte nicht beachtet mitgelaufen.

      Mensch wohnt in festen Häusern. Miez hat in der Stadt ihre Aufgabe und ihren Lebensraum verloren. Das wird übertragen auf das Landleben der Miez. Liebhabertiere und Geburtenkontrolle sind das Resultat.

      Ist es nicht so, dass streunende Miezen als Landplage empfunden werden, weil heute mehr durch unseren Müll überleben würden, als vor Jahrzehnten? Wir wollen eine saubere Umgebung, es muss alles porentief rein sein und nichts darf unsere Kreise stören. Wie armselig gehen wir mit der Natur um?

      Nun zum eigentlichen Thema: Katzennachwuch ist ok. Nicht nur Züchtertiere und Liebhabermiezen, auch die gemeine Dorfkatze hat ein Recht auf Leben. Wir müssen unsere Umwelt so gestalten, dass alle Lebewesen artgerecht darin leben können nur die Katzen und Hunde, sowie alle domestizierten Tiere können es nicht mehr, da sie hochgezüchtete und von uns zu unserer Freude verändert wurden. Nun liegt es an jedem Menschen, der eine Samtpfote hat, was er daraus macht. Verantwortungsvolle Stadtmenschen werden sich um ihre Katzen kümmern und auch darum, dass sie keinen ungewollten Nachwuchs bekommen. Verantwortungsvolle Dorfmenschen kümmern sich liebevoll um ihre Katzen indem sie ihnen Arbeit geben und ihnen ein warmes Plätzchen bieten, wo sie ihren Nachwuchs aufziehen können.

      Vergessen wir nicht, dass die Katzen Raubtiere und keine Kuscheltiere sind und jeder Halter selbst entscheiden muss, welche Aufgabe seiner Miez übertragen wird. Kuscheltiger oder Mäusefänger? Danach richtet sich dann auch Kastration und Zucht oder Vermehrung, wie die Natur sie vorgibt.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo,

      Ich kann Pumuk nur zustimmen! Es gibt viel zu viele Menschen, die ständig mit hocherhobenen Zeigefinger umherlaufen!! Zu sagen, dass es zu viele ungewollte Katzen gibt, scheint einfach! Aber was tut denn jeder einzelne??? (Ausnahmen mag es geben!)

      Aber wenn es denn soviele Katzen gibt, warum wird dann gezüchtet??? Ich brauche jetzt keine Erklärungen, warum man züchtet! Aber ich kann die meisten Argumentationen einfach nicht nachvollziehen!! Zu sagen es gibt zu viele Katzen, impliziert mir, dass man keine weiteren produzieren sollte! Das wäre logisch korrekt! Und das Argument der Arterhaltung find ich schwach!! (Dazu hätte ich gern mal Bestandszahlen gesehen.)

      Ich möchte hier niemanden angreifen, aber ich möchte verstehen!!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      keine lust zum lesen ok...

      Amerikaner geben jedes Jahr 5,5 Milliarden Dollar für ihre Haustiere aus. In den USA leben (geschätzt) über 100 Millionen Katzen und Hunde.

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Das war auf bestimmte Rassen bezogen, also auf die Rassekatzen!! Also differenzierte Zahlen, die belegen, dass eine Rasse nachgezüchtet werden müsste!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Original von threnody
      Aber was tut denn jeder einzelne???


      Mit der rechtzeitigen Kastration ist schon vielen geholfen. Aufklärungsarbeit kostet auch nichts.

      Vermehrung, wie die Natur sie vorgibt.


      Dementsprechend dezimiert die Natur den Bestand auch wieder z.B. Katzenseuche, Schnupfen, Nichtbehandlung von Krankheiten.

      Auch ich will niemand angreifen, nur meine Argumente einbringen.

      LG minnnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      das hatten wir doch schon im anderen thread. eine rasse die wirklich im mom vom aussterben bedroht ist:

      Die Türkisch Angora stammt aus dem heutigen Ankara in der Türkei. Wahrscheinlich ist sie die erste Langhaarkatze, welche in Europa erschienen ist. Die Türkisch Angora bildet die Ahnen vieler heute wesentlich bekannterer Rassen wie zum Beispiel Norwegische Waldkatze, Maine Coon und nicht zuletzt auch der Perser. Einst eine beinahe unbezahlbare Kostbarkeit, verlor die Angora-Katze genau wegen ihrer, keinem Extrem zugehörenden Eigenschaften, Anfang dieses Jahrhunderts schlagartig an Interesse. Sie war in der Türkei selten geworden und im Rest der Welt praktisch ausgestorben. Als die türkische Regierung realisierte, dass ihre Nationalkatze akut vom Aussterben bedroht war, wurde die Rasse unter nationalen Artenschutz gestellt und die Ausfuhr von weissen Katzen verboten. Durch die Aktivitäten des Zoo's in Ankara konnte sie überleben, da sie sonst inzwischen ausgestorben wäre. Da regelmässig freilebende Tiere aus der Türkei eingezüchtet werden, bleibt diese Rasse vor Überzüchtung und Degeneration der Tiere verschont.
      quelle

      dabei gehört die türkisch angora aber zu den natürlichen rassen. das moderassen nicht davon betroffen sind, darüber brauchen wir nicht reden. die haben ganz andere probleme, dank der inzucht...
      (ekhs sind vom aussterben aber bei weitem nicht bedroht. deshalb ist es kein argument zu sagen: "sollen sich die freilebenden katzen doch vermehren. die natur wird schon ihren weg gehen." das hat nichts mit tierschutz/-liebe zu tun. )

      eine andere sehr selten gewordenen rasse ist die bombay. dann gibt es im mom die nachzüchtungs versuche der german angora. die heilige birma war nach dem 2. wk vom aussterben bedroht. die norwegische waldkatze war in den 70er jahren vom aussterben bedroht.


      züchten bzw. kitten bekommen ist dann in ordnung, wenn die person auch ahnung hat von dem was sie macht (ansteckende oder erbkrankheiten, komplikationen, kostenfaktor usw.). wenn sie eine sinnvolle begründung hat, warum sie es macht. und wenn die person für die kitten, wie auch die mutterkatze, verantwortung (in form von zeit und geld) übernimmt.

      wenn menschen das ekh elend live gesehen haben, kann ich nicht verstehen, wie sie ihre katze kitten bekommen lassen kann.

      ansonsten schließ ich ich tinafü, sandra und minniemause an.
      Ich bin da sicher auch kein Vorbild! Aber ich will hier wirklich nur zum Überlegen anregen!!! :wink: Denn viele Menschen haben zum einen eine sehr eingefahrene Meinung, und zum anderen oft sehr lockere Worte über!!
      Ich denke Aufklärung zu leisten ist richtig und wichtig! Aber was ist mit den schon existierenden Katzen in Heimen und auf den Strasse (auf der ganzen Welt)? Die lassen sich nunmal nicht durch Aufklärung allein dezimieren! Und deswegen verstehe ich einfach nicht wie einige "Züchter" (wie auch immer, ich kenne sie ja nicht) auf andere losgehen können! Damit bewirkt man nichts Gutes!! Meist ist es eher kontraproduktiv! Und wenn man dann mit einer neutralen Aussage daherkommt, kriegt man sofort eins drüber!!! Weil man sich erlaubt hat, nachzudenken!! :naughty:

      Deswegen: Ich persönlich möchte, dass man erstmal nachdenkt....
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Original von threnody
      Das war auf bestimmte Rassen bezogen, also auf die Rassekatzen!! Also differenzierte Zahlen, die belegen, dass eine Rasse nachgezüchtet werden müsste!!


      achso, dann muß ich mal so dumm fragen wozu brauchen wir ca.90 Rassekatzen ?

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      :clap: Super Sass!!! Das nenne ich Output!!! :clap:

      Wenn jemand sich mit Genetik, etc. beschäftigt, ist es eine Wissenschaft, und diese erfordert Belege! Denn die meisten hier sind nunmal keine Züchter.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Original von Sappi
      Original von threnody
      Das war auf bestimmte Rassen bezogen, also auf die Rassekatzen!! Also differenzierte Zahlen, die belegen, dass eine Rasse nachgezüchtet werden müsste!!


      achso, dann muß ich mal so dumm fragen wozu brauchen wir ca.90 Rassekatzen ?


      aus dem gleichen grund warum es über 100 verschiedene autos gibt :wink:

      das die meisten leute keine züchter sind, streite ich auch immer noch nicht ab... :whistle: