Die optimale Ernährung

      Die optimale Ernährung

      Hallo,

      nach langer Probephase haben wir und unsere Kleine nun endlich
      herausgefunden, dass das Futter, was am schnellsten und liebsten
      weggedrückt wird Almo Nature ist. Grds sind wir damit einverstanden,
      da es nach unserer Meinung kein qualitativ hochwertigeres Futter gibt.
      Jedoch sind wir uns nicht sicher, ob es sinnvoll ist, Ergänzungsfutter
      in Mengen zu füttern. Die Kleine bekommt zwar noch ihre Tagesration
      Hill`s Trockenfutter, das sie aber nicht immer auffrißt. Jetzt haben wir uns die Frage gestellt, ob es notwendig ist, eine Multivitaminpaste zu
      verabreichen. Wenn ja, wieviel? Und was ist, wenn die Vitaminzufuhr dauerhaft überdosiert wird. Wir haben nur Bedenken, dass das Verhältnis zw. Almo Nature und Hill's nicht passt und somit die Vitamine nicht ausreichen. Dazu sei noch gesagt, dass die Kleine ein reiner
      Stuben- u. Fensterbankhocker ist.
      Vielleicht hat jemand Erfahrungen oder weiß es besser als wir.
      Wir freuen uns auf Eure Antworten.

      Gruß und Frohe Ostern!
      Hallo Kira99,

      wie du schon richtig erkannt hast ist nut Almo nicht die Beste Lösung. Das problem sind nicht nur die Vitamine die eventuell fehlen sondern eher das unausgeglichene Calcium/ Phosphor Verhältnis. Und dies zusätzlich zu optimieren dürfte sehr schwierig sein.

      Ich würde dir von einer reinen Almofütterung abraten. Viele sagen zwar das es mit TroFu OK wäre aber ich weiß nicht so recht... :rolleyes:

      Such doch noch nach einem anderen Futter. Sehr gerne wird bei mir Miamor Ragout Royal, Miamor Milde Mahlzeit und Grau gegessen. Und eben Almo. :wink:
      -----------

      RE: Die optimale Ernährung

      Hallo,

      erstens stimmt da sCa/Ph verhäktnis nicht - Du mßtest also mit Calcium supplementieren. zweitens fehlt Taurin und drittens Vitamine.

      Eigentlich kannst Du dann gleich Fleisch füttern :)

      Schau doch mal auf
      savannahcats.de

      Unter Ernährung - vielleicht findest Du da eine Lösung :)

      Viele grüße

      Jessica - Fleischfütterer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Higgins“ ()

      Ich versuch meinen Fellknödel auch grad von nur Almo wegzubringen und ihm Grau schmackhaft zu machen. Almo hat zB. auch zu wenig Fett, der Fettgehalt sollte zwischen 5-7 % liegen und wenn ich mir da die Hühner Pouches anschau sind da nur 0,1% Fett drin, das ist auf Dauer echt nicht gut. Habe jetzt für den Übergang angefangen das Almo mit Schmalz (Gänse/Schweine) zu ergänzen und wegen dem Ca/P
      eine gemörserte Eierschale pro Kilo Almo.
      Ganz gut als Ergänzug ist auch Taurin (kann man über Netz bestellen), von Vitaminpasten würde ich eher abraten, da in denen sowieso mehr Zucker als sonstwas drinsteckt.

      Naja, aber ich bin aber auch schon froh das wir inzwischen ganz vom Trofu weg sind und versuche mich in Geduld zu üben bei meinem kleinen Suppenkasper :wink:
      Zum Thema Mäkeligkeit ist hier übrigens noch ein ganz interessanter Beitrag http://www.haustiere.de/forum/images/icons/icon14.gif

      Und zum Thema gesunde und ausgewogene Katzenernährung würd ich dir die beiden Seiten noch empfehlen

      http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm

      http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html
      LG serendipity

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „serendipity“ ()

      Ok, also irgentwas hab ic da mit den Links verdaddelt, kann mir da irgentwer helfen ? Danke schonmal

      Edit: alles klar, ohne http, sorry :oops:

      haustiere.de/forum/thread.php?…obie&hilightuser=0&page=2
      -> hier ein Stückchen weit runterscrollen bis zu gomopu's Beitrag über Neophobie usw.

      hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm

      savannahcats.de/katzenernaehrung.html

      Gruß serendipity

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „serendipity“ ()