extra Futter für aktive Zergninis?

      extra Futter für aktive Zergninis?

      Hi
      hab mal wieder eine Frage, bei der ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
      Meine kleine hoppelt den ganzen Tag frei in der Wohnung.
      Sie rennt ziemlich viel und schlägt munter ihre Haken und wenn sie ihre fünf Minuten bekommt, kann man ihr gar nicht hinterher schauen, weil sie so schnell rennt.
      Nun zu meiner Frage:
      Habe in letzter Zeit gemerkt, dass sie etwas abgenommen hat, ( kein Wunder bei dem Kalorienverbrauch)
      Habe jetzt überlegt, ob es ein spezielles Futter für aktive Ninis gibt!?
      Denn außer Haferflocken,Heu, Apfel und ab und zu etwas Petersilie frisst sie absolut gar nichts.
      :rolleyes:
      Ist schon ein wenig verwöhnt meine kleine :oops:
      Hoffe dass ihr da ein paar Tips kennt, mit der ich noch etwas Kalorien in sie reinkriege und verbleibe mit ganz lieben Grüßen. :zustimm:
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Kaninchen sind sehr aktive Tiere. Schön, dass deine Kleine bei dir genügend Platz hat sich auszutoben. Hat sie 24h-Auslauf?

      eigentlich brauchen Kaninchen kein zusätzliches Futter. Wie siehts denn aus mit Heu? Das ist eigentlich das wichtigste überhauo#pt in der Kaninchenernährung. Oft wird das Supermarktheu nicht gut angenommen, weil es eine sehr schlechte Qualität hat. Vielleicht habet ihr einen Bauern in der Nähe, wo es gutes Heu gibt. Wichtig ist, dass das Heu in den Tüten nicht gepresst ist, sondern locker.
      Neben Heu sollten Kaninchen noch Frischfutter bekommen. Gut geeignete Gemüsesorten: Brokkolie (nicht in Verbindung mit calciumreichen Gemüsesorten wie Möhrenkraut oder Petersilie), Chicoree, Fenchel, Gurke (nur geschält), Möhren, Knollensellerie, Paprika, Ruccola, Staudensellerie, Kohrabi
      Generell gilt: wenig Obst füttern, jede Gemüsesorte langsam angewöhnen.

      ein Grund für die Mäklichkeit deiner kleinen damekann sein, dass sie Haferflocken bekommt. afer ist Getreide und somit sehr energiereich. Deshalb sättigt es ein Kaninchen schne. Aso frisst man nur das eckerste, wenn man ja eh schon etwas satt ist.
      Ich würde dir empfehlen die Haferflocken etws zu reduzieren und am Ende gar nicht mehr zu füttern. Ich habe auch ein sehr aktives Kaninchen. Das Futter, was er bekommt reicht an Energie echt aus.

      Ma eine andere Frage: Lebt deine Kleine alleine?
      Grüße von coco
      Hallo Coco.
      Vielen Dank für deine Antwort.
      Sie darf den ganzen Tag laufen, abends, also über Nacht kommt sie aber in ihren Käfig, damit sie auch ein wenig zur Ruhe kommt.
      Leider haben wir damals den Fehler gemacht, sie alleine zu kaufen.
      Habe mich auch schon erkundigt, ob man jetzt, also 1 Jahr später ein zweites Ninchen kaufen kann. Da wurde mir gesagt, dass man sie sehr lange aneinander gewöhnen soll, inkl.zweiten Käfig und so. Den Platz für einen zweiten Käfig habe ich leider nicht in meinem Zimmer.
      Außerdem ist meine kleine SEHR temperamentvoll, so dass ich Angst habe, sie versteht sich nicht mit dem zweiten und ich muss es wömöglich noch zurückgeben, weil außer in meinem Zimmer können wir wirklich keinen zweiten Käfig unterbringen. Ich weiß, dass Ninis Herdentiere sind und eigentlich nicht alleine gehalten werden sollen.
      Zum Futter: Leider nimmt sie mir wie gesagt, kein anderes Frischfutter außer Apfel ab. Im Zoofachgeschäft haben sie mir damals gesagt, ich soll in den ersten 6 monaten nur Jungfutter+Haferflocken füttern. Aber klingt irgendwie logisch, dass sie von den Haferflocken schon immer satt ist.
      Liebe Grüße
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Hallo Hummelchen (toller Nick übrigens :D)

      Zu deinem eigentlichen Problem kann ich ncihts sagen, aber ich kann dir sagen, dass du auf jeden Fall ein zweitesKaninchen dazu holen solltest.

      Außerdem würde ich gerne wissen, wie groß dein Käfig ist!?

      Vllt kennst du die Seite noch nicht und solltest sie dir mal anschauen: klick *HIER*

      Liebe Grüße
      Hallo!

      Es war wohl ein kleiner Fehler nur ein Kaninchen aufzunehmen, aber den kannst du jetzt wieder gutmachen, indem du ihr einen Partner gibst.
      Da du ein Weibchen hast, die sehr revierbezogen sind, musst du eine Zusammenführung genaustens planen und darfst auch nicht zu zimperlich sein. Kaninchen können untereinander sehr ruppig sein und sich sehr jagen, Fel ausrupfen usw., aber meistens verstehen sich männlic und weibich bald sehr gut. Ich würde dir empfehlen einen kastrierten Rammler aufzunehmen, der ca. ein Jahr alt ist. Dazu kannst du dich ans Tierheim wenden oder mal bei den Schutzorgas ( kaninchenschutz.de und kaninchenhilfe.com ) anfragen. Die Zusammenführung ist etwas schwierig, solte aber niemals der Grund sein, warum ein Kaninchen aleine leben muss. Ihr soltet den Neuankömmling und deine Süße zusammen in einen neutralen Raum tuen, ohne dass sie sich vorher gesehen haben oder durch ein Gitter beschnupert haben, denn dadurch stauen sich Aggressionen und die Zusammenführung wird umso heftiger. Ein neutraler Raum,das ist ein raum, indem keines der Kaninchen jemals. Dazu eignet sich oft das Badezimmer gut, weil man das auch eicht neutral machen kann, indem es gründlich putzt. Der Raum sollte nicht all zu kein sein, damit die ZWei genügend Platz haben um sich am Anfang aus dem Weg zu gehen. Dait es nicht zu rutschig ist, kannst du ein bisschen Teppich hinlegen. Dazu eignen sich zum Beispie Läufer von Ikea. Es solten ein paar Kartons mit mindestens zwei,besser drei Ausgängen drinne stehen. Dazu sollte es ein oder zwei Heutellen, Wasserstelen usw. geben. In diesem Raum wird die Rangordnung ganz klar ausgemacht. Das kann einige Tage dauern und am Anfang ist es nichts besonderes, wenn sie sich jagen und gegenseitig rammeln. Trennen sote man die Kaninchen wirklich nur dann, wenn einer der Beiden eine Verletzung hat, die behandelt werden muss. Wenn die Zwei zusammen kuschen, an einem Napf fressen usw., kannst du es wagen sie wieder in dein Zimmer zu nehmen. Das solte allerdings gründlich sauber gemacht worden sein und auch viele neue Sachen oder Sachen mit einemneuen Duft drinne sein, damit es für deine Kaninchendame so fremd wie möglich ist. Um Streit zuvermeiden würde ic dir empfehlen deine Kaninchen nicht nachts in den Käfig zu sperren. Dein zimmer scheint kaninchensicher zu sein, aso kannst duz einfach das Gitteroberteil des Käfigs abnehmen und es als Toilette bestehen lassen. Das ist für die Kaninchen die beste Variante.

      Da deine Kaninchendame durch die Haferflocken gesättigt ist, ist sie automatisch auch sehr mäkelig. Gewöhn ihr die Flocken nach und nach ab und biete ihr immer Heu an. Irgendwann wird sie davon fressen. Auch kannst du verschiedene Gemüsesorten ausprobieren. Wenn sie sich nicht gleich draufstürzt heißt das nicht, dass sie es nichtmag. Oft sind Kaninchen bei neuen Gemüsesorten etwas zögernd. Meine fanden zum Beispiel Fenchel eine lange Zeit total doof und inzwischen lieben sie es.

      Leider erzählt der Zoohandel ziemlich viel Mist. Vorallem bei Futterfragen. ie erzählen dir logischerweise, dass du ihr Futter kaufen sollst und nicht nur frischfutter und Heu. Da sich Zoohandlungen oft täuschen, was das Geschlecht angeht, kannst du ja mal zum Tierarzt gehen und das nochmal kontrolieren assen. Da kannst du deine Süße auch gleich impfen lassen, was auch bei Wohnungskaninchen unbedingt gemacht werden sollte.

      So jetzt ist es arg lang geworden. :oops: :oops: :oops:

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Hallo coc.
      Ihr habt ja alle recht und ich möchte ja so schnell wie möglich einen kastrierten Rammler dazu holen, aber wie stellst du dir das vor?
      zum einen habe ich keinen neutralen raum in der Wohnung, da meine kleine ja in der gesamten Wohnung hoppelt. Zum anderen kann ich ja das Badezimmer nicht wochenlang in ein kaninchenzimmer verwandeln. zu dem haben wir ein sehr kleies Bad und leben zu viert.
      zum anderen ist da meine mutter, die kein zweites kaninchen in ihrer wohnung haben möchte :snooty:( ihr kennt das bestimmt, eltern)
      aber ich suche mir sehr bald eine eigene Wohnung und dann kauf ich noch einen kastrierten bock dazu, versprochen. :zustimm:
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Hm... das ist natürich keine schöne Situation. Wann planst du denn auszuziehen?
      Wenn es dann soweit ist, wäre es am besten in der neuen Wohnung machst du dann sofort die Zusammenführung, sodass dein Mädel nicht erst ihr Revier kennenlernt. Das erspart dir die Suche nach einem neutralem Raum.
      Ich empfehle dir ins Tierheim zu gehen oder bei den Schutzorgas ( kaninchenhilfe.com und kaninchenschutz.de ) zu fragen. Dort findest du schon kastrierte Rammler.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Hallo Coco
      Also ganz genau geplant ist noch nichts, aber bin schon fleißig auf der Suche und hab nächste Woche auch schon ein Besichtigungstermin.

      zu dir Meeri
      der Käfig ist 120cm lang und 60cm breit.
      Falls du an ein Trenngitter in der Mitte denkst, daran hab ich auch schon gedacht, habe aber gehört, dass man das nicht machen soll, weil sich da wohl aggressionen anstauen!?
      vielen dank, für deine Bemühungen.

      Liebe Grüße, Hummelchen
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Sorry, mir ist noch was eingefallen, :wink:
      Coco, du sagtest, deine Ninis fressen Fenchel!?
      Wo bekommst du das her?
      Gibt es das einfach in der Gemüseabteilung zu kaufen?
      Ist doch ein Knollengrün, oder? :think:
      Vielen Dank :clap:
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Ja ich verfüttere Fenchel, aber auch die ganzen anderen Sachen, die auf der Liste stehen.
      Ich würde dir aber empfehelen zunächst die Haferflocken abzugewöhnen, denn sonst ist die Chance, dass sie es frisst nicht sehr groß.

      fenche ist eine Knolle, mit oben etwas Kraut dran. Du kannst sie komplett verfüttern. Da Fenchel schnel schlecht wird, solltest du am besten erstma eine kleine Knolle kaufen.

      Wenn deine Umzugspläne jetzt schon so real sind und nicht erst in Jahren, dann ist das bestimmt in Ordnung für deine Kleine noch etwas alleine zu sein.

      Lass sie aber ruhig auch nachts in deinem Zimmer laufen. Gerade wenn sie sehr aktiv ist, ist das schön für sie.
      Grüße von coco
      Hallo coco,
      das mit dem Freilauf nachts habe ich schon mal probieret.
      Es war die reinste Katastrophe!!!
      Andauernd ist sie auf mir rumgehopst, hat mich abgeschleckt und ist in alle kleinen ritzen rein, wo sie eigentlich nicht reindarf :rolleyes:.
      An Schlaf war da natürlich nicht mehr zu denken. :gähn:
      Ich finde es schon ganz gut, dass sie nachts in ihrem Käfig sitzt.
      Dann kann sie sich ein wenig ausruhen und Kraft für den nächsten Tag tanken.
      Die Haferflocken habe ich schon reduziert, gibt jetzt nur noch eine ganz kleine Menge am Tag, ansonsten war der Napf immer Randvoll und sie konnte sich jederzeit bedienen.
      Wo hast du eigentlich alle deine Hasen untergebracht?
      Sind die bei dir im Zimmer,oder habt ihr einen Garten?
      Grüße
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Hallo!

      Villeicht kannst du sie dann ja in deiner neuen Wohnung auch nachts laufen lassen. Sie wird ja dann eh auch auf ihren Partner twas bezogen sein, sodass du vielleicht auch etwas Ruhe hast. Und verbotene Ecken kannst du ja dann ganz sichern, soda die Kleine da nicht mehr hinkommt.

      Und merkst du eine Veränderung, jetzt wo du die haferflocken reduzierst. Frisst sie mehr Heu oder mehr Frischfutter?

      Meine Kaninchen haben ein Etagengehege, das aber immer offen steht. So können sie dauerhaft zusätzlich auf 18m² laufen. Gefährliche Ecken sind bei mir mit Gitterelmenten abgesperrt. Im Zimmerliegen dann noch so Sachen wie Tunnel und so rum. Sie haben eine alte Käfigunterschale als Toilette und das klappt so ganz gut.
      Manchma können sie auf den Bakon oder in den Garten einer Bekannten. Das genießen sie immer sehr.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Hallo coco,
      ich habe schon etwas bedenken, dass sie sich nicht verstehen. Was mache ich, wenn das wirklich so ist?
      Kann ich das andere Kaninchen dann einfach so zurückgeben?
      Aber ich glaube, dass kriege ich nicht übers Herz.
      Meine kleine hat im Zimmer ein Katzenklo, auf das sie immer geht, wenn sie muss.
      Habe eher noch kein anderes Fressverhalten beobachtet.
      Banane lehnt sie völlig ab, und heute beim Broccolie hat sie mich nur angeschaut, nach dem Motto "so etwas soll ich essen?" :doh:
      Heu hat sie schon immer gut gefressen.
      Probiere es weiterhin.
      Vielen Dank und liebe Grüße... :wink:
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Ich muss dir sagen, dass es bei männlich kastriert und weibich fast immer gut geht, wenn auf den neutralen Boden geachtet wird. Klar etwas jagereien kann es schon geben, aber in der Regel klappt es sehr gut.

      Wenn du dir ein Kaninchen von einer Schutzorganisation holst, dann wirst du auch noch ganz ieb weiterhin betreut und dir wird auch bei der Zusammenführung gerne geholfen.
      Grüße von coco