bin auch neu hier und hätte mal gerne eure meinung dazu gehört !!

      bin auch neu hier und hätte mal gerne eure meinung dazu gehört !!

      möchte mir eigentlich auch gerne einen hamster zulegen aber meine eltern sind dagegen !! sie hatten früher auch mal einen aber sie sagen das er nur arbeit macht und man nichts davon hat !! was denkt ihr darüber - wie könnte cih sie aber trotzdem noch davon überzeugen !?

      danke schon mal im voraus !!
      wie alt bist du ?
      verdienst du eigenes geld ?
      wie häufig geht ihr in den urlaub - könnte sich dann jmd um das tier kümmern ?

      letztendlich können sie eigentlich wenig dagegen sagen, wenn du dich wirklich alleine um das tier kümmerst. was für einen hamster möchtest du denn ?
      ich bin 15, noch verdiene ich keine eigenes geld (ändert sich aber hoffentlich bald) wir fahren eigentlich gar nie in den urlaub ! (also ich fahre ehrlich gesagt eh nich gerne in den urlaub ) vwie viel kostet den die versorgung eines hamsters den monatlich ? (ohne käfig und zubehör ? ) wenn dann möchte ich gerne einen goldi ^^
      Hallo ^Sandy^
      Herzlich Willkommen im Forum. :wink:

      Alles Wissenswerte über Hamster und andere Nager findest du HIER (klick).

      Da steht auch dabei, wieviel so ein Hamster monatlich kostet.

      Bitte lies dir die Seite gut durch, damit du keine schweren Fehler machst,
      die du dir am Ende vorwerfen müsstest! :wink:

      Liebe Grüße
      Hallo nochmal :wink:

      Bei mir ist der Hamster in meinem Zimmer, sonst ist nirgendwo mehr
      Platz. :confused: Und ja, Hamster können einen irren Lärm machen.

      ....ich hab mich nach 6 Jahren Hamsterhaltung dran gewöhnt. :D
      Wobei ich sagen muss, dass mein jetziger Goldhamster Mango auch
      ziemlich ruhig für seine Art ist.

      Lg
      Leider werden gerade ältere Hamster oft krank.
      Die Tierarztkosten müssen dann natürlich du oder deine Eltern zahlen.

      Wieviel das im Durchschnitt kostet kann man nicht sagen. Das kommt
      1. darauf an was für eine Krankheit es ist und 2. wieviel der TA haben will.

      Es kann auch sein, dass du wenn du nicht aufpasst gleich ein krankes Tier untergejubelt bekommst, wie ich damals mein Meerschweinchen.
      Das hatten wir drei Monate und die TA-Kosten lagen schon bei 50€....
      Der kleine hatte eine Erkältung, einen Pilz und eine Wunde, die man behandeln musste. :sad:

      Lg
      Hallo,

      Leider werden gerade ältere Hamster oft krank.


      das kann man so pauschal meiner Meinugn nach nicht sagen!
      Mein letzter hamster ( ein Notfall-Tier aus dem TH natürlich) hat zwar sehr lange als altes Tier gelebt, war aber alle die Zeit bei mir nicht einmal krank....

      aber es ist richtig: mögliche TA-Kosten müssen eingeplant werden.... auch junge Tiere können krank werden!

      zur Haltung: ein artgerecht gehaltener Hamster braucht nicht viel Aufmerksamkeit...
      denn: der Käfig muss mindestens 100x50, besser 120x50 groß sein ... d.h. man braucht eher selten Grundreinigung durchzuführen... alle paar Tage die Toilette säubern, dann riecht das Tier auc hnicht...

      und: artgerecht gehaltene Tiere entwickeln keine Stereotypien (das ist meistens das, was den LÄrm macht: Gitternagen, Laufradlaufen, usw)...

      und wenn man ein gutes Laufrad hat (also rodipet) und das gut geölt ist, dann hört man das auch kaum!

      die hamster waren hier mit Abstand die ruhigsten Tiere,.... Mongolen und Farbis sind da ware Lärm-Maschinen gegen ...

      grüße
      nympha
      @ Nympha: Ich und Freunde/Bekannte haben nunmal häufig die Erfahrung machen mussen, dass unsere 2/3 jährigen Hamster an irgendeiner Krankheit verstorben sind. Deswegen hab ich nur meine persönliche Erfahrung weiter gegeben. Und ich habe ja auch nicht geschrieben, dass ältere Hamster immer krank werden, sondern oft. :wink:

      Das Problem mit den Stereotypien ist, dass die meisten Hamster, die man im Alter von einem halben oder schon einem Jahr aus dem TH holt diese Stereotypien schon haben.. also sie Nagen Gitter usw. Dem kann man natürlich aus dem Weg gehen, in dem man sie in einem Aqua oder Terra hält. Hierbei muss natürlich eine gute Belüftung und Abdeckung gewährleistet sein.

      Achja und wenn du dir nun wirklich einen Hamster holen willst, guck dich doch unbedingt mal in den umliegenden Tierheimen und Notstationen um. Oft sitzen hier Hamster aus Kinderzimmerhaltung o.ä. Diese Tiere haben es verdient nochmal ein schönes Leben zu bekommen. Außerdem weißt du nicht, woher die Tiere aus der Zoohandlung kommen. Inzucht und daraus resultierende Genschäden sind oft vorhanden und außerdem werden die Tiere in Zoohandlungen fast immer sehr schlecht gehalten und leider auch behandelt. Dadurch werden sie dann krank. Das TH ist auf jeden Fall die bessere Variante.. meiner Meinung nach.

      Überleg es dir aber bitte gut, ob du einen Hamster haben willst. :wink: Es gibt leider zu viele Leute, die einen Hamster oder ein anderes Tier aus einer Laune heraus kaufen, die vllt einen Monat hält. Deswegen sind ja auch TH's so voll.... Naja, wenn du dir den Link den ich dir gegeben haben gut durchliest und zu Herzen nimmst, wirst du schon bescheid wissen, was für eine Verantwortung du haben musst und was für eine Haltung für einen Goldhamster gewährleistet sein muss.

      Aber halt uns auf dem laufenden, ob du nun einen holst oder nicht. :wink:

      Liebe Grüße
      Hallo,

      Dem kann man natürlich aus dem Weg gehen, in dem man sie in einem Aqua oder Terra hält


      oder in einem artgerecht großen und gut eingerichteten Käfig... :D

      Und ich habe ja auch nicht geschrieben, dass ältere Hamster immer krank werden, sondern oft


      wie gesagt: das sollte man nicht pauschalisieren :D.... sie können krank werden, müssen aber nicht!
      genauso können aber auch andere Tiere im alter krank werden ... müssen es aber nicht!
      Hamster sind z.B: nicht so tumorlastig, wie Ratten oder Farbmäuse...

      das ist alles eine Art "Glückspiel", hängt aber auch von Ernährung, Haltung usw ab.

      grüße
      nympha
      ich habe schon vor mir einen zuzulegen das wird dann aber eher winter (weil ich dann hoffentlich schon in meine ausbildung gehe und mein eigenes geld verdiene! , würde mir schon gerne jetz einen zulegen aber das was ich dann vorhabe - mit dem käfig und so das kostet,. . . - und dann wenn er wirklich krank wird dann habe ich bestimmt nicht so viel geld das reichen würde !! ) aber wenn ich dann in meine ausbildung gehe und so viel geld zusammen habe dann werde ich mir auf jeden falll einen zulegen ^^ platz ist genug er würde dann in den ausgebauten dachboden kommen und in mein zimmer ein aufgang - dann wäre er nicht so abgeschottet, weil bei uns eigentlich nur im gang ein aufgang ist - (dann hört man das laufrad auch nicht) also wenn ich das geld zusammen habe werde ich mir eine art aquarium (aus holz mit glas und oben eben ein gitter) kaufen mit all dem zubehör was er eben braucht dann einen normalen käfig er wird dann eher 1,00m x 0,50m gross sein das wird dann der auslauf werden. . . und wie gesagt wenn ich mein eigenes geld verdiene ist auch das mit dem fressen, den ganzen sachen zum käfig sauber machen und den tierarztkosten kein problem und wenn ich dann einen habe informiere ich euch natürlich darüber !!! ^^ ach ja und an euch noch frohe ostern ^^