Und schon wieder, was soll ich denn noch machen?

      Und schon wieder, was soll ich denn noch machen?

      Huhu,

      also langsam fang ich an zu verzweifeln. Immer wieder bekommt meine jessy (golden retriever, bald 10 Monate) solche beiß und zwick anfälle.
      Sie springt dann hoch, beißt in (meine) Hände und im prinzip in alles was sie kriegen kann
      Dabei ist ihr völlig egal welche strafe ihr droht. Sie weiß ganz genau wenn sie beim spielen in meine hände zwickt oder an mir wie verrückt hochspringt, sie sofort für 5-10 min auf ihren platz verbannt wird (dann wird sie auch net angegugt oder so). Nur hab ich noch keine lösung gefunden wenn ich mit ihr gassi bin.. was soll ich dann machen?
      Ich hab sie bis jetzt immer mit einem "Nein" weggeschickt und sie ignoriert. Doch dann springt sie halt in meinen Rücken, beißt sich an meinem bein fest etc.
      Und wenn ich kurz vor dem ausrasten bin schnapp ich sie mir und der spziergang ist beendet.

      Also das komische daran ist ja nur, das sie solche anfälle nur selten hat. Aber wenn, dann halt massiv. Sonst ist sie ne ganz liebe, lässt sich auch echt problemslos führen, läuft brav bei fuß und kommt auch wenn man sie ruft. In letzter zeit konnt ich auch immer problemlos mit ihr joggen gehn.

      Kann das eigentlich sein, das sie spürt wenn (ich) irgendwie gestresst bin oder unter spannung steh und dann so reagiert ? :eh: Nur ne vermutung.

      (hab übrigens natürlich schon die suche verwendet und auch noch tipps gefunden, aber leider nur solche die ich schon weiß)

      mfg
      Ja das kann schon sein Chicka!

      Das ist schwer zu sagen wenn wir es nicht sehen oder dabei sind.
      Wie wärs mit nem guten Hundetrainer?
      Schon probiert?
      Wenn du mir deinen Wohnort schickst könnt ich schauen ob ich da jemanden empfehlen könnte.

      LG
      www.hundemix.de.vu
      sie zwickt so das es indem moment weh tut.

      EDIT: wir haben zwar nen hundetrainer, aber ob der gut ist weiß ich net :think: na zumindest redet er ganz schlau und logisch daher


      schick dir meinen wohnort per PN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Bei meinem ersten Hund war das auch so...allerdings haben wir das ziemlich schnell hinbekommen....jedesmal wenn er gezwickt hat sind wir aufgestanden und haben uns weggedreht. Wenn er trotzdem weitergemacht hat haben wir ihn (natürlich genau in dem Moment) ganz leicht ins Ohr gezwickt. Das machen Hunde untereinander auch.

      Unser Kleiner hat jetzt auch gerade diese Phase.....immer zwickt er mir in die Hand.....aber meistens reicht es wenn ich mich dann wegdrehe.
      Hat unsere Hundeschulentrainerin auch so empfohlen. Wegdrehen und ignrorieren, wenn das nicht reicht zurückzwicken.
      So lernt er auch die Beißhemmung.....


      In Erinnerung an meinen Schatz Ramon. 10.10.1999-01.03.2007
      Ich werde dich nie vergessen!
      g Ne also ich finde das unnötig, zurückzuzwicken. Klar ists nur ein "Kleiner Schmerz"! Aber völlig unnötig!

      Was man normal macht wenn der Hund zwickt, wurd aber auch schon öfters geschrieben ist klar ignorieren aber auch Nein sagen, ich würde auch schon garnicht meine Hand wegziehen.
      Wenn ich mit meinem Hund spiele und Aus sag und würde dran ziehen denkt er ja es geht weiter mit dem spiel, daher lass ichs locker, halt es fest- LAss dem Hund die gelegenheit es loszulassen und dann zieh ich es weg.

      LG
      www.hundemix.de.vu
      Als ich das das erste mal gehört habe dachte ich noch: Waas?? Ich soll den "armen" Hund zurückzwicken??

      Aber laut Trainerin und auch einigen Büchern versteht der Hund das so:
      Aha wenn ich das mache, dann tut es mir weh.

      Oder eben mit dem wegdrehen...du wendest dich ja dann von ihm ab und das spielen ist vorbei.

      Wäre schön wenn es klappt...drück dir die Daumen!! :)


      In Erinnerung an meinen Schatz Ramon. 10.10.1999-01.03.2007
      Ich werde dich nie vergessen!
      Das mit dem zwicken soll ja auch nur sein wenn er es durchs ignorieren immer noch nicht aufhört.


      Ich ziehe ja die Hand auch nicht weg. In dem Moment wo er zwickt...läßt er ja auch gleich von selbst wieder los. Dann steh ich auf und laufe weg.

      Meinst du das bringt nichts??


      In Erinnerung an meinen Schatz Ramon. 10.10.1999-01.03.2007
      Ich werde dich nie vergessen!
      genauso hab ichs bis jetzt auch versucht, wegdrehen ignorieren (im haus schick ich sie zusätzlich auf ihren platz)
      klappt aber leider nur beim spielen, und beim gassi gehen gar nicht.
      Indem moment (also beim gassi gehen) wenn jessy mich an meinem Arm packt und nicht loslässt gibts zuerst ein scharfes "aus" und dann dreh ich mich um und lauf weiter. aber aufhören tut sie dann immer noch net..
      Versuch mal das "Aus" mit einer Ladung Wasser zu verstärken, besorg dir ein kleines Fläschchen mit dem man einen gut gezielten Wasserstrahl fabrizieren kann. Zum "Aus" kriegt sie den Strahl dann ab (möglichst im Kopf/Nasen/Gesichtsbereich). Ist zwar lästig das dann immer dabei und vor allem griffbereit haben zu müssen, aber wenns funktioniert ist das ja nicht von langer Dauer. Danach wie gehabt, ignorieren oder wahlweise auch eine straffe UO Einheit direkt im Anschluss.


      Grüße
      Lorana
      Eine Unterordnungsübung, also üben von Sitz, Platz, Fuß, Hier, Bleib und das hintereinander in flottem Tempo und ohne dulden von Fehlern. Das rückt vielen Hunden den Kopf wieder an die richtige Stelle und wirkt manchmal Wunder :wink:
      Geht natürlich nur wenn der Hund selbige Kommandos einwandfrei beherscht.

      Grüße
      Lorana
      Original von Reese
      Aber das mit dem Wasser ist auch nicht so toll, denn dann macht der Hund das nur nicht mehr weil er Angst vor dem Wassersprüher hat...


      Und wenn ich ihn zwicke macht er es nur nicht mehr weil er Angst davor hat das ihm sein Herrchen wieder Schmerzen zufügt, was is da wohl die bessere Alternative?
      Ganz davon abgesehen das man Gefahr läuft das der Hund die Schmerzen beim zwicken mit der Hand seines Besitzers verknüpft, was das für Folgen hat kann man sich wohl vorstellen.
      So verknüpft er einen lediglich unangenehmen, nicht schmerzhaften Wasserstrahl mit einer kleinen Plastikflasche, die ich bei Erfolg einfach bald wieder aus jeglichem Blickfeld des Hundes verbannen kann.


      Grüße
      Lorana