Hunde und Katzen

      Hunde und Katzen

      Guten morgen allerseits!

      ich habe einen 2 Jh. alten Kater (Kastriert) zu meinem Glück fehlt aber noch ein Hund nun möchte ich mich aber erst informieren ob es möglich ist beide unter einem Dach zu halten!
      Wenn ja, wie führe ich beide zusammen?

      Über einige gute Tipps würde ich mich sehr freuen liebe Grüße

      Hasoli :biggrin:
      Ja, es ist möglich.

      Der Hund sollte natürlich entweder Katzenverträglich sein oder ein Welpe.
      Es gibt verschiedene Methoden die zwei zusammen zu führen.

      Wir haben unseren früher einfach den Raum gelassen den sie brauchten, sodass sie von selbst aufeinander zugehen konnten.
      Bei uns waren aber die Hunde zuerst da.
      www.hundemix.de.vu
      Also bei mir war es so ich hatte zuerst die Katze eine Katze!
      Dann haben wir uns einen 7 wochen alten welpen geholt!
      Es gab nur stress zwischen den beiden!
      Dann ist ca. 2 oder 3 Wochen später meine Katze wegegelaufen ist aber ein anderes Thema!
      Haben uns dann ca. 1 oder 2 Wochen später wieder eine geholt!
      Wenn wir fort gehn muss ich die Hündin extra sperren, jetzt aber seit einer Woche lass ich die beiden auch zusammen, weil die Hündin nach 10 Wochen angefangen hat zu bellen!
      Aber ansonsten ist alles gut gelaufen zwischen den beiden!
      Original von Maus20
      Haben uns dann ca. 1 oder 2 Wochen später wieder eine geholt!
      Wenn wir fort gehn muss ich die Hündin extra sperren, jetzt aber seit einer Woche lass ich die beiden auch zusammen, weil die Hündin nach 10 Wochen angefangen hat zu bellen!
      Aber ansonsten ist alles gut gelaufen zwischen den beiden!


      dieser ganze abschnitt ergibt keinen sinn....


      meine katzen waren 2 und 2,5 jahre alt. der welpe war 8 wochen alt. einen großen bzw. erwachsenen hund wollten wir wegen den katzen nicht nehmen. der kater hatte keinerlei probleme mit dem welpen. die katze war 3 tage nicht mehr sichtbar, weil sie nur noch unter dem sofa gelebt hat. dann kam sie langsam raus, hat sich aber wenn möglich nicht mehr auf dem boden bewegt und seit einiger zeit gibt es keine größeren probleme mehr. die katze möchte vom hund zwar immer noch nicht abgeleckt oder beschnüffelt werden. aber sie hat ihm schon gut vermittelt, dass sie das auch ernst meint. wenn er ihr zu nahe kommt, dann gibts eins auf die nase und gut ist. wichtig ist einfach: die tiere machen das unter sich aus und die katzen sind nicht so wehrlos wie man denkt. (ich sehe ein, dass man das nicht auf alle hunderassen münzen kann, aber die meisten hunde sind eigentlich "gutmütige trottel", die niemanden weh tun möchten :wink: )

      die katzen kannten keine hunde und der hund keine katzen. inzwischen liegen sie nebeneinander. teilweise auch aufeinander. also passt das schon.

      allerdings ist die frage:
      hat der kater freigang ?
      Hallöchen,

      erst mal danke für Eure Antworten!

      Also mein Kater hat freigang! Ich hab nur Angst, dass er dann auf einmal nicht mehr nach Hause kommt wenn er mit der Situation nicht klar kommt.
      Er ist bei uns die absolute Nr. 1 also ziemlich verwöhnt würde ich sagen!

      Andererseits ist er ein sehr flottes Kerlchen um seine Gesundheit mach ich mir da keine Sorgen denn er kann sich sehr gut wehren und da ich mir eben auch einen Welpen holen möchte kann er denke ich auch gut seine Position klar machen oder?

      Ohne großen rabaz wird das wohl nicht funktionieren! Ich hab mal gelesen, dass es wichtig ist dem Kater das Gefühl zu geben dass er trotzdem noch die Nr. 1 ist das richtig?

      Wie lässt man die beiden dann aufeinander los! Soll ich sie dann einfach ihrem Schicksaal überlassen?

      Bezüglich der Rasse muss ich mir keine Sorgen machen? Ich weiß noch gar nicht was für eine es werden soll wahrscheinlich ein kleiner süßer Mischling!
      Es wird auch mein erster Hund werden habt Ihr da ein paar Tipps?

      Viele grüße von Hasoli :biggrin:
      Hallöchen,

      bei mir war die Katze zu erst da.
      Cooper kam ins haus als er 8 Wochen alt war.
      Da meine Katze eh die "Chefin" des Hauses ist wurde sie natürlich wie vorher auch vorrangig behandelt.

      Soagr jetzt noch nach 2 Jahren mit dem Hund. Erst die Katze dann der Hund. der Hund darf nicht auf den Platz der Katze, selbstverständlich bekommt erst die Katze das Futter dann der Hund.

      Meine Lolli ist hat sich mitlerweile supi an den Hund gewöhnt. Die schlafen sogar zusammen im Hunde Körbchen!!!

      Es gab auch noch nie eine Prüglei o.ä.
      Und wenn es um den besten Platz in meinem Bett geht, rotten die beiden Pelztiere sich zusammen und machen sich gemeinsam schön breit, sodass ich probleme habe ins bettchen zu krauchen *ggg*

      Da soll mal einer sagen Hund und Katze geht nicht *lach*

      Liebe Grüße

      Irish
      Es grüßen alle Fellnasen!
      Hallöchen!

      Also ich habe einen Hund und drei Katzen hier. Alle verstehen sich prima. Und alle sind zu verschiedenen Zeiten zu uns gekommen.

      Als der letzte Kater Spikey zu uns kam, durfte er sogar an den Zitzen von unserer Hündin nuckeln. Die älteste Katze, Loona (sie war vor dem Hund da) geht immer zu allerst zu Faye, wenn einer von beiden nach hause kommt, anstatt dass sie mit uns kuschelt.

      Hund und Katze müssen erst ihre eigene Sprache erlernen. Denn die Körpersprache von Hund und Katze sind zu unterschiedlich, als dass sie sich von anfang an verstehen.

      Man sollte auf jeden Fall beachten. Wenn die Katze zu erst da war: Die Katze hat vorrang. Klar ein neuer Hund ist super. Aber eine Katze ist nun mal eine Katze. Und sie möchte weiterhin bei Herrchen und Frauchen Nr 1 sein. Und das sollte man ihr auch täglich zeigen.

      Man kann z.B. auch mit Bach-Blüten helfen, die Tiere leichter zusammen zu führen.

      Was ich allerdings schade finde hier in dem Fall, dass die Katze alleine leben muss. Katzen sind Rudeltiere. Und brauchen einen Artgenossen.
      Hunde haben draußen im Idealfall ausreichend Kontakt zu anderen Hunden (Faye hat es zumindest :D). Katzen leider nicht. Wenn es Freigänger sind, können sie sich draußen sozialen Kontakt suchen. was aber oftmals schwierig ist. Wohnungskatzen gehören mindestens zu zweit gehalten!
      I'll be watching you!
      Aso bei uns lebt eine 13 Jahre alte Perserkatzen Dame, die in ihrem Leben noch keinen Hund gesehen hatte, bevor wir unseren Malinoi bekommen haben.
      Sie hat ihn kurz angefaucht und fand es nicht so toll, dass er an ihrem hinterteil schnüffeln wollte, aber seit dem ist alles super.

      also einfach mal ausprobieren!!!