bitte helft mir!
-
-
-
-
-
-
Original von traumfänger
canadia diese Bemerkung ist unter der Gürtellinie
ja mal erlich.....
will ihm was bei bringen = hund / Katze
muss viel alleine sein können = kein hund, eine katze
nicht teuer sein = kein tier
nicht viel platz brauchen = kleinerer hund? / Kleine Katze
ja kein schimma......
papagei vieleicht noch dem kann er sprechen bei bringen
ich weiss klingt recht frech gerade aber irgendwie passt seine aufzählnung nicht wirklich -
-
Also ich würde zu einer 2. Katze raten, ist für alle das beste... kommt natürlich darauf an, was mit nicht viel kosten gemeint ist!!! Ne Maus ist da ne ganz andere Preisklassen, und beibringen kann man einer Katze von klein auf sehr viel... es gibt natürlich Rassen welche besonders lernfähig sind, bzw aktivere Rassen...und unaktive...das sollte man nicht außer Acht lassen... und wenn sie allein zu haus sind sind sie immerhin dann zu zweit, Hund und Katze... ich weiss nicht... und Katz und Maus....????
-
-
Murphy,
so aber bitte auch nicht! Ich glaube, sachliche Aufklärung wäre da angebrachter.
Also ich würde dir auch zu einer zweiten Katze raten. Bei Kaninchen und anderen Tieren kannst du dich ja mal im Nager/Kleintierforum schlau machen (etwas weiter unten), weil viele Kleintiere paarweise gehalten werden sollen.
Du solltest dich nur ausführlich mit Haltung und Erziehung der Tiere beschäftigen und Maßnahmen wie die Kastration gehen auch ins Geld, sind aber absolut notwendig. Mich würde aber auch mal interessieren, wie alt du bist. Und was man nicht weiß, kann man ja mit gutem Willen dazulernen.
Das ist, denke ich, was meine Vorredner gemeint, aber nicht so toll ausgedrückt haben. Verantwortung ist bei Tierhaltung natürlich absolutes Muss!
LG minnieDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()
-
Ja, die Frage steht wohl im Vordergrund. Wie alt bist Du? Musst Du den Kauf noch mit Deinen Eltern abklären?
Versorgst Du die Katze jetzt auch selbst? Auch finanziell? Bzw. müsstest Du für ein weiteres Tier selbst aufkommen? Wenn Du noch Schülerin bist und kein eigenes Einkommen hast, fallen Tiere, bei denen Impfungen und Kastrationen von Nöten ist, ebenso, wie u.U. kostenintensives Futter weg. Das heißt Katze oder Hund wären für Dich nicht finanziell zu tragen.
Tiere, wie Kaninchen und Meerschweinschen, sind nichts für die Wohnung und man sollte sie mindestens in Paaren halten - zudem kann man ihnen nichts großartiges beibringen und sie werden keine so starke Bindung zu Dir aufbauen, weil sie sich mehr für ihren Partner interessieren und sich dann auch erst richtig entfalten. Wir hatten damals viele Meerschweinchen, ebenso, wie Kaninchen - die hatten immer freien Auslauf auf dem ganzen Grundstück. So hat die Haltung dieser Tiere erst richtig Spaß gemacht, wenn man sieht, wie sich sich in ihren Gruppen verhalten und sozial organisiert sind. Die gehören für mich auf keinen Fall ins Haus.
Eine Ratte oder Maus käm der Sache schon näher, doch diese wollen auch nicht alleine sein. Zudem wird sich deine Katze bedanken. Wenn Du den Todfeind einer Maus oder Ratte im Haus hast, kann es sein, dass die Tierchen enorm unter Stress stehen werden. Auch nicht das gelbe vom Ei...
Vögel sind gelehrig und schlau. Man kann sie in der Wohnung halten. Allerdings wollen auch sie nicht allein bleiben und sollten einen Partner haben. Ich hab den Fehler gemacht nen Vogel allein zu halten, es ist schon lang her, dass wir ihn geholt haben - ich hab einfach nur Glück, dass es dem Vogel dennoch gut geht und er sich nicht frustet und gesund und munter ist. Aber ich würd nie wieder so dumm sein - man lernt halt mit der Zeit...
Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Du dir kein Tier backen kannst. Nicht jeder Hund ist leicht zu erziehen, nicht jeder Vogel lernt reden und nicht jede Katze oder Ratte oder sonstwas schätzt Deine Gesellschaft etc.
Denk nochmal drüber nach, ob Du mit Deiner Katze nicht ausgelastet bist und bleib lieber erstmal dabei. -
Also entschuldigung wenn ich mich da falsch ausgedrückt haben soll, schliesse mich der Meinung natürlich an, von wegen Kosten sagte ich ja bereits, dass das relativ zu sehen ist, was man unter nicht viel kosten zu verstehen ist, für manchen sind 100 euro im monat nix, für ander 50 schon undenkbar.... das sollte auf jeden Fall bedacht werden, bevor man überlegt, welches Tier und ob überhaupt.... Na klar!!! Aber wenn das geklärt ist und eine Katze sich finanziell tragen lässt, wäre ich für eine Katze! Hatten auch schon einiges, Fische, Schildkröten, Hase, Mäuse, eben was ein Junge manchmal so möchte, sind alles Tiere die net solange leben, aber ne Katze lebt halt eben viel länger, und das sollte auch altersentsprechend bedacht werden, deswegen wollen wahrscheinlich alle wissen wie alt du bist und wer letztendlich das dir versorgt, bzw. die Verantwortung trägt.
-
Hallo LALA,
da hab ich die doch sehr unsensiblen Ausbrüche gemeint! -
Also mit nicht zu viel Platz und nicht zu teuer meinte ich wirklich große Tiere, die enorm viel Futter brauchen z.B.: ein Pferd.
In unserem Haus ist locker noch ein Zimmer für ein Haustier frei und unser Garten ist zwar nicht der größte aber für den Auslauf von Hasen und Meerschweinchen reicht er aus. Wir, ich und meine Zwillingsschwester hatten 2 Hasen, die leider nach einem glücklichen Leben verstorben sind. Also Käfige haben wir, einen großen normalen und einen großen Freilaufstall. Eine Katze halte ich für keine gute Idee, denn ich glaube nicht, dass meine Katze ihr Zuhause mit einer anderen teilen möchte. Ich habe auch schon daran gedacht, mir wieder Hasen bzw. Meerschweinchen zu kaufen und auch an Vögel. Mein Vater, er wohnt nicht bei uns, hat Vögel, 4 Wellensittiche. Ich hätte gerne einen Papagei aber ich glaube nicht, dass ich ihn artgerecht halten kann. So ein Tier braucht wirklich viel Platz und Freiraum zum Fliegen. Ich glaube nicht, dass ein Papagei bei mir glücklich wäre. Ich weiß, dass man sich vor dem Kauf eines Tiers viel überlegen muss, darum hab ich ja diese nachricht geschrieben. Vl bin ich nicht so gut im Formulieren aber wenn ich ein Tier habe, beschäftige ich mich intensiv mit der richtigen Haltung und Pflege. Derzeit habe ich eine Katze und ein Aquarium mit Goldfischen, die nur bei mir überwintern. Ich möchte eben ein Tier, mit dem ich mich oft und intensiv beschäftigen kann. Einen Hund darf ich leider nicht haben, ich wohne noch bei meiner Mutter. Mit Hunden habe ich viel Erfahrung, mein Opa hat immer einen Hund und mein Onkel auch. Eine gute Freundin von mir ist Hundetrainerin. Leider sehe ich die Hunde nicht so oft. Früher hatten wir auch einen Hund. -
Hallo,
leider hast du uns immer noch nicht verraten, wie alt du bist. Und die Fragen von Vibi finde ich auch sehr wichtig. Ich bin eigentlich nur reine Katzenhalterin, also mit Vögeln und Nagetieren kenne ich mich nicht so gut aus. Ist deine Katze Freigängerin? Ich bin nämlich mit meinen zwei Wohnungskatzen ganz gut ausgelastet. Intensive Beschäftigung hättest du mit einem Hund, aber die Gründe deiner Mutter kenne ich nicht und ein Hund ist natürlich schon kostenintensiver als Hasen oder Meerschweinchen. Ich denke nicht, dass deine Mutter es böse meint, wenn sie dir keinen Hund erlaubt. Und bei jedem Tier musst du natürlich auch an die Kosten denken, nicht nur die für die Anschaffung.
Wäre schön, wenn du uns noch ein bißchen mehr von dir verraten würdest! Ich bin z.B. berufstätig, wohne nicht mehr zuhause und habe da natürlich eine ganz andere Entscheidungsfreiheit!
Liebe Grüße
minnie -
Also, ich denk mal, Du willst nicht nur ein Tier, mit dem Du dich beschäftigen kannst, sondern auch eines, das sich mit Dir beschäftigt und für Dich interessiert. Das wären Hund und Katze - die für Dich ja leider nicht in Frage kommen. Mit dem Papagei hast Du wohlmöglich Recht. Das sind anspruchsvolle Tiere - außerdem müsstest Du zumindest mal 2 davon anschaffen, damit sich das Tier wohl fühlt - was dann jedoch wieder dazu führen kann, dass sich der Vogel nicht für Dich interessiert.
Sehr nette Erfahrungen hab ich mit den typischen Stallkaninchen vom Bauernhof gemacht. Sind auch sehr nette Tiere, die auch gewisse Zuneigung zu einem entwickeln. Unserer war richtig verschmust.
Was hälst Du denn von Ratten? Die sind aufgeschlossen, intelligent und haben die Geduld sich mit Menschen zu beschäftigen. (Soweit es Dir natürlich gelingt, das irgendwie mit der Katze zu regeln.)
Wie bereits gefragt: Musst Du das selbst zahlen? In wie weit musst Du das mit dem Rest der Familie absprechen?
Ich bin 23 und wohn z.B. ebenfalls noch daheim bei meinen Eltern - und wenn man mit anderen Menschen zusammen lebt, muss man natürlich gewisse Kompromisse schließen. Das ist immer so. Egal, wie alt man ist, weil es sonst kein angenehmes Zusammenleben ist. Ich hab jedoch mein eigenes Einkommen und weiß, dass ich locker zwei Katzen mit Futter, Impfungen und Co. unterhalten kann (und muss). Demnach redet mir da auch keiner rein und viele Entscheidungen werden mir selbst überlassen - so wie damals die Anschaffung einer Zweitkatze. -
also i bin 16 und wohn bei meiner mutter, meine zwillingsschwester wohnt auch noch da. Eigentlich ist geplant das ich in 2 Jahren ausziehe. Sie möchte auch ein neues tierisches Familienmitglied. Die Finanzierung muss ich teilweise selbst übernehmen. Aber wenn ich es nicht schaffe, bekomme ich finanzielle unterstützung. Ich bekomme 60 Euro im Monat. Also wenn ich mir wieder einen Hasen kaufe oder ein Meerschweinchen ist das für mich größtenteils kostenlos. Heu und Gras und Futter und Stall haben wir alles selber daheim. Meine Mutter hat große Angst vor Ratten. Also halte ich Mäuse und Ratten für keine gute Idee wenn ich möchte das meine Mutter sich hin und wieder um das Tier kümmert bzw mein Zimmer betritt. Mit einem Hasen oder einem Meerschweinchen wären alle einverstanden. Wir würden dann bestimmt 2 kaufen, eins für mich und eins für meine schwester und damit eins allein nicht einsam ist, wenn wir in der Schule sind. Hamster würden mir zwar sehr gut gefallen aber sie sind nachtaktiv, was ein großer Nachteil wäre. Also eigentlich sind Vögel und Hasen und Meerschweinchen in der engeren Auswahl. Ich werde es mir noch gut überlegen aber ich denke ein Hase und ein Meerschweinchen bzw. ein zweiter Hase werden demnächst unsere neuen Familienmitglieder.
-
-
Wie würdest Du denn Kaninchen und Meerschweinchen halten? In der Wohnung? In so nem Kaufhaus-Käfig? Würdet ihr Zwergkaninchen holen? Wie auch immer Du dich entscheidest - ich würde dann nicht Kaninchen und Meeri holen, sonder Kaninchen + Kaninchen oder Meeri + Meeri.
Aber, wie gesagt, das sind ja nicht gerade Tiere, die große Lust haben, sich mit Menschen zu befassen... sie wehren sich einfach nur nicht^^ Ich hoffe, Du bist dann nicht zu sehr enttäuscht.
Wenn Du in 2 Jahren ausziehen solltest, wirst Du die Tier dann dort lassen? Oder beide mitnehmen? Das sind auch Gedanken, die man sich vor der Anschaffung von Haustieren machen sollte. Denn zwei Jahre (je nachdem, wie ernst Dir das mit dem ausziehen ist,) sind keine lange Zeit - und ein Kaninchen oder Meerschwein wird diese Zeitspanne definitiv überleben. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0