Kräutergarten für Katzen

      Kräutergarten für Katzen

      Ich will hier mal nen tipp aus meinem neuen buch an euch weitergeben den ich echt super finde und auch schon in arbeit haben.
      Ein kräutergarten für die katzen:
      großer blumenkaste mit blumenerde füllen und folgende kräuter anpflanzen:
      Petersilie
      Thymian
      Salbei
      schnittlauch
      Kresse
      alfalfa

      soll laut meinem buch echt gut sein für die süßen zum knabbern und für die vitalität.
      was haltet ihr davon?
      ich muss jetzt nur noch warten bis die kräuter alle gewachsen sind und dann stell ich den kasten für meinen schatz auf den balkon, mal sehen ob er das ein oderv andere davon mag :biggrin:
      Hi Mustangsally!

      Das ist ein toller Tipp! Werde ich dir nachmachen wenn ich darf!! :D :D :D Ich wollt auch irgendwie einen kleinen Sandkasten oder so mit Gras besähen, damit die auch was zum reinliegen haben.. Aber bei dir dürfen sie ja dann eh raus..bei mir ja nur aufm Balkon! :)

      Liebe Grüße

      Jessica
      noch darf meiner nur auf den balkon aber ab montag wird er ganz raus dürfen wenn wir ne katzenleiter gebaut haben...
      freu mich schon drauf wie es ihm in freiheit geht.
      aber der kräuterkasten kommt trotzdem auf den balkon wird ihm bestimmt gefallen. und klar darfst du nachmachen deswegen hab ichs ja geschrieben. :biggrin:
      ich hab meinen Balkon gestern schon mit Katzenminze und Bohnenkraut bepflanzt. Goldthymian, Petersilie und Rokkenbolle (eine Zwiebel/Lauchart) steht eh schon da und wird noch mit 'neuem' Basilikum ergänzt werden. Der Lavendel wächst auch schon fein vor sich hin. :angel:
      Da ich ja in absehbarer Zeit Katerzuwachs bekomme, habe ich meine diesjährige Bepflanzung schon darauf ausgerichtet und mich z.b. auch von meiner Trichterwindenzucht verabschiedet (ich sammel jedes Jahr die Samen und sähe neu aus). Ich hoffe, dass der Kater vor allem die Gerüche mag. Dass er das Zeug futtert vermute ich eher nicht.

      süße Füße...
      Original von Zuckerzeug
      ich hab meinen Balkon gestern schon mit Katzenminze und Bohnenkraut bepflanzt. Goldthymian, Petersilie und Rokkenbolle (eine Zwiebel/Lauchart) steht eh schon da und wird noch mit 'neuem' Basilikum ergänzt werden. Der Lavendel wächst auch schon fein vor sich hin. :angel:
      Da ich ja in absehbarer Zeit Katerzuwachs bekomme, habe ich meine diesjährige Bepflanzung schon darauf ausgerichtet und mich z.b. auch von meiner Trichterwindenzucht verabschiedet (ich sammel jedes Jahr die Samen und sähe neu aus). Ich hoffe, dass der Kater vor allem die Gerüche mag. Dass er das Zeug futtert vermute ich eher nicht.



      Hallo Zuckerzeug!!

      Herzlichen Glückwunsch zum zuwachs! Wollt nur kurz sagen, dass Zwiebel so weit ich weiß giftig für Katzen ist.. Ich weiß nicht wie es mit Rokkenbolle steht.. Aber wenn es eine Zwiebel-Art ist!

      Hab grad noch was rausgesucht.. Ein Zitat von einem anderen Thread!


      Küchenzwiebel:
      Diese in jeder Küche anzutreffende Pflanze bewirkt in jedweder Form (roh, getrocknet, gekocht) bei Hund und Katze schwere Vergiftungen. Schon 5 - 10g pro Kg Körpergewicht führen beim Hund zur Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen). Zunächst reagieren die Tiere mit Durchfall und Erbrechen, später folgen Anämie (Blutarmut, blasse Schleimhäute), Anorexie (Verweigerung von Wasser und Futter) und Beschleunigung von Herzschlag und Atemfrequenz.

      Avocado:
      Das enthaltene Toxin ist ausschließlich für unsere Heimtiere gefährlich und befindet sich in allen Anteilen der Pflanze. Es führt zu schweren Schädigungen des Herzmuskels und damit zu Atemnot, Husten, Ödeme und Bauchwassersucht. Eine Vergiftung endet i.d.R. tödlich, da eine spezifische Therapie nicht existiert.

      Kakao:
      Dieses menschliche Nahrungsmittel kann von Hund und Katze nur sehr schwer verstoffwechselt werden. Der Inhaltsstoff Theobromin reichert sich im Körper an, was letztlich zu Vergiftungen führen kann. Betroffen hiervon sind auch alle Produkte, welche Kakaobestandteile enthalten (Schokolade!!). Die tödliche Dosis für den Hund liegt bei 100 mg Theobromin pro kg Körpergewicht. Je nach Kakaogehalt sind etwa 60g Milchschokolade pro kg Körpergewicht bzw. 8g Blockschokolade pro kg Körpergewicht (d.h. 100g Blockschokolade für einen 12 kg-Hund) können einen Hund vergiften, evtl. töten. Auch hier reagieren die Tiere mit Durchfall und Erbrechen, später kommen zentralnervöse Störungen (Zittern, Krämpfe, Lähmungen der Hintergliedmaßen, Bewusstseinsstörungen) hinzu.

      Nikotin:
      Die Aufnahme des Giftes erfolgt in der Regel durch kauen bzw. fressen von Zigaretten oder Kautabak. Dabei sind in erster Linie Welpen betroffen, da diese wesentlich neugieriger sind als ältere Tiere und alles mögliche ausprobieren. Anfangs kommt es zur Erregung, später zur Lähmung des Gehirns: Muskelzittern, Speicheln, Erbrechen, erhöhte Herz- und Atemfrequenz, Krämpfe, Bewegungsstörungen und Kreislaufkollaps.
      Hunde und Katzen von Rauchern haben ein bis zu viermal höheres Krebsrisiko, da sie den Rauch nicht nur passiv einatmen, sondern auch durch Ablecken des Felles aufnehmen.


      LG Jessica

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JesseJames“ ()

      danke jesse, noch ist nicht klar, wann wirklich der richtige kater kommt, aber kommen wird auf jeden fall einer...
      das zwiebeln für katzen giftig sind hätte ich nie gedacht. die rokkenbolle ist so eine lauchart, hat so stengel wie viel zu dicker schnittlauch und bekommt dann oben auf dem stengel neue kleine zwiebelchen (manchmal wachsen daraus dann auch wieder lauchstengel - sieht dann ziemlich alienmässig aus) wie eine tannenbaumspitze. sind so stengel nicht eh zu scharf für ne katze, so dass sie das gar nicht mag? hat denn schon jemand mal katzen schnittlauch fressen sehen??? :think:

      süße Füße...
      Ja...ich habe eine Katze Schnittlauch fressen sehen :D
      Wie soll`s auch anders sein...Clarance frißt wirklich alles an. Passiert ist nichts, ich hab`s ihm aus dem Schlund gezogen. Nun bring ich sämtlichen Müll sofort vor die Tür, weil er sogar benutzte Q-Tips aus dem Müll zerrt. :sick:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      uiuiui... irgendwie scheinen katzen in den letzten 10 jahren durchweg todessehnsüchte entwickelt zu haben :doh:
      die einzige situation, an die ich mich von früher erinnern kann mit nicht-katzengerechter-selbstfütterung war, als bei uns mal 2 gefrorene rumpsteaks über nacht verschwanden -eingeschweist in plastik! beides wurde niemals wiedergefunden, vielleicht hätte man den garten nach plastikkaka absuchen sollen... :rolleyes:

      süße Füße...
      Gut, dass es diesen Thread gibt, ich hab nämlich wie immer Vita Kraft Katzengras gesät, aber es wächst nicht nur Gras, sondern auch Gartenkresse :eek: Klar, dass ich wieder Tüten mit Produktionsfehler erwische... Zumindest weiß ich jetzt, dass die Kresse den Miezen nicht schadet und kann endlich neue Wiese "servieren" :wink:.
      ...........
      bei mir wächst die katzenminze wie wild, ausserdem gibt es glatte petersilie, bohnenkraut, zwei verschiedene basilikumsorten, zitronenverbene und noch einen goldthymian + pfefferminze, an den pölle nicht ran kann. er ist zwar ganz gerne auf dem balkon, interessiert sich aber nicht für die pflanzen. letztens habe ich katzenminze zwischen den fingern gerieben und ihn schnüffeln lassen - da hat der doch glatt die nase gerümpft! undankbares tier.... ^^

      süße Füße...