Fragen zu Nachwuchs

      Fragen zu Nachwuchs

      Hallo zusammen,
      ich bin neu hier habe da aber mal ein paar Fragen.
      Wir habe eine niedliche Katze und würden ihr gerne bevor wir sie kastrieren lassen einmal das Mutterglück gönnen.
      Jetzt kommen meine Fragen ab wann kann sie denn Mama werden?
      Wie lange würde sie tragen?
      Was müssen wir dann noch anschaffen?
      Und jetzt kommt glaube ich die wichtigste Frage, wie können wir das in Angriff nehmen, denn wir brauchen ja dafür einen Kater und wie lange müßten die zwei dann zusammen bleiben?
      Ich weiß es sind viele Fragen, die uns aber sehr beschäftigen, vielleicht gibt es ja jemand der mir ein paar Antworten auf meine Fragen geben könnte.
      Gruss Claudia
      sorry, ich bin wohl die erste die antwortet und das thema ist im mom leider wieder sehr aktuell.

      wenn die katze gedeckt wird, dann ist das deine entscheidung. du als mensch kannst die schwangerschaft verhindern. so etwas wie mutterglück gibt es bei katzen nicht. das ist eine menschliche (moral) vorstellung, die auf katzen projiziert werden.

      ein wurf kostet geld, zeit und nerven. wenn man keine ahnung hat, dann kann viel schief gehen. wenn man gewisse anzeichen falsch deutet, dann kann das eine gefahr sowohl für die kitten wie auch für die mama katze darstellen.
      kommt es zu komplikationen, dann können mehrere hundert euro beim ta landen. es sei denn man hat die "so ist der lauf der dinge"-einstellung. dann sterben einem im schlechtesten fall die kitten eben weg.

      sollte es zu einem deckakt kommen (kein tier mit papieren von einem seriösen züchter würde so einer verpaarung zustimmen), dann sollten beide tiere sehr ausführliche gesundheitschecks haben. ansonsten kann man sich nämlich leicht krankheiten einfangen, die die katze dahin raffen. eine deckgebühr wird normalerweise auch erhoben.

      normale ekhs werden selten gewollt, weil sie zu gewöhnlich sind. sprich: es kann gut passieren, dass du auf den kitten sitzen bleibst. was ist dann ? th ? so machen es sehr viele leute und deshalb platzen die tierheime auch in der zeit zwischen mai bis juli aus allen nähten.

      ich bin mir absolut bewusst, dass du das nicht lesen wolltest. aber: ein wurf sollte absolut überlegt sein. man sollte sich vorher über die geburt und deren vorgang genau informieren. wenn du kitten haben willst, dann sag es. aber sage nicht, dass du es der katze zu liebe machst. das wäre nicht ehrlich, denn deine katze kann auch ohne kitten ein glückliches leben führen. es gibt hier im forum genug geschichten von katzen, die niemand mehr braucht oder je gebraucht hat.

      letztendlich ist es schön, dass du dich vorher informierst und nicht auf gut glück die katze hast decken lassen und jetzt keinen schimmer hast was eigentlich passiert (sieh dich im moment im forum um und du verstehst sicher was ich meine :wink: ) - für diese einstellung hast du meinen respekt. aber bitte, bitte überlege dir einfach, ob kitten wirklich sein müssen. wenn du dich dagegen entscheidest, dann ist es definitiv ein aktiv betriebener tierschutz.

      wenn du dennoch kitten möchtest:
      es gibt in den nächsten monaten sehr viele kitten in den ths. viele brauchen auch intensive betreuung. du kannst dir solche würfe holen und sie aufziehen und sozialisieren. du hast keine kosten, kaum risiken und du tust etwas gutes. die 12 wochen der intensiven prägung schaffen super katzen , die sich einfach leicht vermitteln lassen.

      ich hoffe, dass du meinen post nicht als persönlichen angriff wertest.
      Hallo Claudia!!

      Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum

      Als noch nicht allzulanges Mitglied, kann ich dir nur gratulieren, du hast dir das netteste Forum ausgesucht, dass es gibt, finde ich jedenfalls!!


      Zu deiner Frage: Es wurde hier schon sehr viel zu diesem Thema geschrieben, lese dir die Threads jetzt heisst es nur noch warten.. warten.. und Kisara und Hayabusa werden ......
      bei Nachwuchs durch, da konnte ich sehr viel erfahren, und es macht riesig Spaß es zu lesen!!!Da steht eigentlich fast alles drin, und auch bei Ernährung usw... Unsere Lala und die süße Kisara lassen uns hier um die Wette warten, könnte jeden Tag soweit sein.

      In der Regel solltest du dir aber auch die Threads durchlesen, wo genau erklärt wird, ob man dass der Katze überhaupt zumuten sollte, und nicht weil man selbst einmal Katzenbabys groß ziehen will, denn die Tierheime sind voll mit Katzen!!!! Ungeplante Trächtigkeiten kann man natürlich nicht rückgängig machen. Und für diese sind die Tips hier überwiegend gedacht.


      Ich wünsche dir viel Spass beim lesen, und wenn du dennoch Fragen hast, dann frag einfach......


      LG Lala
      Danke das ihr mich so herzlich bei euch aufgenommen habt. Ich finde es gut wenn man ehrliche Antworten bekommt. Wir machen uns darüber gedanken, da unsere Jamie so eine tolle Katze ist total liebenswürdig, verschmust, Kinderlieb halt kurz gesagt eben ein Traum von Katze. Vielleicht kommt das daher wir haben sie bekommen, da war sie noch keine 6 Wochen. Sie hat mich als ihre Mama angesehen. Wir konnten sie die ersten 2-3 Wochen überhaupt nicht allein lassen, da ich im Prinzig keinen Schritt ohne sie machen konnte. Hat nur bei mir geschlafen. Sie hat förmlich unseren Körperkontakt gesucht und das ist bis heute auch so geblieben ganz im Gegenteil es ist sogar noch intensiver geworden. Wenn wir vormittags alle aus dem Haus sind was nur 1-2 mal die Woche vorkommt. Braucht sie erstmal ihre Schmuseeinheit wenn wir wieder da sind.
      das problem ist halt einfach: charakter kann man nicht weitervererben. jede katze ist ein individuum. das deine katze so ist wie sie ist, liegt ganz allein der intensiven prägung (obwohl ich auch hier nochmal anmerken muss: du hast glück gehabt. katzen, die alleine so früh von der mama weggeholt werden, bringen sehr vielen leute extreme schwierigkeiten. von tapete kratzen bis aggression und angriffe auf hand und füße hatten wir schon alles mögliche hier im forum.) es wird dir niemanden einen wurf ausreden können, wenn du ihn dir in den kopf gesetzt hast. aber vllt sind ja doch noch ein paar ansätze da, die dich zum umdenken anregen :wink:

      was ist deine katze für eine rasse ? (aus persönlichem interesse: wieso habt ihr sie so früh bekommen ?)
      habt ihr schon gesundheitstests gemacht ? (felv, fiv)
      könntest du im notfall die kitten alle 3 stunden füttern, sollte die mama sie verstoßen ?
      wie ist eure katze gebaut ? eher schmal ? (dann würde ich sowieso von einer schwangerschaft abraten, weil die belastung/schmerz/risiko einfach sehr hoch für das tier ist.)
      wie alt ist die katze im moment ?
      wie oft war sie schon rollig ?
      ist sie freigänger oder wohnungskatze ?
      an was für eine verpaarung hast du gedacht ?

      ich finde kitten auch wirklich super süß. aber wenn ich im mom lese wie viele leute wieder "zufällig" kitten bekommen, mache ich mir wirklich sorgen.
      Wir haben sie vom Tierschutzverein bekommen, sie ist aus Mallorca. Dadurch das ein Flug ging hat man sie da beigetan obwohl sie noch hätte bei der Mutter bleiben müssen. Aber egal wir haben sie groß bekommen. Es ist eine normal Hauskatze aber süss (Tigerfell). Es ist noch etliche Zeit hin da sie glaube ich jetzt erst anfängt rollig zu werden. Nur ich bin jemand der sich im Vorfeld informiert und danach eine Entscheidung fällt. Ob es gemacht wird oder nicht, deshalb auch meine ganzen Fragen. Wie alt sie ist kann ich nicht genau sagen, aber ich würde sagen so etwas über 6 Monate. Sie ist eine Wohnungskatze, mit abgesicherten Balkon. Welche Paarung kann ich noch gar nicht sagen, da ich ja noch nicht genau weiß ob wir es machen.
      Ich kann ja irgendwie verstehen, wenn man in seinen Augen den absoluten Traum einer Katze zu Hause hat, dass man dann auf den Gedanken kommt von dieser Katze mal Nachwuchs zu haben.
      Aber egal was für einen tollen Charakter deine Katze hat, die Kitten können einen ganz anderen haben, es muss nicht so sein, dass sie genau den gleichen tollen Charakter wie ihre Mama haben werden.
      Wie alt ist denn deine Katze? Ist sie schon ein Jahr alt?
      Denn vorher sollte keine Katze gedeckt werden und wenn sie noch unter einem Jahr ist, würde bis dahin jede Rolligkeit der pure Stress für die kleine bedeuten und auch ein gesundheitliches Risiko, denn sie könnte in eine Dauerrolligkeit rutschen und da hilft dann nur noch ne "Total-OP".
      Bitte überleg es dir nochmal sehr sehr gut, ob du sie nicht doch gleich kastrieren lässt, denn wenn ich mir hier im Forum so durchlese, wieviel Nachwuchs da zur Zeit unterwegs ist und wenn ich mir so überlege was auf die ganzen TH gerade ab April/Mai so in punkto Kitten zu kommt... sorry, ich kann da nicht bei jedem schreien "oh wie toll, noch jemand der Babys bekommt", ich kann dann meist nur noch mit dem Kopf schütteln... vorallem weil es meistens nicht hätte sein müssen und weil man es vermeiden hätte könne, wenn man es auf die Reihe gekriegt hätte sein Katze rechtzeitig zu kastrieren...
      Das soll jetzt aber kein Angriff gegen dich sein...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      unter einem jahr ist eh viel zu jung für eine deckung. da kann es noch mehr probleme geben. wenn ihr wirklich decken wollt (und ich versuche weiterhin mein bestes dich vom gegenteil zu überzeugen. wenn du es nicht mehr hören möchtest, dann sag es bitte :wink: )

      und es tut mir wirklich leid, aber ich muss nochmal kritisieren:
      das die orga euch ein so junges tier geliefert hat, spricht absolut gegen sie. die kleine hätte nicht nach deutschland eingeliefert werden dürfen, weil sie keine tollwut impfung zu dem zeitpunkt hatte. überhaupt gar keine impfung. und höchstwahrscheinlich auch keinen gültigen fiv/felv test.

      ich hoffe einfach, dass ihr nicht allzu viel für das tier bezahlt habt. ich mach euch sicher keinen vorwurf, dass ihr die kleine geholt habt. aber was die orga sich erlaubt hat ist ziemlich mies - und gegen das gesetz.
      Hallöchen,

      ich schließe mich sass an. Einige TH hier in der Umgebung hatten Anfang Januar noch immer Kitten aus 2006, die seit ihrer Geburt (Entwöhnung vom Muttertier) im TH gesessen haben!!! Langsam gehen die Bestände zurück, aber die neue Kitten-Welle kommt bestimmt. Dann auch noch die Urlaubszeit. Wer gerade in Urlaub fährt, wird bestimmt kein Kitten aufnehmen. Da sitzen sie dann wieder hinter Käfigstäben und schauen erbittlich mit dem Blick "nimm-mich-mit" an. Ganz zu schweigen von den erwachsenen Katzen, denen manchmal leider überhaupt keine Beachtung geschenkt wird, weil die Kitten eben die Show stehlen.

      Deswegen überleg es dir gut! Der Kostenfaktor ist ebenfalls nicht schön zu reden. Es gibt soviele Katzen, die auf ein schönes Zuhause warten. Wie sass schon sagte, jedes Tier ist ein Individuum und wird einen anderen Charakter haben. Es wird wohl kaum wieder eine Katze geben wie deine, weil sie eben einzigartig ist und das ist auch gut so.

      LG
      Sandra
      Danke für die lieben Beiträge ich finde es gut auch mal andere Meinungen zu hören.
      Unsere Jamie ist kern gesund und hat alle Impfungen die sie braucht, das ist für uns selbstverständlich.
      Da sie ja eh noch kein Jahr ist, habe ich ja noch etwas Zeit mir da noch ein paar Gedanken zu machen.
      Ich werde positives und negatives gegeneinander aufwerten und dann hoffe ich die richtige Entscheidung treffen.
      eigentlich müsstet ihr für die kleinen einen vertrag unterschrieben haben, wenn sie vom tierschutz kommt. wenn das der fall sein sollte, dann steht normalerweise auch die klausel drinnen, dass die tiere kastriert werden müssen. dann wäre der fall eh abgehandelt, weil ne vertragsstrafe ja auch nicht lustig ist.

      ansonsten frag ich mich immer noch, was für eine orga so ein kleines kitten nach d schmuggelt.
      Hallo Claudia,

      ich habe deinen Beitrag und die Meinungen der anderen Foris gerade verschlungen.:D

      Ich muss sass LEIDER!!! :D :D :D :wink: :wink: :wink: in allen Punkten Recht geben (haste wunderbar in Worte verpackt; muss ich schon sagen :D). Ich meine deine Erfahrung, dass Du ein total junges Kitten mit nur 6 Wochen aus Spanien bekommen hast, sagt doch alles. Es gibt so viele Katzen vorallem Kitten, die keiner will. In Spanien und anderen Ländern wie Kroatien oder Jugoslavien, Türkei etc. sind Katzen und auch Hunde keinen Deut wert. In Spanien gibt es sogar diese Tötungsstationen, weil die Vermehrung dort Überhand nimmt und da überlegt man sich doch sofort, ob das mit dem Zuwachs sein muss.

      Ich würde an deiner Stelle auch die Finger davon lassen. So ein wunderbares Katzenexemplar hab ich auch zuhause. Mein Kleiner ist zwar ein Kater, aber auch viel zu früh von der Mama weg (sie war eine Bauernhofskatze und wurde überfahren!), aber wir hatten Glück. Er ist ein toller Bursche und kein Satansbraten geworden.

      LG Carina

      Ich hoffe Du entscheidest Dich, wie die meisten hier, gegen die Vermehrung.
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo, ich habe da auch so etwas erlebt, mit einem Katerchen, dass zu früh von Mama weg musste....

      Meine Schwester wollte unbedingt eine Katze, hatte 3 wo Urlaub genutzt und sämtliche TH und Anzeigen abgeklappert, zu Ostern rum, aber nirgends, gab es eine Katze, die KEIN Freigang benötigte, da sie da noch keinen Freigang bieten konnte. Naja, nach 3 wo erfolglosem suchen, gab sie resignierend auf und meinte, der liebe Gott möchte nicht, dass sie wieder eine Katze bekommt.

      Als ich plötzlich eine Anzeige las, Notabgabe Kitten von Mutter im Stich gelassen, dachte ich sofort an sie... bin hin und nahm ein 4,5 wöchigen Kater aus einem total verdreckten Babyhasenstall auf einem Bauerhof mit, Mutter hat sich wohl seit ein paar Tagen nicht gekümmert und der Bauer meinte, er dafür keine Zeit und so sahen die letzten 2 auch aus.. stanken bis zum Himmel nach kot und waren total verdreckt, oh je dachte ich und nahm einen armen kleinen mit, für das letzte waren auch schon Interessenten da.

      Ich beschloß, meiner Schwester erstmal nix zu erzählen, falls er es nicht überleben sollte und peppelte den kleinen mit Aufzuchtmilch usw. auf. Hatte glücklicherweise auch gerade Urlaub.
      Eine meiner Kätzinnen übernahm nach einigem Gefauche dann glücklicherweise die Mutterrolle, so dass ich meiner Schwester dann im Juni zu ihrem Geburtstag ihr ein putzmunteres Katerchen mit roter Schleife überreichte!!!

      Man war die Freude groß, unsere Eltern waren eingeweiht, und so bekam sie sämtliches Zubehör dazu geschenkt, alle waren so verliebt in den kleinen Lucifer!

      Heute ist er ein kräftiger, großgewachsener, strammer, sehniger, muskulöser wohlerzogener Kater und inzwischen Freigänger!!!

      Also eine Geschichte mit Happy End!!!

      Meine Schwester ist Kinderlos, und der Lucifer ist sowas wie ihr Kind, ein Prachtkater!!!
      Original von *LALA*

      Also eine Geschichte mit Happy End!!!

      !


      und weißt du warum ? weil du noch eine katze hattest, die den kleinen erzogen hat. das problem sind katzen die so extrem früh geholt werden und ganz alleine aufwachsen. natürlich ist das eine notsituation gewesen. aber es gibt sehr viele leute die bewusst 6 wochen alte kitten wollen !

      was wurde aus dem 2. kitten ?
      Das weiß ich leider nicht!!! HAb da in dem Moment nicht nachgedacht, ihr hättet das sehen sollen!! Ein Metallkorb, wie zum Fischen, wo sie mit Dem Köpfchen oben anstießen wenn sie nur saßen.... total verkotet, mit Hasenkötel im Fell....Da sind bei mir die Sicherungen durch gegangen, hab den kleinen Kerl genommen und weg.... ab nach hause.. und hatte halt mit bekommen, dass die Leute die nach mir kamen, die andere kleine mitnehmen wollten. es war wohl auch ein größerer Wurf, nur hatte ich mich wohl zu spät gemeldet, lag aber daran, dass ich nicht auf der Suche war, las die Anzeige mehr oder weniger zufällig, im Urlaub hat man halt mehr Zeit für klein gedrucktes.... :wink:

      RE: Fragen zu Nachwuchs

      Hallo und hertzlich willkommen hier im Forum :biggrin:

      Obwohl sass und ich uns ja ab und an gerne zoffen muß ich hier absolut zustimmen :cool:

      Erstens:

      Keine ordentliche Orga nimmt einer Mamakatze ohne Grund die Kitten weg. Wenn die Mama verstorben ist wird man nach einer Amme schauen. Niemals gibt man ein Katzenkind so frh zu Leuten ohne Nestwärme. Ein Baby braucht seine geschwister und seine Eltern. Schau mal - ich lege hier ein Bild bei - und das ist nicht gestellt... sie suchen den Kontakt zu den geschwistern...

      Zweitens:

      Obwohl ich zchte und ja nach Meinung vieler unnötig Katzenleid produziere rate ich von der vermehrung von hauskatzen ab. Warum? Weil es einfach wirklich so viele beid en bauern - im Ausland und in den Tierheimen gibt. Ich versuche regelmäßig Bauernkätzlein mit meinen Coonies zu vermitteln und es ist wirklich verdammt schwer. Leider gibt es immer mehr Menschen die ihre Katzen unachtsam nach draußen lassen, sich nicht um deren Gesundheit kümmern usw. weil sie nichts gekostet haben. Nein - ich will hier sicherlich nicht alle über einen Kmm scheren - aber weißt Du wie oft ich beim TA stand und da jemand gesagt hat daß sein Katz berfahren ist und man eine neue braucht?

      Neulich war ich total geschiockt. Zwei kleine Kinder haben freudig erzählt daß sie nun endlich wieder ein neues Katzenbaby bekommen weil die erwachsene Katze überfahren ist. Kein Anflug von Trauer - gibt ja ein neues Spielzeug :(

      Und wie oft fragen bei mir Leute an und sagen dann "waaas - soviel Geld - und wenn die dann wieder überfahren wird?"

      Nee - wirklich - es ist schon sauschwer für Rassekatzen einen tollen Platz zu finden - aber mit "meinen" Bauernkatzen tue ich mich noch ungleich schwerer.

      Wenn Du was gutes tun willst dann hole Deiner Katze noch einen Spielkameraden dazu, lasse beide kastrieren und schenke ihne ein schönes Leben.

      babies zu bekommen ist für eine Katze Streß - und - mal ehrlich - ich bin selbst schwanger... fr einen Menschen doch auch :whistle:

      Viele Grüße

      Jessica - mit dem bunten Osterbabystrauß
      Bilder
      • Fruehlingsstrauß-b.jpg

        26,37 kB, 300×233, 70 mal angesehen
      Hallo,
      wir haben uns ja auch gewundert, unsere Jamie war wirklich die Kleinste Katze die aus Mallorca gekommen ist, die anderen waren alle wesentlich älter. Die hatten ihr Alter für den Transport. Unsere kleine hat man dann einfach dabei getan, da der nächste Flug wohl erst wesentlich später ging. Wir haben uns für die kleinste dann entschieden da wir schon drei Katzen vor ihr hatten und wußten das sie sehr viel zuneigung in diesem alter braucht.
      Ich glaube die Kleine hat mich als Mutterersatz gesehen ich konnte zwei Wochen nicht viel in der Wohnung tuen, da ich die Kleine immer auf dem Bauch oder Schoß liegen hatte, da sie einfach die Nähe gesucht hat.
      Ich habe lange Haare wenn ich auf der Couch gesetzen habe oder gelegen dann war sie da und hat sich da reingekuschelt. Ich habe also die ersten 2-3 Wochen wo sie bei uns war nichts in der Wohnung geschafft bekommen, aber egal. Hauptsache der Kleinen ging es gut.
      Jetzt ist sie schon größer und ich glaube wir haben alles richtig gemacht!
      Naja ich glaube wir müssen uns da noch mal richtig Gedanken zu machen ob wir sie decken lassen!!
      Trotzdem ein ganz großes Dankeschön an alle die mir so tolle Tips gegeben haben.
      Ich finde es richtig Nett bei euch hier.
      Gruss Claudia
      Also ich weiß ja nicht, wie verschiedene Tierschutzorganisationen es handhaben..im Schutzvertrag unserer Katzenhilfe verpflichtet man sich zur Kastration, eben um das zu vermeiden, wogegen sie ständig anrennen. Das richtige Katzenelend verursachen Leute, die ihre Katzen ständig werfen lassen (weils ja so süss ist oder die Kastration ein unnötiger und teurer Eingriff), unbedacht und ohne Aufklärung vermitteln an irgendjemand, der Nachwuchs genauso toll findet..oder die Tiere aussetzen, weil sie doch irgendwie im Weg sind - meistens unkastriert - und die Bauern kümmert das alles sowieso nicht wirklich.
      Könnte hier bei sämtlichen Beiträgen wieder "Hurra" schreien..und deshalb finde ich die Lösung von Higgins die allerbeste!
      Es soll wirklich kein Angriff, eher ein Denkanstoss sein...gerade bei der Hauskatze muss man sich an so einem Elend nicht mitschuldig machen(denn vollständig kann man es einfach nicht verfolgen, was andere Leute mit den Kitten/später geschlechtsreifen Katzen machen)
      Und lieber eines von den leichtsinnig entstandenen aufnehmen.

      Liebe Grüsse
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      RE: Fragen zu Nachwuchs

      Original von Higgins
      Obwohl sass und ich uns ja ab und an gerne zoffen muß ich hier absolut zustimmen :cool:


      :D sei doch froh, dass ich trotzdem nett zu dir bin - und das obwohl du hier kittenbilder reinstellst von niedlichen kleinen roten tigern. hach, schmacht. (abgesehen davon, dass schwarz weiß oder meinetwegen blue weiß eh die besten sind ... )

      aber anderes thema:
      claudia, es macht dir niemand vorwürfe. du konntest nichts dazu. die orga ist nicht in ordnung, wenn sie so junge tiere über die grenze schmuggelt. es hat einen grund, warum die tiere nicht vor der 12. woche nach d kommen sollten.

      und wie gesagt:
      es ist doch kein problem, wenn du kitten möchtest. mach einen deal mit dem th aus. die können sich gar nicht um alle kümmern. so hast du kein risiko, deine katze hat kein risiko (und keine schmerzen) und du hast dennoch kittenfreuden. außerdem haben die kleinen dann genug zeit sich selbst zu sozialiseren.
      aber mit eine tierschutzkatze nochmal kitten bekommen ist nicht sinn und zweck des ganzen :wink:

      hast du im mom 4 katzen ?