Katzen an die Leine?

      Katzen an die Leine?

      Hallo,

      mein Kater ist 10 Monate alt und ein Hauskater zudem (noch) unkastriert

      lLetztens meinte eine Bekannte das sie mit ihrer damaligen Katze "spazieren" gegangen sei, das sie sie mit genommen hat in den Pak ect und die Katze "angeleint" hatte.

      Nun meine Frage dazu : Ist das sinnvoll? Also cih meine, möchte die katze dann nciht ständig raus?

      Also ich würde meinen kater auch mitnehmen in den Pak aber ich farge mich ob das für das Tier so gut wäre 1. wegen der leine, 2. weil sie die "aussenwelt" nicht kennt!

      Was emint Ihr dazu?

      viele Grüße,

      Dia
      Also ich persönlich bin gegen die leine,denn ich finde man sollte eine katze katze sein lassen und nicht schon wie ein hund behandeln.eine katze sollte ihre freiheit bekommen.
      da deiner ja nicht nach draußen geht,müsste man ihn ganz langsam daran gewöhnen und das fordert geduld.wie wohnst du denn???

      wie gesagt:lass die katze katze sein

      lg

      tamara
      Hallo Diamond...

      Hmmhh, ich glaub deine Mieze würde sich im Park wohl nicht so wohl fühlen. Ganz einfach weil sie das alles auch gar nicht kennt. Meine Mutti hat damals ihre alte Dame angeleint und hat sie mit in den Garten genommen.. Das hat der alten Dame gefallen, aber es muss nicht jeder Katze gefallen. Die Katze von meiner Mama war total schreckhaft und wenn ein Auto vorbeigefahren wäre, dann wär die ab und davon gewesen.. Also ich würds jetzt auch nicht machen! Wenn, dann würd ich versuchen den Balkon falls du einen hast irgendwie zu sichern. Aber im Grunde gilt immer noch: Was die Katze nicht kennt, das vermisst sie auch nicht. Ich würde ihr nichts zeigen, was sie nicht wirklich darf. Weil es macht doch nur spaß, wenn man durch die strohigsten Sträucher kriechen kann, ohne angeleint zu sein! :D :) :whistle:

      LG Jessica
      Hallo :biggrin:
      Flocke kommt bei uns tagsüber nur mit Leine raus, da sie taub ist, und sie geniesst es, sich mit der Laufleine im Garten frei zu bewegen, abends wenn die Hunde drinn sind, gehe ich mit ihr auch ne Runde um den Block, wobei ich sie dann auch mal fei und ohne Leine Laufen lasse.
      Ich muß dazu sagen sie folgt mir dabei wie ein Hund 5m vor, 10m zurück. Ihr gefällts so.
      Es muß jeder für sich selbst ausmachen, was er von einem Haustier möchte. probier es aus und entscheide dann, denn es gibt auch Katzen, die sich dann einfach stur hinlegen, und sich nnicht mehr bewegen.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      oh,hast du keinen balkon oder so??ist die wohnung groß genug???denn es scheint mir vll. doch,dass deine mieze sich nach ein bisschen mehr freiheit sehnt.....ich könnte auch falsch liegen,denn bei mir war katzenfreiheit bis jetzt nie ein problem,da es meiner mieze wirklich nicht an freiheit fehlt.

      sry für so oft freiheit :oops:

      lg

      tamara
      hm...mit impfungen kenn ich mich leider nicht aus,da wir unseren kater auch nie impfen lassen haben,er hatte auch nie was.
      bei meiner mieze jetzt,die wurde früher immer geimpft,eig müsste sie jetzt auch nochmal..aber wir waren noch nicht beim ta :whistle:

      im mom fällt mir nichts ein,aber betsimmt klären dich noch andere darüber auf

      lg

      tamara
      Also eine kurze Antwort

      Eine Wohnungskatze sollte zumindest gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft sein, da die Erreger mit Schuhen oder Kleidung ins Haus geschleppt werden können. Den Erreger der Katzenseuche unbedingt ernst nehmen! Er ist äußerst agressiv und widerstandsfähig und die Krankheit führt trotz tierärztlicher Behandlung fast immer zum Tode!
      Und Katzen an der Leine, das ist nur ein geringer Prozentsatz, der das freudig mitmacht. Die meisten kriechen oder verweigern komplett und machen keinen Schritt mehr. Und dazu zwingen auf keinen Fall!

      Liebe Grüsse
      minnie

      Kleiner Tipp:Themenzusammenfassung Impfungen

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Hallo Diamond,

      ich würde es an deiner Stelle mal mit der Leine probieren. Ob der kleine das nun will, ist dann wieder eine andere Sache. Als ich noch klein war hab ich auch mal gemeint meiner Pussy ne Leine anziehen zu müssen. Sie war Freigänger und somit hat ihr das garnicht gepasst :D
      Dann gibt es aber wieder Miezen die wie Tubaleos sind. Die mögen das oder akzeptieren es. Ich würde sagen, teste es einfach mal aus.

      Und du schreibst, dass der Kleine seit neustem Versucht aus dem Dachfenster aufs Dach zu krabbeln. Ich weiß ja nicht wie andere das sehen, aber ich hab damit auch keine schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Pussy ist damals im Sommer immer bei mir aus dem offenen Fester aufs Dach gekrabbelt um sich zu sonnen. Oder sie hatte auch ihr eigenes Versteck bei uns über dem Speicher unter dem Dach, wo sie von außen über ein niedrigeres Dach (von ner alten Scheune) aufs große geklettert ist.
      Ich sehs mal so, wenn das Dach nicht zu steil ist, würd ich sie schonmal rauslassen. Katzen sind gute kletterer. Denke du kannst das aber am besten abschätzen, muss jeder für sich selbst wissen.

      So jetzt hab ich wieder viel zu viel getippt :D
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      hallo diamond,
      ich war auch erst mit meinem kater mit der leine unterwegs aber ganz ehrlich es ist keine gute lösung zumindest garfield hat nach einer weile jeden tag seine spaziergänge eingefordert und wenn ich mal keine zeit hatte hat er aus protest in die ecke vor die tür gemacht. und ausserdem sind diese ausflüge auch echt anstrengend...kommst an nem baum vorbei springt er drauf und du hängst unten an der leine und wenn er rennen will kannste hinterher ...und und und
      Ich gewöhn unseren Kleinen zur Zeit auch an die Leine. Für das Brustgeschirr isser aber noch bissl zu klein. Hab net eingesehn eins für Kitten zu kaufen, wenn er in nächster Zeit sowieso raus wächst und meins kann man schon relativ klein einstellen.
      Ich war heut das erste mal mit ihm an der Leine aufm Balkon. Wir haben noch kein Katzennetz und da hat man ja immer etwas Angst, dass er runter fällt. Das hat auch ganz gut geklappt, nur ab und zu versucht er schon aus seinem Geschirr zu entwischen oder sieht es eher mehr als Spielzeug an...
      Original von Mera
      Ich gewöhn unseren Kleinen zur Zeit auch an die Leine. Für das Brustgeschirr isser aber noch bissl zu klein. Hab net eingesehn eins für Kitten zu kaufen, wenn er in nächster Zeit sowieso raus wächst und meins kann man schon relativ klein einstellen.
      Ich war heut das erste mal mit ihm an der Leine aufm Balkon. Wir haben noch kein Katzennetz und da hat man ja immer etwas Angst, dass er runter fällt. Das hat auch ganz gut geklappt, nur ab und zu versucht er schon aus seinem Geschirr zu entwischen oder sieht es eher mehr als Spielzeug an...


      Hallo Mera!!!

      Na du kommst gerade recht...ich glaub du hast die Forenregeln missachtet! :D Ich hab schon lange keine Bilder mehr von deinem Süßen gesehen!!! Stell doch mal wieder welche in deinen Thread!!! :)

      Liebe Grüße

      Jessica
      Huhu,
      ich wills jetzt auch mal probieren u meinen Zweien die Welt da draußen zeigen. Bis jetzt sind es ja reine Wohnungskatzen ohne einen Drang nach draußen. Aber den Balkon lieben sie soooo sehr dass ich es halt mal mit Gassi gehen versuchen möchte.

      Wer macht das denn von euch schon länger u was für Erfahrungen habt ihr??


      Und wie sieht es mit den Freigänger Impfungen aus, Tollwut und FeLV?? Ist das denn nötig? Sie sollen ja nie alleine raus u eventuell auch nur in ´ner Wohngegend oder am Feldrand.

      Und werden sie dann zu Freigängern mutieren??? Denn das will ich auf keinem Fall. Könnte ja auch nicht täglich mit den raus...
      -----------
      Also meine beiden kommen nur an die Leine, wenn sie zum Tierarzt müssen. Ansonsten sind sie reine Wohnungskatzen. Aber da sie die Box nicht mögen und ich die auch nicht so toll finde, habe ich mich dazu entschlossen, ihnen dann die Leine anzulegen. Nur wenn mal was größeres ist, dass sie ne Narkose bekommen (Kastration, haben wir schon hinter uns), dann gehts in die Box.

      Mit meinem Rasielle konnte man auch an der Leine Spazieren gehen. Nur wenn er nicht mehr wollte, dann hat er sich auf die Schulter gesetzt und sich tragen lassen.

      Rasielle I Miss you so!!!
      *12.09.06
      Angela *21.03.07 ich hoffe du hast es nun gut!!!
      Hallo!

      Hast du es schon mal ausprobiert, wie sie auf ein Geschirr reagieren?
      Du müsstest sie erst daran gewöhnen, falls sie das mit sich machen lassen. Da hört es bei vielen schon auf. Ansonsten kannst du es Schritt für Schritt versuchen, bedenke aber, dass auch andere Menschen, Autos und vor allem Hunde den Katzen Angst einjagen können. Das musst du dann selber sehen, wie deine Katzen damit zurechtkommen und wo du am besten mit ihnen hingehst. Wenn es ihnen gut gefällt, musst du schon damit rechnen, dass sie öfter rauswollen. Also gut abwägen und langsam und vorsichtig an die Sache rangehen.

      Liebe Grüße
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo ihr,
      danke für eure Antworten!!
      Nee ein Geschirr kennen sie noch nicht, habe ich jetzt mal bei ZP bestellt das Stück für 5€, da kann man nichts verkehrt machen. :wink:

      Und dann taste ich mich mal vor... Erst Gassi in der Wohnung, dann im Treppenhaus u dann mal hier auf´m Parkplatz. Also wir wohnen hier in einem Mehrfamilienhaus an 2 Hauptstraße aber das Grundstück ist eingezäunt von hohen Bäumen. Also ein wenig abgeschieden...

      Mal sehen.

      So ich muß, Mietzi schreit grade lautstark, d. h. raus ins Treppenhaus u sie rauf u runter jagen. :lol:
      -----------
      Hallo, wir gehen mit unserem Kater mit Leine und Geschirr raus. Er lässt sich das Geschirr gerne anlegen und wir haben eine 3m Ausziehleine die immer komplett ausgefahren ist. Wir zwingen ihn zu nichts und gehen ihn immer nur hinterher so das die Leine nie gespannt ist. Er geniesst es und knabbert mal ein bißchen am Rasen und läuft hier rum. Wenn er zu nah an die Strasse kommt, greifen wir ein und drehen ihn in eine andere Richtung. (Auf der Strasse wurden leider schon einige Katzen überfahren) Er will aber auch nicht permanent raus. Unsere Mini dagegen hat draußen totale Angst und will immer nur flüchten und wieder in die Wohnung, also zwingen wir sie auch nicht raus zu gehen. Haben vorher im Dachgeschoss gewohnt, da haben wir mit dem raus gehen angefangen. Jetzt haben wir eine Wohnung mit Balkon, den wir noch Katzensicher machen müssen und dann dürfen sie da raus gehen.

      Wenn die Katzen sich breitwillig ein Geschirr anlegen lassen und auch mit der Leine kein Problem haben, kann man es wirklich versuchen
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway