Hilfe! Unsere Katzen haben riesen Angst vor neuem Hund!Was tun?

      Hilfe! Unsere Katzen haben riesen Angst vor neuem Hund!Was tun?

      Hallo!
      Vor ein paar Tagen ist ein 5Monate alter Mischling bei uns eingezogen.
      Super lieb-wenn er allerdings eine unserer beiden Katzen sieht, rennt er auf sie zu, unterwirft sich und bellt sie manchmal an.
      Scheint, als wolle er spielen.
      Die Katzen fauchen nur und rennen bei nächster Gelegenheit davon.
      Seit er da ist, liegen sie nur noch unter dem Bett. Raus kommen sie nur wenn der Hund nicht da oder zumindest nicht zu sehen ist.
      Was sollen wir nur machen?
      Eigentlich sind unsere beiden Katzen nicht so ängstlich...
      müssen wir den Hund etwa wieder weggeben??

      Bin ratlos, Sandra
      Hi,

      also erstmal würde ich sagen, das Rennen zu den Katzen und das Bellen auf jeden Fall unterbinden. Der Hund muss lernen, dass das tabu ist, auch wenn er vielleicht nur spielen will. Wenn er nur denAnsatz zum Rennen macht ihn festhalten und nein sagen.
      Ich denke wenn damit schonmal Schluß ist wird es den Katzen auch so langsam besser gehen, denn sowas großes was auf sie zu stürmt und auch noch so nen heiden Krach macht, kann den beiden schon nen riesen Schreck einjagen.
      Ansonsten die Katzen bevorzugt behandeln, sie müssen immer das Gefühl haben, dass sie bei euch an erster Stelle stehen und ihnen einfach Zeit geben, sie werden sich erstmal an den Neuzugang gewöhnen müssen.
      Also Geduld, Geduld, Geduld, die Katzen wie die Kings behandeln und dem Hund zeigen, dass nicht auf die Katzen zu gerannt wird und sie auch nicht angebellt werden.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      hallo

      auf jeden fall musst den den hund auf schnellsten wege beibringen ruhig zu bleiben wenn er euren katzen begegnet.
      das braucht zwar zeit ist aber machbar.

      das deine katzen angst haben und fauchen ist wohl klar.lass ihnen auf jeden fall einen fluchtweg offen wo nur sie hinkönnen und nicht auch noch der hund.

      ansonsten viel gedult und immer wieder versuchen die tiere miteinander zu kontaktieren..

      ist zwar viel gedult und zeit gefragt aber irgendwann gewöhnen die sich schon zueinander...!!
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Hallo,
      ich kann mich Hummel wirklich nur anschliessen. Ich hab seit über 20 Jahren immer Hunde und Katzen zusammen gehalten. Es gab niemals irgendwelche Jagereien...und das würde eine Katze auch niemals verzeihen.
      Mein Hund kam vor gut einem Jahr (wir vermuten 8- jährig aus Ungarn dazu) und hat sofort gewußt : Katzen jagen darf ich nicht, Katze darf auf`s Sofa und ich nicht,...das haben wir Dosis ihr sofort erklärt und sie hat verstanden*nichtungarischkann* *g* :D
      Das Ergebnis ist zu ersehen in meiner userpage*g*...
      ...und meiner Linda zolle ich Respekt, indem ich regelmäßig meine neidischen Katzen aus ihrem Körbchen hebe, damit sie auch genug Platz hat.
      Lg CL :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D

      RE: Hilfe! Unsere Katzen haben riesen Angst vor neuem Hund!Was tun?

      hallo sandra,

      ich stimme den anderen antworten vollkommen zu und geb dir noch ein paar details.
      musst/durfte schon einige problemfälle hunde und katzen aneinander gewöhnen lösen.
      ein hund braucht führung, muss also erzogen werden. eine katze weniger bis nicht. ;) der hund muss am besten sofort lernen, wie er sich menschen und natürlich den katzen gegenüber zu verhalten hat.
      am einfachsten gehts es, wenn er lernt, dass der mensch an 1. stelle (alpha-tier) ist, dann die katze/n kommen, dann erst er. so wird er respekt ihnen gegenüber, liebe und beschützerinstinkt entwickeln und kein beuteverhalten. das tust du, indem du ganz wichtig: lautes und schnelles auf katzen zugehen mit klarem befehl (nein!) unterbindest und das auch ausfürhst - ihn also weg nimmst, stoppst, festhälst etc. anfänglich ist es hilfreich, ihn an der leine zu haben (wenn auch locker) so dass du sofort eingreifen kannst, wenn er was tut, was er nicht darf. wichtig: konsequenz. wenn er weiß, was ein befehlt bedeutet, immer einfordern .... oder nicht sagen.
      rollenverhalten kannst du klar stellen, wer als erstes frisst. 1. mensch, dann katze, dann hund. oder wer als erstes zur türe rein oder raus darf. oder wer wohin darf und der hund nicht.
      am besten ist für jeden hund (egal wie groß), wenn der besitzer lernt, wie man mit ihm umgeht, also ihn erzieht. hundeschulen und vereine geben kurse und helfen immer gern. man kann sehr viel falsch machen, gerade bei hunden, weil sie eben den halt, die sicherheit und führung eines alpha-tieres brauchen. erhalten sie es nicht, landen sie früher oder später im tierheim und müssen eingeschläfert werden, weil sie bissig, aggressiv und nicht mehr vermittelbar sind.
      Ich habe nur tierheimhunde und katzen. anfangs erscheint es schwer, weil man nicht weiß, wie es geht. aber mit dem wissen und klarer sprache und konsequenz und damit liebe kann man hunde mit allen tieren zusammen halten.
      ich musste meinen 1. hund an 20 freigänger katzen gewöhnen. alle sagten, das geht nicht. nach 3,5 monaten bis heute verstehen sie sich super.
      helfe dir gern mit weiteren tipps. besser aber gehe in eine wlpengruppe. gibts in hundeschulen und vereinen.
      achja, eine katze zu zwingen, dass sie zum hund geht, auf keinen fall. sie immer nur allein kommen lassen, mit spiel oder futter locken.
      viel glück und spaß mit deinen lieben. wenn sie dann zusammen kuscheln oder sich begrüßen oder zusammen schlafen oder spielen, war das jede mühe wert.
      wenn nicht, kannst du immer damit probleme haben und dein hund ist jung, das beste alter zum lernen und erziehen.
      liebe grüße
      Birgit
      ich kann deine katzen voll und ganz versehen *gg*

      ich meine wenn ich als mensch ( ich meine bin zwar recht kurz geraten abe rnoch größer als ne ne fellmaus^^ ) schon angst vor hunden habe was muss das für nen eindruck machen wenn so ein " wildes ungetüm" auf die kleinen zugerannt kommt + das laute bellen :)


      ich kann sie verstehen :D


      hundweggeben....mhhh ich weiss nicht......vielleicht ist es eher so wie wenn du dir ne katze dazu holst und die anderen machen stunk um ihr revier zu verteigen :)
      versuch es noch ne zeit wenn es dann wirklich nicht geht muss man weiter gucken :)


      Lieben gruß

      Cani und Krümel
      Hallo ,

      daß der Hund nur mit Spielaufforderung auf die Katzen losgeht ist ja schonmal ein gutes Zeichen <<<< Er würde den Katzen nichts tun .

      Jedoch kann man dies den Katzen nicht beibringen, sondern nur dem Hund .

      Da haben ja die Vorredner schon gute Tipps gegeben .

      Zwischen Meinen Hund und den Katzen hat es fast 4 Monate gedauert bis die ersten annäherungen vorkamen . Haben auch den Hund in die Schranken gewiisen und Er musste lernen auf Seinen Platz zubleiben wenn die Katzen vorbei gehen . Ist fast so als wenn Du Deinen Hund bebringst nicht auf die Türe loszurennen wenn es läutet .
      Lass den Nasen zeit und hab gedult , ist nicht leicht aber wird sich am Ende lohnen .

      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      Hallo Shapsy,

      ich schließe mich in allen Punkten den anderen an. Wir hatten selbst den Fall, dass meine Eltern (aus gesundheitlichen Gründen) einen Hund nehmen wollten. So kam dann das kleine 2 Monat alte Energiebündel Rowdy mit meiner doch schon etwas älteren (12 Jahre) Pussy zusammen...
      Anfags eine totale Katastrophe: Hund wackelt mit dem Schwänzchen, Mieze fasst es natürlich anders auf. Zoff, Reiberein und Futterneid, alles kam zusammen. Gut, wir hatten das Glück, dass der kleine Rowdy das erste mal mit ca. einem Jahr gebellt hat, und da hat er sich noch vor sich selbst erschreckt :D
      Ich habs dann so gemacht, dass ich Anfangs Pussy immer oben in meinem Zimmer gefüttert habe, so dass sie in Ruhe fressen konnte. Rowdy durfte nicht nach oben, es war also quasi Pussys Reich. Sie konnte sich somit immer dort hin zurückziehen und wusste, der Hund kann da nicht hin. Wie die anderen schon sagten, Die Katzen solltest du "bevorzugt" behandeln, ausgiebige Streicheleinheinen etc. so, dass sie eben merken, ihre Stellung wird nicht untergraben.
      Bei unseren zwei wars leider so, sie wurden nie richtige Freunde. Mag daran liegen, dass mein Baby doch schon etwas alt war, ich weiß es nicht. Als mein Schatz dann letztes Jahr mit fast 18 Jahren gestorben ist, war unser Hund allerdings tagelang traurig..
      Ich hoffe, dass es sich bei dir anders entwickelt, und sie gut miteinander auskommen, aber das dauert wie gesagt eine gewisse Zeit. Also lass den Kopf nicht hängen, hab Gedult :)
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry: