teures Katzenfutter

      teures Katzenfutter

      Hallo Leute! :wink:
      Ich kriege demnächst ein Kätzchen und war bis gestern auch standhaft davon überzeugt, dass meine Katze nur das Beste Futter bekommt.
      Ich kenne das vom Hund meiner Eltern, der auch nur das beste Futter bekommt, dass auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist und wollte das für mein eigenes Haustier auch so übernehmen.
      Allerdings wusste ich bis dahin noch nicht wie teuer das ganze Futter ist. :cry:
      Ich habe richtig Angst bekommen, als ich gelesen habe, was das Supermarktfutter alles so anrichtet. :confused:
      Ich kann mir zwar ein Haustier leisten und es auch an sich auch versorgen, aber ich kann mir partout einfach kein Futter leisten dass für 5Kg über 30,00 € kostet.
      Könnt ihr mir vielleicht auch ein paar Futtersorten nennen die weniger kosten und trotzdem hochwertig sind?

      LG,

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Hallo Nicky

      Ich würde Dir vor Allem raten möglichst wenig Trockenfutter zu füttern. Ich würde niemals eine überwiegende Trockenfutterernährung durchziehen da die Gefahr sehr hoch ist dass die Katze nicht genug trinkt und somit später Nierenprobleme bekommt. Das Shah aus dem Aldi ist ein gutes Futter, die 200 gr Dose kostet 34 Cent und man muss nur schauen dass man die Sorten ohne Zucker nimmt. Beim Opticat aus dem Lidl gibts auch 2 Sorten die wirklich okay sind, die 400 gr Dose kostet 49 Cent. Dann gibts noch Animonda Carny, 400 gr Dose im Fressnapf für 1,09 € glaube ich. So nimmt Dein Tiger mit dem Nassfutter schon ordentlich Flüssigkeit auf und die Gefahr späterer Nierenprobleme wird ordentlich eingedämmt.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallöchen!
      Danke erstmal! Da bin ich echt beruhigt!
      Aber gibts auch bei Kittenfutter solche günstigen Sorten und steht das dann auch deutlích drauf dass kein Zucker drin ist?

      LG,

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Kittenfutter muss nicht unbedingt sein. Wenn Du so fütterst wie ich vorhin schrieb und dazu ein gutes Trockenfutter fütterst, dann wird Dein kleiner Tiger auch gedeihen :biggrin: Zucker ist klar deklariert, entweder steht dann bei Zusammensetzung Zucker oder irgendwas mit Caramell, beides hat in einem Katzenfutter nichts zu suchen.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Original von Nickyyy
      die 400 gr Dose kostet 49 Cent. Dann gibts noch Animonda Carny, 400 gr Dose im Fressnapf für 1,09 € glaube ich. Lg, Nicky


      Eine 400 gr. Dose? :eek: Ich bin immer wieder erstaunt. Unsre 2 fressen 50 gr. morgens u. abends. Immer aus den kleinen Tütchen a 100 gr. und Schälchen. Also immer frisch. Dazu kaufen wir Purina One u. Sanabelle Bosch Trockenfutter. Was macht man denn mit dem Rest? Ab in den Kühlschrank? Also unsre Miezleins mochten das nicht. Immer das Gleiche und etwas angepappt. :eh:

      Ich muß noch dazu sagen, dass unsre Zwei ziemlich viel trinken und deshalb mach ich mir auch keine Sorgen, wenn das Trockenfutter immer da ist, soviel sie möchten.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      also @sunny meine beiden essen ne ganze 400 g Dose am Tag, da ist nichts mit Rest :lol: Also jeder ist eine. Geb beiden morgens und abends ne Dose. Wenn se weniger fressen bin ich gleich besorgt.
      Fütter Opticat, Lux und Animonda Carny, das ist alles nicht ganz so teuer aber trotzdem von guter Qualität :wink:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kija“ ()

      Ich hab ja auch ne fast 10 Wochen alte Mieze zu Hause.
      Ich fütter ihm das Kittenfutter ausm dm ("Denk mit"). Ist ne kleine dose (denk mal 100 g). Kann grad nicht aufstehn, weil mein Kleiner auf mir liegt... :dance: Auf jeden Fall kostet die Dose ca 35 Cent und der Zwerg isst zur Zeit eine Dose am Tag. Ist mit so ziemlich das günszigste. Hab immer noch ne Schüssel Trockenfutter dastehen, an das er aber kaum geht und Katzenmilch, die er über alles liebt.
      Also meine bekommen die Shah-Dosen, 205g, eine Dose für zwei und stehenlassen und für später einteilen ist für die beiden ein Fremdwort :D
      Man kann die Dosen in den Kuhlschrank stellen und die entnommene Menge etwas erwärmen, aber meine zwei sind davon überhaupt nicht begeistert. Trockenfutter bekommen sie auch und sie fressen es sehr gerne.
      Meine trinken auch ordentlich, aber es gibt auch Katzen, die tun das nicht und da sollte man wirklich nicht so viel füttern. Also auch auf den "Wasserstand" schauen.

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Meiner bekommt auch das Animonda Carny und das hat er auch als Kitten bekommen, habe also kein extra Kittenfutter gekauft.
      Nehme da auch die 400g Dosen, die angebrochene Dose kommt in den Kühlschrank und ca. ne Stunde bevor ich ihn fütter hole ich die Dose schon raus, da ganz kaltes Futter zu Blähungen und Bauchschmerzen führen kann.
      Wollte demnächst nochmal das Cat&Clean austesten, ist preislich wie das Animonda.
      Trockenfutter bekommt er sehr stark rationiert, da er sonst das NaFu fast nicht mehr anrührt und reine TroFu-Fütterung gibt es bei mir nicht.
      TroFu nehme ich das Hills, ist zwar nicht ganz billig, aber da er nur einmal am Tag 15-20g bekommt hält mir der 2kg Sack über 3 Monate
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      also.....meine bekommen entweder animonda carny, bozita oder felix..als trocknfutter füttere ich sannabelle elegance oder royal canin hair and skin ,dazu bekommen sie noch abends ein weinig katzenmilch und alle 2-3 tage frisch gekochtes huhn ,hühnerleber ,hühnerherzen, tuhnfisch ,oder etwas tartar dann so alle 2 wochen mal ein eigelb..habe mal gelesen das man nicht nur eine sorte füttern soll da katzen ja keinen so ausgeprägten geschmacksinn haben und sich sehr schnell auf eine sorte festfahren und wenn sie dann mal was anderes fressen müssen man ganz schöne probleme bekommen kann... :biggrin:
      Hallöchen!!!

      Hab mal zu dem Lux und Shah und Opticat und Animonda carny ne Frage....

      Kann man diese mit "hochwertigem Futter" überhaupt vergleichen???

      Habe gelesen, es sollte am besten 100% Fleisch darin sein, was bei Whiskas und co. wohl nicht der Fall ist, die haben doch meist nur 4% Fleisch.

      Von dem Animonda weiß ich dass es 100% sind. Das füttern wir.

      Wieviel Prozent haben denn das Lux,Shah und Opticat???

      LG

      Lala

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*LALA*“ ()

      @ *LALA*:
      Die haben alle so um die 60% und ich finde dass man die durchaus miteinander vergleichen kann. Denn davon soll man einer ausgewachsenen Katze 400 gr füttern, das selbe steht auch bei Animonda Carny oder Leonardo drauf, welche ja 100% Fleisch haben.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich muss mich jetzt mal noch einmischen, aber ich war heut bei Lidl und Rewe, und bei Opticat von lidl (korrigiert mich wenn ich mich jetzt vertan habe) enthält in ALLEN Sorten Zucker, also zu mindest hier in Berlin.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Jedes auch das biligste Futter hat mehr als 4% Fleisch. Die 4% des gesammten Fleisch Menge bezieht sich auf das Fleisch das den Namen gibt zB.Huhn. Der Rest kann dann anderes Fleisch sein. Am meisten ist immer drin was an der ersten Stelle in der Zutatenliste angegeben ist.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)