Katzenschnupfen!

      Katzenschnupfen!

      Hiho,
      ich hab leider keinen passenden Thread gefunden und hoffe fals ich mich verlesen habe, dass ihr es mir verzeiht.
      Also nun zu meinem Problem. Katzen aus dem TH haben ja oft Katzenschnupfen. So auch unsere Lisa. Als wir sie abgeholt haben, hat uns die Pflegerin eben gesagt, Lisa hatte Katzenschnupfen nachdem sie geimpft wurde und muss deshalb später nochmal geimpft werden. Leo hatte auch Katzenschnupfen, aber nur leicht. Nun haben wir eben auch die Entlassungspapiere von beiden vom TA aus dem TH bekommen. Aber Lisa schnupft immer noch, denke ich. Sie hat immer noch ne rote Nase und piepst teilweise beim atmen und so weiter. Diese Symptome sind von anfang an da gewesen, also seit Sa. Nun würde mich interessieren, da man uns auf keine laufende Therapie dagegen hingewiesen hat, ob es jetzt nach und nach durch die vllt. einmalige Gabe des Medis weggehen wird oder ob sie nicht gut genug aufgepasst haben und Lisa erneut behandelt werden muss? Ich bin eben verunsichert, weil den Pflegern die Tiere doch sehr am Herzen lagen, aber eben niemand was weiter dazu gesagt hat. Ehrlich gesagt war ich so aufgeregt, dass ich da nicht nachgedacht habe und nochmal gefragt habe. Ich will jetzt noch nicht sofort Hektik verbreiten, da Lisa gerade erst angefangen hat Vertrauen zu uns zu haben und wenn das normal wäre, möchte ich ihr eben den Stress mit dem TA ersparen, sonst wären wir schon längst da. Vllt. kennt sich ja jemand von euch damit aus.
      Danke erstzmal!
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo Famous,
      ich hatte auch eine katze aus dem TH mit katzenschnupfen. die haben das total verharmlost. ist aber, wie du sicherlich weisst, tötlich. oder sie kann später folgeschäden oder chronischen schnupfen kriegen. vielleicht ist dieses fiepen aus der lunge schon ein folgeschaden. geh am besten sofort mit ihr zu DEINEM tierarzt. auf keinem fall aus dem tierheim. die werden dich wahrscheinlich abspeisen. die rechnung kannst du denen nicht einreichen. aber wenn dir dein TA bestätigt, dass deine katze noch immer unter katzenschnupfen leidet und behandelt werden muss, kannst du zum tierheim-tierarzt gehen (wenn du die katze nicht länger als 14 tage hast). der muss die katze dann auf die kosten des tierheimes behandeln. und zwar mit antibiotika und wenn die augen betroffen sind, müssen sie dir auch augensalbe mitgeben. auch auf deren kosten. weil die leute aus dem tierheim das bei meiner als "normalen, harmlosen" schnupfen abgetan haben als ich dauernd mit meiner katze dort hin bin, sind 3 wochen vergangen...dann wurde es so akkut, dass ich zu meinem tierarzt bin und das hat mich dann insgesamt 300 euro an behandlung gekostet, bis meine wieder richtig fit war. meine hat anitbiotika in tablettenform bekommen, augensalbe (weil die augen auch entzündet waren) sowie vitamin bzw. immunspritzen.
      um den TA stress kommst du jedenfalls nicht herum. geh lieber gleich mit ihr zum doc. die behandlung wegen folgeschäden wird wesentlich teurer ausfallen. und wie gesagt...katzenschnupfen ist tötlich und auch ansteckend!!! die zweite impfung im tierheim war sowieso unnötig, weil sie noch nicht ganz gesund war. und meine erfahrung mit tierheimen war was katzenschnupfen und katzenseuche anging immer die selbe. und den pflegern liegen die tiere immer "sehr am herzen". solang sie sie loswerden. ich wollte mir noch eine kleine dazu holen...aus dem tierheim. und dachte...bei meiner war das mit dem katzenschnupfen nur eine ausnahme. fehlanzeige. ALLE katzen waren erkrankt. und die haben die als "gesunde" tiere oder mit nur einer "leichten" erkältung vermittelt. 1 monat später war das TH wegen katzenseuche geschlossen. dieses jahr zum 3. mal. und da dies auch der städtische tierschutzverein ist, bringen auch beschwerden nichts
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Also meinst du es ist Katzenschnupfen? Weil sie zeigt keine Anzeichen von geröteten oder entzündeten Augen und wir wissen eben nicht, ob sie durch den Staub unter unserem Bett geniest hat, weil sie ja die ganze Zeit darunter lag. Das mit dem Piepsen ist halt so komisch, nicht die Lunge piepst sondern die Nase. Ich werd mal schaun, ob wir sie heute Abend nochmal kuscheln können und dann sehen werden, ob sie immer noch so schnieft. Sagt mal woran merkt man wenn Katzen Fieber haben? Natürlich ohne ein Thermometer einzuführen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Hallo Famous :biggrin:,

      hier noch ein Thread zum Thema

      Allgemeines zum Katzenschnupfenkomplex

      Ich persönlich habe einen Kater der nun im Mai 2 Jahre wird und leider chronischen Katzenschnupfen hat :sad: dh. er niest täglich so oft das ich es kaum zählen kann :confused: - sein rechtes Äugelchen tränt da sein Tränenkanal als Folge des Katzenschnupfens zu ist :sad:

      Ich würde an deiner Stelle auch deinen TA drauf gucken lassen - eine zweite Meinung ist immer besser :wink:

      Wünsche alles Gute und gute Besserung für dein Fellnäschen :pray: :pray:

      Lieben Gruß , Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Bist du sicher, dass es Katzenschnupfen ist?
      Es ist so, dass es wenn eine Katze zwischen den Impfungen viel Stress hat, so zum Beispiel Umzug und so, dann kommt es oft zu einem Schnupfen nach der Impfung. Das ist dann aber nicht wirklich ein Katzenschnupfen in dem SInn, sondern einfach eine Erkältung. Mein Kater hatte das auch. Er bekam dann Antibiotika eine Woche lang und dann ging es wieder vorbei. Hatte die Katze in den Babyjahren von den Impfungen keinen Katzenschnupfen, dann kann es gut sein, dass es eben nicht Katzenschnupfen ist sondern einfach eine Reaktion auf die Impfung in Kombination mit Stress. Aber behandeln lassen muss man es auf jeden Fall.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Original von Famous
      Natürlich ohne ein Thermometer einzuführen.

      Geht nicht groß anders und den Groll deiner Miez musst du wohl auf dich nehmen :D
      Fieber geht bei Katzen bei 39.5 Grad an.

      Liebenden grinsenden Gruß
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      @Shelly und Lupina
      Deswegen frage ich ja, weil Lisa eben keine anderen Anzeichen, wie Tränenfluss etc zeigt. Sie schnufft manchmal so, weiß nicht wie ich das anders sagen soll, also es ist so als würde sie doller ausatmen. Da sie eben sehr viel Stress hatte, bin ich mir mit dem Katzenschnupfen unsicher. Also definitiv weiß ich, dass Lisa am 12.03. vom TA im TH entlassen wurde, ich geh mal davon aus, dass sie gesund entlassen wurde. Und danach hatte sie ziemlich viel Stress, wegen Transport in Vermittlungsstellen und danach zu uns nach Hause, das ging ja alles ziemlich schnell. Nun ist eben mein Problem, da sie sich auch scheinbart nicht schlecht fühlt (spielt soweit es die Schüchternheit zulässt und frisst gut, guten Stuhlgang, weiches Fell etc.), weiß ich nicht, ob es besser ist, bis zur nochmaligen Impfung (da sie ja nach der Impfung nochmal Katzenschnupfen hatte müssen die Imofungen wiederholt werden) zu warten und ihr die Ruhe zu gönnen oder vorsichtshalber ihr wieder den Stress zu machen und zum TA zu gehen, weil ich weiß eben auch nicht, ob sie wegen dem Stress, dann nicht wieder krank wird, da ja dann die Eingewöhnung denke ich wieder von vorne anfängt, da sie wie gesagt sehr ängstlich zu uns kam und wir nur langsam Fortschritte machen, indem wir sie streicheln können und sie jetzt schon abends zu uns von alleine kommt. Vllt. mache ich mit einem Bescuh beim TA jetzt mehr kaputt, als gut? Da die beiden meine ersten Katzen sind, bin ich vllt. auch etwas schreckhaft, weil ich möglichst nichts falsch machen möchte.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      meine hatte zu anfangs auch nur den schnupfen. und weil die im TH das so verharmlost als erkältung und kleinen schnupfen hingestellt haben, und ich noch unwissend war, bin ich nicht mit ihr zum doc. 3 wochen später fing dann ihr auge an zu tränen. dass es gerötet war habe ich auch nicht gesehen, da man bei einer katze ja das weisse vom augapfel nicht direkt sieht. und vorsicht ist besser als nachsicht. bevor du noch lange überlegst solltest du den tierarzt aufsuchen. deine katze wirds dir schon nicht übel nehmen. im gegenteil. wenn sie wirklich krank ist, wird sie es dir sogar danken. und je nachdem kann deine neue katze deine andere sogar anstecken. lass es dir lieber vom ta versichern, statt zu warten. wenn es wirklich kaschnupfen ist, und sie später folgeschäden hat oder chronischen schnupfen bekommt, ärgerst du dich, weil du nicht früher gegangen bist und zum anderen wird der spass dann richtig teuer. wie gesagt, bei meiner habe ich über 300 euro bezahlt bis sie richtig gesund war. und für dich wäre die gewissheit auch besser. also überleg nicht lange und ab zum tierarzt.
      sollte ich mir noch einmal eine katze aus dem TH holen, was wohl nach meiner erfahrung damit nie wieder der fall sein wird, wäre mein erster schritt zu meinem TA zu gehen und sie gesundheitlich abchecken zu lassen. sollte sie krank sein, MUSS der tierheim eigene TA die katze so lange auf kosten des TH behandeln, bis sie gesund ist. und selbst dann würde ich von meinem TA checken lassen, ob dem wirklich so ist. die haben mich und einige andere katzenbesitzer auch, sowas von verarscht und totkranke katzen angedreht...ist schon eine schande und frechheit, dass die sich auch noch tierschutzverein schimpfen dürfen.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      hmm... also ich würde auch erstmal schauen, ob es überhaupt atzenschnupfen ist...

      Unser kleiner Pupsi (er wird jetzt im Mai 2 Jahre alt) hatte auch Ktzenschnupfen, als wir ihn mit zarten 7 Wochen aus dem Tierheim geholt haben. Uns wurde allerdings nichts gesagt.. es wurde im Gegenteil gesagt, er sei völlig gesund. Naja gut, ich bin ja nun nich tblöd, mir ist schon aufgefallen, dass er krank war.. er war viel kleiner wie Lucy, die wir zusammen mit ihm abgeholt hatte und die nur eine Woche älter ist. Er war abgemagert bis auf die Knochen, hatte tränende Augen und Schnupfen. Unser Tierarzt hat auch gleich den Katzenschnupfen festgestellt, weil er eben auch Fieber hatte und nichts mehr gefressen hatte ( er konnte das Fressen nicht riechen).

      Heute hat der kleine Grosse immer noch Defizite... aber seitdem hat er kein Katzenschnupfen mehr gehabt... er kann nicht mehr richtig riechen (er trinkt mit Vorliebe Malzbier, wenn man nicht hinschaut!), er hat irgendwie gleichgewichtsprobleme. Normal fallen sie nicht auf, aber wenn er fällt oder springt, dann landet er grundsätzlich überall, nur nicht auf den Pfoten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Original von minniemaus74
      Fieber geht bei Katzen bei 39.5 Grad an.



      Die normal temperatur einer Katze liegt bei 38,6°
      ein halbes bis ein Grad +/- bei TA-Besuch ist auch noch "normal" durch den Stress.

      Wenn zuhause eine erhöhte Temp. gemessen wird ,dann sollte das schon ab allem was über der normal Temp. liegt ernst genommen werden.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Nein,
      im Ernst, man sollte natürlich wissen, was bei einer Katze normal und schon Fieber ist. Bei Miro war bei der letzten Impfung die Temperatur auch um 1 Grad höher, durch die Aufregung. Und der Arme hat auch tierische Angst vorm Besuch!
      Gut, dass ich`s jetzt genau weiß!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg