vielleicht pferd

      vielleicht pferd

      ich habe ein pferd angeboten bekommen, sogar relativ günstig (4-jährig mit tollem stammbaum uneingeritten frü 1700 euro)
      eigentlich konnte ich mir nie vorstellen ein eigenes pferd zu kaufen obwohl ich schon seit 7 jahren reite
      mit pferden kenne ich nich schon aus, aber halt nicht so genau
      wär da irgendjemand der mir veilleicht ein paar fragen beatnworten könnte?
      zum beispiel was für kosten da vielleicht außer hufschmied, boxenmiete, impfung usw. noch auf einen zukommen können...
      würdet ihr mir davon abraten, weil ich halt erst 17 bin und noch nicht mit der schule fertig und meine eltern auch nicht gerade reich sind?

      BITTE HELFT MIR
      Huhu,

      also die Frage nach den Kosten wurde schon mehrmals gestellt und kann bei Interesse in den verschiedenen Threads nachgelesen werden.

      Also ich selbst habe 2 Pferde und bezahle pro Pferd ca. 360 € jeden Monat.

      Allerdings bin ich auch vet. med. ausgebildet und kann vieles selbst behandeln, wodurch ich natürlich Kosten spare.

      Wenn man sich ein Pferd anschafft, sollte man grundsätzlich ein finanzielles Polster anlegen, da man ja auf alle Eventuallitäten vorbereitet sein sollte.

      Das Angebot, was Du bekommen hast, mag sehr verlockend klingen aber was ist, wenn z.B. dieses Pferd eine Kolik - OP benötigt, die mal eben fix zwischen 3.000 und 15.000 € kosten kann????

      Für solche Fälle, weil sich das ja nicht jeder mal eben aus der Tasche schütteln kann, gibt es spezielle Versicherungen, die ich für recht sinnvol halte....

      Bei dem angebotenen Pferd handelt es sich um ein rohes Hotti....dass heisst, es kämen Kosten für einen erfahrenen Bereiter für mindestens 3 Monate zur Grundausbildung auf Dich und Deine Eltern zu. Zusätzlich zu den Haltungskosten.

      Ein guter Bereiter nimmt zwischen 250 - 600 € Berittkosten inkl. Stall.

      Wenn Du Dich entscheidest, Dein Pferd selbst auszubilden, solltest Du zumindest einen erfahrenen Reitlehrer für 2 x in der Woche dabei haben, denn 7 Jahre Unterricht sind bei weitem nicht das Gleiche, wie ein Jungpferd auszubilden.

      Als Beispiel : ich reite seit 25 Jahren und habe erst vor 7 Jahren angefangen, unter Anleitung eines Trainers, meine Pferde selbst auszubilden.

      Auch bietet ein rohes Pferd, vor allem wenn es "schon" 4 ist auch immer ein Risiko.

      Da mag die Abstammung noch so toll sein....davon mal ab, dass auch Top - Eltern nicht immer die gewünschten Gene weitergeben....wenn Du Dir nun ein "Knalli" anschaffst, dann kommen nicht nur Berittkosten auf Euch zu....sondern wenn Du Pech hast auch Korrekturberitt....

      Das waren jetzt erstmal die Punkte, die Du bedenken solltest....

      Positiv ist natürlich das unbeschreibliche Gefühl, ein junges Pferd vertrauensvoll zu lehren und zu formen und sich gemeinsam etwas zu erarbeiten.

      Keiner von uns ist mit dem goldenen Löffel der Reiterweisheit geboren und jeder hat bei seinem ersten eigenen Pferd so manche Fehler gemacht....aber daraus lernt man....und wenn man Glück hat, mit seinem Pferd zusammen....

      Es spielt eigentlich keine grosse Rolle, was für ein Tier man sich kauft.....ob Schnäppchen, tolle Papiere, super Veranlagung oder nicht....man sollte sich aber vorher ganz ernsthaft und vor allem ehrlich fragen, ob man bereit ist, so einem Tier 20 - 30 Jahre zur Seite zu stehen, auch wenn es irgendwann nicht mehr reitbar ist, wenn es krank wird....wenn es alt wird.....und ist man bereit, ALLES zu tun, um diesem Tier ein gutes Leben zu bieten??? Bis zum bitteren Ende???

      Ich möchte Dir sicher nicht ausreden ein Pferd zu kaufen....ich möchte nur, dass Du Dir klar darüber wirst, dass Tiere nunmal Kosten verursachen und speziell Pferde nicht gerade günstig im Unterhalt sind...

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      erstmal vielen dank für deine hilfe
      das mit dem einreiten hab ich schon geklärt, ich hätte einen EInreiter der 400 euro pro monat kosten würde. der würde das gröbste machen, dann hat meine reitlehrerin mir angeboten das feinere mit mir zu machen, die würde mir dann auch danach weiterhelfen, da sie ihr pferd auch im gleichen stall stehen hat.
      die "normalen" monatlichen kosten würde ich noch auf die reihe kriegen, das problem kommt nur wenn er wie du schon gesagt hast mal was größeres braucht... meinst du das mit der versicherung lohnt sich? das hab ich mir nämlich auch schon überlegt.
      meine reitlehrerin kennt den auch schon länger und meint er hätte einen tollen charakter, er wäre einfach klar im kopf.
      ach und falls ich das echt machen sollte, wie viel würde denn eine grobe AKU ungefähr kosten?
      wo studierst du denn? (hab ich mir nämlich auch schon überlegt, mach mir nur sorgen weil der markt anscheinend total überfüllt ist) :think: :think:
      Hallöchen und HErzlich Willkommen hier im Forum!

      Schau mal bitte in den Thread Wieviel kostet ein Pferd monatlich?

      dort findest du weitere Links über die Kosten des Pferdes.

      Kosten der AKU varieren zwischen 120 und 350 € oder noch mehr. Kommt drauf an, ob AKU I oder II. Lass dich da von nem TA beraten.

      Du musst dein Pferd eh versichern. Viele bieten eine komplett Versicherung an. Pferdehaftpflicht, OP-Kosten, Reiterunfall, Fremdreiter.

      Bei uns liegt die bei 25 € im Monat.
      I'll be watching you!
      Also, wenn ich auch mal was dazu sagen darf :wink:,
      Versicherung würde ich machen, denn man weiss ja nie.
      Gut find ich wenn man pro Monat z.B. 50€ auf ein Bankkonto überweist, damit man was auf der Seite hat.
      Am wichtigsten ist halt, ob du es dir leisten kannst auch den TA.
      Es wär nämlich schlimm wenn man sein Pferd aus Geldmangel weggeben muss.
      OK, deine Eltern müssen natürlich auhc einverstanden sein:tongue:
      Aber ich wenn mit dem Pferd alles Ok ist würde ichs nehmen.
      I <3 my Hü 4-ever !



      By Horslove