Anfrage bzgl. Katzennetz an Vermieter

      Anfrage bzgl. Katzennetz an Vermieter

      Hallo Zusammen,

      hab schon etwas über die Suchfunktion gestöbert aber nicht das gefunden was ich eigentlich suche ...

      Das Wetter wird draußen ja langsam besser und auch ich möchte meinen Fellis in der neuen Wohnung die Möglichkeit geben auf den Balkon zu dürfen, d.h. ein Katzennetz muss her.

      Nun muss ich ja wohl oder übel meinen Vermieter anschreiben und fragen ob ich ein Netz anbringen darf. Wie habt ihr das denn so angstellt? Ich weiß gar nicht so recht wie ich damit anfangen soll!

      Also würde mich freuen wenn ihr mal eure Anfragen hier postet (oder gerne auch per PN)!

      Vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!
      Kati

      RE: Anfrage bzgl. Katzennetz an Vermieter

      Öhm,

      habt ihr keinen Hausmeister? :think:
      Also wir haben schlicht und ergreifend unseren Hausmeister gefragt. Wir wohnen in einem denkmal-geschützten Haus, da wird so vieles vorgeschrieben, wie z.Bsp. grüne Balkonkästen. Macht mir auch nix. Unser Hausmeister empfahl transparente Netze, so dass man es v. unten nicht sieht. So haben wir das auch gemacht und unsre Miezlein freuen sich. :zustimm:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?

      RE: Anfrage bzgl. Katzennetz an Vermieter

      Hallo!
      Ich würde einfach mal höflich und freundlich beim Vermieter anfragen, ich denke, per Telefon reicht. Und gleich versichern, dass das ganze natürlich so dezent wie möglich gestaltet wird, z.B. tranzparentes Netz (gute Idee, sunny). Schon aus Rücksicht auf andere!

      Leider mussten schon viele Katzennetze wieder entfernt werden, weil sich manche am Anblick gestört haben :sad:

      Liebe Grüsse
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Guten Morgen Zusammen ...

      vielen Dank schon mal für eure Antworten.

      Leider habe ich nicht so ein gutes Verhältnis zu meiner Vermieterin und es gab schon häufiger Diskussionen wegen meinen Katzen - deswegen möchte ich das ganze ja auch schriftlich machen. Ein Hausmeister gibts schon nur der kann das nicht entscheiden.

      Schade, dass keiner soetwas schriftlich erfragt hat!
      Hallo Kati!

      Öhm... ich muss gestehen, dass ich gar nicht lang gefragt habe. Dazu muss man aber sagen, dass das Haus hier in einer riesen Wohnanlage steht und der Verwalter etwa 50 Häuser betreut und das einen Tag in der Woche. Die restliche Woche ist er woanders.

      Wenn es eh schon Ärger wegen den Katzen gab, ist wohl eher ein persönliches Gespräch angeraten. Vielleicht kannst du deine Bude auf Hochglanz bringen und deine Vermieterin einladen. Dann sieht sie ja, dass die Katzen ihrer geheiligten Wohnung nicht schaden und alles sauber ist und nichts stinkt. Wenn sie nicht so einfach kommen kann, würde ich sie in dem Schreiben ausdrücklich einladen, damit sie schnallt, dass du nichts zu verbergen hast.

      Was das Netz anbelangt, dann kannst du damit argumentieren, dass es weniger sichtbar ist, als ein Fliegengitter vor dem Fenster. Hast du dir überlegt, wie du es anbringst. Die Frau ist bestimmt wenig begeistert, wenn du Dübel in die Hauswand schlagen willst. Besser ist es da, ein Lattengestell zu bauen und das Netz da ranzutackern. Das habe ich auch gemacht und das ist besser als jede Dübelkonstruktion.

      Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt!

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      RE: Anfrage bzgl. Katzennetz an Vermieter

      Hallo,

      also ich habe auch gar nicht gefragt... :oops: mein Katzennetz hängt jetzt schon ca. 1 Jahr und es hat noch niemand was gesagt. Ich würde dir aber empfehlen ein schwarzes Netz zu nehmen (habe ich auch), denn das sieht man von einiger Entfernung gar nicht mehr. Die transparenten Netze reflektieren doch ziemlich wenn die Sonne drauf scheint... und das ist dann auch nicht so angenehm für deine Augen wenn du mit auf dem Balkon sitzt...

      Ich würde an deiner Stelle einfach mal nett nachfragen. Wünsche dir viel Glück dabei, denn so ein Katzennetz ist wirklich super :biggrin: man muss sich keine Sorgen machen und die Fellnase bekommt genug frische Luft ab.
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Ich habe einen Artikel vom Katzenschutzverein Dortmund e.V. gefunden,der allen weiterhelfen dürfte,die in einer Mietwohnung leben und sich nicht sicher sind bezgl. der Anbringung eines Katzennetzes.


      Mieter dürfen auf ihrem Balkon ein Fangnetz anbringen,damit ihre Katze nicht entwischen oder abstürzen kann.
      Damit wies das Amtsgericht Köln die Klage eines Vermieters auf Beseitigung des Fangnetzes ab.
      Zwar müssen die Mieter grundsätzlich die Zustimmung ihres Vermieters einholen,wenn sie eine Veränderung an der Mietsache vornehmen,so der DMB (Deutsche Mieterschutzbund).
      Ob die Mieter vorher um Erlaubnis gefragt haben oder ob der Vermieter ausdrücklich zugestimmt hat oder nicht,sei aber dann nicht entscheidend,wenn der Vermieter nach Treu und Glauben auf jeden Fall verpflichtet wäre,der Anbringung zuzustimmen,so das Gericht.

      AG Köln Az.: 222 C 227/01
      Scheissegal,ob ihr mich liebt,
      ich hab mich gern!!!
      Hallo Kati,

      ich habe unseren Vermieter auch nicht gefragt, aber um jeglichen Ärger zu vermeiden, habe ich ein transparentes Netz genommen und dazu Teleskopstangen gekauft, damit ich keine Löcher bohren muss. So könnte ich im Fall der Fälle einfach die Teleskopstangen zusammenschieben und das Netz einfach wieder entfernen und mein Vermieter könnte mir gar nichts wollen, weil ich ja auch keine Löcher gebohrt habe.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(