Vor knapp einem Monat musste ich meinen suessen 1. Kater Tigger ganz unerwartet "gehen" lassen.
Wir haben noch eine Katze, die wir damals als Gesellschaft fuer Tigger zu uns geholt haben. Ihr Name ist Cleo.
Bis auf ganz normale kleine Zankereien kamen die beiden auch hervorragend miteinander aus. Cleo war auch nie alleine. D. h. zuerst war sie mit ihren Wurfgeschwistern bei einem Katzenverein und dann mit Tiggerchen zusammen.
Es war schon schlimm genug, dass Tiggerchen gehen musste und ich wollte Cleo jetzt nicht auch noch zumuten, ihr hoffentlich noch langes Leben alleine zu fristen.
Daher hatten wir uns schon sehr bald dazu entschieden, einen neuen Spielgefaehrten aus dem Katzenverein fuer sie zu uns zu holen.
Cleo ist jetzt ca. 3 1/2 Jahre alt und war wie gesagt vorher noch nie alleine.
Wir haben nun einen jungen Kater (sechs Monate) fuer sie ausgewaehlt, da dies eigentlicum vom Alter her ziemlich gut passen sollte.
Diego ist ein sehr verschmuster Kerl, der auch nie alleine war und foermlich um jede Aufmerksamkeit bettelt. Nur leider bekommt er von Cleo nur die kalte Schulter gezeigt. Sie zieht es nun vor, ihre Zeit auf allen moeglichen Schraenken in meiner Wohnung zu verbringen. Die erste Woche hat sie ihre Geschaefte auch an allen moeglichen Orten in der Wohnung verrichtet. (Eine kleine Pinklerin ist sie sowieso aber dieses Mal aeusserst extrem).
Ich habe jetzt auch einen Feliway Stecker besorgt, um einen Versuch fuer mehr Wohlbefinden zu starten.
Bisher (nach 3 1/2 Wochen) kommt Cleo nur vom Schrank runter wenn sie weiss, dass Diego tief und fest schlaeft oder ich sehr gebettelt habe dass sie schmusen kommt.
Ich hoffe, jemand kann mir mit ihren/ seinen Erfahrungswerten helfen, da die beiden doch eigentlich Freunde sein sollen und nicht, so wie es momentan scheint, eher Feinde