neuer Freund (Kater) fuer meine Katze

      neuer Freund (Kater) fuer meine Katze

      Hallo ich bin neu hier. Ich habe dieses Forum gefunden weil ich nach einem Rat suche was meine beiden Stubentiger betrifft.

      Vor knapp einem Monat musste ich meinen suessen 1. Kater Tigger ganz unerwartet "gehen" lassen.
      Wir haben noch eine Katze, die wir damals als Gesellschaft fuer Tigger zu uns geholt haben. Ihr Name ist Cleo.
      Bis auf ganz normale kleine Zankereien kamen die beiden auch hervorragend miteinander aus. Cleo war auch nie alleine. D. h. zuerst war sie mit ihren Wurfgeschwistern bei einem Katzenverein und dann mit Tiggerchen zusammen.
      Es war schon schlimm genug, dass Tiggerchen gehen musste und ich wollte Cleo jetzt nicht auch noch zumuten, ihr hoffentlich noch langes Leben alleine zu fristen.
      Daher hatten wir uns schon sehr bald dazu entschieden, einen neuen Spielgefaehrten aus dem Katzenverein fuer sie zu uns zu holen.
      Cleo ist jetzt ca. 3 1/2 Jahre alt und war wie gesagt vorher noch nie alleine.
      Wir haben nun einen jungen Kater (sechs Monate) fuer sie ausgewaehlt, da dies eigentlicum vom Alter her ziemlich gut passen sollte.
      Diego ist ein sehr verschmuster Kerl, der auch nie alleine war und foermlich um jede Aufmerksamkeit bettelt. Nur leider bekommt er von Cleo nur die kalte Schulter gezeigt. Sie zieht es nun vor, ihre Zeit auf allen moeglichen Schraenken in meiner Wohnung zu verbringen. Die erste Woche hat sie ihre Geschaefte auch an allen moeglichen Orten in der Wohnung verrichtet. (Eine kleine Pinklerin ist sie sowieso aber dieses Mal aeusserst extrem).
      Ich habe jetzt auch einen Feliway Stecker besorgt, um einen Versuch fuer mehr Wohlbefinden zu starten.
      Bisher (nach 3 1/2 Wochen) kommt Cleo nur vom Schrank runter wenn sie weiss, dass Diego tief und fest schlaeft oder ich sehr gebettelt habe dass sie schmusen kommt.

      Ich hoffe, jemand kann mir mit ihren/ seinen Erfahrungswerten helfen, da die beiden doch eigentlich Freunde sein sollen und nicht, so wie es momentan scheint, eher Feinde
      Sueser ich werd dich
      nie vergessen +20.02.07 :cry:
      Hallo,

      das ist eine völlig normale Reaktion. Deine Katze Protestiert wegen dem neuen und betrachtet ihn als Eindringling in ihr Revier.
      Also auch wenn es schwer fällt und der kleine soo süss ist du musst Cleo auf jeden Fall erst mal bevorzugen bis sie den neuen akzeptiert hat.
      das heißt sie muss zuerst gefüttert werden,als erstes begrüsst werden wenn du heimkommst, als erstes nen abschiedskuss kriegen wenn du gehst, als erstes beschmust werden bis sie kein bock mehr hat usw. Der Tagesablauf sollte so normal wie möglich für cleo weiterlaufen so das sie kapiert das sich zwischen dir und ihr und eurer Beziehung nix geändert hat.
      Klar sie wird noch dem kleinen gegenüber rumbocken, aber das wird sich mit der Zeit geben. Zwischendurch auch gebrumme und gefauche. Aber nicht dazwischen gehen, das machen die dann unter sich aus. Es sei denn die gehen sich richtig an die wäsche, dann einfach dazwischen setzen.
      Ich denke ich hab erst mal einen großteil deiner Fragen beantworten können.
      Falls noch fragen hast einfach schreien. :wink:
      LG
      Melanie, Gismo und Viktor
      Hallöchen,

      ist der kleine Kater denn irgendwie aufdringlich?

      Ich habe meinen Winnie (fast 3 J.) ebenfalls letzten Monat einen Gefährten (Tigger 6 Mon.) dazugeholt, obwohl er immer alleine war. Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung, aber es hat auch ein paar Nerven gekostet.

      Winnie war anfangs ebenfalls eifersüchtig und hat auch mal gegrummelt, wenn der Kleine bei ihm fressen wollte. Es war ihm alles suspekt. Ein ganz schön komischer Besuch, der einfach nicht gehen wollte.

      Mein Freund und ich haben uns besonders fürsorglich mit Winnie beschäftigt. Ihn "bevorzugt" - genau wie gismo es beschrieben hat, damit er denkt, dass er Chef vons Ganze bleibt :wink:

      Winnie kam eine ganze Zeit lang nicht mehr zu mir ins Bett und beim Fernsehen auch nicht mehr auf dem Schoß :confused: Nach drei Wochen habe ich endlich meinen alten Winnie wieder - so wie er vorher war, aber jetzt mit mehr Zweisamkeit und Spielspaß :dance:

      Winnie ist sogar zuerst wegglaufen als der kleine Tigger aus dem Korb gekommen ist und hat ihn etwas später vorsichtig beschnuppert. Tigger wollte immerzu spielen und Winnie war es noch zu früh für soviel Vertrautheit und hat ein paar Pfotenhiebe ausgeteilt. Tigger hat sich alles abgeschüttelt, als ob er denkt, dass er gar nicht gemeint gewesen sein kann. :eh:
      Nachts haben sich die beiden auch schon mal gejagt. Manchmal sah es schlimm aus. In den ersten beiden Wochen war Winnie sogar beleidigt, wenn wir mit Tigger gespielt haben, obwohl er gar keine Lust dazu hatte und eigentlich auf dem Kratzbaum lag, um zu schlafen... Der Kleine ist wirklich von aufdringlicher Natur. Wenn Winnie geschlafen hat, ist er sogar von der obersten Couchlehne auf ihn draufgesprungen und das Chaos war perfekt. Winnie hat ihm klargemacht, dass er es auf keinen Fall duldet, beim Schlafen gestört zu werden.

      Haben die beiden denn jeder ein Kaklo? Ich habe noch eines dazugekauft. Nun benutzen sie allerdings nur noch eines. Das andere lass ich aber dennoch stehen. Wenn ich tagsüber arbeiten bin, dann haben sie genügend Auswahl, wenn dieses eine nicht mehr so schön sein sollte. Kann ja sein, dass deine Katze es nicht teilen möchte, sofern du kein zweites hast.

      Ich denke, dass man da einfach noch Geduld haben muss. Bei einen dauerts länger und bei anderen eben nicht.

      Bei mir ging es recht schnell, wenn ich mal bedenke, dass mein "großer" sonst immer alleine gelebt hat.

      Bevorzuge deine alte Katze und bemühe dich um ihre Gunst. Anderenfalls denkt sie sich vielleicht, dass sie nicht mehr so lieb gehabt wird. Hofiere sie und lass den kleineren Kerl mehr in Ruhe. Die ersten Tage habe ich versucht, Tigger nicht in Winnies Gegenwart zu streicheln. Das haben wir heimlich gemacht :zustimm:
      Außerdem hat er mehr Leckerchen bekommen und sein Lieblingsfutter.

      Viel Glück + LG
      Sandra
      Vielen Dank fuer eure Tips.
      Ich vermute momentan auch, dass Diego einfach auch nur zu enegerisch ist und Cleo dann einfach keine Lust hat "ueberrollt" zu werden. Sobald sie mal auf dem Boden ist und nur eine leichte Bewegung von ihm sieht, verschwindet sie ganz schnell auf den Schrank.
      Ich versuche auch immer sehr angestrengt ihr die groesste Aufmerksamkeit zu geben, was nicht unbedingt einfach ist wenn sie auf ihrem Schrank sitzt.
      Mir wurde auch von der sehr lieben Dame vom Katzenverein der Tip gegeben, dass ich sie tagsueber immer fuer eine Weile in einen Raum sperre. Da haben dann beide je eine Schale Trockenfutter, Nassfutter und Wasser. Zwei Kaklos stehen auch bereit. Bei dem einen habe ich sogar das Dach abgemacht, damit Cleo keine Angst haben muss, dass er sich von der Seite anschleichen kann. Das hat eigentlich so ziemlich gut funktioniert. Es kommen auch keinerlei Streitgeraeusche aus dem Zimmer.
      Es scheint wohl wirklich so, als dass die beiden nur Zeit brauchen.
      Ich hoffe es auf jeden Fall instaendig.
      Es waere schrecklich, wenn wir den Wirbelwind Diego wieder weg geben muessten weil Cleo sich in eine Schrankkatze verwandelt.
      Ich habe da aber noch eine Frage.
      Und zwar habe ich mal gehoert, dass wenn man eine Perserkatze zu "normalen" EKH holt, diese irgendwie ein kleines o ptisches Problem mit dieser haben, weil die wohl irgendwie groesser erscheint.
      Habt ihr vielleicht irgendwelche Erfahrungswerte wie die optische Wahrnehmung von Katzen in der Hinsicht ist.
      Diego ist naemlich auch ganz weiss. Vielleicht ist Cleo ja auch einfach nur etwas geblendet und nimmt ihn viel groesser war als er eigentlich ist? Wenn man halt nicht weiss was los ist kann man sich ja die tollsten Sachen zusammensuchen...
      Sueser ich werd dich
      nie vergessen +20.02.07 :cry:
      Hallöchen,

      zu den optischen Reizen habe ich leider keine Erfahrungswerte.

      Winnie ist rot/weiß und Tigger ziemlich dunkel grau-getigert.

      Aber gebe den beiden noch ein bisschen Zeit um sich aneinander zu gewöhnen. Das wird schon klappen. Außerdem ist deine Erstkatze bereits an andere gewöhnt.

      Belästige sie mit Liebe auf dem Schrank :biggrin:
      Gebe ihr da Leckerchen und rede viel mit ihr. Ich habe das übrigens mit Winnie auch gemacht und möglichst häufig seinen Namen gesagt. Er antwortet eigentlich immer - die kleine Labertasche :zustimm:
      Hat sich wohl integriert und äußerst wichtig gefühlt. Habe ihm dieses oder jenes erzählt. Wahrscheinlich hätten mich einige Leute für verrückt erklärt, wenn sie das gehört hätten. Er fand es toll. Na ja, er redet auch mit meinen Nachbarn am offenen Fenster, wenn die vorbeigehen :eh:

      Ich weiß, dass Geduld in solchen Situationen schwierig ist, weil man den Erfolg sofort sehen möchte und enttäuscht ist, wenn es nicht so klappt, wie man sich das erhofft hat. Ich denke, dass sich das in deinem Fall legen wird.

      LG
      Sandra