Umfrage:Schlachetr oder Einschläfern?

      @sanni

      bei uns in bayern ist es verboten, denn die flüssigkeiten, die das tier verliert dürfen nicht in die erde gelangen! so hat es mir auf jeden fall alle tierärzte bei uns gesagt.
      vollnarkose.. nö die gabs sicherlich nicht! das hätte ich gewusst.. aber alle tierärzte bei uns haben das immer ohne narkose gemacht! ich weiß nicht ob das vorgeschrieben ist da kenn ichmich zu wenig damit aus!

      lg
      Wenn man sich wirklich das Pferd auf den Kaminsims stellen möchte, bitte, aber das könnte ich nicht. Daher bleibt nur die "Tierkörperbeseitigung", wenns erstmal vorbei ist.

      Ich musste leider selbst schon miterleben, wie zwei meiner Ponys eingeschläfert wurden, empfinde diese Methode aber auch als die "Richtige". Ich war dabei, als meine süßen ihren letzten Atemzug taten. Hab ihren Kopf gehalten und mich von ihnen verabschiedet.

      Ich habe auch miterlebt, wie ein pferd erschossen wurde. es war kein schöner Moment, aber für das Pferd so sicherlich das Beste. Das Pferd hatte wahnsinnige Sxchmerzen und keiner wollte es dem armen Tier antun, noch auf den Tierarzt warten zu müssen. Erlaubt ist das allerdings eigentlich nicht.

      Für den Beitzer schwer zu ertragen, aber für das Tier die angenehmste methode ist sicherlich das Schächten, was in Deutschland, meines Wissens nach, aber gar nicht mehr zulässig ist. Dabei wird dem Pferd die Hauptschlagader im Hals aufgeschnitten. Das klingt übel, ist fürs Pferd aber nur ein ganz kurzer Schmerz. Das Tier verblutet dann langsam. es wird einfach nur müde, schläft schließlich ein und stirbt ganz friedlich. Ich kann mir allerdings auch kaum vorstellen, dabei zuzusehen, wie mein geliebtes Pferd langsam verblutet. Wobei ich auch schon mein Lieblingsschaf auf diesem letzten Weg begleitet habe...

      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      naja.. ich denke jeder sollte den weg nehmen den er und sein tier für den richtigen halten!

      eigentlich mag ich an das jetzt auch gar nicht mehr denken, denn es macht mich immer sehr traurig.. und ich hoffe, dass ich auch noch sehr sehr lange hin habe, bis diese entscheidung wieder ansteht!

      damit verabschiede ich mcih aus diesem thema!

      *in gedanken bei Lennox ist*

      Liebe Grüße an alle!

      Leonberg
      Viele meinen ja, beim Schlachter geht es kurz und schmerzlos. Aber alleine schon der Geruch! Die Pferde sind doch schon nervös, merken dazu die Nervösität ihres Besitzers, hören evtl Schreie, riechen den Geruch des Schlachthofes...und was wenn der Schuss doch mal daneben geht...nein, danke!

      Einschläfern ist zwar irrsinnig teuer, aber ich würde einschläfern lassen. Es kann zwar passieren, dass das Tier versucht nochmal aufzustehen und es schwer ist die richtige Dosis zu finden, aber ich finde es dennoch besser.
      Ich hoffe, die Besitzerin meines Pflegepferdes entscheidet das irgendwann auch so.


      www.amigoundbruja.de.vu
      Original von Sanni75
      @Alle : es ist gesetzlich verboten, Tiere im heimischen Garten zu begraben, wobei ich da bei Hund und Katze auch drüber weg sehe....aber bei Pferden....sorry.....aber ausser der Möglichkeit einer Tierverbrennung in einem speziellen Tierkrematorium, fällt mir nur der Abdecker ein um den Tierkörper zu "beseitigen" ( gruseliges Wort ).

      LG, Sanni


      Das stimmt so nicht! Sicher darf ich mein Pferd nicht im Garten begraben, aber meinen Hund oder meine Katze schon!
      Und zwar die "Verordnung zur Durchführung des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz" sagt im § 27 Ausnahmen folgendes:
      gesetze-im-internet.de/tiernebv/__27.html

      LG Melanie
      Viele Grüsse Melanie mit Gismo + Gina

      sitz!...platz!... oder bleib einfach stehen!
      so ist er fein.....

      RE: Umfrage:Schlachetr oder Einschläfern?

      ich hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für einen Unmenschen , aber ich würde mein Pferd glaub ich lieber Schlachten lassen. Weil überlegt doch mal : Wenn der TA antrifft , hat der doch immer seine Medikamente dabei , und bei uns am Hof ist das so , wenn der TA mit Spritzen,ect. kommt werden unsere Pferde und Ponys immer total unruhig und haben teilweise Panik , weil sie den Geruch von den Medikamenten genau kennen. Und beim Schlachter bekommen sie zwar auch eine Spritze , aber keine , die so so ungewöhnlich riecht. Selbst Kühe , die normaler Weise total panisch reagieren sind dann total ruhig. Und dann schlafen die Tiere auch , genauso wie beim einschläfern total ruhig ein.
      Es gibt auch eine 2. Behandlung (Pferd an Baum binden und dann erschießen) aber dann zieh ich das einschläfern lieber an 2. Stelle.

      Und das mit der Pferdewurst - man muss sich nur überwinden. Und wenn man das dann mal probiert hat , ist das nicht so schlimm , wie andere immer behaupten ! (Übrigens : wenn unsere Vorfahren sich nicht von Pferdefleisch im 2. Weltkrieg ernährt hätten , wären viele von uns nicht hier )

      Und nur , weil ich das hier so schreibe , LIEBE ich Pferde (es kann auch daran liegen , dass ich so denke , weil ich von klein auf mit dem Landleben groß geworden bin !!!)

      vlg Caro
      Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ! :o) ... meine arme Falke ... wir werden uns wiedersehen und dann im Himmel endlos über die Wolken reiten ! H.D.S.S.S.M.H.D.L. I MISS YOU ! *schnüff*

      RE: Umfrage:Schlachetr oder Einschläfern?

      @Caro

      aber wenn dein Pferd so weit ist, dass es eingeschläfert werden muss, es ihm also nicht gut geht, was meinst du wo es lieber ist?

      Zuhause! Glaub mal ich musste ein paar mal dabei sein und wenn es ihnen nicht gut geht oder sie sogar schlimme schmerzen haben werden sie auch nicht nervös wenn der TA kommt.

      Und zum Schlachthof musst du erstmal hin, das ist dann der erste Stress und wenn sie da ankommen riechen sie das Blut und den Tod und mussen dann in einen weißen gekachelten Raum...und dann bist du in der letzten Minute nicht mehr dabei, das Pferd ist ganz alleine drin mit 2 fremden Männern...

      Und jetzt sag was ein Pferd dann wohl lieber hätte wenn es sich das aussuchen kann....?

      Außerdem merken sie nichts davon, sie werden sediert (keine Vollnarkose, das ist viel schlimmer für das Pferd) dann sind sie nicht mehr nervös, haben keine schmerzen und du bist dabei, kannst dein Pferd beruhigen und dich verabschieden. Wenn es das Mittel bekommt fällt es sofort wenn alles richtig läuft und ab dem Moment wo das Pferd anfängt zu fallen bekommt es vom Kopf her schon nicht mehr mit!!!

      Das ist doch dann aus Pferdesich viel angenehmer oder?
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      ich hab für anderes gestimmt weil mir eine spritze zu lange dauert. das pferd ist zwar betäubt kämpft aber oft noch mehrere minuten ohne das es einer merkt. schlachten im schlachthaus scheidet aus nicht weil ich schlachten ablehne (hab schlachten gelernt) sondern weil die hottas meiner freundin und ihrer tochter für lebensmittel zu alt sind. unsere pferde werden da wo sie immer glücklich waren auf ihrer wiese mit einem letzten leckerli im maul im kreis ihrer freunde von mir geschossen. ich halte dies für die aus sicht des pferdes am wenigsten belastende tötungsart da das tier schon den knall nicht mehr hört. dazu kommt das unsere eine abneigung gegen tierarzte haben. belastend ist für die umstehenden menschen allerdings oft der stich in den hals oder die brust um den blutkreislauf zu unterbrechen. die umstehenden pferde stört auch das nicht diese nehmen in ruhe abschied von ihren freunden.diese tötungsart habich schon mehrfach durchgeführt auch an anderen ställen und werde es immer empfehlen denn wenn ein altes,krankes oder verletztes tier sterben muss was nie schön ist sollten wir immer daran denken das es der letzte dienst ist den unseren freunden erfüllen. gruss windfried
      Huhu,

      also mich gruselts hier teilweise beim lesen, dass ich ne Gänsehaut bekomme....

      Ich bin sicher kein Mimöschen, bin ebenfalls auf dem Land gross geworden und meine Grossmutter hat auch geschlachtet....

      Nein, mich gruseln die Erzählungen über manche Euthanasien....man man....was sind das für Tierärzte???

      Wenn man solche Erfahrungen gemacht hat, kann ich bei manchen Leuten echt verstehen, dass sie nach Alternativen suchen, wie z.B. schlachten oder Schuss....

      Wir haben uns lange vorher schon mit dem TA unterhalten, welches Mittel er generell nimmt usw. und ich bin ja beruflich öfter mal mit dabei, wenn Tiere eingeschläfert werden.

      Zum Glück hatten wir noch nie solche Horrorszenarien und so werde ich, wenn es irgendwann soweit ist, bedenkenlos meine Tiere mit Eutha77 erlösen.

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Wenn der Schlachter mit dem Bolzenschußgerät ? Heißt das so ? auf die Koppel kommen kann, das Pferd also in der normalen Umgebung getötet wird, könnte diese Methode eventuell wirklich wenig belastender sein als manches Einschläfern.

      @ Windfried meintest Du das so ? Oder meintest Du wirklich Erschießen mit einem Gewehr ? Dann versteh ich nicht, wieso das Pferd den Schuß schon nicht mehr hört. Ist der Stich in die Brust vor dem Schuß ?

      Oh man, ich mach wirklich nicht gern Gedanken darum. :cry:

      Ich selbst hätte mich doch für das Einschläfern entschieden, aber mehr weil es mir vertrauter ist einen Tierarzt, mit dem ich schon alles versucht habe, um das Pferd zu retten, anzurufen, als mit zitternder Stimme nach einem Schlachter zu suchen, der freundlich mit dem Tier umgeht, und bereit ist auf die Koppel zu kommen.

      Mal abgesehen davon hätte ich Farin einschläfern müssen, wäre sie nicht selbst gestorben, weil sie nämlich im Laufe ihres Lebens zwei mal Medikamente bekommen hat, die ein Schlachten verbieten.
      Hallo!!

      Ich bin der Meinung,

      alle Pferdebesitzer, die ihre Tiere zum Schlachter bringen, wissen nicht, was sie ihren Pferden damit antun, wenn diese gerettet werden können.

      Ich hab schon öfters Berichte gelesen oder gesehen und finde es widerlich.
      Diese Pferde sind so traumatisiert.

      Manche Besitzer kamen eben mit ihrem Pferd nicht zurecht, weil sie dachten, dass diese schwierig sind.
      Aber es liegt daran, dass die Besitzer irgendetwas falsch machen.
      Ein Pferd kann von Natur aus nicht böse sein. Es wurde entweder falsch behandelt oder es hat Angst vor dem was passiert, wenn sie dem Menschen duldet, es anzufassen.

      Tschau,

      LuzTrinie
      Hallo LuzTrinie,

      Ich glaube mal die meisten hier gehören zu denjenigen, die ein Pferd, das noch leben könnte vor dem Schlachten retten würden.

      Ich denke hier geht es nur um die letzte Entscheidung, die getroffen werden muß. wenn das Pferd sehr leidet, das Herz aber noch weiterschlägt. Tod als Erlösung von zu vielen Schmerzen.

      Meine Stute war selbst ein "Miststück" als ich sie bekam. 4 Jahre Geduld und sie war ein Traumpferd. Sie ist verkauft worden, weil ihr vorheriger Besitzter nicht mit ihr klar kam und hatte extreme Angst vor Gerte und langen Stöckern.

      Also hier denke ich, geht es nur um die Frage, was leichter für das Pferd sein könnte, wenn es nicht sterben kann, aber zum Leben zu sehr leidet.
      hallo

      das kann man sehen wir man will. wenn man ein pferd einschläfert was vielleicht nicht mehr laufen kann aber organisch gesund ist. leidet es seher da es sich gegen wehrt. und schlachten ist halt immer so ne sache weil die pferde oft gar nicht geschlachtet werden sondern mit so krassen transporten irgendwohin gefahren werden.

      gruß
      z. B. Ich sprach vom Schlachten auf der Koppel in gewohnter Umgebung im Beisein des Besitzers.

      Da ich selbst 28 Jahre dieselbe Stute hatte, die mit 32 Jahren eines natürlichen Todes gestorben ist, hatte ich lange Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Und ich habe eine Reihe Bücher gelesen, die sich mit alten Pferden beschäftigen und eben auch mit der Frage, was tun, wenn es zu Ende geht.
      Mehrere Autoren, die sehr liebevoll mit Sachkenntinis und Engagement für alte Pferde geschrieben haben, haben sich auch mit der Frage Einschläfern oder Schlachten befasst. Und einige kamen zu der Schlußfolgerung, daß das Schlachten zu den oben genannten Vorraussetzungen durchaus eine würdige Alternative sein kann.
      Also für mich kommt kein Schlachten in Frage!
      Die Pferde wissen nämlich genau wo sie hingebracht werden, sobald es richtung Schlachthof geht.
      Schon allein der Geruch nach Tod, wenn sie dort hingebracht werden versetzt sie in Panik!

      Glücklicherweise, haben wir zwei sehr gute Tierärzte, die auch selber Pferde haben.
      Einer ist ansässig in der nahe gelegenen Tierklinik, den wir für Norälle immer rufen.
      Im Februar bin ich bei einer Einschläferung eines unserer Pferde dabei gewesen.
      Seine Geschichte wird demnächst unter der Rubrik "Alte Pferde" zu lesen sein.

      Ich muss sagen mich hat die Vorstellung gegruselt als klar war das es sein muß, aber da ich mich um ihn mit gekümmert hatte, wollte ich ihn in diesem Moment auch nicht allein lassen!
      Er wurde dann neben der Herde auf einem kleineren Platz erlöst!
      Das ganze ging unheimlich schnell und eigendlich hat er nicht mal was gemerkt.
      Er bekam ein Mittel gespritzt, welches unter anderem in den USA zur Hinrichtung verwendet wird.
      Der Tod tritt bei Überdosierung innerhalb von Sekunden ein.
      Nachdem er das Mittel injeziert bekommen hatte, sackte er auch schon zusammen und verließ uns, um in den Pferdehimmel einzuziehen.

      Da seine Herde in der Nähe war, ist er bis zum Schluß ganz ruhig gewesen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brie“ ()

      guten abend! heute war es so weit eines unserer pferde (pony 31 jahre) ging über die regenbogenbrücke. ich hab ihn mit dem bolzenschussgerät (kopfschuss) erlöst ein kurzer knall und es war vorbei. die umstehenden tierischen stallfreunde konnten in ruhe abschied nehmen nachdem die schlagader geöffnet war und bevor das tier zur entsorgung verladen wurde. alle umstehenden waren mit uns der meinung das es immer traurig ist einen tierischen freund zu verlieren aber fast alle hielten diese art der erlösung für tiergerecht und würden es auch für ihre tiere in erwägung ziehen wenn der tag des abschieds näherrückt. gruss windfried
      mein pferd is ja noch recht jung und deshalb möchte ich mir eigentlich solche gedanken nicht machen aber der tag x kann immer kommen also ich würde mein pferd persönlich nicht zum schlachter geben, weil ich möchte das mein pferd schon mich dabei hat eine vertraute person am liebsten wär mir das sie mich als letzte sieht und ich mich von ihr verabschieden kann und mich für die schöne zeit mit ihr bedanken kann....
      klar beim schlachter bekommt man geld den Ta muss man dafür noch bezahlen.....aber jeder sollte es selber wissen!
      und zum thema das,dass fleisch noch verwärtet wird find ich garnicht so schlimm ich persönlich hab noch kein pferdefleisch gegessen aber warum sollten es nicht andere tun.....
      also ich steh zwischen bolzschuß und einschläfern