Umfrage:Schlachetr oder Einschläfern?
-
-
Huhu,
also meine 2....bald 3 Hü`s ( Cayenne soll ja ein Fohli bekommen ), bleiben bei mir bis zum bitteren Ende....
Wenn ich Tiere übernehme oder kaufe, dann übernehme ich eine Verantwortung für ein Leben....das sollte mir klar sein....und zwar bevor ich mir ein Tier anschaffe!!!
Schlachtung kommt für meine Pferde nie in Frage, da ich bei beiden im Pferdepass, sowie auf dem Chip habe eintragen lassen, dass sie nicht zur Schlachtung bestimmt sind.
Wenn man sich mal schlau macht und erfährt, wie so eine Schlachtung abläuft, welchen enormen Druck sowohl pysisch wie auch psychisch einem Pferd zugemutet wird, bis endlich der erlösende Bolzenschuss kommt, wenn er denn auch richtig gesetzt wird ( was leider nur in 60 % der Fälle tatsächlich klappt ), dann kann keiner, der behauptet, er würde ja sein Hü so sehr lieben ernsthaft darüber nachdenken, seinem ehemals besten Kumpel auf solch eine letzte Reise zu schicken....nur um noch fix n paar € zu kassieren....
Auch bei der Euthanasie bin ich sehr eigen, denn ich möchte meinem Tier den letzten Gang so angehnem wie möglich machen und bestehe daher auf eine Vollnarkose. Die Kosten sind mir dabei egal, denn wenn ein Pferd 20 - 30 Jahre mein Partner war, dann hat es einen würdevollen und vor allem schmerzfreien Tod verdient.
Natürlich hoffe ich, mit Novecento, Cayenne und ihrem zukünftigen Fohlen noch viele wundervolle Jahre verbringen zu dürfen, bevor ich einen von Ihnen über die Regenbogenbrücke schicken muss....
Man sollte sich überlegen, was einem so ein Pferd bedeutet....dient es nur dem persönlichen Spass, der Reiterei....oder ist es ein Partner, Freund oder Familienmitglied???
Meine Tiere gehören zur Familie und meine Eltern oder Geschwister würde ich ja schliesslich auch nicht zum Metzger bringen, nur weil sie irgendwann vieleicht mal nicht mehr so können, wie ich es gerne hätte....
Soviel zum Thema Verantwortung...
LG, SanniDie Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm... -
-
hallo
Ich denke auch das es am schönsten ist wenn das eigene Pferd einmal alt bei einem zuhause einschlafen darf. Ist aber leider nicht immer möglich! Ich musste mein Pony letzten Sommer leider auch einschläfern lassen aber nicht da ich die verantwortung nicht tragen konnte oder weil ich es nicht liebte sondern weil er 26 Jahre alt war und 11 jahre krank und nun konnte man nichts mehr machen es war eine schwere entscheidung aber ich glaube für mein schäzchen war es das beste weil er nur noch leiden musste. Ich kann nur sagen jeder der sich schon mal dafür entscheiden musste weiss wie schwer das ist und ich errinere mich wirklich nicht gerne daran als mir mitgeteilt wurde er müsse eingeschläfert werden :sad:.
Metzgen würde für mich niemals in frage kommen! Finde ich einfach nur Krass.
bye bye nickyJedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden -
@nicky
ich glaube, Du hast mich da falsch verstanden.....
Meine Amina ( Traki - Stute ) hatte ich von Fohlen an....15 Jahre war sie meine treue Begleiterin und meine Freude.....eines Tages stand sie extrem lahm auf der Weide...Diagnose Splitterbruch des Vorderfusswurzelgelenks.....wir haben das Bein schienen lassen, sind mit einem Spezialtransporter in die Klinik gefahren und 7 TA `s redeten auf mich ein, dass Amina kein schmerzfreies Leben mehr haben könnte....
Bei einer Rauferei innerhalb der Herde wurde sie wahrscheinlich unglücklich getreten.....
Ich weiss also, wie es sich anfühlt.....
Ebenso bei meiner Staffordshire - Hündin, die mit schwerem Herzfehler noch 6 Jahre ein super Leben bei mir hatte......irgendwann kam der Tag ( am 13.12. 2004 ) an dem sie nicht mehr konnte....sie wurde 8 Jahre alt....und obwohl ich den Nachfolger sehr liebe, wird meine Maddy immer ein Teil von mir sein....
Ich war bei ihnen....ich sah, wie der Doc sie in Narkose legte, wie er die Todesspritze setzte und ich sah, wie ihr Atem aufhörte, hörte mit dem Stethoskop, wie ihr Herz aufhörte zu schlagen....
Verantwortung bedeutet, bis zum Ende da zu sein.....den letzten Weg gemeinsam zu beschreiten und vor allem, dem Tier keine unnötigen Schmerzen zuzumuten, nur weil man selbst nicht loslassen möchte....
Und es bedeutet vor allem, an dem unweigerlichen Tod des Pferdes nicht auch noch Schlachtgebühren zu kassieren...und dem Pferd diese Tortur auf zu bürden....
LG, SanniDie Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm... -
-
Ich bin in dem Punkt recht unentschlossen... Ich denke, wenn es bei Billy mal so weit ist, werde ich mich auch für das Einschläfern entscheiden. Trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass das immer die bessere, humanere Variante ist - ich habe schon erlebt, wie ein TA die Dosis falsch eingeschätzt hat. Das war auch kein "schönes" Sterben für das Tier! Und es passiert auch gart nicht so selten, da kann der Arzt noch so erfahren sein... Davon abgesehen, ist es auch völlig unklar, ob das Einschläfern wirklich völlig schmerfrei ist. Wir werden es nie erfahren...
Eigentlich denke ich, dass ein gut gesetzter Kopfschuss die beste Methode ist - aber nicht unbedingt in so nem sterilen gefliesten Schlachtraum... Wenn es so weit ist, und ich finde jemanden mit Bolzenschussgerät, der meinen Dicken auf der Wiese erlöst - warum nicht? Das Geld, das man vom Schlachter bekommt, wäre mir in der Situation wahrscheinlich sch... egal. Ich will nur nicht, dass mein Pferd leiden muss... (Innerlich hege ich die Hoffnung, dass er einfach eines Tages tot auf der Wiese liegt oder so - dann müsste ich diese schreckliche Entscheidung niemals treffen)
-
-
-
Auf jedenfall einschläfern ... beim schlachter muss es ja noch mehr leiden ...
aber was gibt es denn überhaupt noch für andere methoden außer einschläfern und schlachten ???
Lg JennyTräume nicht dein leben sondern lebe deinen Traum
Reiten ist wie fliegen ohne Flügel.....
Hab euch alle ganz dolle lieb ...
Mümmel,Wurzel &(mein) MUCKI ----> NEVER FORGET
Ich werd euch immer lieben !!! -
-
-
-
Hi,
also ich bin der meinung, dass es wenn es dem Pferd gut geht kann es so lange wie möglich bleiben. allerdings wenn es ihm nicht mehr gut geht, dann würde ich es vom Ta oder vom jäger erschießen lassen. Es klingt zwar brutal, aber es ist das beste für das Tier, es bekommt es nicht mit.. im gegensatz zum einschläfern.
ich war einmal dabei, als ein pferd eingeschläfert wurde und ich werde den anblick nie vergessen... es war grausam! ich heul heute noch wenn ich nur dran denke!
deshalb denke ich dass es das beste und kürzeste fürs pferd ist, erschießen!
lg -
Was bitte am einschläfern ist grausam, Leonberg? Wenn der TA es richtig macht, ist es in sekunden geschehen. Ich musste es "leider" schon ein paar mal mit machen und finde es nicht schlimm. Wenn es besser ist fürs Tier. Schlachten finde ich Gemeiner!! Da bekommen die Tiere einfach zu viel von mit........
-
einschläfern, ist finde ich danach nicht wirklich tier-würdig. wenn es dann mit dem traktor und seilen aus der box geschleift wird und dann immer irgendwo aneckt und irgendwer immer den kopf des pferdes mittragen muss!
ich habe gesagt, dass schlachten furchtbar ist, aber erschießen ist meiner meinung nach das beste fürs pferd -
Hallo,
also obwohl ich nicht zu den Pferdebesitzern gehöre, finde ich schon das man Pferde genauso einschläfern soll wie auch andere kranke Tiere! ich fand es schon immer sehr grausam wie manche Pferde getötet werden!
Genauso das man Sie dann zum Schlachter oder Abdecker bringt! Ich esse auch kein Pferdefleisch finde ich einfach ekelig, genauso wie Wildtiere und Hasen und Kanninchen! Es sind für mich Tiere die ich als Kind total toll fand und dann kann ich die doch nicht essen!
Daher könnte ich ein Pferd niemals zum Schlachter bringen bzw. erst recht nicht zum Abdecker! Denn ich denke wenn ich ein Pferd so lange habe und mein treuer Begleiter war und Pferde sind ja auch nicht gerade billig, dann habe ich dann auch das Geld es verbrennen zu lassen und mit nach Hause zu nehmen!
Das ist meine Meinung!
Lg EasyBesucht meine neue Homepage!Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Easy“ ()
-
hallo easy,
genauso seh ich das auch, nur dass ich eben keines meiner pferde einschläfern lassen würde, weil man das nur in der Box darf, nicht auf der koppel. und es dauert ewigkeiten bis man das tote tier dann aus der box hat.. es ist wirklich grausam...
und beim erschießen ist das arme tier schon drausen und es bekommt rein gar nichts mit, beim einschläftern muss es sich erst einmal hinlegen und es wird von der einen auf die andren sekunde schwächer.. und das ist meiner meinung nach für pferde das schlimmste, denn sie gehören nunmal zu den fluchttieren und so finde ich ist es unartgerechter, wie das erschießen! da bekommen sie reingar nichts mit! sie gehen auf koppel .. und dann liegen sie auch schon!
lg -
@Leonberg,
ähm, jetzt muss ich mal nachfragen : wieso darf man ein Pferd nicht auf der Koppel einschläfern lassen???
Habe ich noch nie gehört und laut niedersächsischem Vet - Amt gibt es dazu auch keine festgeschriebene Regel, da der Tierkörper ja abtransportiert wird.
Das Du einen Todeskampf miterleben musstest, tut mir leid, lag dann aber am ausführenden TA, denn seit 2004 ist bei der Euthanasie ALLER Tiere, eine vorherige Vollnarkose gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn ich Dienst habe, muss ich oft mit zu Einschläferungen und wir machen dass IMMER draussen, entweder auf dem Hof oder auf einer gut zugänglichen Koppel, damit der Abdecker zum Abtransport genug Platz hat.
Im übrigen dürfen weder TA `s, die meistens auch garnicht entsprechend gerüstet sind, sowie Jäger in Deutschland keine "Haustiere" erschiessen.
@Alle : es ist gesetzlich verboten, Tiere im heimischen Garten zu begraben, wobei ich da bei Hund und Katze auch drüber weg sehe....aber bei Pferden....sorry.....aber ausser der Möglichkeit einer Tierverbrennung in einem speziellen Tierkrematorium, fällt mir nur der Abdecker ein um den Tierkörper zu "beseitigen" ( gruseliges Wort ).
LG, SanniDie Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm... -
@Leonberg!
Das stimmt nicht was du sagst! Ein Pferd darf genauso direkt auf'n Hof eingeschläfert werden! Sie werden bei uns im Stall direkt hinterm Stallgebäude eingeschläfert. Und dort müssen sie bis zum nächsten Morgen liegen, bevor der Abdecker kommt!
Und nein, auch geht das mit der Spritze sehr schnell. Das Pferd "schläft" innerhalb weniger Sekunden ein. Es steht dabei, bricht zusammen und ist von uns gegangen!I'll bewatching you!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0