Meine Farbmaus und ihr Gewicht

      Meine Farbmaus und ihr Gewicht

      Hallö

      Also ich war heute mit einer meiner Farbmäuse beim Tierarzt, der sie gewogen hat. 25 Gramm.
      So weit ich mich informiert habe (I-net wie diebrain) liegt das Gewicht einer Farbmaus für gewöhnlich bei 25 - 50 g.
      Leder weiß ich nicht genau wie alt Einstein ist. Ich würde auf ein paar Monate, allerhöchstens ein Jahr tippen.

      Nun ja, also ich wollte fragen ob 25 Gramm wirklich in Ordnung sind oder ich darauf achten soll, dass Einstein ein bisschen mehr zulegt. Vor allem, da sie zur Zeit Schnupfen hat (weswegen ich beim Arzt mit ihr war). Ich bin noch nicht soo erfahren mit Mäusen. Außer dem angelesenen und dem, was ich an meinen zwei Kleinen beobachten kann, habe ich keine Quellen (abgesehen von hier jetzt).

      Also, soll ich sie ein wenig "mästen" bzw. "päppeln"? Habt ihr spezielle Tipps? Habe "Gesunde Dickmacher" gelesen - aber ich habe den Eindruck, dass sie nur wenig von Leckerlis mag. Möhren, ja - ein wenig Paprika mag sie, an Petersilie kabbern die beiden minimal herum. Sahne mag eher Newton, genau wie Käse. Brot (habe ich wegen der Medizin ausprobiert) rührt Einstein auch nicht an... Tipps? Würd mich freuen =)

      Flugh

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flugh“ ()

      Hi,...

      Brot und Käse sollte man an sich nicht füttern, brot enthält (fast) immer Zuckerrübensirup oder ähnliches, Käse enthält immer irgendwelche Salze/Nitrate.... das ist nicht so gesund.

      25 gr ist wirklich nicht so gan z viel... ist es noch ein junges Tier?
      Wieviele Teelöffel fressen sie denn so am TAg und was für ein Futter hast du?

      ich würde einfach ein paar Kürbiskerne oder sonnenblumenkerne füttern. einen kleinen Kleks Nutri-Cal pro Tag schadet sicher auch nicht!

      viele Grüße
      nympha
      Ich weiß nicht genau wie alt sie sind. Ich habe sie vor ca. 5 Wochen aufgenommen und zwar weil sie ausgesetzt wurden. Aber sie sehen nicht so klein aus. Also ich würde auf mindestens 4 -6 Monate tippen. Also, habe gerade mal ein Geodreieck neben die Eine gehalten.. so mindestens 7 cm groß.
      Ich würde auf höchstens ein Jahr tippen, da die zwei eigentlich noch ziemlich aktiv sind. Obwohl: Einstein (die Problemmaus) ist eher Nachtaktiv und lässt sich tagsüber so gut wie gar nicht blicken. Daher kann ich ihre Aktivität nicht so gut einschätzen.

      Futter bekommen sie einmal "Rat Nature" gemischt mit seeeehr viel Wellensittichfutter (Trill - Kleinsaaten)

      Aber wirklich viel fressen die nicht. (Okay, es sind Mäuse :rolleyes: ) Ich gebe denen so normalerweise 2 1/2 Teelöffel und schau dann ab und zu wie viel sie noch haben. Aber es ist immer noch was da. Ich glaub diese "presssachen" rühren sie so gut wie gar nicht an. Dafür fressen die immer die Körner. Aber der Rest bleibt drinnen. Ab und zu sind Erdnüsse unter dem Futter - oder Maiskörner.

      Also gerade hängt Einstein über dem Futternapf aber ich mach mir trotzdem Sorgen :cry:

      Sie ist so wählerisch irgendwie... Habe ihr gerade Spaghetti angeboten - wollte sie nicht, aber Netwon ist richtig scharf darauf. Irgendwie deprimierend : /

      Ich guck mal was das für Kekse sind. Vielleicht mag Einstein ja sowas. Also erst mal werd ich Kolbenhirse ins Nest schmuggeln - da hält sie sich ja eh am meisten auf... und ich glaub die mag se wenigstens.

      Danke =)

      Weitere Ratschläge und Tipps sind aber auch noch willkommen. Sogar sehr!

      Flugh
      Hi,...

      Obwohl: Einstein (die Problemmaus) ist eher Nachtaktiv und lässt sich tagsüber so gut wie gar nicht blicken.


      das ist vollkommen normal!
      Du musst Dir eher Sorgen machenn, wenn deine Mäuse tagsüber wach sind, denn Farbmäuse sind rei Nachtaktiv ... :D

      Sahne geht auch super, Weizenkeime sind sehr nahrhaft und unglaublich gesund!

      grüße
      nympha
      Hallo Flugh!
      Erst einmal muss ich dich loben, dass du dich so gut um deine Schützlinge kümmerst, obwohl du ja eher unfreiwillig zu deinen Mäusen gekommen bist. :clap:

      Zum Thema Gewicht: Da will ich dir mal ein bißchen die Sorgen nehmen. 25 g ist natürlich an der Toleranzgrenze, aber auch ich habe ein Mäuselein zwischen meinen Mädels sitzen, die so gerade ihre 25 g auf die Waage bringt. Meine Mäuse haben die unterschiedlichsten Gewichtsklassen. Eine ist eine totale Wuchtbrumme, ich denke, sie kommt schon eher an die obere Grenze von 50 g, dazwischen "normalgewichtige" Mäuse, also gutes Mittelfeld, und zu guter letzt mein Fliegengewicht. Aber diese ist genauso fit und fidel wie alle anderen. Es ist erstaunlich, sie ist genauso wählerisch wie du deine Einstein beschrieben hast! :wink:

      Frage in die Runde: Kann man eigentlich anhand des Gewichts die Rangfolge unter den Mäusen feststellen? Meine Wuchtbrumme ist nämlich ganz schön dominant und mein Fliegengewicht eher devot! Lässt sich daraus eine Regel ableiten, was meint ihr? :think:

      Lieben Gruß
      Ische
      Hallo,

      Kann man eigentlich anhand des Gewichts die Rangfolge unter den Mäusen feststellen?


      das kann so sein, sicherlich! muss aber nicht!
      bei meinen Spunks ist auch ein Tier drin, das kurz vorm Platzen steht und ist trotzdem sehr rangniedrig, wenn nicht sogar der niedrigste....

      und gerade sehr dünne können auch manchmal sehr dominant sein, ...
      ich hatte es auch schon, dass Tiere nach Gruppenwechseln oder nach Einführung anderer Tiere ihr Verhalten komplett geändert haben.

      viele Grüße
      nympha