Hallo Degufreunde brauche Hilfe!

      Hmmm.... Also für mich klingt das so, als wäre die feste Rangordnung da angeschlagen. Dann müssen sie das natürlich auskämpfen. Auch das anpinkeln würde ins Bild passen. Man beobachtet das vor allem beim Vergesellschaften, wo sich ja auch eine Rangordnung herausbilden muss. Durch das anpinkeln sagt der eine Degu dem anderen "Du gehörst jetzt mir...". Deshalb ist es ja auch eine Ehre, wenn man als Mensch von einem Degu markiert wird.... :D

      Der Freilauf ist ein Revierwechsel und der verstärkt damit die Rangstreitigkeit. Deshalb würde ich sie vorerst nicht mehr in den Freilauf lassen. Ist gut möglich, dass die sich in einem Monat wieder gefangen haben. Im Zweifelsfall ist es auch ganz gut, sie während dessen nicht so intensiv zu betuddeln. Wenn man sich möglichst wenig einmischt, können sie ihre Meinungsverschiedenheiten besser unter sich klären...
      Hallo,
      greife eigentlich erst ein, wenn es nicht anders geht, sprich, wenn Blut fließt.
      Sie verhalten sich ja so, wie sie sich verhalten haben, als die beiden neuen mit im selben Zimmer waren. Als ich sie ins Nebenzimmer umgesiedelt habe, war ja dann Ruhe. Ich vermute, dass die beiden neuen jetzt geschlechtsreif werden und es deshalb nicht mehr ausreicht, sie nur im Nachbarraum zu halten. Werde die neuen jetzt nochmal umsiedeln, wenn dann wirklich Ruhe ist dann werden wir wohl leider ein neues zu Hause für die beiden neuen suchen müssen...

      Naja, hoffe es wird hier bald wieder friedlich, denn für Kali ist der ganz Stress gar nichts, immer wenn zuviel Stress ist, kriegt er nämlich Atemnot und meistens wird dann ne Erkältung draus.

      Liebe Grüße

      Tobe
      Hmmm... Ich würde dir nicht dazu raten, die Gruppe zu trennen. Dass die Neuen jetzt pubertieren ist sehr gut möglich und in der Pubertät kommt es zu argen Reibereien. Das ist beim Degu nicht anders als beim Menschen. Aber diese Phase geht vorbei. Während dessen wird eine neue Rangordnung etabliert und danach ist die Gruppe wahrscheinlich wieder stabil.

      Meine Empfehlung bleibt weiterhin, sie eine Weile ohne Freilauf zu halten und sich sofern nicht Gefahr im Verzug ist, möglichst wenig einzumischen.
      Das ganze ist am Samstag leider nochmal richtig eskaliert, Kali hat Stummel den Hals förmlich aufgeschlitzt. Die TÄ meinte, eigentlich wäre es besser das zu nähen, war sich aber ziemlich sicher, dass Stummel eine Narkose nicht überleben würde. Die Wunde sieht jetzt ganz gut aus. Allerdings war das ganze für Kali zu aufregend, so dass er jetzt wieder seine Atemnot hat. Das ist das erste mal, dass Kali eine Auseinandersetzung gewonnen hat, jetzt scheint es so, als würden sie sich wesentlich besser verstehen. Hoffe damit kehrt jetzt Ruhe ein.
      Danke 19 Uhr 30 für Deine wertvollen Tips, hier und auch an anderer Stelle. Bin jetzt Dank Dir übrigens zufriedener Futterparadies- Kunde und hab keinen Ärger mehr mit meinem Futter!
      Liebe Grüße

      Tobe
      Hey!!
      Wie die liebe Uhrzeit schon sehr richtig sagte, streiche die Freiläufe!!
      Und dann steige ich nicht nicht so ganz durch. Es wäre nett, wenn Du mal die Gruppe etwas erklären könntest, also wieviele Degus genau in dieser Gruppe sind und ihr Alter.
      Das Anpinklen ist eindeutig eine Dominanzsache und wäre zB. normal, wenn eine Rangordnung gerade neu gekärt wurde. Sollte dieses der Fall sein, ist der Auslauf leider sehr gefährlich, da sich die neue Rangordnung erstmal festigen muß, wie nach einer Vg.
      Das Weibchen und Männchen nicht in einen Zimmer gehalten werden können, ist leider Quatsch. So steht meine 11er Männergruppe nur 47cm von der 10er Damengruppe auseinander.
      In anderen Zimmer stehen die Veriensgruppen preß an preß mit den Käfigen und auch dort sind Männchen und Weibchengruppen in einem Zimmer.
      In einem Zimmer, aber NICHT in einer Voliere!!
      Tobe gerne können wir Deine Sache auch am Telefon besprechen, denn für diese Probleme sind wir hier auch da und nicht nur für die Vermittlung der Tiere. :wink:

      Liebe Grüße

      Katy
      Degu Hilfe Nord e.V.
      www.Deguhilfe-Nord.de
      www.Degu-Haltung.de
      Herrje, ich bin doch nicht so bescheuert fremde Gruppen in einen Käfig zu stecken. Seh auch keinen Grund, warum ich meine ruhigen, Siestaliebenden Senioren mit so jungen Wusels vergesellschaften sollte, die wären nur angenervt.
      Wenn ihr mal alles ab der Überschrift Degukämpfe ( das war ursprünglich ein eigenes Thema, ist aber mit dem anderen zusammengelegt worden) habt ihr alle Informationen.
      Ja, Mäus, ich habe einen Fehler gemacht, aber nicht dauernd, wie Du mich hier anklagst, sondern einmal. Ich habe sie noch einmal zusammen in den Auslauf gesetzt, weil ich dachte ich hätte die Ursache für ihre erneuten Streitigkeiten gefunden. Ich bin auch nur ein Mensch und als solcher sterbe ich fast vor schlechtem Gewissen, dass ich meinem Zwerg das angetan hab.
      Hab schon mehrfach gelesen, dass Leute Probleme damit haben Männer-und Mädelsgruppen im gleichen Raum zu halten. Und die Streitigkeiten waren ja auch direkt zu Ende, sobald die Neuen im anderen Raum waren, das ging jetzt ja auch drei Monate gut. Zwischendurch habe ich probiert die Neuen wieder in den anderen Raum zu bringen, aber das endete jedesmal mit einem Kampf der Alten, also habe ich beschlossen allen beteiligten diesen Stress zu ersparen.
      Es ist also reiner Zufall, dass die beiden Alten sich immer gestritten haben, sobald die neuen ne Weile im selben Zimmer waren, und sie immer aufgehört haben sobald die Neuen wieder im Nebenzimmer waren? Hört sich doch echt seltsam an.
      Wie gesagt, seid dem erstmaligen Triumph von Kali scheinen die beiden sich besser zu verstehen, gibt es eine Möglichkeit, woran ich erkennen kann, dass die neue Rangordnung sich soweit gefestigt hat, dass ich sie wieder in ihren heißgeliebten Auslauf setzten kann?

      Tobe
      dies hattest du leider nicht in deinem anderen beitrag zu detaiert erwähnt und dann ist es doch klar , das man erst mal von dem einen ausgeht...

      nehm doch die hilfe von DHN (Katy) an und lass dich von ihr anrufen. sie kann dir genau sagen wie warum und was los ist . und sie kann die jetzt auch sagen , ob es mit denn kämpfen zu ende ist... und wie sie schreibt hält sie beide gruppen in einem raum^^


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()