Sollen wir unseren Tiger rauslassen??

      Sollen wir unseren Tiger rauslassen??

      Hallo,
      auch ich habe mal wieder ein "anliegen":

      unser Tiger ist jetzt 8 Monate alt und war bis jetzt nur "Hauskatze". Wir wohnen mit Schwiegereltern in einem 2 Familien-Haus, wir wohnen oben im 1. Stock. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir unseren Tiger jetzt rauslassen sollen??!! Wir würden ihm bis runter in den Garten eine "katzentreppe" bauen.
      Allerdings haben wir das Problem, das wir hier oben nur Fenster haben und keine Terrassentür. Wir müssten also immer zum Fenster schauen, ob und wann der Tiger dann wieder reinwill.

      Was macht man dann Nachts?? Wenn er rein-bzw. raus will?
      Eine Katzenklappe können wir ja schlecht ins Fenster einbauen, oder?

      Nun fahren wir im Mai 2 Wochen in Urlaub - sollen wir ihn vorher schon rauslassen oder erst, wenn wir wieder da sind? Oder kann er sonst die 2 Wochen "draußen leben", wenn Schwiegereltern ihm das Fressen rausstellen und täglich auffüllen? Weil die können ja schlecht den ganzen Abend bzw. Tag bei uns sitzen und warten, das der Tiger wieder reinwill..

      Ach mensch, das ist alles gar nicht so einfach
      Vielleicht könnt ihr uns ein paar Tipps geben oder was würdet ihr machen??

      DANKE schon mal für ein paar Antworten! :smile:
      Liebe Grüße aus München

      Anni - Tiger
      Hallöchen,

      ich würde ihn auf keinen Fall vor dem Urlaub raus lassen. Er sollte auch die Umgebung etwas erkundet haben - denke ich.

      Nachbarn von mir haben auch keine Katzenklappe und die Frau steht immer nachts auf und lässt die raus oder rein. Da ich selbst Stubentiger habe, kann ich dir dazu sonst nichts weiter raten. Vielleicht ist das bei ihr auch extrem. :eek:

      LG
      Sandra
      hallo

      also ich würde ihn erst nach dem urlaub raus lassen. würde ihm erst mal den garten zeigen, dabei bleiben und nach einer weile wieder mit rein nehmen. und dann schaust du mal, ob und wie oft er raus will. unser weißer kommt und geht den ganzen lieben tag wie er will.da ich berufstätig bin, stell ich immer eine schüssel mit trofu und eine mit nasfutter raus.wasser holt er sich in nachbars teich. abends so um 22 uhr hol ich ihn aber rein. meist sitzt er schon da. im sommer bleibt er aber auch gerne mal nachts draußen. er geht halt auch nicht weit, nur rund ums haus, bewegt sich vielleicht im umkreis von 200 metern. ist er schon kastriert, das solltest du vorher tun, dann geht er auch nicht soweit weg. am anfang denke ich genügt der garten um sich mit der umgebung vertraut zu machen.

      liebe grüße bärli
      Hi Anni!

      Also ich hab schon mal gehört, dass man Katzenklappen ins Fensterglas einbauen kann.. Aber da muss man spezielles Glas nehmen und das ausm Fenster ersetzen.. Und das soll glaub ziemlich Kostspielig sein.. :( Kannst du nicht in die Haustür und Wohnungstür eine Katzenklappe einbauen? Wenn es deine Schwiegereltern sind, dann haben die doch sicher nichts dagegen, oder? Oder, dass er durch den Keller und Hausflur wieder zu euch in die Wohnung kommt?

      Liebe Grüße

      Jessica
      Da würd ich mich einfach erkundigen, hatte letztes Jahr einen Glasschaden und unser Schreiner vor Ort hat das absolut günstig repariert. Einfach mal verschiedene Angebote einholen und sich beraten lassen, welches die praktischste Variante ist. Dann konnt ihr euch es überlegen, bedenkt, dass es euren Kater höchstwahrscheinlich nicht interessiert, dass es gerade nachts um 3 ist...

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallöchen!

      Also ich würde ihn auf jeden Fall raus lassen. Allein schon, weil er ja anscheinend als Einzelkatze gehalten wird.

      Ich würd ihn nach eurem Urlaub rauslassen. Geht die ersten paar mal mit raus. Bleibt dabei wenn er die Gegend erkundet. Und irgendwann müsst ihr so mutig sein ihm das ganze Allein zu überlassen.

      Ist er denn kastriert?!

      Also unsere bekommen abends vor unserem Schlafen gehen noch mal ihre Malzeit und kommen dann von allein rein - sie sitzen am Fenster oder an der Terassentür und machen sich bemerkbar. Dann lass ich sie rein und nicht mehr raus. Nachts bleiben sie drinnen. Sollten sie mal nicht da sein. Dann pech gehabt. Dann müssen sie die nacht draußen verbringen. Die ersten paar Male, wenn einer abends nicht gekommen ist, bin ich auch ständig runter und hab geschaut, ob derjenige da ist. Mitlerweile nicht mehr. Sie kommen gut draußen zu recht. ;)!
      I'll be watching you!
      Danke, dann werden wir das wohl doch erst nach unserem Urlaub in Angriff nehmen. Muß er halt die 2 Wochen wieder zu meiner Freundin umquartiert werden.

      Tiger ist schon kastriert. Was braucht er denn noch für Impfungen für draußen?? Und müssen wir ihn"chippen" lassen??

      Jetzt hatte eine Freundin gerade die Idee, das eine Badezimmerfenster immer ein Stückchen aufzulassen, es mit einer Schiene zu befestigen so das er immer rein und rauskann. Spart ja evtl. die Katzenklappe??!! So könnte er dann auch nachts raus wenn er will und kann rein wann er will.

      Mal sehen, ob sich das so verwirklichen lässt...
      Liebe Grüße aus München

      Anni - Tiger
      mmh, da hätte ich doch auch mal ne frage: wir haben vor ca. einer woche begonnen, unsere 8-monatigen kater rauszulassen. begeisterung pur bei den beiden. aber: rocky hält sich mehr in haustürnähe und bei uns auf, während felix alle häuser umrunden und richtung feld will... waren jetzt schon 4 mal draußen, haben ihn dann immer wieder eingefangen, weill ich angst habe, dass er noch nicht zurück findet - oder doch??? das ding ist ja, dass wir im 2. stock wohnen und die beiden deswegen hochholen müssen...

      außerdem meinte eine freundin von uns, dass wir vielleicht noch warten sollten, bis sie ein 1 jahr alt sind, damit sie einen stärkeren bezug zu uns haben... (wir haben sie seit 11 wochen). was meint ihr dazu?? wenn wir sie mal nicht raus lassen, machen sie keine probleme, im gegenteil, wir müssen sie immer ewig durchs treppenhaus locken, die drängeln nicht im geringsten, nur wenn sie dann draußen sind, sind die völlig begeistert... :wink:

      oder sollten wir vielleicht mal ein katzengeschirr nehmen (halsband wurde sofort akzeptiert) und felix hinterherlaufen, um zu shen, wie weit er weggehn will???

      mfg, pia
      Chippen lassen würde ich auf jeden Fall und vor allem bei Tasso registrieren! Es beruhigt das Gewissen ungemein. Und ist sicherlich auch sehr sinnvoll.

      Ein Fenster würd ich nicht auflassen. Die Verletzungsgefahr wäre mir viel zu groß!
      Meine bekommen keine Katzenklappe, allein schon aus dem Grund, dass ich keien Lust auf "Geschenke" von denen hab ;)! Also haben meine Katzen keine Katzenklappe aus purem Egoismus! :D

      @LeChat
      Mach dir keine Sorgen - du hast die beiden lang genug und sie wissen wo sie hingehören! Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen. Meine drei dürfen auch erst seit letztem Jahr raus. Aber sie finden immer wieder heim!

      Bei uns kommen sie eben spätestens zum abendbrot heim ;)!
      I'll be watching you!
      Wie ist das denn mit den Halsbändern (wegen der Tasso-Marke)? Es wird ja immer gewarnt, dass die Katze sich verletzen oder sogar strangulieren könnte!
      Wie ist das mit der guten alten Tätowierung? Miro hab ich schon tatowiert bekommen, Minnie hab ich chippen lassen. Und registrieren geht ganz schnell bei Tasso-online.

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Es gibt Halsbänder die lösen sich, wenn deine Katze an irgendetwas hängen bleibt automatisch, ohne das er sich verletzen kann.

      Und man kann jederzeit eine Katzenklappe in ein Fenster einbauen, meine Arbeitskollegin ist schon öfter umgezogen und hat sich jedesmal eine einbauen lassen.

      Einfach mal nach dem Preis schauen.

      LG :biggrin:



      hallo kitty :smile:

      würde trotz allen von diesen bändern abstand halten...wir haben uns auch schon so eines zugelegt wo es heisst bei gefahr geht es auf.. :think:

      von wegen!!!!!!!!! :sad:

      wenn wir nicht rechtzeitig gesehen hätten das unser grosser sich am schrankknauf verhängt hatt dann hätten wir eine katze gehabt!!!!! :sad: :sad:

      und nun überlegt man was draussen alles für gefahren sind!! da wo man nicht einfach auf die schnelle helfen kann..!!


      das mit den chip oder tätowieren finde ich dann doch besser!!


      liebe grüsse
      jasmin
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Hallo Lupina,
      die Marken gibt`s von Tasso dazu, die Tiere sind dann bereits tätowiert oder gechippt :wink:
      Ich denke dann auch, dass das reichen muss. Meine Daten sind ja bereits bei Tasso, dass dürfte dann nicht so schwierig sein, mich ausfindig zu machen.
      Aber nicht vergessen, das frisch gechippte oder tätowierte Tier auch bei Tasso registrieren lassen! Entweder mit dem Formular vom TA oder ganz schnell und unkompliziert bei Tasso-online (hatte ich bereits erwähnt). Sonst tun sich TA und Tierheime schwer, die Tattoo- oder Transpondernummer zuzuordnen! Bei Miro schau ich jetzt ab und zu mal nach, ob die Nummer noch zu lesen ist, ansonsten kriegt er auch nen Chip, die paar Euro sind`s mir auf jeden Fall wert!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg