Nacht Freigang und zahme Nachbarskatze

      Nacht Freigang und zahme Nachbarskatze

      Hallo, ich habe eigentlich zwei kleine Probleme, zu der ich gerne Rat von euch hätte, wenn ihr Zeit habt.

      1. Mein Kater Leo möchte Nachts immer draussen bleiben. Er streunt am liebsten die Ganze nacht draussen rum und kommt dann morgens immer pünktlich wieder. Ich mache mir aber manchmal richtig sorgen um ihn, wenn es draussen mal wieder richtig regnet oder schneit. Wir machen ihn zwar immer die Garage etwas auf damit er immer einen UNterschlupf hat, aber trotzdem find ich das keine gute Lösung. Gibt es irgenteine Methode Leo nachts drinnen zu behalten ohne, dass er total unglücklich ist und die ganze Zeit miaut?

      2. Unsere Nachbarskatze Sina möchte bei uns immer ins Haus kommen. Sie sitzt teilweise stundenlang vor unserem Fenster und möchte reinkommen, weil wir den Fehler gemacht haben ihr mehrmals etwas zu Essen zu geben. Wir versuchen sie jetzt zu ignorieren aber sie tut mir sowas von Leid, wie sie da draussen immer sitzt! Letztens habe ich meine Haustür nur kurz aufgemacht und dann ist sie direkt reingelaufen zum Napf von Leo! Als ich sie dann raustrug habe ich ihr schnell pochendes Herz gefühlt, weil sie schon so aufgeregt war. Sie tut mir einfach Leid. Ich wünschte jemand könnte mir sagen, was ich nur machen soll :( Einerseits würd ich ihr gerne was geben, andererseits mag ich es nicht, dass sie sich nur noch bei uns aufhält und nicht mehr bei ihrer richtigen Familie


      Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen!
      Brauchst dir keine Angst um deinen Kater nachts machen, wenns regnet oder schneit wird er sich schon ein trockenes Plätzchen suchen. Hab am Anfang auch immer draußen wenns geregnet hat geguckt wo meine beiden Männer sich rumtreiben. Meistens lagen sie zusammengekuschelt in ihrem Körbchen das ich ihnen unters Dach vom Kaninchenstall gestellt habe.
      Die Nachbarskatze brauch dir doch nicht leidtun, wenn sie eine Familie hat, oder nicht? :wink: Lass sie draußen schmoren, wenn se merkt das es nichts gibt verzieht die sich schon :cool:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      hallo

      vielleicht hast du das bessere futter oder sie hat es nicht gut zuhause, gibt es ja oft genug. frag doch mal bei denen nach, wie das so läuft mit der katze. du wirst schnell merken, ob sie eine liebe zu ihrer katze haben. unserer geht auch zu oma, wenn ihm daheim das futter nicht paßt. aber eher selten.

      liebe grüße bärli
      lass die Katze doch vor dem Fenster sitzen, warum tut sie dir da leid? Sie hat doch offensichtlich Besitzer.
      Ganz ehrlich, wenn jemand zu mir kommen würde und würde mich fragen, ob ich was dagegen hätte wenn meine Katze bei ihm was futtert..., na halleluja, da hätte ich aber sehr wohl was dagegen! Ob das futter woanders besser ist oder nicht ist mir dann gerade mal egal.
      Was wäre denn wenn die Katze Spezialfutter benötigen würde?
      Deswegen verstehe ich halt nie, dass man sofort irgendeiner Katze mal Futter geben muss, die mal bei einem auftaucht.
      Also einfach die Katze konsequent ignorieren, irgendwann wird sie schon merken, dass sie bei euch nix mehr bekommt.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ich schließe mich Anke an.

      Mir würde es auch was ausmachen, wenn mein Oli sich weniger bei mir blicken läßt, nur weil er woanders gefüttert wird.

      Ignorieren würde ich die Katze zwar nicht, gegen einer Streicheleinheit ist ja nix einzuwenden, aber füttern solltest Du keine Nachbarskatzen :snooty: :naughty:

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      @anke:ich habe ja nicht gesagt, daß sie die nachbarn fragen soll, ob sie was dagegen haben, wenn sie die katze füttert, sondern sie fragen soll, ob sie was dagegen haben, wenn sie sie besucht.
      das mit dem futter war/ist nur eine vermutung. ich will auch nicht, daß meine katzen woanders zum fressen hingehen.
      katzen suchen sich ihr zu hause selber, wenn sie sich irgendwo nicht wohlfühlen oder das nicht bekommen, was sie wollen.
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      ich hab ein ähnliches problem mit meinem nachbarskater. ich weiss allerdings nicht, welchem nachbarn er gehört. er ist zumindest hier aus der nachbarschaft.
      als ich umgezogen bin und meine katze raus durfte habe ich im sommer nachts die türe offen gelassen und den rolladen so weit oben gehabt, dass sie jederzeit rein konnte. grosser fehler...der kater ist nämlich auch zu mir in die wohnung und hat sich an elfis essen vergriffen. und nu kommt er ständig rein. nachts zwar nicht mehr, weil es zu kalt ist und ich die türe auf kip mache, wenn meine katze draussen ist (sie mauzelt dann immer wenn sie rein will und ich höre sie dann auch), aber sogar tagsüber kommt er durch den garten, quer durch die wohnung, wenn ich mal durchlüfte. elfi hat angst vor ihm. ich hab ihn schon nass gemacht, unter die dusche gestellt, geschüttelt, laut mit was geknallt...kein erfolg. das interessiert ihn rein gar nicht. :evil:
      gib der katze besser nichts mehr zu essen. sonst wirst du sie nicht mehr los. und vielleicht hat es seinen sinn, dass die katze hungrig gehalten wird. dass die besitzer evtl. berufstätig sind und sie dadruch nur zu bestimmten zeiten gefüttert wird, damit sie wieder nach hause kommt.
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      ja, auch wenn du mich jetzt steinigst, ich habe ihn mit ner wasserpistole bespritzt und irgendwann sogar unter die dusche gestellt. und das würde ich immer wieder tun, wenn ich wüsste, ich würde damit bezwecken, dass er nicht mehr in die wohnung kommt.
      sogar meine katze stelle ich unter die dusche, wenn ich sie inflagranti dabei erwische, wenn sie mir wieder aufs bett pinkelt
      Ich habe jetzt auch ein Gästebuch und freu mich auf Eure Einträge :dance:
      Original von hummel128
      :eek:
      sorry..., aber da fehlen mir gerade irgendwie die worte....


      Wenn du nee Idee hast, wie man es einer Katze das Pinkeln abgewöhnen kann, dann bitte ich höre/ lese auch gern, da ich ein ähnliches Problem hab,, nur mit dem Unterschied das unser Wasser liebt.., aber angst vor dem allein sein hat, hab sie letztens 3h. ins GästeWC eingesperrt
      Seit dem(14tage) benutzt sie das Kaklo wieder und nicht mehr die Couch!
      Bei manchen ist halt ne strenge Hand nötig.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      bisher hatte ich das Glück, dass mein Kater noch nie woanders hin gepinkelt, außer in sein Klo.
      Erfahrungswerte kann ich somit leider nicht bieten.
      Aber dennoch halte ich von solchen "Erziehungsmaßnahmen" wie ne Katze unter die Dusche zu stellen nix, genauso wenig wie einen Hund mit der Schnauze in sein Pipi zu stupsen, wenn er mal in die Wohnung gemacht hat oder ihn auf die Schnauze hauen, wenn er einmal zuviel bellt.
      Ich würde erstmal versuchen raus zu finden, warum meine Katze auf mein Bett pinkelt...
      Ich finde solche Maßnahmen nun mal ein wenig daneben, sorry das ist meine Meinung und die darf ich auch äußern...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von bonilla78
      ja, auch wenn du mich jetzt steinigst, ich habe ihn mit ner wasserpistole bespritzt und irgendwann sogar unter die dusche gestellt. und das würde ich immer wieder tun, wenn ich wüsste, ich würde damit bezwecken, dass er nicht mehr in die wohnung kommt.
      sogar meine katze stelle ich unter die dusche, wenn ich sie inflagranti dabei erwische, wenn sie mir wieder aufs bett pinkelt


      nun, tubaleo, die dusch-methode scheint zumindest nicht das richtige zu sein, denn die katze von bonilla scheint schon ein paar mal auf das bett gepinkelt zu haben (siehe zitat)

      nein, eine harte hand bedeutet nicht: eine brutale hand!!!
      sondern konsequenz ist das stichwort. aber auch konsequenz mit sich selbst!!! wenn zum beispiel der hund in die bude pinkelt, schlage ich nicht ihn, sonder es ist meine schuld! ich muss schlicht und ergreifend gasssi gehen!!
      nun, und nicht umsonst floriert der spruch: katzen kann man nicht erziehen!!! in gewissen maßen vielleicht, aber verdammt nochmal, wenn man die suchfunktion pinkel-problem bei katzen eingibt, gibt es so viele verzweifelte halter! aus den anworten lässt sich ersehen, dass die ursachen verdammt zahlreich sind!!!

      nein, nur weil es kein allheilmittel gegen pinkelprobleme bei katzen gibt, ist eine solche dusche keine mittel!! vielleicht ist das kaklo von bonillas katze nicht sauber genug?? es reicht manchen katzen ja schon, wenn es nur mal einen tag vergessen wurde!!!

      aber es ist so viel bequemer, sich nicht in die katz hineinzuversetzn zu versuchen, sondern die überlegenheit der körperlichen kräfte auszunutzen.

      le chat