Katzenbaby ... Problem (?)

      Hallo,

      ich hoffe hier mal auf Hilfe.

      Seit gestern haben wr ein Katzenbaby. Sie heisst Emma und ist 9 Wochen alt.

      Emma geht nicht alleine aufs Katzenklo udn ich nicht alleine zu ihrem Fressnapf.
      Ich bringe sie ca. 4-5 ml pro Tag zu ihrem Klo, schabe mit dem finger im Streu und dann macht Emma auch ihr Geschäft. Bringe ich sie nicht hin macht sie in die Wohnung. Wi lange dauert es bis sie von ganz alleine ins Klo geht. Wie kann ich ihr das lernen? Ich habe heute mittag auch eine 2.te Schüssel mit Streu ins Wohzimmer gestellt, da geht sie aber auch nicht rein.

      Das gleiche ist es mit dem Fressen. Bringe ich sei zum Fressnapf hin, frisst sie auch. Bringe ich sie nicht hin, frisst sie eben den ganzen Tag nicht. Ich bringe sie auch hier 4-5 mal pro Tag zum Fressnapf und danach gleich zum Klo.

      Warum geht Emma nicht von alleine ins Klo wenn sie "muß" und auch nicht alleine zum Fressnapf wenn sie hunger oder Durst hat? Kann ich ihr das lernen? Wenn ja, wie? Mache ich das richtig so wie ich das mache?

      Das wichtigste: Was mache ich nachts? Emma hat sicher auch nachts hunger und muß zum Klo....

      Sorry wegen der vielen Fragen, aber unser erster Kater hat damals alles alleine gemacht und er war 10 Wochen alt als wir ihn bekamen.

      Achso: Das Katzenklo steht im Gästeklo und der Fressnapf in der Küche. Emma von von A nach B nicht mal 3 Meter laufen.

      Viiiieeelen Dank und liebe Grüße
      Tamee
      Hallo Tamee, der Grund, warum Dein kleines "Adoptivkind" das alles noch nicht alleine kann, ist genau der, warum wir hier im Forum IMMER WIEDER darauf hinweisen, daß Katzenbabys erst mit 12 Wochen von der Mutter weggenommen werden sollen. Passiert das früher, hat das Katzenbaby noch nicht all das gelernt, was es für´s Leben braucht.

      Nu is passiert und Du mußt das Beste draus machen - aber Du machst das auch ganz richtig. Immer wieder vormachen, hinbringen - ganz wichtig: ganz doll loben und auch wenn´s mal "schief" geht, nicht schimpfen. Brauchst jetzt halt viel Geduld und das Kleine ganz viel Liebe. Liebe Grüße.....lütti
      Hallo,

      erstmal grossen respekt für ihre mühe und zeit. Jetzt zu Ihren angesprochenden Punkten:

      1.) Wie mein Vorgänger schon erwähnt hatte, ist die Katze einfach noch zu jung um das alles alleine zu wissen...

      2.) So wie ich es auf Ihrem Text erlesen konnte, haben Sie den Futternapf und das Katzenklo in verschiedene Räume aufgestellt.
      Grundzipiell ist anzuraten, die kleine Katze erstmal in 1 Raum zu lassen (incl. Futternapf und Katzenklo). Nach und nach gewöhnen Sie am besten die kleine Katze an die anderen Räume. Leider vergessen bzw. wissen das junge Katzenhalter nicht dass die vielen Räume und die neue Umgebung noch Fremd für die kleine Katze sind.

      Ich würde daher raten, die Katze erstmal noch in 1 Raum zu halten indem die Katentoilette sowie ein Fressnapf & Trinknapf steht.

      Besten Gruss
      Hallo ihr Zwei, sorry, Lars, aber Deinem 2. Punkt muß ich ganz energisch widersprechen. Bei Katzen sollten Futternapf und Klo generell NIE zu dicht nebeneinander und auf KEINEN FALL in einem Raum stehen.

      Katzen sind so reinlich, sie hassen es, wenn sie beim Fressen den Duft vom Klo in der Nase haben und das kann zu Futterverweigerung oder genereller Unsauberkeit führen.

      Auch ganz kleine Kätzchen lernen sehr schnell, sich in einer Wohnung zurecht zu finden, vor allem lernen sie im Nu (allein über ihre Nase), wo das Klo und wo der Freßnapf steht. Man muß sie halt anfangs - wenn Ihnen dieses Verhalten nicht die Mutter beibringen konnte - immer wieder "per Hand" ins Klo setzen und selbständig wieder rauskommen lassen.

      Das probmematische hierbei ist nicht der "unbekannte Weg" oder die "vielen Räumlichkeiten", sondern das "pieseln" an sich. Das Kätzchen war es bis vor kurzem noch gewohnt, daß die Mutter mit Belecken der Analregion und des Bauches die Verdauung und Ausscheidung von Stuhl und Urin anregt und hat diese Ausscheidungen selbst entfernt, indem sie sie weggeleckt hat. Von jetzt auf gleich soll dieses kleine Kätzchen aber plötzlich in eine Kiste gehen und dort eigenständig sein Geschäft verrichten - das braucht einfach einige Zeit.

      Und wenn man eine neue Katze - egal wie alt sie ist, wenn sie ins Haus kommt - nicht bedrängt, ständig hinter ihr herläuft oder sie irgendwo fernhält, bestimmt sie selbst, wann sie sich welche Stelle bzw. welches Zimmer in der Wohnung ansehen möchte. Sehr scheue Tiere werden das nur langsam in Angriff nehmen, aber die meisten Katzen beginnen bereits nach 1-2 Stunden die gesamte Wohnung zu erkunden - zweifellos ständig auf der Hut und sehr mißtrauisch, aber dennoch sehr interessiert.

      Denn - was viele gar nicht wissen, Katzen benutzen ihre Nase nicht nur zum Riechen - für sie ist die Nase auch das Organ, mit dem sie sich die in der gesamten Wohnung befindlichen Gegenstände und Möbel und vor allem deren genauen Standort "einprägt". Das erklärt zum einen die mehrmaligen täglichen "Kontrollgänge" durch die Wohnung (dabei wird "per Nase" überprüft, ob noch alles vorhanden und am gewohnten Platz ist) und auch die Tatsache, daß Katzen, die in absoluter Dunkelheit durch einen Raum laufen, nirgendwo "anecken" (speziell bei dieser Tatsache spielen selbstverständlich die überaus empfindlichen Augen, die selbst kleinste - für uns nicht wahrnehmbare Lichtquellen - verwerten können und die Schnurrhaare als "Abstandsmelder" eine weitere Rolle). Liebe Grüße.....lütti
      Hallo Tamee
      Ich hab seit einer woche eine katze sie ist 5 Wochen alt ( ist mir zugelaufen ) Am Anfang bin ich fast verzweifelt weil sie alles voll gemacht hat aber seit 4 Tagen ist es kein Problem mehr. Ich hab sie am Tag bestimmt 15 mal ins Katzenklo gesetzt ( ich habe einen Schuhkarton genommen weil sie da bsser rein kommt ). Wenn sie ins Zimmer gemacht hat hab ich sie geschipft u gleich ins klo gesetzt und wenn sie ins klo macht gelobt und gestreichelt...vielleicht wars nur zufall aber versuchs mal...
      PS: Meine geht auch nicht selbst zum Napf muß sie noch mit der Flasche füttern aber wenns bei dir klappt...TIP :)
      Hallo Steffi, wenn Dein Kätzchen erst 5 Wochen alt ist, kann es noch nicht selbständig fressen. Es wurde bisher noch von der Mutter gesäugt. Ich hoffe, du hast das Kleine jetzt nicht deshalb 1 Woche lang hungern lassen, das wäre fatal!

      Hol Dir DRINGEND aus dem Tierbedarf eine Katzen-Aufzuchtflasche und gleich die dazugehörige Katzen-Aufzuchtmilch. Du mußt das Kätzchen bis auf weiteres (ca. 3-4 Wochen lang) mit dieser Milch aus der Flasche ernähren und dann erst langsam Babybrei oder Katzenkinderfutter teelöffelweise hinzufügen, aber immer noch so dünn, dann sie es nur schlecken braucht. Erst mit ca. 8 Wochen kannst Du den Brei oder das Katzenkinderfutter langsam immer etwas dicker machen und auf ein Tellerchen machen, sie davor setzen und sehen, ob sie es selbst schafft.

      Außerdem mußt Du dem Kätzchen nach dem Füttern immer sanft den Bauch streichel, um die Verdauung anzuregen. Das macht normalerweise in diesem Alte auch noch die Mutter und die mußt Du jetzt ersetzen.

      Auf KEINEN FALL darfst Du bei so einem kleinen Kätzchen darauf warten, daß sie das alles "irgendwann einmal" von alleine macht - woher soll sie das wissen, wenn die Mutter keine Gelegenheit hatte, ihr das beizubringen? Bitte kümmere Dich SOFORT darum, denn sonst kann es ganz schnell sein, daß Dein Kätzchen Dir stirbt. Lies bitte auch mal auf den verschiedenen Forenseiten einige Beiträge über so junge Kätzchen durch, da steht alles drin, was Du wissen und beachten mußt. Speziell im Forum "Nachwuchs" findest Du unter den Beiträgen zum Stichwort "Ausgestoßene Katze (3 Wochen alt), was mach ich?" an Thomas ganz viele Tipps, die für Dich hilfreich sind. Liebe Grüße.....lütti
      Hallo Steffi,
      Also mal ganz ehrlich ich habe 3 Junge 4Wochen alt Mutter ist gestorben naja da dachte ich nur scheisse. Aber es ist nicht schlimm du musst ihr das Futter und die Katzenmilch da hinstellen und ihr es auch seigen wo es steht sie geht da schon von alleine dran wenn sie hunger hat aber man musss es öfters zeigen wo das steht und du musst es immer an einen platz lassen. Denn Katzenklo hab ich unter der treppe stehen da ist es ruhig und etwas dunkel die mögen es nicht wenn man denn beim geschäft zu schaut das mögen wir auch nicht. UND GIB DENN NIE KUH-ZIEGENMILCH NUR DIE SPÄTZIELE KATZENMILCH und wenn die soweit sind wo die normallerweise keine muttermilch mehr brauchen gib denn einfach wasser das reicht.
      DA deine Katze erst 5 Wochen alt ist brauchen die normalerweise noch muttermilch aber ich sag jetzt einfach mal die gibt es nicht mehr musst du späziele Katzenmilch haben ich hab die von Whiskas da ist alles drin was die brauchen und auch die späziele Nahrung nur nassfutter kein Trockenfutter können die noch garnicht essen und niem immer eine flache schale. Es ist glar das sie nicht von alleine frisst weil sie denken mama kommt gleich dann kann ich saugen zeig es einfach sie wird es schon verstehen so mache ich das auch zurzeit mit meinen Katzen.

      Naja ich hoffe ich habe dir weiter geholfen aber was ich gesagt ist wahr bei uns klappt alles.
      Bye Sunny
      P.S. Du kannst mir ruhig schreiben wenn du noch ein problem hast ich kenne mich da wohl aus ich habe selber 5Katzen
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo....brauche schnelle hilfe!!!!!!
      Vor zwei Tagen hat meine Katze ihre Babys zur Welt gebracht, leider war ich auf der Arbeit. Als ich wieder kam, war sie dabei das dritte zu werfen, aber es klappte nicht von alleine, also habe ich geholfen.
      Leider war es eine Totgeburt. Nach 3std kam das vierte und letzte.
      Alles wunderbar, einen Tag später ist das letzte gestorben. Und leider sieht es so aus als wenn noch eins zu schwach zum Leben ist. Kann es daran liegen das die Katzenmama erst vor kurzem ein Jahr geworden und zu noch zu Jung ist und sie keine Milch hat. Wenn ich zufüttere zieht das eine Junge wie verrückt an die Flasche. Bitte um Hilfe.....bin am verzweifeln.......please
      Was wir wissen ist ein Tropfen,
      was wir nicht wissen ein Ozean
      Hallo

      fütter die Kitten doch mit der Flasche zu würd ich sagen. Und natürlich sofot zum TA damit!

      Zu dem Klo und Napf in einem Raum.
      Da muss ich Lars recht geben. Ich hatte damals meine Mija mit 5Tagen als Findelkind bekommen und hab mir natürlich n Haufen Rat geholt und viel gelesen was sie wie lernt und können müsste.
      Unter anderem war da auch das Kitten keine zu langen Strecken laufen können/wollen. Das heißt das Napf und Klo nicht weit voneinander entfernt sein sollten. Ich hatte beides in einem Raum natürlich nicht nebeneinander aber das eine an der einen Seite vom Raum und das andere an der anderen Seite und es hat prima geklappt.

      Du scheinst mir schon einiges zu wissen lütti, aber warum holst du dir dann ein Kitten das gerade 8Wochen alt ist?
      Das soll jetzt kein Vorwurf sein ich versteh es nur nicht weil du ja doch einiges weißt.

      Kittenmilch von Whiskas?? Hab ich noch garnie gesehen. Die die ich gesehen habe von Whiskas ist für Katzen ab dem 6. Lebensmonat.
      Beim Zufüttern empfehle ich das Milchpulver von Rojal Canin.
      Grüßle

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „joelina“ ()