Katzen tanzen uns auf der Nase rum-was machen wir falsch??????

      Katzen tanzen uns auf der Nase rum-was machen wir falsch??????

      Hallo!

      Ich weiß nicht mehr weiter so langsam.... seit WOCHEN machen unsere Katzen was sie wollen, was natürlich genau das ist was wir NICHT wollen. :evil:

      Ich verstehe es nicht!!!!! ! :snooty: Aber mal genauer:

      AMY (fast 3 Jahre alt,kastriert) zerkratzt im gesamten Flur den Teppich! Sie hat zwei bestimmte Stellen, wo sies schon komplett kaputt gemacht hat, so dass ich ein neues Stück Teppich zurechtschneiden musste und es an den alten anstückeln.. Das hab ich jetzt schon zweimal gemacht, inzwischen geht mir der Ersatzteppich aus und ich weiß nicht ob ich den selben nochmal finde im Möbelhaus.... außerdem löst das mein Problem nicht! :confused:

      LEO (2,5 Jahre alt, kastriert) kommt seit ca zwei Wochen oder länger jeden morgen um 5 Uhr in unser Bett (er WEISS dass er da nicht drauf darf wenn wir noch schlafen und hält sich sonst auch dran!!!) und macht uns wach,weil er Futter will (Futterzeit ist zwischen viertel vor 7 und 7). Wir sind noch nie unkonsequent gewesen und haben bisher durchgehalten und NIE vor der normalen Uhrzeit gefüttert.
      Problem ist, wir sind dann um 5 WACH, hellwach! Er legt sich nämlich dreist auf mein Kopfkissen und schnurrt so laut dass man nicht schlafen KANN!

      Er muss genau wissen dass die Fütterzeit noch nicht ist, denn die anderen Fütterzeiten am Tag kennt er auch genau!!Aber er läuft dann auch frech übers Bett, steigt über mein Gesicht so dass ich unter seinem Bauch keine Luft mehr krieg und macht NUR Blödsinn. Zwar geht er vom Bett wenn wir strafend den Finger heben (denn das ist unser Zeichen für NEIN und dann wissen die beiden auch Bescheid) aaaaber er ist nach 2 Minuten wieder auf dem Bett.
      So geht das zur Zeit tagtäglich. Ich bin auf Arbeit fast am Einschlafen und hab schon "Horror" vor der nächsten Nacht, weil ich weiß es ist wieder so....

      Ja, und Amy kratzt und kratzt... wir haben schon über die Stellen Mundwasser geschüttet, denn das hasst sie wie die Pest- wirkt auch, aber sie macht das auch wenn wir außer Haus sind und man kommt nach Hause und sieht die Bescherung....

      Also ich bin so genervt zur Zeit von beiden, und weiß nicht mehr weiter... vielleicht hat ja jemand ne Idee??
      Beide sind Wohnungskatzen und zeigen das Verhalten erst seit ner Weile (allerdings hatte Leo letztes Jahr auch shcon mal so ne Weck-Phase, die dann irgendwann vorbei war).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nanni“ ()

      das ist doch alles völlig normal. leider. aber was hilfts. muß man eben die wohnung katzengerecht einrichten, kratzbaum her, ein stück teppich an die wand usw.
      schlafzimmertür zu! und zwar auch den ganzen tag. sie werden zwar am anfang noch vor der tür maulen, aber darauf darf man nicht reagieren. nach ca. 2 wochen müsste es die katze eingesehen haben.
      ansonsten bleibt mir nur zu sagen: es sind halt katzen.
      achja, gibt es eine möglichkeit, daß sie rauskönnen? das würde vielleicht auch helfen.
      christus1313.de.vu
      Hallöchen,

      ich hatte das hier im Forum schon einmal erzählt, dass Winnie auch so ein Weckerkater ist. Ich saß genauso fertig auf der Arbeit und konnte mich nicht mehr konzentrieren und war fast am Einschlafen. Ich kann da wirklich mitfühlen.

      Ich habe ihn im Juni 06 bekommen. Da war er ca. 2 J. alt. Er hat mich fertig gemacht. Alles habe ich probiert. Aussperren, tot stellen etc. pp.. Seit Oktober habe ich nun einen Fressautomat, der sich in den frühen Morgenstunden öffnet. Seitdem kann ich wieder schlafen. Ich würde vielleicht auch noch aussperren oder tot stellen probieren. Vielleicht gibt sich dann wieder. Aber ich hatte nach 4 Monaten die Pappe auf :evil:

      Wenn es immer genau diese Stelle vom Teppich ist, würde ich was zum Kratzen draufstellen. Es gibt ja auch Matten oder so Wellen oder aber auch so kleine Kratzfosten. Gibts im Fressnapf für ca. 10 € und die nehmen nicht soviel Platz weg. Ansonsten weiß ich auch nicht. Katzen Fernhaltespray, aber ihr hattet es ja bereits mit Rasierwasser probiert...

      LG + Gutes Gelingen
      Sandra
      Hallo Nanni,

      die Probleme habe ich zum Glück nicht.

      Also meine Lucy nervt zwar morgens auch ab und zu mal rum, hält sich aber in Grenzen.

      Hast du eigentlich immer TroFu zu stehen? Wäre sonst ja vielleicht auch mal 'ne Überlegung wert. Zumindest wäre dann immer was zu fressen da. Vielleicht hast Du dann wenigstens wieder etwas Ruhe.

      Da ich nur TroFu füttere, habe ich natürlcih auch immer was zu stehen und Lucy kann sich bedienen, wann immer es ihr beliebt :zustimm:.

      Tja, für das Kratzproblem habe ich leider keinen Lösungsvorschlag :think:.

      Meine Katzen sind früher immer an den Wänden hochgekrabbelt. Da habe ich dann Teppich drangemacht, aber am Fußboden haben sie mir bisher noch keinen Schaden gemacht.
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Für das Weckproblem hört sich der Futterautomat doch gut an.

      Aber das Kratzen ...
      Hast du genug Kratzmöglichkeiten? Beschäftigst du dich ausreichend mit deinen Katzen? Macht Leo das immer zu einer bestimmten Tageszeit?

      Ich denk, man kann ja nicht die ganze Wohnung zustellen, damit die verbotenen Kratzstellen bedeckt sind ...
      Vielleicht solltest du ordentlich mit beiden toben, damit die fertig sind und schlafen ... - dann können die keine Dummheiten mehr machen. (So mach ich das mit meinen. Wenn abends nicht getobt wird, dann rennen die nachts wie verrückt durch die wohnung und jagen sich... dabei wird dann auch auf nix rücksicht genommen und geht ziemlich laut zu)
      ..........
      Hallo!

      Danke erstmal für eure Tipps. Aus verschiedenen Gründen sind diese leider nicht realisierbar :rolleyes:

      - Thema Futterautomat: Geht nicht weil Leo und Amy nur unter Aufsicht fressen können ,denn Amy drängt Leo von seiner Schale weg (steht schon in nem anderen Raum!!) und frisst sein Futter auf, und er lässt sich wegdrängen... :angry: Das würde am Automat dnan ähnlich enden..
      Tro Fu Stehen lassen den ganzen Tag geht auch nicht, denn Amy schlingt wie sonstwas und frisst wirklich alles alleine auf (weil Leo nicht ans Futter darf wenn wir nicht aufpassen).
      Sie kriegen genau ihre Ration auf drei Tagesportionen verteilt: 7 Uhr, 15 Uhr, 21.30 Uhr...

      Thema Kratzmöglichkeiten: Haben wir massig. Riesen Kratzbaum bis zur Decke, zweiten kleineren Kratzbaum im Schlafzimmer, noch einen dritten auf dem Balkon.. .dazu Kratzbretter verteilt in der Wohnung, teilweise an der Wand, teilweise auf dem Boden.. zwei Kratzrollen und ein Kratzfisch.. das alles wird übriegens auch benutzt!!!!

      Thema Ausperren aus dem Schlafzimmer: Wir haben nur eine Zwei-Zimmer-Wohnung und die Katzen schlafen von Anfang an im Schlafzimmer (auch immer ganz brav in ihren Kuschelbetten), und ich möchte ihnen das Zimmer aufgrund der kleinen Wohnung nicht nehmen...
      Wir hatten das mal versucht (nur für Nachts) Leo hat alles zusammengeschrien, und wir haben lärmempfindliche Nachbarn die sich schon mal beschwert haben.... :doh: Das geht in unserer Mietwohnung absolut nicht.. außerdem hat Amy in der Zeit ALLES im Flur vor Wut kaputt gemacht.

      Wegen dem Kratzen allgemein: Auf der Stelle wo Amy am liebsten kratzt können wir kein Kratzbaum stellen, denn es ist direkt die Stelle an der Wohnungstür.. heisst da muss man ständig rein und raus... und das kann dann auch nicht stehen bleiben wenn wir weggehen, denn dann kämen wir nicht mehr rein :wink:

      Es ist wirklich wie verhext..ich versuche einfach nur zu ergründen WARUM sie plötzlich so kratzt...

      Das mit Leo ist immer die selbe Zeit, immer nur morgens gegen 5.. aber halt wie gesagt auch erst seit nen paar Wochen. Ich will mich auch konsequent an die bisherigen Futterzeiten halten, denn es hat ja vorher auch funktioniert.... :think:

      Aber ich danke euch echt für eure Ideen, die auch echt gut klingen aber leider nicht umsetzbar sind... :cry:

      RE: Katzen tanzen uns auf der Nase rum-was machen wir falsch??????

      Hallo,Nanni :smile:

      Das klingt alles etwas nach " Aufmerksamkeit erhaschen". Das deine Katze genau vor der Tür den Teppich zerpflückt ist verständlich, denn durch genau diese verschwindet ihr immer. :think:

      Wenn meine Tochter und ich morgens das Haus verlassen kleben beide Fellnasen immer an der Wohnungstüre. Oder sie legen sich auf die Füsse , somit können wir kaum laufen. :rolleyes:
      Manchmal kommt vor, das einer von beiden sich an den Schnürsenkeln der Schuhe zu schaffen macht. Dann machen wir doch einfach mal die doofen Schuhe kaputt, die Dosis können ja ohne Schuh nicht weggehen. :doh:

      Es sind halt Miezen, die ganz genau wissen was ihnen gefällt und was nicht. Unser Felix der geht immer an die Pflanzen( frisst aber nichts ) um meinen Mann zu ärgern, weil der nicht die Balkontür öffnet wenn Mr. Felix raus möchte. :eh: Oder er fetzt an den Jalousetten herum bis er seinen Willen bekommt. Es ist immer die gleiche Prozedur. :whistle:

      Wenn keiner da ist machen beide keinen Blödsinn, denn sie schlafen bis wir wieder zu Hause sind brav in ihren Kuschelbettchen im Schlafzimmer.
      Unsere Lucy ist die ruhigere von beiden, aber Felix braucht seine Zuwendungen und Spielzeiten, damit er ausgelastet ist.

      Vielleicht planst du eine halbe Stunde intensive Miezzeit ein wenn du nach Hause kommst und erledigst erst dann alles andere. Und ein besonderes Leckerli zur Begrüssung, das es immer nur dann gibt.
      Einen Tipp gegen das frühe Wecken kann ich leider nicht geben, denn das kommt bei unserem Kater immer wieder mal vor. Ab und an schläft er auch durch. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen