teddyzwergkaninchen

      teddyzwergkaninchen

      hallo zusammen, bin neu hier und hab direkt ein paaar fragen.
      ich möchte mir gerne ein (hoffentlich richtig) teddyzwergkaninchen anschaffen.
      hab mich schon verliebt und die entscheidung ist schon fast gefallen doch ich wollt mich voreher noch ein bischen informierem.

      -wie gross und wie alt werden sie?
      -sind sie anfällig für krankheiten? also viele tierartztbesuche?
      - wie sieht es aus mit der haltung? bin so eine kuscheltante und will ihn oft rausholen und auf dem bett und im zimmer rumlaufen lassen, muss ich damit rechnen das der sich überall versteckt und in die ecken macht?


      ich weiss viele fragen aber ihr würdet mir helfen

      mfg
      Danke für die Antwort. Also das habe ich auch gehört, das sie nicht alleine halten soll. Ist das denn schlimm wenn ich sie einzeln halten würde? Will nämlich nur einen, das reicht mir. Ich habe nich direkt in sie verliebt. So was süsses habe ich noch nie gesehen. Wollte mich vorher bischen informieren um wirklich sicher zu sein.
      LG
      Hi
      Wenn du so Verliebt in das Nickel bist solltest du nicht so Egoistisch sein und es alleine halten zu wollen.Es ist absolut nicht artgerecht ein Kaninchen einzeln zu halten.Wenn du keine Lust auf zwei hast las es dem Kaninchen zuliebe ganz sein.

      LG Christiana
      Für immer in meinem Herzen Gypsy


      LG Christiana und Fellnasen
      Hallo danke für die Antwaorten. Ich habe mich bei Züchtern umgesehen und habe mich dbei verliebt. Für 2 habe ich keinen Platz. Ds wäre keine Artgerechte Haltung. Deswegen lass ich es lieber, obwohl ich wirklich eins hätte und zwar dieses eine. So ein süsses Kaninchen habt ihr noch nicht gesehen. Naja kann man nichts machen. :gähn:
      Ach ja ich hätte noch ne Frage. und zwar kennt sixh jemand mit Hamstern aus? kann mir jemand sagen ob sie zahm sind., oder es nach der Rase unterscheidet. Danke schon mal
      LG
      Teddyzwergkaninchen sind eine Züchtung, die absolut nicht befürworten kann, weil es eine pure Qualzüchtung, wie bei Kaninchen so oft ist.


      -wie gross und wie alt werden sie?

      Es gibt verschiedene Größen, aber meist so um die 1,5kg, also nicht all zu groß. Sie können 8-10 Jahre alt werden.

      -sind sie anfällig für krankheiten? also viele tierartztbesuche?

      Ja sind sie. Neben Zahnfehlsteungen, die es erfordern, dass du jeden Moant zum Tierarzt muss bis zu Hitzeempfindlichkeit wegen des vielen Fells.

      - wie sieht es aus mit der haltung? bin so eine kuscheltante und will ihn oft rausholen und auf dem bett und im zimmer rumlaufen lassen, muss ich damit rechnen das der sich überall versteckt und in die ecken macht?

      Das kann man nicht allgemein sagen. es gibt Kaninchen, die werden stubenrein, manche werden es nicht. Ich finde bei Teddyzwergen hat man ein ganz schönes Problem, wenn man ein nicht so zutrauliches hat, weil man dann den Zwerg nur zum Bürsten lassen zwingen kann.

      Allgemein sollte man nch sagen. Kaninchen kannst du nicht in einem Käfig halten. wenn dann müsstest du eh ein Gehege bauen (mindestens 4m²) oder 24h-Freilauf organisieren. Dann hättest du auch genügend Patz für zwei Kaninchen, denn die Beiden leben ja dann neben zusammen mit dir im Zimmer und sind nicht eingesperrt.
      Ich würde dir dringenst von einem Kaninchen von einer Züchterin oder einem Züchter abraten, weil diese Tiere oft krank sind. Außerdem warten wirklich viele Kaninchen auf ein Zuhause in Tierheimen und in Schutzorgas.
      Grüße von coco
      Danke für die Antworten coco.
      @ Lavaletta:
      Ich könnte die Kaninchen nur im Zimmer halten und hätte Platz für ein Käfig von 140 cm länge, aber ich habe im Internet zweistöckige Käfige gesehen, die ich dann bevorzugen würde, so hat quasi jeder seine Etage wo er sich zurückziehen kann.
      Ausserdem würde ich sie immer wenn ich zu Hause bin raus lassen. Die Käfitür wär also den halben Teg geöffnet.
      Wie gesagt ich muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, da ich ihnen nicht schaden möchte.

      P.S: ich habe deinen Beitrag über deinen Nachwuchs gelesen und finde es echt klasse wie du es hingekriegt hast. Respekt.
      LG Anitka
      Also einen Käfig würde ich nicht als ausreichend empfinden, auch wenn er doppelstöckig ist. Können die Kaninchen darin Haken schlagen oder Luftsprünge machen? Nein!
      Eine billige und einfache Variante: Du machst dein Zimmer Kaninchensicher. Das heißt ale Kable und sonstige Sachen, die nichts für kleine Kaninchenmäulchen sind werden gesichert, sodass kein Kaninchen mehr daran kommt. Dann kaufst du eine Katzentoilette und fertig ist das Gehege. Alerdings würde ich dir empfehlen erwachsene Kaninchen zu nehmen, da du dann weißt, ob sie stubenrein sind oder nicht. Es gibt auch Teddykaninchen in Tierheimen und bei Privatvermittlungen, die ein Zuhause suchen. Bitte gib diesen Tieren doch auch eine Chance.
      Grüße von coco
      na ja 2 von 7 ist nicht grad gut aber besser als keines.

      Schau mal wie gefällt der dir?
      Ist aber nicht sauebr :oops:



      draufklicken zum vergrößern.



      Auslauf muss trotzdem sein!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lavaletta“ ()

      Also der Winkel ist doof.
      Und normaler weise ist da noch ein langes Gitter drum rum dann mach ich unten die Tür auf und ein Netz drüber dann können sie den ganzen Tag laufen.

      Dann komt mann so auf 5 qm und ich hab auch noch ein anderes gehege das kennst du glaub ich schon coco.