Hilfe, schwere Entscheidung

      Hilfe, schwere Entscheidung

      Hallo,

      schon seit Tagen grübele ich über einer schweren Entscheidung. Da ich bis jetzt jedoch noch immer nicht zu einem Ergebnis gekommen bin, hoffe ich ihr könnt mir helfen.

      Folgendes:

      Ich habe ein ca. 4 jährigen ,kastrierten Hauskater der leider eine kleine Behinderung an seiner Vorderpfote hat und deshalb nicht ganz so doll spielt. Er ist in seinem Wesen aber sowieso eher etwas ruhiger und zurückhaltend. Aber ein ganz lieber treudoofer (ist ganz lieb gemeint) Kater.
      Sein Kumpel ein 9 Monate alter kastrierter Perser ist vom Wesen her auch eher zurückhaltend, aber doch schon ein kleiner Schmuser.

      Die beiden spielen auch ab und zu miteinander. Aber eher wenig. Ansonsten haben die beiden nicht viel miteinander zu tun.

      Nun habe ich die Möglichkeit einen 2 Jahre alten,kastrierten Exotic Shorthair zu bekommen.

      Könnte er das Bindeglied zwischen den beiden sein?

      Ich hatte schon einmal die Dreierkombination versucht, aber der dritte Kater war sehr dominant und so hat sich Lenny (der Ältere) total zurückgezogen.

      Der Kleine versucht immer mit dem großen zu schmusen , aber der will nicht. Könnte das der Dritte ersetzen?

      Ich weiß natürlich das es auf den Charakter des dritten ankommt und dieser soll sehr ruhig und ausgeglichen und eher etwas schüchtern sein(so die Aussage des Besitzers)

      Soll ich es probieren ?? Oder soll ich die beiden lieber im Zweierpack lassen???
      Ich überlege hin und her, sehe Vor-und Nachteile, komme aber irgendwie zu keiner Entscheidung.

      Was sagt ihr denn????



      Vielen dank fürs lesen des langen Textes, aber mir ist es sehr wichtig eine gute Entscheidung zu treffen mit der alle gut leben können.
      Denn wenn soll es ja eine Entscheidung fürs ganze Leben sein.


      Lieben Dank an alle

      Liebe Grüße
      Hallo Sweenie

      Diese Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen,höre am besten auf dein Herz,du kennst deine 2 Kater am besten.
      Wenn du sagst das er eher ruhig ist,dann passt er doch zu deinen 2.
      Ich nehm mal an am Anfang wirds Rangkämpfe geben um die Rangordnung auszumachen,wie es halt so iss bei Männern :D

      Wünsche dir dass du das richtige für dich entscheidest.

      liebe grüsse Xeni
      Hi Sweenie...

      Hör einfach auf dein Herz und vertrau auf deine Miezen! Die werden das schon untereinander regeln!! Ich würds probieren.. Zumindest klingt es doch sehr vielversprechend, oder? Und dass es am Anfang ein paar Schwierigkeiten geben wird, das ist ja ganz normal! Du darfst einfach dann deine Alteingesessenen nicht vernachlässigen sondern alte Gewohnheiten beibehalten und ihnen extraschmuseeinheiten und Leckerchen geben. Eben so, dass sie merken, dass sich durch den Neuen gar nichts geändert hat und dass du sie auch noch lieb hast. Wenn sich dein Lenny zurückzieht, dann kümmer dich einfach in den ersten paar Tagen verstärkt um ihn.. Versuch alle drei beim spielen einzubinden!! Dann wird es schon klappen... Wenn der Neue jetzt ein absolut verspielter draufgänger wäre, dann wär ich skeptisch, aber so hört sich das doch passend an!

      Liebe Grüße

      Jessica
      Hi Sweenie,

      ich kann Xeni und Jessi anschliessen. Die Entscheidung liegt bei Dir und Du muesstest auf deinen Bauch hoeren. Auch wuerde ich darauf aufpassen, dass die Charaktere sich wirklich nicht zu sehr unterscheiden. Da Lenny durch die leichte Behinderung eh schon ein bissl benachteiligt ist, musst Du dir ganz sicher sein dass der 3 im Bunde wirklich in das Bild passt und Lenny nicht zum 3. Rad am Wagen wird. Das ist ganz wichtig.

      Ich weiss wie es Dir geht, du willst alles richtig machen. Aber, vergiss nicht im Hinterkopf zu behalten, dass es schief gehen kann und Lenny sich immer mehr zurueckzieht. Das willst Du ja sicherlich auch nicht. Also schau dir das Exotic Katerchen genau an. Hast Du die Moeglichkeit den zu besuchen und mit anderen Katzen zu sehen. Bekommst Du ihn vom Zuechter?

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo,

      ja den Kater könnte ich mir ansehen. Er kommt aus einer Zucht, wurde aber aufgekauft (von Privat), da die alte Dame sich nicht mehr darum kümmern konnte.

      Ich beobachte meine beiden nun schon seit Tagen sehr intensiv um herauszufinden, ob und wenn ja welcher Kater zu den beiden passen würde.

      Also Bilbo,der Kleine, möchte spielen und schmusen. Er geht immer zu Lenny hin und fordert ihn auf, doch Lenny ist wenig interessiert.

      Lenny hängt meistens in seiner Hängematte an der Heizung rum und liegt darin und schläft.
      Auch von mir mag er nur wenig Schmuseeinheiten. Wenn dann meistens morgens vor dem aufstehen.

      Aber so eher selten. Er geht meiner Hand auch manchmal aus dem Weg wenn ich ihn streicheln möchte.

      Bilbo hingegen schmust gerne, schläft aber immer im Wohnzimmer und kommt nicht ins Bett.

      Zusammen spielen die beiden auch manchmal und jagen sich dann durch die Wohnung. Aber das dauert nur ein paar Minuten und dann ist es auch schon wieder vorbei.

      Also sehr viel haben sie nicht gemeinsam.

      Lenny denke ich ist ein ziehmliches Sensibelchen. Bilbo hingegen ist sehr ausgeglichen.

      Und ob meines ganzen Wissens darüber weiß ich immer noch nicht ob ich es wagen soll oder nicht.

      Oder muß ich einfach das Bindeglied zwischen den beiden sein. Also mit Bilbo viel schmusen und spielen und Lenny eher ein wenig in Ruhe lassen und nur dann etwas mit ihm machen wenn er denn auch die richtige Lust dazu hat.

      Nicht falsch verstehen. Natürlich spiele und schmuse ich auch jetzt mit de beiden.
      Aber da ich berufstätig bin, wäre es natürlich schön , wenn in der Zeit wo ich weg bin die beiden ( oder drei??) spielen und schmusen könnten.

      Liebe Grüße
      Hallo Sweenie,

      das ist in der Tat eine schwere Entscheidung...

      Wir standen vor Kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir haben 2 Katzen, sie sind Geschwister und verstehen sich super. Dann haben wir durch Zufall von einer ganz tollen Katze erfahren, die abgegeben werden sollte. Das "Problem" daran war, dass sie halt 3 Jahre alt ist (also ein Jahr älter als unsere beiden) und nicht kastriert ist. Und eine potente Katze zu 2 kastrierten Katzen ist ja immer so eine Sache... Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben auch hin und her überlegt, gegrübelt, unsere Katzen beobachtet usw...

      Dann haben wir die Katze besucht und uns war ziemlich schnell klar, dass sie nicht die richtige für unsere beiden Schätze ist. Das war eine reine Bauchentscheidung. Wir sind aber trotzdem superfroh, dass wir sie uns angesehen haben. Wenn nicht, wären wir wahrscheinlich immer noch am Grübeln, ob es gutgegangen wäre oder nicht.

      Fahr einfach mal hin und beobachte den Kater im Umgang mit anderen Katzen. Und hör auf Deinen Bauch, Du wirst instiktiv die richtige Entscheidung treffen, da bin ich mir sicher!

      Viel Glück dabei wünscht nordie76w :smile:
      Hallo,
      wenn du dich entscheidest, den Kater zu nehmen, solltest du dir auf jeden Fall viel Zeit für die drei nehmen, damit sie sich aneinander gewöhnen. Am besten ein paar Tage Urlaub nehmen und bei ihnen zu Hause bleiben.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      Hallo,

      habe mich entschieden das Katerchen zu nehmen.
      Ist auch schon hier.
      Aber leider ist Urlaub momentan nicht möglich.
      Ich hoffe es geht auch so.
      Ist natürlich nicht so schön, aber es geht nicht anders.
      Auch der Termin zur Abholung ließ sich leider nicht anders legen.

      Liebe Grüße

      RE: Hilfe, schwere Entscheidung

      Hallo,

      also ich wrde schon dem Kleinen zuliebe eine weitere Katze dazu tun. Wenn Du Glck hast tun sich die beiden zusammen. Wichtiug ist gute Stimmung wennd er Neue kommt. Ist er kastriert?

      Helfen tut auf alle Fälle ein Feliway-Stecker für die Steckdose, Baldrianspielzeug und gemeinsame Spiele. Nicht einmischen wenn sich die Kerlchen am Anfang anfauchen. lass sie machen. Es kann auch zwei oder drei Wochen dauern bis wieder alles entspannt ist - da brauchst Du ein bisserl Nerven :)

      Grüße

      Jessica
      Hallo,

      also Fotos sind momentan leider noch nicht zu machen.
      Das neue Katerchen ist 2 Jahre alt, kastriert, ein Exotic Shorthair und leider ein Problemfall.

      Der erste Kontakt zu den beiden verlief gut. Kein fauchen, kein Buckel, kein knurren. Also sehr vielversprechend.
      Aber alles andere .Ich habe auch schon unter einem anderen Thema darüber hier geschrieben.
      Seine Vorbesitzerin war eine alte Dame, welche leider verstorben ist.
      Die Katzen (es waren wohl mehrere dort, wieviele genau weiß ich nicht)waren dann wohl eine Zeit mit ihr in der Wohnung. Wie lange sie allerdings mit der toten Frau alleine waren, weiß ich nicht. Dann hat jemand alle Katzen zu sich genommen und dann privat vermittelt.
      Dort war er 6 Wochen. Aber auch da war es wohl nicht so toll.
      Sein Fell war so verfilzt, das er einfach geschoren wurde. Allerdings nur auf dem Rücken und ein wenig an den Seiten. Am Bauch und Kopf blieb alles dran. Und das ist jetzt natürlich absolut verfilzt.
      Aber momentan kann ich nichts machen, denn er ist total verstört.

      Na Kunststück. Er ist die Trauer um sein Frauchen, dann Abtransport für 6 Wochen mit auch nicht so toller Haltung und dann schwupps schon wieder weg zu mir.

      Heute morgen dachte ich schon an den Durchbruch. Er hat absolute Angst vor meiner Hand. (Wer weiß was ihm getan wurde)
      Also habe ich ein Spielzeug genommen , weil ich ihn ein wenig locken wollte. Aber er ließ sich auf einmal streicheln, Erst mit dem Spielzeug, dann ohne. Und geschnurrt hat er. Es war toll.
      Leider war es heute abend nicht mehr so. Er hatte wieder viel Angst.
      Ich dränge ihn nicht und gebe ihm alle Zeit dier er braucht.
      Meistens sitzt er unter dem Bett.
      Aber wenigstens wechselt er schon mal den Platz und bewegt sich etwas. Ob er frißt, kann ich nicht mal sagen. Denn die anderen eiden fressen ja auch aus den Schälchen.
      Leckerlies nimmt er nicht an.
      Ach der arme Kerl sieht echt bedauernswert aus. Aber ich muß halt warten bis er etwas Vertrauen gefaßt hat und zu mir kommt.
      Und da er ja erst seit Sonntag bei mir ist und ich auhnoch arbeiten muß, kann es also noch etwas dauern.
      Aber mir war es wichtig da er aus dem Haushalt wo er war rauskommt. Da hat er es hier besser auch wenn ich halt arbeiten muß.
      Dann dauert es eben etwas länger. Ich habe ja in zwei Wochen Urlaub und kann mich dann den ganzen Tag um ihn(und natürlich auch um sie anderen Fellnasen) kümmern.
      So nun werde ich aber mal aufhören , sonst liest ja keiner mehr meinen Roman. Obwohl ich noch so viel schreiben könnte, da mir der kleine Kerl echt zu herzen geht und ich nur das Beste für ihn möchte. Ich denke es steckt ein ganz lieber Kerl in ihm und die Mühe lohnt sich.

      Liebe Grüße